Der verkürzte Floßherren-Weg von Wilhelmsthal nach Glosberg.
Wir laufen am Gasthaus Hauptmann vorbei die Hauptstraße kurz aufwärts, kommen im Birkenweg nach links zum Wald und wandern dort auf naturbelassenen Wegen aufwärts. Am Kamm oben angekommen biegen wir nach rechts ab und folgen dem Forstweg stets geradeaus. Der Borkenkäfer hat auch Wilhelmsthal zugeschlagen und so bietet sich lange ein schöner Blick auf das Bergdorf und ins Grümpel- bzw. Kronachtal. Wenn wir auf einen asphaltierten Wirtschaftsweg stoßen, folgen wir diesem nach links zur Höhe zu einer Anlage mit Infotafel und einem herrlichen Frankenwaldblick.
Wir wandern geradeaus durch die Fluren weiter, gehen dann ziemlich lange abwärts, ehe wir auf einem Jägersteig (auf Einstieg achten!) ziemlich steil nach rechts abwärts in das enge, waldumsäumte Tal der Teuschnitz kommen. Wir überschreiten den einstigen Floßbach auf einem Floßsteg und kommen in das lang gestreckte Kirchdorf (kath. St. Josephs-Kirche) Gifting.
Unterhalb des Dorfes, in dessen Umfeld viele reich verzierte Marter stehen, mündet die Teuschnitz in die Kremnitz, deren Wasser später bei der Fehnenschneidmühle mit dem Wasser der Grümpel die Kronach bilden.
Wir wandern geradeaus über die alte Steinbrücke und die Straße und weiter auf einem Feld- und Waldweg geradeaus empor zum Größauer Wegekreuz.
Wir wenden uns nach links und wandern auf einem angenehmen Forstweg mit dem FrankenwaldSteig zunächst recht steil, dann lange mäßig steigend geradeaus weiter zur Höhe, an der Einzel Eichelberg (rechts) vorbei bis zur Einzel Schafhut. Von hier aus erreichen wir auf der Stichstraße das Trebesberger Wegekreuz, wo wir nach dem Wandern in der Stille der Waldeinsamkeit einen herrlichen Frankenwald-Rundblick genießen. In dem drei Anwesen zählenden Trebesberg zeugen im Umfeld Bildstöcke, ein Bildkasten (in einer Tanne) und schöne Kapellen von der Gläubigkeit der Menschen.
Ohne Abstecher wenden wir uns nach rechts zum Wald und wandern durch abwechslungsreiche Waldbestände abwärts. An einer Wegespinne biegen wir nach etwa einem Kilometer nach links zur 1848 errichteten Waldkapelle ab und verweilen kurz am idyllischen Ort. Wir laufen am Grab eines unbekannten Soldaten vorbei, dann den Kreuzweg sehr steil abwärts in den Wallfahrtsort Glosberg im weiten Talgrund der Haßlach zu der sehenswerten Wallfahrtskirche St. Maria mit der verschieferten Zwiebelkuppe. Flößer und Floßherren würden uns zu stiller Einkehr, zum ehrfürchtigen Staunen über Gottes wunderbare Schöpfung und zu kurzer Andacht in die sehenswerte Wallfahrtskirche einladen.
Wer den sehr schönen, aber auch sehr steilen Abstieg auf dem Kreuzweg nach Glosberg meiden will oder witterungsbedingt muss, kann von der Kapelle kurz zum Forstweg zurücklaufen und ihm dann mit dem Europäischen Fernwanderweg (blaues X) abwärts in den Wallfahrtsort folgen.
Aufstieg: 413 hm
Abstieg: 361 hm
Länge der Tour: 11,1 km
Höchster Punkt: 576 m
Differenz: 196 hm
Niedrigster Punkt: 380 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,6 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 7,4 km entfernt
Coburger Str. 9, 96342 Stockheim
Tradition seit 1723 - Kulinarisch.Anspruchsvoll.Regional.
Fränkisch, Regional

ca. 7,8 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,9 km entfernt
Steinleite 27, 96352 Wilhelmsthal
5-Zimmer Ferienwohnung in wunderschöner Lage am Waldrand mit großem angrenzenden Grundstück.

ca. 1,4 km entfernt
Bug 2, 96352 Wilhelmsthal
Das sehr ruhig gelegene und frisch renovierte alleinstehende Ferienhaus mit gemütlichem Kaminofen befindet sich mitten im idyllischen Frankenwald mit herrlichem Panoramablick auf eine traumhafte Lichtung mit bunter Blumenwiese, die von stolzen Tannen und Fichten umgeben ist.

ca. 1,8 km entfernt
Grümpel 4, 96352 Wilhelmsthal
Herzlich Willkommen auf dem Steffahof! Auf sanften, weiten Höhen wandern, in engen Tälern mit wilden Gewässern Floß fahren, Geister erspähen, Rehe beobachten, mit dem Traktor fahren? Oder doch einfach nur entspannen und Ruhe finden? Egal, wie Sie sich Ihren Urlaub vorstellen – auf unserem Hof haben Sie den besten Ausgangspunkt dafür.
3x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

ca. 2,3 km entfernt
Schäferei 11, 96352 Wilhelmsthal
Herzlich Willkommen in einer gepflegten, liebevoll hergerichteten Ferienwohnung mit Stellplatz.

ca. 2,5 km entfernt
Tiefenbach 1 a, 96352 Wilhelmsthal
Luxuschalet im Herzen des Frankenwaldes.

ca. 2,7 km entfernt
OT Tiefenbach 1 b, 96352 Wilhelmsthal
Frankenwald Chalets - Chalets Sepp, Traudl, Fritz und Frieda . Geschmackvoll, natürlich in Holz gehalten und mit allem Komfort ausgestattet, werden die Chalets in traumhafter Lage modernen Ansprüchen an komfortablen Wohnen gerecht.
ȚȚȚȚ

ca. 2,8 km entfernt
Grieser Straße 1, 96352 Wilhelmsthal
Idyllisch gelegen, am Rande des Frankenwaldes, befindet sich unser Gasthaus seit über 150 Jahren in Familienbesitz. Seit je her sind wir Treffpunkt für festliche und familiäre Anlässe aller Art. Gerne lassen wir uns auf unsere Gäste ein.Bei uns sind Sie gut aufgehoben - ob Urlaub oder nur ein, zwei kurze Übernachtungen. Erleben Sie die Schönheit unserer Region. Unser Haus - Traditionell, aber keinesfalls antiquiert und langweilig. Bei uns steht der Chef selbst hinter dem Herd und bringt Ihnen, neben fränkischen Schmankerln, immer wieder neue internationale kulinarische Köstlichkeiten auf den Tisch.

ca. 3,6 km entfernt
OT Letzenberg 1, 96317 Kronach
Gemütliche Ferienwohnung: Stille suchen - Ruhe finden. Erholen auf dem Romigshof. Genießen Sie die schöne Aussicht und entspannen Sie auf dem idyllisch gelegenen Hof. Die unmittelbare Umgebung lädt ein zu wunderbaren Rad- oder Wandertouren. Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten und Städte Oberfrankens. Unser Hof, am Rande von Kronach, ist der ideale Ausgangspunkt für verschiedenste Aktivitäten. Wir verfügen über eine Ferienwohnung für bis zu 5 Personen im Erdgeschoss.

ca. 3,9 km entfernt
Neufang 32, 96349 Steinwiesen
Erlebniswelt Bauernhof Natur pur - besonders familienfreundlich

ca. 4,1 km entfernt
OT Berglesdorf 29, 96349 Steinwiesen
Gemütliche Appartements mit großem Balkon und herrlicher Aussicht über den Frankenwald! Waschmaschine, Trockner.

ca. 4,5 km entfernt

ca. 5,4 km entfernt
Am Christusgraben 19, 96364 Marktrodach
Gut geführtes Haus in ruhiger, sonniger Lage.

ca. 5,6 km entfernt
St. Sebastian Str. 22, 96364 Zeyern
Kleines Ferienhäuschen im schönen Zeyerntal für bis zu fünf Personen mit romantischem Schwedenofen.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Wilhelmsthal
Von Wilhelmsthal über den ehemaligen Steinbruch nach Hesselbach und zurück. Eine Wanderung durch eine einzigartige Ortschaft.
2:15 h262 hm262 hm6,3 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Wilhelmsthal
Schanzen, also Körbe aus Wurzeln und Ästen wurden besonders in Wilhelmsthal und Schwarzenstein hergestellt. Dieser Wanderweg verbindet die beiden Orte.
13:30 h1115 hm963 hm41,7 kmschwer

ca. 0,0 km entfernt
Wilhelmsthal
Das Kremnitztal und das Grümpeltal mit ihren idyllisch gelegenen Mühlen und Einzeln prägen diesen 21 km langen Rundweg.
6:40 h537 hm537 hm20,8 kmmittel

ca. 0,9 km entfernt
Steinleite 27, 96352 Wilhelmsthal
ca. 1,8 km entfernt
Grümpel 4, 96352 Wilhelmsthal

ca. 1,9 km entfernt
Wilhelmsthal
Das stille Tal der Teuschnitz und die weiten Blicke bei Posseck teilen den Charakter dieses Wanderweges in zwei Kategorien.
2:45 h180 hm180 hm9,1 kmleicht
ca. 2,3 km entfernt
Schäferei 11, 96352 Wilhelmsthal

ca. 2,5 km entfernt
Tiefenbach 1a, 96352 Wilhelmsthal
ca. 2,5 km entfernt
Tiefenbach 1 a, 96352 Wilhelmsthal

ca. 2,7 km entfernt
Wöhrleite 1, 96352 Wilhelmsthal
Wilhelmsthal ist eine naturreiche, auf Tälern und Höhen verzweigte Gemeinde. Der gleichnamige Kernort ist eines der schönsten Dörfer des Frankenwaldes.
3741 Einwohner
ca. 2,7 km entfernt
Tiefenbach 1a, 96352 Wilhelmsthal
ca. 2,7 km entfernt
OT Tiefenbach 1 b, 96352 Wilhelmsthal
ca. 2,8 km entfernt
Grieser Straße 1, 96352 Wilhelmsthal
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skipWettringen
Alternativstrecke des Europäischen Wasserscheideweges nach Dombühl
3:21 h144 hm177 hm13,5 kmleicht

Goldkronach
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht


Thiersheim
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
0:45 h46 hm46 hm2,4 kmsehr leicht


Tröstau
Der Anschlussweg zum Fränkischen Gebirgsweg.
1:10 h230 hm3 hm3,0 kmsehr leicht


Rothenburger Straße, 91617 Oberdachstetten
3:21 h154 hm156 hm13,5 kmsehr leicht







Ansbach
Startpunkt ist der Ortsteil Hennenbach mit Parkmöglichkeiten in der Wiesenstraße.
3:20 h128 hm126 hm11,7 kmmittel

Glashütten
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
2:15 h167 hm168 hm9,0 kmsehr leicht

Glashütten
Brunnenweg - einer der romantischen Wanderwege um Glashütten
2:15 h167 hm168 hm9,0 kmsehr leicht

Igensdorf
Auf den Spuren der alten Rüsselbacher
1:11 h175 hm171 hm4,8 kmsehr leicht