Skip to main content

BuGa-Außenstandorte - Das Weimarer Land erFAHREN

1:45 h173 hm340 hm31,9 kmleicht

>
ErFAHREN Sie facettenreiche Landschaftsparks und Schlossgärten des 17. bis 20. Jahrhunderts. Der Ausgangspunkt der Radtour ist das Schloss mit zugehöriger Parkanlage in Ettersburg (UNESCO-Weltkulturerbe „Klassisches Weimar“). Lassen Sie sich hier von dem romantisch angelegtem Landschaftsgarten inspirieren, wie es einst auch berühmte Dichter, Denker und Musiker taten. Durch die Klassikerstadt Weimar gelangen Sie über den Schlosspark Tiefurt zum Renaissancegarten in Kromsdorf mit einer ganz besonderen Schlossmauer. Das Ziel der Tour ist die Glockenstadt Apolda, die mit dem Gartendenkmal der Herressener Promenade und dem Paulinenpark Gastgeber der 4.Thüringer Landesgartenschau 2017 war. Mit einem Besuch im renommierten Kunsthaus Apolda Avantgarde runden Sie Ihre Tour ab.
  • Aufstieg: 173 hm

  • Abstieg: 340 hm

  • Länge der Tour: 31,9 km

  • Höchster Punkt: 391 m

  • Differenz: 225 hm

  • Niedrigster Punkt: 166 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Anreise über den Bahnhof Weimar möglich. Dann weiter mit dem Bus nach Ettersburg (2 Fahrradplätze) oder direkt mit dem Rad bis zum Schlosspark Ettersburg.  

Anreise private Verkehrsmittel

Ein kostenloser großer Parkplatz befindet sich am Schloss Ettersburg.

Verlassen Sie die A4 (erst) an der Abfahrt "Nohra/ Weimar West" und fahren Sie auf die B7 in Richtung Weimar. Folgen Sie in Weimar der Ausschilderung "Jena". Biegen Sie an der dritten Ampelkreuzung links ab, dem Wegweiser "Sömmerda/ Gedenkstätte Buchenwald" folgend. Biegen Sie am Obelisken nicht links zur Gedenkestätte Buchenwald ab, sondern fahren Sie geradeaus weiter. An der Ettersberg-Siedlung (rechter Hand) und auch an der Straße zum "Pflegeheim" (links) vorbei. Schließlich biegen Sie, der Ausschilderung "Schloss Ettersburg/ Parkplatz" folgend, links ab. Der Parkplatz befindet sich kurz nach dem Ort auf der rechten Seite.

Navigation starten:

BuGa-Außenstandorte - Das Weimarer Land erFAHREN.gpx
BuGa-Außenstandorte - Das Weimarer Land erFAHREN.gpx

Hier befindet sich auch

Paulinenpark

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Restaurant "Sophie" Schloss Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

Schlosspark Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Herressener Promenade

Herressener Straße, 99510 Apolda

GewässerÖffentliche OrteLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

Remise Schloss Ettersburg

Am Schloß 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Restaurant "Sophie" Schloss Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Remise Schloss Ettersburg

Am Schloß 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Restaurant "Sophie" Schloss Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Remise Schloss Ettersburg

Am Schloß 1, 99439 Ettersburg

GastroLokales UnternehmenGastgeberRestaurant

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Schlosspark Ettersburg

Am Schloss 1, 99439 Ettersburg

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales UnternehmenPark

ca. 4,0 km entfernt

Pultaufsteller zu Motiven Feiningers Gaberndorf

99428 Weimar OT Gaberndorf

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 4,2 km entfernt

Pultaufsteller zu Motiven Feiningers Daasdorf a. B.

99428 Grammetal OT Daasdorf am Berge

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,3 km entfernt

Museum Neues Weimar - Wege zum Bauhaus

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,4 km entfernt

Bauhaus-Museum Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,4 km entfernt

Pultaufsteller zu Motiven Feiningers Hopfgarten

Sankt-Vitus-Weg, 99428 Grammetal OT Hopfgarten

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,6 km entfernt

Grüne LIGA

Ferdinand-Freiligrath-Straße 9, 99423 Weimar

Streuobst FachwirtIn

Bildungs-Organisation

ca. 6,8 km entfernt

Albert-Schweitzer-Gedenk- und Begegnungsstätte Weimar

Kegelplatz 4, 99423 Weimar

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,8 km entfernt

Pultaufsteller zu Motiven Feiningers Niederzimmern

99428 Grammetal OT Niederzimmern

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

ca. 6,9 km entfernt

Haus der Weimarer Republik

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeLokales Unternehmen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102