Dem bedeutenden Gast der Stadt zu ehren
Der Bismarckturm auf dem Sinnberg würdigt den wohl berühmtesten Gast Bad Kissingens: Otto Fürst von Bismarck. Die Ursprünge des Bauwerks gehen auf das Jahr 1905 zurück. Damals gründeten fünf Bad Kissinger Bürger zur Finanzierung und Errichtung des Bismarckturmes den Bismarckturm-Verein.
Die Baupläne stammen von dem Düsseldorfer Architekten Wilhelm Kreis, der zu dem Zeitpunkt bereits mehr als 50 Bismarcktürme entworfen hatte. Zwar konnten die Baumaßnahmen noch vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges begonnen, doch erst 1926 fortgesetzt werden.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der Bismarckturm geschlossen und erst 1986 wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Heute genießen Gäste von hier einen tollen Ausblick auf die Stadt Bad Kissingen. Oberhalb des Turmes befindet sich der öffentlich zugängliche, naturnahe Sinnberggarten der Kreisgruppe Bad Kissingen des Bund Naturschutz sowie das Café Sinnberg.
Informationen zu weiteren Bismarcktürmen in Deutschland und sogar weltweit gibt es auf www.bismarcktuerme.net.
Der Turm ist von Ostern bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Winter bleibt er geschlossen.
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 23:00 |
Dienstag | 10:30 - 23:00 |
Mittwoch | 10:30 - 23:00 |
Donnerstag | 10:30 - 23:00 |
Freitag | 10:30 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Akutelle Öffnungszeiten finden sie hier
Obere Marktstraße 12, 97688 Bad Kissingen
Die Brasserie ist ein Bistro/Café/Restaurant inmitten der Fußgängerzone in Bad Kissingen. Sie befindet sich im “Deutschen Haus” und blickt auf mehr als 30 Jahre zurück. Die Brasserie ist ein Treffpunkt der Generationen und sie ist für ihre Familienfreundlichkeit und Servicequalität ausgezeichnet.
Vegetarisch, International, Französisch

ca. 1,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 18:30 |
Dienstag | 07:30 - 18:30 |
Mittwoch | 07:30 - 18:30 |
Donnerstag | 07:30 - 18:30 |
Freitag | 07:30 - 18:30 |
Samstag | 07:30 - 17:30 |
Sonntag | 07:30 - 17:30 |
Feiertag: 07:30 - 17:30 Uhr
Untere Markstraße 7, 97688 Bad Kissingen
Aromatische Brote, knusprige Brötchen, süße Schmankerl und herzhafte Leckerbissen – all das gibt es bei der Bäckerei Peter Schmitt.
Vegetarisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt
Franz-Schubert-Str. 4, 97688 Bad Kissingen
Naturheilpraxis Elisabeth Kisielewski in Bad Kissingen.
Medizinische Institutionendatamodel.entitytype.NonmedicalPractitioner.title
ca. 0,6 km entfernt
Tourist-Information Arkadenbau, direkt im Kurgarten, Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen
ca. 0,6 km entfernt
Am Sinnberg, 97688 Bad Kissingen
Eine Rast im Grünen, direkt an der Kissinger Runde
Aussichtspunkt/-turmdatamodel.entitytype.WeatherShelter.title
ca. 0,7 km entfernt
ca. 0,7 km entfernt
Scheffelstr. 5, 97688 Bad Kissingen
Privatpatientenorientierte hausärztliche Praxis für Innere- und Allgemeinmedizin

ca. 0,8 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz 5, 97688 Bad Kissingen
Klettern für alle – in der Kletterhalle des DAV Bad Kissingen!

ca. 0,8 km entfernt
Sinnbergpromenade, 97688 Bad Kissingen
Der Aktivspielplatz lädt Kinder und Jugendliche zum Aktiv- und Kreativsein ein.

ca. 0,8 km entfernt
Geschwister-Scholl-Platz, 97688 Bad Kissingen
Kostenfreier Parkplatz für Busse und Autos
ca. 0,9 km entfernt
Spitzwiesen 11, 97688 Bad Kissingen
Herr PD Dr. Radovan Vasko und Frau Dr. Evdokia Dotzeva

ca. 1,2 km entfernt
Kapellenpfad 3, 97688 Bad Kissingen
An jedem 3. Mittwoch im Monat von 17-18 Uhr
Mi., 16.07.2025und weitere

ca. 1,2 km entfernt
Hartmannstraße 25, 97688 Bad Kissingen
Eine Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen helfen. Bitte vorher einen Termin reservieren auf: www.blutspendedienst.com/BadKissingen-BRK
Fr., 11.07.2025und weitere

ca. 1,2 km entfernt
Hartmannstraße 20a, 97688 Bad Kissingen
Facharzt für Chirurgie, Unfallchirurg, zertifizierter Fusschirurg (DAF) in Bad Kissingen

ca. 1,2 km entfernt
Hartmannstraße 20a, 97688 Bad Kissingen
Ihr Facharzt für Orthopädie im Bereich der Sportmedizin und vieles mehr im OrthoCentrum Saale in Bad Kissingen.

ca. 1,2 km entfernt
Kapellenstraße 24, 97688 Bad Kissingen
Jazz-Zeit im Burkardus Wohnpark
Do., 31.07.2025und weitere
ca. 1,2 km entfernt
Kapellenstraße 24, 97688 Bad Kissingen
Jazz-Zeit von 19-22 Uhr im Burkardus Wohnpark
Do., 31.07.2025und weitere
ca. 1,2 km entfernt
Kapellenstraße 24, 97688 Bad Kissingen
Tanz und Genuss im Burkardus Wohnpark
Mo., 07.07.2025und weitere
ca. 1,2 km entfernt
Kapellenstraße 24, 97688 Bad Kissingen
Mit Peter Roth immer am 1. und 3. Montagnachmittag im Monat
Mo., 07.07.2025und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Der Turm ist von Ostern bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Winter bleibt er geschlossen.
Wittelsbacher Turm 1, 97688 Bad Kissingen
Aussichtsturm mit Blick auf Bad Kissingen und den Sodenberg bei Hammelburg

Der Turm ist von Ostern bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Winter bleibt er geschlossen.
Wittelsbacher Turm 1, 97688 Bad Kissingen
Aussichtsturm mit Blick auf Bad Kissingen und den Sodenberg bei Hammelburg




Karlsruh, 95158 Kirchenlamitz
Genieße einen herrlichen Blick über Kirchenlamitz und darüber hinaus!

In den Sommermonaten vom 1. Mai bis zum letzten Wochenende im Oktober wird die Burg an Sonn- und Feiertagen durch Vereine aus der Region bewirtet.
Burgstraße 2, 97725 Elfershausen
Herrlicher Blick ins Saaletal hoch oben auf dem Trimberg




Schlüsselstein, 91320 Ebermannstadt
Am Burgstall Schlüsselstein befand sich eine hochmittelalterliche Burganlage in Sporenlage, vermutlich im 12.Jh. errichtet. Ein urkundlicher Nachweis zum Bau der Burganlage fehlt.Auf dem Gelände befindet sich eine Schautafel mit Informationen zur Burganlage.

Schlüsselstein, 91320 Ebermannstadt
Am Burgstall Schlüsselstein befand sich eine hochmittelalterliche Burganlage in Sporenlage, vermutlich im 12.Jh. errichtet. Ein urkundlicher Nachweis zum Bau der Burganlage fehlt.Auf dem Gelände befindet sich eine Schautafel mit Informationen zur Burganlage.

Wallerwarte, 91320 Ebermannstadt
Von der Wallerwarte gibt es eine wunderbare Sicht auf Ebermannstadt und der Blick schweift weit ins Land.

Der Heiligenberg ist jederzeit frei zugänglich.
Entstanden vor ca. 23 Millionen Jahren (unteres Miozän) als Zeuge eines tertiären Intraplatten Vulkanismuses..

Am Sinnberg, 97688 Bad Kissingen
Eine Rast im Grünen, direkt an der Kissinger Runde
Aussichtspunkt/-turmdatamodel.entitytype.WeatherShelter.title

Karlsruh, 95158 Kirchenlamitz
Genießen Sie einen herrlichen Blick über Kirchenlamitz und darüber hinaus!
