Skip to main content

Bieberer Acht - Europäischer Kulturweg

3:35 h315 hm308 hm11,5 kmsehr leicht

Biebergemünd

>

Dank der Familie Cancrin nimmt Bieber in der Geschichte des Spessarter Bergbaus eine besondere Stellung ein. Das „Bieberer geologische Fenster“ bot die Voraussetzung für den Abbau verschiedenster Erze im heutigen Naturschutzgebiet Lochborn. Vom 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert lag hier ein Industriegebiet, das sich die Natur wieder zurückerobert hat.

Wegbeschreibung:

Der 12 km lange Kulturwanderweg lässt die Möglichkeit auf eine Zweiteilung offen: Von Bieber bis zum Lochborner Teich in 7 km oder vom Wiesbüttsee als Start in 5 km Länge. In der Nähe des Ausgangspunktes der Wanderung in Bieber zeigt das Biebergrund-Museum die Entwicklung des Bieberer Bergbaus und des Hüttenwesens, das von 1741 bis 1782 seinen Höhepunkt erlebte. Auch Zechstein für die Eisenverhüttung wurde abgebaut, was auf der Wanderroute ebenfalls zu erfahren ist.
Bevor man den Lochborner Teich erreicht, wo die kürzere Tour gewählt werden kann, kommt man an der Burgbergkapelle vorbei. Der längere Rundweg bringt den Wanderer zu den Einsturzlöchern und zum sogenannten „Schachtküppel“, alles Relikte der Bergbautätigkeit.
Am Wiesbüttsee kann man sich ausruhen und dann den Rückweg antreten, vorbei am Lochborner Teich und an der früheren Eisenbahnstation „Lochmühle“, einst Sitz einer Außenstelle des Forschungsinstitutes Senckenberg, bis man wieder in Bieber eintrifft.


Stationen Schleife "Geologischer Lehrpfad" - Länge 7 km:
1 Start in Bieber
2 Zechsteinaufschluss
3 Metasomatische Eisenerze
4 Burgbergkapelle
5 Hydrothermale Kobalterze
6 Kupferschiefer
7/C Lochborner Teich
8 Lochmühle
9 Geologie von Bieber
10 Berthastollen
11 Eisenschmelze
Einstieg in Bieber: Bahnhofstraße / Bundesstraße 276


Stationen Schleife „Bergbau“ - Länge 5 km:
A Start an der Wiesbütt
B Oberer Maschinenschacht
C/7 Lochborner Teich
D Schachtküppel

Einstieg an der Wiesbütt: Naturpark Parkplatz


Führungen/Informationen:
Siegfried Emmrich. Tel.: 06050 / 2914, E-Mail: emmrich.siegfried@gmail.com
  • Aufstieg: 315 hm

  • Abstieg: 308 hm

  • Länge der Tour: 11,5 km

  • Höchster Punkt: 429 m

  • Differenz: 217 hm

  • Niedrigster Punkt: 212 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Offen

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle in Bieber in der Roßbacher Straße, 150 m vom Einstieg in Bieber entfernt

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,7 km entfernt

Lanzinger Brunnen

Alte Hauptstraße 12, 63599 Biebergemünd

Internationales Restaurant in Lanzingen Biebergemünd.

International

BiergartenGastroRestaurant

ca. 5,7 km entfernt

Horstberg

Hindenburgstr. 7, 63637 Jossgrund

Mediterran

Restaurant

ca. 6,4 km entfernt

Goldenes Faß

Höchster Weg 2, 63599 Biebergemünd

Goldenes Faß - Fasswirt in Biebergemünd.

Deutsch

Restaurant

ca. 6,6 km entfernt

Café Konditorei Waldfriede

Villbacher Straße 48, 63619 Bad Orb

Café Konditorei Waldfriede in Bad Orb 

Regional

Café

ca. 6,9 km entfernt

Toscana 2

Spessartstraße 2, 63599 Biebergemünd

Italienisch

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

Landgasthaus Der Löwe

Dorfstraße 20, 63589 Linsengericht

Anspruchsvolle Frischeküche mit lockerem familären Service.

GasthofRestaurant

ca. 7,2 km entfernt

Gasthaus Zum Stern

An d. Dick 1, 63639 Flörsbachtal

Restaurant

ca. 7,4 km entfernt

La Strada

Ludwig-Schmank-Straße 3, 63619 Bad Orb

Italienisch

Restaurant

ca. 7,5 km entfernt

Die Bürgerstube

Am Gemeindezentrum 1, 63599 Biebergemünd

Modern eingerichtetes Restaurant im Bürgerhaus Biebergemünd.

International, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 7,5 km entfernt

Café Gisi

Quellenring 15, 63619 Bad Orb

Gemütliches Café in der Kurstadt Bad Orb.

Café

ca. 7,9 km entfernt

Café Kränzchen

Burgstraße 12, 63619 Bad Orb

Das Café Kränzchen bietet guten Kaffee und regionale Produkte

Café

ca. 8,3 km entfernt

Wirtheimer Scheune

Frankfurter Str. 51, 63599 Biebergemünd

Gemütliches Restaurant in einer umgebauten Schneue mit Biergarten in Biebergemünd.

Deutsch, Italienisch, International, Indisch

BiergartenGastro

ca. 8,4 km entfernt

Gasthaus zur Krone

Alte Gasse 4, 63571 Gelnhausen

Der Familienbetrieb "Gasthaus Zur Krone" in Gelnhausen, am Fuße des Spessarts gelegen, verwöhnt bereits seit 150 Jahren ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten!

Deutsch

HotelRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Gaststätte zum Hirsch

Hauptstraße 1, 63571 Gelnhausen

International

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Hermanns Backstube und Hausmannskost

Leipziger Allee 18, 63571 Gelnhausen

Deutsch

BäckereiRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Hof Sonnenberg

Hof Sonnenberg, 63619 Bad Orb

HofladenEisdiele

ca. 9,4 km entfernt

Paradieschen BioBistro

An Der Wann 1, 63589 Linsengericht

International

Restaurant

ca. 9,6 km entfernt

Gaststätte Dorfkrug

Bergstraße 4A, 63589 Linsengericht

Deutsch

Restaurant

ca. 9,8 km entfernt

Zum Schützenhaus

In der Ecke 35, 63589

Italienisch, Deutsch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,0 km entfernt

Islandpferdehof Märchenwald Biebergemünd - Lanzingen

Mühlgraben 9, 63599 Biebergemünd

Der Islandlandpferdehöfchen Märchenwald liegt in Biebergemünd-Lanzingen und bietet einige Aktivitäten rund um Pferde. 

Reiterhof

ca. 7,0 km entfernt

Landgasthaus Der Löwe

Dorfstraße 20, 63589 Linsengericht

Anspruchsvolle Frischeküche mit lockerem familären Service.

GasthofRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Gasthaus zur Krone

Alte Gasse 4, 63571 Gelnhausen

Der Familienbetrieb "Gasthaus Zur Krone" in Gelnhausen, am Fuße des Spessarts gelegen, verwöhnt bereits seit 150 Jahren ihre Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten!

Deutsch

HotelRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

action line

Roßbacher Str. 2, 06050 Bieber

Fahrradgeschäft

ca. 2,3 km entfernt

Monika und Reinhard Kildau - Mein Spessarthaus

Brunnenstraße 6, 63599 Biebergemünd

ca. 2,3 km entfernt

Outdoorerlebnis im mein-spessarthaus

Brunnenstraße 6, 63599 Biebergemünd

Angebot

ca. 4,5 km entfernt

Kelten im Kasselgrund - Europäischer Kulturweg

Biebergemünd

1:55 h167 hm167 hm5,9 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 5,1 km entfernt

Golf-Club Bad Orb Jossgrund e.V.

Hindenburgstraße 7, 63637 Jossgrund

Die perfekte Voraussetzung um den Alltag hinter sich zu lassen, das bietet unser 18-Loch-Golfplatz im Jossgrund, nahe der Kurstadt Bad Orb.

Golfplatz

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
6-Täler-Weg Odenwaldklub HW22 Bensheim-Walldürn

Bensheim

23:50 h2014 hm1699 hm75,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Nemmersdorf

Goldkronach

0:20 h50 hm1 hm1,0 kmsehr leicht

Wander-Tour

Anschlussweg - Fränkischer Gebirgsweg Thiersheim

Thiersheim

0:45 h46 hm46 hm2,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Auf den Spuren des Hegereiters

Adelshofen

Hegereiterweg

2:25 h101 hm91 hm8,4 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Flachslanden

Schloßstraße 5, 91604 Flachslanden

1:36 h163 hm164 hm6,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bachstelzenweg Oberdachstetten

Rothenburger Straße, 91617 Oberdachstetten

3:21 h154 hm156 hm13,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bärwurztour Lichtenberg

Lichtenberg

2:55 h227 hm231 hm9,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bauernweg

Bogen

...

0:20 h61 hm74 hm1,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Bergmessweg

Ehingen

0:10 h48 hm0,2 kmmittel

Wander-Tour

Bienenwanderweg

Wietzendorf

Ein Kurzwanderweg für Familien

1:00 h30 hm30 hm3,6 kmsehr leicht

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102