Skip to main content

Bad Sulza

99518 Bad Sulza

Wein, Sole und idyllische Landschaften Die Sole und der Wein prägen das Gesicht Bad Sulzas Die malerisch am Ilmufer im Städtekanon Weimar, Jena, Naumburg gelegene Kur- und Weinstadt Bad Sulza liegt zwischen sanften Hügeln entlang der Flusstäler der Ilm und der Saale und bietet einen traumhaften freien Blick auf sonnige Weinterrassen. Die heilsamen Quellen im Kurpark sind ein Garant für Gesundheit und Wohlergehen der Menschen, die hier ihre Kur verbringen oder ihren Urlaub genießen. Auch der Ilmtal-Radweg führt durch Bad Sulza und den Kurpark.  Wissen ist Macht Um die, in den vergangenen zwei Jahrhunderten, gewachsene Wechselbeziehungen zwischen Kultur, Natur und Menschen der Region zu verstehen, sollten Sie eine Erkundungstour auf dem Themenwanderweg “Sole und Salz” einplanen. Immerhin sind die Sole-Quellen der Ursprung für die Ernennung zum Sole-Heilbad. Der gesamte Kurpark ist denkmalgeschützt und daher unsere Passion und Leidenschaft. Liebevoll werden der Musikpavillon von 1873, das historische Inhalatorium von 1903 sowie die Trinkhalle von 1910 gepflegt und für Besucher geöffnet. Der unverwechselbare Charakter des Parkes allerdings geht auf die weitläufigen salinetechnischen Anlagen zurück, die in diesen Tagen Stück für Stück, erforscht und wieder in Stand gesetzt werden.  Salzgewinnung als Lebensader der Kurstadt Ein großer Teil der Anlagen ist schon wieder zu neuem Leben erweckt worden. So zeigt sich das Gradierwerk “Louise” und das Inhalatorium im neuen Gewand, im nächsten Schritt werden die Darnstedter Solebohrtürme modernisiert. Und wer es ganz genau wissen will, der meldet sich bei einer Führung durch das Saline- und Heimatmuseum an, um einen Einblick in die Geschichte der Salzgewinnung, die lange bis vor das 15. Jh. zurück reicht, zu erhalten.  Wein und Dionisios – die Geister der Stadt Seit über 800 Jahren wird in Bad Sulza und Umgebung Wein angebaut. Der Boden ist fruchtbar, kalkhaltig und die Hügel fangen die Sonne ein. Die Saale-Unstrut-Region ist das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Ein Wein der weit über die Grenzen Thüringens hinaus bekannt ist. Traditioneller Startpunkt der Saale-Unstrut- Weinstraße ist das Thüringer Weintor im Kurpark von Bad Sulza. Thüringer Weinfest Am dritten August-Wochenende wird jährlich das Thüringer Weinfest gefeiert. Ein fester Bestandteil der Weinlese. Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten ist die Krönung der Bad Sulzaer Weinkönigin. Sie ist ein Jahr lang als Botschafterin des Weines der Region, weit über die Landesgrenzen hinaus, unterwegs.  Der Weinwanderweg Der Weinwanderweg durch die Stadt und die Umgebung ist ein Lehr- und Naturpfad. Ein Fußbad im Kneippbecken, in unmittelbarer Nähe zur Touristinfo Bad Sulza, bietet eine willkommene Abkühlung zwischendurch. Aquakultur in Bad Sulza Vorbei am Goethe Gartenhaus II. im Park der Toskana Therme Bad Sulza, ist es eine Wohltat, in der Toskana Therme Bad Sulza zu verweilen. Der ©Liquide Sound ist der Höhepunkt des Seelenbadens. Sie schweben zwischen Licht, Wasser und Sound, der eigens komponiert wird und die Gäste bei sich ankommen lässt.

99518 Bad Sulza


Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.bad-sulza.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

Restaurant Thüringer Weinstube im Weingut Zahn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

Restaurant Thüringer Weinstube im Weingut Zahn

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 6,4 km entfernt

Pension Hildebrandt

Puschkinstraße 1, 07774 Dornburg-Camburg OT Camburg

Hotel garniGastroLokales UnternehmenGastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Klinikzentrum Bad Sulza

Rudolf-Gröschner-Straße 11, 99518 Bad Sulza

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.title

ca. 0,5 km entfernt

Toskana Therme Bad Sulza

Gesundheits- und SchönheitsgewerbeSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmendatamodel.entitytype.Spa.titleSportstätte

ca. 0,6 km entfernt

Goethe Gartenhaus 2

Wunderwaldstraße, im Park, 99518 Bad Sulza

Öffentliche OrteVeranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Saline- und Heimatmuseum Bad Sulza

Naumburger Straße 2, 99518 Bad Sulza

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102