Ilmtal-Radweg - Vom Rennsteig durchs Weimarer Land bis zur Saale
9:00 h191 hm817 hm120,9 kmleicht
Aufstieg: 191 hm
Abstieg: 817 hm
Länge der Tour: 120,9 km
Höchster Punkt: 754 m
Differenz: 636 hm
Niedrigster Punkt: 118 m
Schwierigkeit
leicht
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Anreise öffentliche Verkehrsmittel
Zum Ausgangspunkt Allzunah gelangt man über die Bahnhöfe: Rennsteig (2,5 km bis Allzunah; wird nur am Wochenende/Feiertag angefahren [Fahrplan]), Gehlberg (17 km) und Ilmenau (15 km). Ab Ilmenau geht es weiter mit dem Bus Richtung Frauenwald, allerdings gibt es hier nur zwei Radstellplätze im Bus. Es besteht aber die Möglichkeit, die Räder per Rad-Transfer von Ilmenau nach Allzunah bringen zu lassen. Am Wochenende und an Feiertagen steht die Direktverbindung Erfurt-Bahnhof/Rennsteig der Erfurter Bahn zur Verfügung. Bahnhöfe für „Quereinsteiger“ bzw. flussabwärts gibt es in Stadtilm, Kranichfeld, Tannroda, Hetschburg, Bad Berka, Mellingen, Weimar, Oßmannstedt, Apolda, Niedertrebra und Bad Sulza. Am Endpunkt Großheringen kann man den dortigen Bahnhof für die Abreise nutzen.
Hier befindet sich auch

99518 Bad Sulza

99438 Bad Berka


Herderplatz, 99423 Weimar
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Schloßhof 8, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Niederroßla
Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Blankenhainer Straße/Ilmstraße, 99438 Bad Berka


Weimarische Straße 9a , 99438 Bad Berka


99438 Buchfart