Skip to main content

Der schlossartige Konventbau wurde 1784-87 von Franz Ignaz Michael Neumann – dem Sohn von Balthasar Neumann – erbaut. Es entstanden neben den Wohnungen für Abt und Cellerar auch beachtenswerte Prunkräume: Der sogenannte Grüne Saal, die ehemalige Klosterbibliothek sowie das Refektorium, einst Speisesaal der Mönche.

Nachdem in den Jahren 1742-1747 nach Plänen des letzten Abts des Benediktinerklosters, Benedikt Külsheimer, an der Stelle einer mittelalterlichen Kirche ein Neubau der Kirche im Stil des Barock entstanden war, entstand in den Jahren 1783 bis 1786 der Konventbau nach Plänen von Ignaz Neumann. Der Bau ist eine Verlängerung der alten Abtei und beherbergte neben den Wohnräumen der Mönche des Klosters das reich ausgestattete Refektorium, den Grünen Saal und die bemerkenswert gestaltete Bibliothek. Im Jahr 1803 gingen Abtei und Konventbau im Zuge der Säkularisation in den Besitz des Fürstenhaus zu Leiningen über. Heute befinden sich im Konventbau unter anderem die Touristinformation und Wohnräume.

Bibliothek
Die Ausstattung des Bibliothekraumes begann mit dem Deckenfresko, das Konrad Huber aus Weißenhorn 1789 vollendete. Es zeigt das Reich der Wissenschaften, dargestellt durch acht allegorische Frauengestalten und alle Möglichkeiten optischer Täuschung. Die Bibliothekseinrichtung wurde zwischen 1793 und 1799 nach Entwürfen Andreas Dittmanns von dessen Schüler Bonaventura Berg geschnitzt. Die Mischung von Girlanden und kannelierten Pilastern verkörpert den Zopf-Stil, der hier in Amorbach seine besondere Ausprägung gefunden hat. Heute beherbergt die Bibliothek die Fürstliche Hofbibliothek mit 30.000 Bänden und zählt zu den bedeutendsten und schönsten Bibliotheken des 18. Jahrhunderts.

Grüner Saal
Der Festsaal aus dem Jahre 1792 verdankt seinen Namen seiner Farbgebung in Berggrün und Bleiweiß. Er diente seinerzeit für Empfänge geistlicher und weltlicher Herren zu Gastmählern und Konzerten, ganz in der Tradition der Kaisersäle des 17. und 18. Jahrhunderts. Der Saal präsentiert sich imposant im klassizistischen Stil. Mit einzigartigen Stuckaturen von Andreas Dittmann, der erhabenen Musikantenempore, den 1792 auf der Messe in Frankfurt erworbenen Kristall-Leuchtern, den gusseisernen Öfen mit dem Wappenemblem des letzten Abtes sowie zwei Statuen, darstellend Karl Martell, den Großvater Karls des Großen, der der Legende nach die neugegründete Abtei unter seinen Schutz genommen hat, und Gaugraf Ruthard, auf dessen Grund und Boden die Abtei errichtet wurde.

Ausstattung

Kostenfreie Parkplätze

Öffentlicher Parkplatz

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Stangs Küche

Löhrstraße 32, 63916 Amorbach

Neben herzhaft Fränkischem, finden Sie in "Stangs Küche" auch traditionelle Klassiker der Küche und nicht alltägliche Gerichte der mediterranen Länder.

Fränkisch, Bayerisch, Regional, Mediterran, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

Empfehlung

Café Schlossmühle

Schlossplatz 4, 63916 Amorbach

Das Café Schloßmühle ist eine seit vielen Familiengenerationen traditionell geführte Bäckerei mit Café mit dem höchsten Anspruch die Handwerks-Tradition des Backens zu bewahren und echte Kaffeehauskultur fortzufahren.

BäckereiCaféGastro

Empfehlung

Café Bilz

Löhrstraße 22, 63916 Amorbach

Das idyllische Café Bilz im Herzen Amorbachs bietet gemütliche Frühstücksmöglichkeiten und leckere selbstgebackene Kuchen an.

CaféGastro

Empfehlung

Brauereigasthof Burkarth

Marktplatz 4, 63916 Amorbach

Freuen Sie sich auf hausgemachte Spezialitäten, ein frisch gezapftes Bier und durchgehend warme Küche. Hier im Herzen der Altstadt ist der perfekte Platz für eine kleine Rast zwischen all den Entdeckungen in und um Amorbach. 

Regional, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Emich`s EssZimmer

Schmiedsgasse 2, 63916 Amorbach

Das Frühstück im EMICH‘S Hotel ist ein echter Genuss und ein perfekter Start in den Tag

Regional

GastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Restaurant Korfu

Hintere Gasse 5, 63916 Amorbach

Das Restaurant Korfu existiert seit 1989 im schönen Amorbach. Hier kann man gute griechische Speisen genießen.

Griechisch, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Bistro Lucky Seven

Johannisturmstr. 1, 63916 Amorbach

Herzlich Willkommen im Bistro Lucky Seven, wir wollen Euch mit feinen asiatischen Spezialitäten und herzlicher Gastlichkeit verwöhnen!

Asiatisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Bistro Colosseo

Oberes Tor 2, 63916 Amorbach

Das Bistro Colosseo bieten Ihnen leckere italienische Spezialitäten und erfrischende Cocktails in moderner Atmosphäre. Schauen Sie doch einmal auf einen Besuch vorbei.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Test: Channel-Löschung

Kellereigasse 1, 63916 Amorbach

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Eiscafé Dolomiti

Marktplatz 7, 63916 Amorbach

In der kleinen historischen Altstadt von Amorbach gelegen, besteht das Eiscafé Dolomiti seit fast 50 Jahren. Das Eiscafe war in dieser Zeit immer in Familienbesitz.

CaféGastroEisdiele

ca. 0,1 km entfernt

Gasthaus Faßstüble

Abteigasse 27, 63916 Amorbach

Das gemütliche Gasthaus Faßstüble in der historischen Altstadt von Amorbach bietet seinen Gäste hausgemachte fränkische Spezialitäten und Apfelwein.

Bayerisch, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Landbäckerei Schlär

Marktplatz 8, 63916 Amorbach

Die Landbäckerei Schlär ist eine traditionelle Handwerksbäckerei im Odenwald mit mehreren Filialen in verschiedensten Orten und Touren-Verkaufsbus.

BäckereiCaféDirektvermarkter

ca. 0,2 km entfernt

Pizzeria Da Marina

Marktplatz 16, 63916 Amorbach

Die Pizzeria Da Marina ist ein Lieferservice für italienische und indische Köstlichkeiten aller Art, bietet Ihren Gästen aber auch einen gemütlichen Gastraum.

Italienisch, Indisch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Offizium Thai Palace (Testdatensatz) 12

Kellereigasse 1, 63916 Amorbach

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Kaffeehaus Sternheimer

Löhrstraße 24, 63916 Amorbach

Das Kaffeehaus Sternheimer bietet seinen Gästen leckere hausgemachte Kuchen und Torten. 

BäckereiCaféDirektvermarkterGastro

ca. 0,2 km entfernt

Gasthaus "Zur Schmelzpfanne"

Schenkgasse 14, 63916 Amorbach

Genießen Sie im Gasthaus "Zur Schmelzpfanne" leckere, gut bürgerliche, typisch deutsche Speisen in einer rustikalen Atmosphäre.

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 0,2 km entfernt

Pizza-Kebap-Haus Amorbach

Löhrstraße 34, 63916 Amorbach

Italienisch, Türkisch, International

Fast Food Restaurantdatamodel.entitytype.FoodTakeawayService.title

ca. 0,3 km entfernt

Minigolfkiosk

Seegarten, 63916 Amorbach

Biergarten

ca. 0,3 km entfernt

Gleis 1 Amorbach

Am Bahnhof, 63916 Amorbach

Die Einkehr im Erlebnisbahnhof Gleis 1 in Amorbach ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern lässt auch die Herzen der Eisenbahnfreunde höher schlagen. Der Gastraum ist mit vielen liebevollen Details aus der Eisenbahngeschichte ausgestattet.

Griechisch, Deutsch

BiergartenGastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Buchungszentrum Amorbach

Marktplatz 1, 63916 Amorbach

Gastgeber

ca. 0,1 km entfernt

Buchungszentrum Amorbach

Marktplatz 1, 63916 Amorbach

Gastgeber

ca. 0,9 km entfernt

Ferienwohnung Erika Beierlein

Weilbacher Straße 28, 63916 Amorbach

FȚȚȚ

AppartementFerienwohnung (Betrieb)

ca. 1,1 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt

Ferienwohnung bei Rosi

Am Sonnenhang 12, 63931 Kirchzell

FȚȚȚ

AppartementFerienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Abtei-Imkerei Amorbach

Schloßplatz 1, 63916 Amorbach

ca. 0,0 km entfernt

Abtei-Imkerei Amorbach

Schloßplatz 1, 63916 Amorbach

Amorbach im Odenwald ist die Heimat der Abtei-Imkerei. Die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren naturbelassenen Wiesen und Mischwäldern bietet für das Imkern optimale Voraussetzungen. 

Direktvermarkter

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

Fürstliche Abtei Amorbach

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

Die Fürstliche Abteikirche Amorbach ist ein Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Die im Originalzustand erhaltene Kirche ist ein beeindruckendes Zeugnis barocker Kirchenkunst.

KircheSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

ca. 0,0 km entfernt

Gästeinformation Bayerischer Odenwald

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

ca. 0,0 km entfernt

Fürstenhaus zu Leiningen

Schlossplatz 1, 63916 Amorbach

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102