Der Familienpfad führt durch die kunterbunte Welt der Bergmähwiesen.
Der Familien-Pfad in Herchenhain im Vogelsberg führt durch die farbenfrohe Welt der Bergmähwiesen. Besonders im Sommer erblüht die Natur und das Summen der Insekten ist überall zu hören. Auf dem Familien-Pfad sind insgesamt 6 Aufsteller zu finden, die Informationen über Bewirtschafter sowie Tier- und Pflanzenarten bieten. Man sucht sie auf und kombiniert die farblich markierten Buchstaben zu einem Lösungswort. Das Lösungswort trägt man am Ende dieser Seite ein. Wissen über die entdeckten Tiere und Pflanzen vertiefen! Hier findet man den neuen Audioguide sowie weitere interessante Informationen zu Türkenbundlilie, Haselmaus, Bewirtschafter, Rotes Höhenvieh, Teufelskralle und Feldlerche finden.
Hinweise: * Der Pfad kann mit einem geländegängigen Kinderwagen besucht werden. Es gibt jedoch zwei schwierige Abschnitte, bei denen kleine Kinder besser getragen werden sollten.
* Bitte pflückt keine Blumen von den Wiesen! Viele von ihnen sind seltene Arten, die unter Schutz stehen.
* Nehmt euren Abfall bitte wieder mit oder entsorgt ihn in einem der Abfalleimer am Pfad.
Aufstieg: 92 hm
Länge der Tour: 3,8 km
Höchster Punkt: 744 m
Differenz: 87 hm
Niedrigster Punkt: 657 m
Schwierigkeit
leicht
Kondition
leicht
Panoramablick
wenig
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Themenweg/Themenstraße
Parkplatz Bergmähwiesen in der Rasthausstraße in Grebenhain-Herchenhain.
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Frühstück nach Vereinbarung schon vor 11 Uhr möglich.
Rasthausstraße 19b, 36355 Grebenhain

ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 20:00 |
Dienstag | 11:30 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 17:00 |
Freitag | 11:30 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 20:00 |
Die Öffnungszeiten können an Feiertagen geändert sein.
Für Gesellschaften / Familienfeiern / Frühstücksanmeldungen sind die Öffnungszeiten änderbar.
Lauterbacher Str. 6, 36355 Grebenhain
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 3,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:00 - 22:00 |
Mittwoch | 16:00 - 22:00 |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 15:00, 16:00 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 15:00, 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00, 16:00 - 21:00 |
Eine Tischreservierung wird gerne unter Tel.: +496644 1234 entgegen genommen.
Montag - Nur für Übernachtungsgäste geöffnet! (kleine Speisenauswahl)
17:00 - 20:30 Uhr
Jeden 1. Donnerstag im Monat ist das Restaurant/die Küche auch mittags geöffnet
Beulchesessen + kleine Karte:
11:00 - 14:00 Uhr
Küche: 11:30 - 14:00 Uhr
16:00 - 22:00 Uhr
Küche: 17:00 - 20:30 Uhr
Fuldaer Straße 5, 36355 Grebenhain
Gastronomie und Hotellerie

ca. 3,2 km entfernt
Fuldaer Str. 4, 36355 Grebenhain
So., 21.09.2025

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 12:00 - 18:00 |
Zum Ahl 1, 63633 Birstein
Das Kulturcafé Fliegende Ente befindet sich umgebauten Stallungen des denkmalgeschützten Dreiseithofs in Birstein Völzberg.

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 16:00 - 22:00 |
Wiesenweg 8, 36355 Grebenhain
Vegetarisch, Deutsch

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Feiertag: 9:00-18:00 Uhr
Bei schlechter Wetterlage werden die Öffnungszeiten angepasst. Wir bitten um Verständnis!
Hoherodskopf 5, 63679 Schotten

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | 14:00 - 17:00 |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | 14:00 - 17:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Jean-Berlit-Straße 31, 36355 Grebenhain

ca. 4,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 18:00 |
Dienstag | 10:00 - 18:00 |
Mittwoch | 10:00 - 18:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:30 - 18:00 |
Gerne öffnen wir abends für Ihre Busgruppe oder Feierlichkeit (ab 30 Personen)
Am Hoherodskopf 14, 63679 Schotten
urig, gemütlich und einzigartig
Vegetarisch, Deutsch

ca. 4,5 km entfernt
Da das Besucheraufkommen auf dem Hoherodskopf sehr wetterabhängig ist, hat das Kiosk keine „festen Öffnungszeiten“ im herkömmlichen Sinn. Ist das Wetter einigermaßen erträglich und zumindest „ein wenig Bewegung“ auf dem Berg, ist an den Wochenenden meistens regelmäßig geöffnet. Das Verkaufsfenster öffnet um etwa 11.30 Uhr bis zur Einbruch der Dunkelheit.Um zu erfahren, ob das Kiosk geöffnet hat, einfach anrufen. Montags ist Ruhetag (gilt nicht an Feiertagen und während der Ferien).
Am Hoherodskopf 12, 63679 Schotten

ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Anfragen für Gruppenreservierungen auch Außerhalb der Öffnungszeiten, gerne telefonisch.
Am Hoherodskopf 11, 63679 Schotten

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 12:00 - 15:00 |
Samstag | 12:00 - 15:00 |
Sonntag | 12:00 - 15:00 |
Für Hausgäste und nach Absprache sind erweiterte Öffnungszeiten möglich.
Jean-Berlit-Straße 1, 36355 Grebenhain

ca. 4,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 23:30 |
Donnerstag | 11:30 - 23:30 |
Freitag | 11:30 - 23:30 |
Samstag | 11:30 - 23:30 |
Sonntag | 11:30 - 23:30 |
Am Hoherodskopf 2, 63679 Schotten
Restaurant in idyllischer Waldlage nahe dem Hoherodskopf mit kompfortablen Übernachtungsmöglichkeiten.
Biologisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 5,8 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Gerne öffnet das Landgasthaus für Gruppen auch außerhalb der Geschäftszeiten.
Niddergrund 7, 63679 Schotten
Hotel mit Restaurant
Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 18:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 16:00 - 18:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 10:00 - 12:00 |
Sonntag | geschlossen |
Völzberger Straße 14, 63633 Birstein
Beim Kastanienhof in Birstein werden Fleisch, Wurst, Käse, Milchprodukte, Trockenprodukte und Getränke aus sozialer Landwirtschaft angeboten.

ca. 6,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
An Feiertagen geöffnet
Untergasse 18, 63679 Schotten
ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:00 - 14:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
An Feiertagen geöffnet
Untergasse 18, 63679 Schotten
Das Gasthaus befindet sich am unteren Ende des idyllischen Dorfes Busenborn (ca. 8 km östlich von Schotten)

ca. 7,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Montag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag: ab 17 Uhr geöffnet Sonntag: Mittags von 11:30 - 14:00 Uhr geöffnet
An diesen Tagen geschlossen: Dienstag, Mittwoch
Vokartshainer Straße 13, 63688 Gedern
Hähnchen, Bürger, Steaks und mehrSpezielle Angebote auf VorbestellungAuch vegetarische Burger
Regional, Deutsch

ca. 7,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:00 - 21:00 |
Zum See 5, 36399 Freiensteinau
Hotel mit Restaurant

ca. 7,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:30 - 21:30 |
Donnerstag | 17:30 - 21:30 |
Freitag | 17:30 - 21:30 |
Samstag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
Sonntag | 11:30 - 13:30, 17:30 - 21:30 |
An Feiertagen mittags und abends geöffnet.
Zum See 10, 36399 Freiensteinau
Gemütliches Gasthaus mit gutbürgerlicher regionaler Küche, ruhiggelegene Unterkünfte und Lieferrant für Familienfeiern.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,9 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt

ca. 4,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 20:30 |
Donnerstag | 11:30 - 20:30 |
Freitag | 11:30 - 20:30 |
Samstag | 11:30 - 20:30 |
Sonntag | 11:30 - 20:30 |
Anfragen für Gruppenreservierungen auch Außerhalb der Öffnungszeiten, gerne telefonisch.
Am Hoherodskopf 11, 63679 Schotten

ca. 7,3 km entfernt
Am Camping 1, 36399 Freiensteinau

ca. 7,4 km entfernt
63679 Schotten - Eschenrod
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung

Empfehlung

36355 Grebenhain
Eine Wanderung durch die einzigartige Natur der artenreichen Bergmähwiesen mit weiten Aussichten über die sanfthügelige Vogelsberg Landschaft – z.T. bis auf die Frankfurter Skyline und die fernen Kuppen der Rhön. In den Waldgebieten zeigt sich die wahre Natur des Vogelsberges, denn Basaltbrocken und imposante Geotope begleiten hier den Weg.
2:44 h279 hm8,8 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Rasthausstraße 19b, 36355 Grebenhain
Lokal und regional anstatt digital
So., 13.07.2025und weitere

ca. 0,3 km entfernt

36355 Grebenhain
Eine waldreiche Partie, auf der die vulkanische Natur des Vogelsberges deutlich wird.
6:00 h307 hm15,5 kmmittel
ca. 0,8 km entfernt
Sichenhäuser Straße 17, 36355 Grebenhain
ca. 0,8 km entfernt
Sichenhäuser Straße 17, 36355 Grebenhain

ca. 1,4 km entfernt
Schotten
Loipe für den klassischischen Läufer mit einem langen Anstieg und Abfahrt.
1:00 h141 hm5,9 kmmittel

ca. 1,6 km entfernt

36355 Grebenhain
Eine sportliche Tour quer über den Hoherodskopf
2:30 h542 hm26,0 kmschwer

ca. 1,6 km entfernt
Lauterbacher Strasse 6, 36355 Grebenhain
ca. 1,6 km entfernt
Lauterbacher Str. 6, 36355 Grebenhain

ca. 1,7 km entfernt

Birstein
Entlang der ehemaligen Bahntrasse der Vogelsberger Südbahn verläuft die 35 km lange Radstrecke.
2:08 h71 hm33,1 kmleicht

ca. 2,8 km entfernt
36355 Grebenhain
Schöne Loipe, gespurt für Läufer im klassischen Stil.
1:00 h178 hm7,5 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Schulstraße 10, 36304 Alsfeld
Eine Genußwanderung auf überwiegend weichen Wiesenwegen rund um den sagenumwitterten Bechtelsberg.
2:25 h251 hm8,0 kmmittel

Sparneck
Wanderung von Zell im Fichtelgebirge über den Waldstein-Gipfel bis zum Weißenstädter See.
2:20 h249 hm245 hm6,9 kmsehr leicht

Naila
Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.
4:15 h273 hm326 hm13,7 kmmittel

Naila
Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.
4:15 h273 hm326 hm13,7 kmmittel


Amöneburg
Der Rundwanderweg führt zu den geologischen und biologischen Highlights der Stadt Amöneburg.
2:59 h40 hm12,1 kmleicht


36367 Wartenberg
Der Pfad steht für Geologie und Erdgeschichte des Vogelsbergs sowie der Geschichte der Region.
5:00 h302 hm18,0 kmmittel

Helmbrechts
Das Steinachtal ist wohl eines der schönsten Frankenwaldtäler. Auf dieser Wanderung lässt es sich in voller Länge genießen.
6:00 h413 hm667 hm24,4 kmmittel

Schwarzenbach am Wald
Zum Gedenken an die Handweber wurde dieser Wanderweg geschaffen. Der nördliche Zweig führt auf alten Pfaden von Döbra nach Hof.
5:20 h312 hm564 hm22,0 kmmittel

Helmbrechts
Zum Gedenken an die Handweber wurde dieser Wanderweg geschaffen. Der südliche Zweig führt auf alten Pfaden von Helmbrechts nach Hof.
4:50 h315 hm248 hm19,1 kmmittel

Sparneck
Wanderung von Zell im Fichtelgebirge über den Waldstein-Gipfel bis zum Weißenstädter See.
2:20 h249 hm245 hm6,9 kmsehr leicht

Sparneck
Wanderung von Zell im Fichtelgebirge über den Waldstein-Gipfel bis zum Weißenstädter See.
2:20 h249 hm245 hm6,9 kmsehr leicht

Neunkirchen, 64397 Modautal
Der Hirschpfad ist ein meditativer, besinnlicher Wanderweg, auf dem man an verschiedenen Stationen dazu eingeladen wird, sich mit den Themen “Kommen und Gehen, Leben und Tod” auseinanderzusetzen. Man folgt den größten Teil der 5,6 Kilometer langen Strecke der Markierung des Waldenser- bzw. Alemannenwegs.
0:00 h5,6 km

Schwarzenbach a.d.Saale
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.
0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:30 h149 hm121 hm10,3 kmleicht

Köditz
Auf dem Jean-Paul-Weg von Joditz nach Hof.
2:45 h176 hm160 hm11,5 kmleicht

Helmbrechts
Der Name ist Programm: Viele kleine und große Museen des Frankenwaldes liegen an dieser abwechlungsreichen Route durch den östlichen Frankenwald.
16:40 h1166 hm1202 hm54,7 kmmittel


35287 Amöneburg
Eine Berg- und Talwanderung rund um die Basaltkuppe, auf der die Stadt Amöneburg thront.
3:10 h253 hm10,8 kmleicht

Naila
Eine Wanderung auf den Spuren der Handschuster vom Schusterhof in Naila zur ehemaligen Lederfabrik in Hirschberg.
4:15 h273 hm326 hm13,7 kmmittel

Höchstädt i.Fichtelgebirge
Der Kaiserweg verbindet Kaiserhammer mit Eger | Cheb in Tschechien, wo sich eine Kaiserpfalz (Burg) Friedrich Barbarossas befindet.
4:20 h211 hm212 hm14,9 kmleicht

Kirchenpingarten
Entlang des Weges wollen gehäkelte Fabelwesen entdeckt werden und sorgen vor allem bei Kindern für ein kurzweiliges Erlebnis.
0:45 h106 hm103 hm1,8 kmleicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.
0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.
0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht



35325 Mücke
Eindrucksvolle Relikte der Erzförderung sind im Bereich des Erzweg Nord zu sehen
3:34 h128 hm13,7 kmmittel


63679 Schotten
Naturgenuss pur - das verspricht die Spur der Natur im Schottener-Stadtteil Eichelsachsen.
3:30 h186 hm10,0 kmsehr leicht

Schwarzenbach a.d.Saale
Ein Spaziergang auf den Spuren von Erika Fuchs.
0:20 h21 hm24 hm1,2 kmsehr leicht

Bad Steben
Auf den Spuren des großen Bergmanns und Universalgelehrten durch den Frankenwald.
6:35 h503 hm503 hm20,9 kmschwer


Sparneck
Viel Freude beim Entdecken unseres Kunstwanderweges.
2:20 h119 hm119 hm7,9 kmleicht