Skip to main content

Ilmtal-Radweg - Vom Rennsteig durchs Weimarer Land bis zur Saale

9:00 h191 hm817 hm120,9 kmleicht

>
Als erste Radroute in Thüringen wurde der Ilmtal-Radweg vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als ADFC-Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet. Aus radtouristischer Sicht bedeutet dies, dass man – abgesehen von einer malerischen Landschaft – auch in den Bereichen Befahrbarkeit, Wegweisung, Routenführung, Sicherheit und Service mit bester Qualität verwöhnt wird.  Burgen, Schlösser und UNESCO-Welterbe-Stätten reihen sich aneinander. Es lohnt, sich ausreichend Zeit zu lassen, um Sehenswürdigkeiten zu entdecken und herzhafte Thüringer Küche genießen zu können.
  • Aufstieg: 191 hm

  • Abstieg: 817 hm

  • Länge der Tour: 120,9 km

  • Höchster Punkt: 754 m

  • Differenz: 636 hm

  • Niedrigster Punkt: 118 m

Schwierigkeit

leicht

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Zum Ausgangspunkt Allzunah gelangt man über die Bahnhöfe: Rennsteig (2,5 km bis Allzunah; wird nur am Wochenende/Feiertag angefahren [Fahrplan]), Gehlberg (17 km) und Ilmenau (15 km). Ab Ilmenau geht es weiter mit dem Bus Richtung Frauenwald, allerdings gibt es hier nur zwei Radstellplätze im Bus. Es besteht aber die Möglichkeit, die Räder per Rad-Transfer von Ilmenau nach Allzunah bringen zu lassen. Am Wochenende und an Feiertagen steht die Direktverbindung Erfurt-Bahnhof/Rennsteig der Erfurter Bahn zur Verfügung. Bahnhöfe für „Quereinsteiger“ bzw. flussabwärts gibt es in Stadtilm, Kranichfeld, Tannroda, Hetschburg, Bad Berka, Mellingen, Weimar, Oßmannstedt, Apolda, Niedertrebra und Bad Sulza. Am Endpunkt Großheringen kann man den dortigen Bahnhof für die Abreise nutzen.

Mit dem Auto bieten die A4 und A 71 ideale Anreisemöglichkeiten zum Ausgangspunkt Ihrer Wahl.

Navigation starten:

Ilmtal-Radweg - Vom Rennsteig durchs Weimarer Land bis zur Saale.gpx
Ilmtal-Radweg - Vom Rennsteig durchs Weimarer Land bis zur Saale.gpx

Hier befindet sich auch

Bad Sulza

99518 Bad Sulza

Toskana Therme Bad Sulza

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

Bad Berka

99438 Bad Berka

Goethe-Nationalmuseum mit Goethes Wohnhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Liszt-Haus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

Kunsthaus Apolda Avantgarde

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Museum auf Zeit - GlockenStadtMuseum Apolda

Auenstraße 11, 99510 Apolda

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Fahrradvermietung velo inn

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Wasserspiel Herderplatz

Herderplatz, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Restaurant Thüringer Weinstube im Weingut Zahn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

Rast- und Spielplatz Bad Berka

Blankenhainer Straße/Ilmstraße, 99438 Bad Berka

Öffentliche OrteRastplatz

Rastplatz Ortslage Oßmannstedt

99510 Ilmtal-Weinstraße OT Oßmannstedt

Öffentliche OrteRastplatz

Rastplatz Kaatschen

99518 Großheringen OT Kaatschen

Öffentliche OrteRastplatz

Spielplatz Oßmannstedt

99510 Ilmtal-Weinstraße OT Oßmannstedt

Öffentliche OrteRastplatz

Rastplatz Poche

99510 Ilmtal-Weinstraße OT Mattstedt

Öffentliche OrteRastplatz

Spielplatz Kaatschen

99518 Großheringen OT Kaatschen

Öffentliche OrteRastplatz

Clauder Mühle Denstedt

Karl-Marx-Straße 2, 99510 Ilmtal-Weinstraße OT Denstedt

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

velo inn Basislager Bad Berka

Blankenhainer Straße 6a, 99438 Bad Berka

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

Buchfart

99438 Buchfart

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Bunkermuseum Frauenwald

Am Rothenberg 1, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenDenkmal

ca. 1,6 km entfernt

Ausstellung Biosphärenreservat Frauenwald

Nordstraße 96, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 1,6 km entfernt

Tourist-Information Frauenwald

Nordstraße 96, 98694 Ilmenau OT Frauenwald

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102