Ruine der Burg Botenlauben
Burgstraße 16, 97688 Bad Kissingen(330 m über NN)
Besonders geeignet für:
In luftiger Höhe erbaut
Die Burgruine hoch über der Stadt im Ortsteil Reiterswiesen ist das älteste Wahrzeichen Bad Kissingens. Von hier aus genießen Besuchende einen herrlichen Ausblick über die Stadt, die Höhenzüge der Rhön und das Saaletal. Die Entstehung der Burg wird um 1180 vermutet. Ihre Glanzzeit erlebte sie 1220, als der Kreuzfahrer und Minnesänger Otto von Botenlauben und seine Gemahlin Beatrix von Courtenay sich hier niederließen. Berühmte Gäste wie die Dichter Wolfram von Eschenbach, Walther von der Vogelweide oder Reinmar von Zweter gingen damals ein und aus.
Heute noch markant sind die beiden runden Bergfriede im Nordwesten und Südosten der Anlage. Beide können bestiegen werden. Obwohl von der ursprünglichen Burg nicht mehr viel vorhanden ist, erhält man einen guten Eindruck, wie mächtig diese Festung einst gewesen sein muss. Die Anlage lässt sich bequem auf einem schön angelegten Weg umlaufen und kann von Bad Kissingen aus im Rahmen der rund einstündigen Rundwanderung „Ruine Botenlauben“ erreicht werden.
Alle zwei Jahre am dritten Wochenende im September lassen die Botenlauben-Festspiele hier mit Minnesang und Schwerterklang das Mittelalter wieder aufleben. Ausführliche Informationen dazu unter http://www.burgensaale.de/burgen/burg-bodenlauben.
Ausstattung
datamodel.terms.features.values.quiet_location
Sehenswürdigkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 18:30 |
Dienstag | 07:30 - 18:30 |
Mittwoch | 07:30 - 18:30 |
Donnerstag | 07:30 - 18:30 |
Freitag | 07:30 - 18:30 |
Samstag | 07:30 - 17:30 |
Sonntag | 07:30 - 17:30 |
Feiertag: 07:30 - 17:30 Uhr
Untere Markstraße 7, 97688 Bad Kissingen
Aromatische Brote, knusprige Brötchen, süße Schmankerl und herzhafte Leckerbissen – all das gibt es bei der Bäckerei Peter Schmitt.
Vegetarisch, Regional

ca. 1,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 23:00 |
Dienstag | 10:30 - 23:00 |
Mittwoch | 10:30 - 23:00 |
Donnerstag | 10:30 - 23:00 |
Freitag | 10:30 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Akutelle Öffnungszeiten finden sie hier
Obere Marktstraße 12, 97688 Bad Kissingen
Die Brasserie ist ein Bistro/Café/Restaurant inmitten der Fußgängerzone in Bad Kissingen. Sie befindet sich im “Deutschen Haus” und blickt auf mehr als 30 Jahre zurück. Die Brasserie ist ein Treffpunkt der Generationen und sie ist für ihre Familienfreundlichkeit und Servicequalität ausgezeichnet.
Vegetarisch, International, Französisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,3 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Kissinger Str. 150, 97688 Bad Kissingen
Klinik der Grund- und Regelversorung in Bad Kissingen

ca. 0,3 km entfernt
Burgstraße 15, 97688 Bad Kissingen
Das 4-Sterne Aktivhotel auf dem Sonnenhügel bietet alles, was das Urlaubsherz begehrt.
ca. 0,3 km entfernt
Am Steig 16, 97688 Bad Kissingen
Facharztpraxis für Kinder- und Jugendmedizin

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Schwimmbadstraße, 97688 Bad Kissingen
Schwimmen und Sonnenbaden mit schönem Ausblick über die Saale-Ufer bis hin zu den Bergen der Rhön

ca. 0,6 km entfernt
Kurhausstraße 27, 97688 Bad Kissingen
Willkommen auf der "Sonnenseite" - Ihre Praxis für Körpertherapie, Yoga und Gesundheitstraining

ca. 0,6 km entfernt
38:00 h3689 hm3643 hm136,1 kmmittel

ca. 0,6 km entfernt
32:55 h2811 hm2752 hm121,6 kmmittel
ca. 0,7 km entfernt
Julius-Echter-Str. 15, 97688 Bad Kissingen
Die Hausarztpraxis Sorgenfrei ist eine moderne Praxis im Fachgebiet der Allgemeinmedizin.

ca. 0,7 km entfernt
Friedrich-Ebert-Straße, 97688 Bad Kissingen
ca. 0,7 km entfernt
Würzburger Straße 5, 97688 Bad Kissingen

ca. 0,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag | 08:00 - 16:00 |
Mittwoch | 08:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 13:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Würzburger Straße 5, 97688 Bad Kissingen
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner rund um die Themen Strom, Erdgas, Wasser und vieles mehr.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
In den Sommermonaten vom 1. Mai bis zum letzten Wochenende im Oktober wird die Burg an Sonn- und Feiertagen durch Vereine aus der Region bewirtet.
Burgstraße 2, 97725 Elfershausen
Herrlicher Blick ins Saaletal hoch oben auf dem Trimberg

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 21:00 |
Dienstag | 08:30 - 21:00 |
Mittwoch | 08:30 - 21:00 |
Donnerstag | 08:30 - 21:00 |
Freitag | 08:30 - 21:00 |
Samstag | 08:30 - 21:00 |
Sonntag | 08:30 - 21:00 |
Täglich von 8.30 bis 21.00 Uhr (April bis September) oder 8.30 bis 18.00 Uhr (Oktober bis März)
Saaleckstraße 1, 97762 Hammelburg
Einzigartiger Blick über das Saaletal

Der Turm ist von Ostern bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Winter bleibt er geschlossen.
Wittelsbacher Turm 1, 97688 Bad Kissingen
Aussichtsturm mit Blick auf Bad Kissingen und den Sodenberg bei Hammelburg

Der Turm ist von Ostern bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Winter bleibt er geschlossen.
Wittelsbacher Turm 1, 97688 Bad Kissingen
Aussichtsturm mit Blick auf Bad Kissingen und den Sodenberg bei Hammelburg


Der Turm ist von Ostern bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Winter bleibt er geschlossen.
Am Sinnberg, 97688 Bad Kissingen
Dem bedeutenden Gast der Stadt zu ehren



Schlüsselstein, 91320 Ebermannstadt
Am Burgstall Schlüsselstein befand sich eine hochmittelalterliche Burganlage in Sporenlage, vermutlich im 12.Jh. errichtet. Ein urkundlicher Nachweis zum Bau der Burganlage fehlt.Auf dem Gelände befindet sich eine Schautafel mit Informationen zur Burganlage.

Schlüsselstein, 91320 Ebermannstadt
Am Burgstall Schlüsselstein befand sich eine hochmittelalterliche Burganlage in Sporenlage, vermutlich im 12.Jh. errichtet. Ein urkundlicher Nachweis zum Bau der Burganlage fehlt.Auf dem Gelände befindet sich eine Schautafel mit Informationen zur Burganlage.

Wallerwarte, 91320 Ebermannstadt
Von der Wallerwarte gibt es eine wunderbare Sicht auf Ebermannstadt und der Blick schweift weit ins Land.


Katharinenberg, 95632 Wunsiedel
Besuchen Sie das älteste Gebäude Wunsiedels - die Ruine der alten Wallfahrtskirche St. Katharina.

Martinlamitzer Forst Nord, 95126 Martinlamitz
Der Wackelstein gehört zu einer Granitsteingruppe, die am West-Hang des Kornbergs liegt.

Martinlamitzer Forst Nord, 95126 Martinlamitz
Der Wackelstein gehört zu einer Granitsteingruppe, die am West-Hang des Kornbergs liegt.




Karlsruh, 95158 Kirchenlamitz
Genieße einen herrlichen Blick über Kirchenlamitz und darüber hinaus!

Tiefenellern, 96123 Litzendorf
Östlich von der kleinen Ortschaft Tiefenellern liegt der Eulenstein. Der Fels ist auch bekannt als die Eulenwand und thront über das malerische Ellertal in der Fränkischen Toskana. Von dort oben blicken Sie bei klarem Wetter bis in den Steigerwald und können Sehenswürdigkeiten Bambergs, wie die Altenburg erkennen.Bei Kletterfreunden ist die Eulenwand bei Tiefenellern beliebte Anlaufstelle. In dem kleinen, aber feinen Klettergebiet "Leinleitertal - Frankendorf - Tiefenellern" finden sich etwa vierzig kletterbare Felsen.