Skip to main content

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Bad Kissingen bis Premich - Rhön

5:00 h320 hm253 hm19,0 kmmittel

>
Der Wanderweg beginnt am Bahnhof der UNESCO-Welterbestadt Bad Kissingen. Er führt durch den Kurgarten mit seinen exotischen Pflanzen, farbenfrohen Beeten und prachtvollen Kuranlagen. Entlang der Fränkischen Saale und durch den Rosengarten erreichst du das Museum Obere Saline. Im Gradierwerk nebenan rieselt Solewasser über Reisig und bildet ein heilsames Aerosol für die Atemwege. Durch das romantische Kaskadental aus dem 18. Jahrhundert wanderst du zum Wild-Park Klaushof mit heimischen Tierarten auf. Ein Restaurant im dortigen Forsthaus lädt zur Einkehr ein. Beim nahen Forsthaus Hermannsruh lässt es sich gut im Freien rasten. Ein Höhepunkt der Etappe ist die romanische Klosterkirche Frauenroth bei Stralsbach. Sie wurde 1231 vom Minnesänger Otto von Botenlauben und seiner Frau Beatrix gestiftet. Deren Grabreliefs sind bedeutende Werke der mittelalterlichen Bildhauerei. Über die ruhigen Wald- und Feldwege des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön erreichst du Premich, das Ziel der ersten Etappe. Folgende Etappe: DER HOCHRHÖNER - Von Premich bis Oberweißenbrunn
  • Aufstieg: 320 hm

  • Abstieg: 253 hm

  • Länge der Tour: 19,0 km

  • Höchster Punkt: 388 m

  • Differenz: 190 hm

  • Niedrigster Punkt: 198 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

sehr viele

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Anreise öffentliche Verkehrsmittel

Bad Kissingen kann mit dem ÖPNV erreicht werden. In Bad Kissingen gibt es einen Bahnhof. Dieser verbindet die Stadt mit dem Bahnnetz in Deutschland. Die Verbidungen können über www.bahn.de recherchiert werden. Darüber hinaus halten folgende Busverbindungen des Landkreises Bad Kissingen in Bad Kissingen: Linie 700: Bad Neustadt (Saale) - Bad Bocklet - Bad Kissingen Linie 706: Burkardroth - Bad Kissingen Linie 731: Maßbach - Bad Kissingen Linie 8054: Fulda - Bad Brückenau - Bad Kissingen Linie 8113: Bad Brückenau - Bad Kissingen Linie 8141: Bad Kissingen - Münnerstadt - Seubrigshausen Linie 8167 - Saaletalbus: Hammelburg - Ramsthal - Bad Kissingen Linie 8189: Oehrberg/Wirmsthal - Bad Kissingen Linie 8230 - Bäderlandbus: Bad Brückenau - Bad Bocklet - Bad Kissingen - Bad Neustadt - Bad Königshofen i.Gr. Linie 8240 - Kreuzberg-Shuttle: Hammelburg - Oberthulba - Bad Kissingen - Bad Boscklet - Burkardroth - Langenleiten - Kreuzberg Premich kann mit dem ÖPNV erreicht werden. Folgende Busverbindungen des Landkreises Bad Kissingen halten in Premich: Linie 706: Burkardroth - Bad Kissingen   Hinweis Es gibt eine Direktverbindung zwischen Premich und Bad Kissingen mit der Buslinie 706. Diese ermöglicht einen Transfer montags bis freitags von morgens bis in den Nachmittag. Samstagsmorgen ist die Verbindung auch möglich. Sonntags ist keine Verbindung möglich.  Die Angaben verstehen sich ohne Gewähr. Fahrpläne können verändert werden. Bitte informiert euch vor eurer Reise zu den aktuellen Transfer-Möglichkeiten.

Anreise private Verkehrsmittel

Bad Kissingen Parkplatz an der Au, In der Au, 97688 Bad Kissingen | GoogleMaps Parkplatz an der ehemaligen US-Kaserne, Schollplatz 4, 97688 Bad Kissingen | GoogleMaps Parkplatz Wendelinus, Wendelinusstraße, 97688 Bad Kissingen | GoogleMaps Parkplatz Eissporthalle, Oskar-von-Miller-Straße, 97688 Bad Kissingen | GoogleMapsPremich Ortsmitte, Steinbergstraße, 97705 Burkardroth-Premich | GoogleMaps

Bad Kissingen 

Bad Kissingen kann über die A7 angefahren werden. Die Autobahn verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 96 Bad Kissingen / Oberthulba und folgt anschließend der Ausschilderung nach Bad Kissingen.

Premich

Premich kann über die A7 angefahren werden. Dazu verlässt man die Autobahn an der Ausfahrt 95 Bad Brückenau / Wildflecken und fährt auf die B286 in Richtung Geroda und Burkardroth auf. Auf der Höhe von Burkardroth nimmt man im Kreisel die dritte Ausfahrt und fährt durch den Ort Burkardroth über Wollbach nach Premich.

Navigation starten:

DER HOCHRHÖNER - Etappe: Bad Kissingen bis Premich - Rhön.gpx
DER HOCHRHÖNER - Etappe: Bad Kissingen bis Premich - Rhön.gpx

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,8 km entfernt

Café Eck-Bäck – Bäckerei Schmitt

Untere Markstraße 7, 97688 Bad Kissingen

Aromatische Brote, knusprige Brötchen, süße Schmankerl und herzhafte Leckerbissen – all das gibt es bei der Bäckerei Peter Schmitt.

Vegetarisch, Regional

BäckereiCafé

ca. 1,0 km entfernt

Brasserie

Obere Marktstraße 12, 97688 Bad Kissingen

Die Brasserie ist ein Bistro/Café/Restaurant inmitten der Fußgängerzone in Bad Kissingen. Sie befindet sich im “Deutschen Haus” und blickt auf mehr als 30 Jahre zurück. Die Brasserie ist ein Treffpunkt der Generationen und sie ist für ihre Familienfreundlichkeit und Servicequalität ausgezeichnet. 

Vegetarisch, International, Französisch

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Busparkplatz am Bahnhof (Friedrich-Ebert-Straße)

Friedrich-Ebert-Straße, 97688 Bad Kissingen

Busparkplatz

ca. 0,2 km entfernt

Parkplatz Bergmannstraße

Bergmannstraße, 97688 Bad Kissingen

Parkplatz

ca. 0,2 km entfernt

WC am Luitpoldpark (Tennis-Café)

97688 Bad Kissingen

Öffentliche Toilette

ca. 0,3 km entfernt

Strauchrosenpromenade

Srauchrosenpromenade, 97688 Bad Kissingen

Duftende Blütenpracht im Luitpoldpark

ca. 0,3 km entfernt

Wildrosenpromenade

Wildrosenpromenade, 97688 Bad Kissingen

Der Natur freien Lauf lassen

ca. 0,3 km entfernt

Hygieia mit Rákóczi und Pandur

Lindesmühlpromenade, 97688 Bad Kissingen

Denkmal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Camping-Stellplatz am Campingplatz Stadtsteinach

Camping-Stellplatz

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102