Das Grüne Herz der Stadt
Der Luitpoldpark ist ein etwa 15 ha großer Landschaftsgarten im englischen Stil. Mit seinem teilweise exotischen Baumbestand und den vielen romantischen Winkeln ist er das grüne Herz der Stadt. Hier treffen sich Menschen zum Picknicken, Sporttreiben oder einfach nur um zu entspannen. Dazu laden Hängematten unter schattigen, alten Bäumen sowie Bänke oder Liegen ein.
Im Luitpoldpark zeigt sich die Natur das ganze Jahr über eindrucksvoll. Im Frühling erblühen hier ganze Felder von Krokussen, Tulpen und Narzissen, im Herbst bezaubert das goldfarbene Laub. Im Sommer lädt die Wildrosenpromenade mit ihren mehr als 30 Rosensorten zu einem romantischen Spaziergang ein. Die bis in den späten Abend beleuchteten Wege bieten sich zum Joggen, Nordic Walking und Radeln an. Sportbegeisterte können an der Fitnessstation die „Fünf Kissinger“ ihrem Herz-Kreislauf-System, ihren Muskeln und ihren Knochen etwas Gutes tun. Der Pavillon der Religionen steht als ein Symbol für die friedliche Verbundenheit aller Glaubensrichtungen.
Dreiklang im Luitpoldpark
Der „Dreiklang“ im Luitpoldpark bringt Körper, Seele und Geist in Einklang.
In der mediterranen Kneipplandschaft können Sie im großzügigen Wassertretbecken Ihr Herz-Kreislauf-System stärken und auf Bänken und Liegestühlen entspannen. Palmen, Kübelpflanzen und ein Duftgärtchen sorgen für mediterranes Ambiente. Je nach Wetterlage ist die Kneipplandschaft von Frühjahr bis Herbst nutzbar. Infotafeln zur richtigen Anwendung finden Sie vor Ort. Ein weiteres Kneippbecken befindet sich am Runden Brunnen.
Auch das Barfußlabyrinth ist Teil des „Dreiklangs“. Als Symbol für das Leben mit seinen Veränderungen führt ein 500 m langer verschlungener Weg in die Mitte und wieder hinaus. Der Boden ist mit Gras, Sand, Rindenmulch, Kies und Holz belegt – gerade mit nackten Füßen eine Wohltat für Körper und Seele. Das Barfußlabyrinth ist das ganze Jahr über begehbar.
Im Klanggarten ertönt mehrmals am Tag sphärische Musik und vermischt sich mit dem Gezwitscher der Vögel im Park. Genießen Sie die entspannenden Klänge im Liegestuhl oder beim Wandeln um die Klanggartenwiese!
Der Luitpoldpark und der Kurgarten sicherten sich einen Platz unter den 100 schönsten Parkanlagen in Deutschland. (Park-Ranking 2024 von testberichte.de) – Überzeugen Sie sich selbst!
Ausstattung
datamodel.terms.features.values.quiet_location
datamodel.terms.features.values.stroller_friendly
Barrierefrei
Hunde erlaubt
Kostenfrei
Toiletten
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,5 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 18:30 |
Dienstag | 07:30 - 18:30 |
Mittwoch | 07:30 - 18:30 |
Donnerstag | 07:30 - 18:30 |
Freitag | 07:30 - 18:30 |
Samstag | 07:30 - 17:30 |
Sonntag | 07:30 - 17:30 |
Feiertag: 07:30 - 17:30 Uhr
Untere Markstraße 7, 97688 Bad Kissingen
Aromatische Brote, knusprige Brötchen, süße Schmankerl und herzhafte Leckerbissen – all das gibt es bei der Bäckerei Peter Schmitt.
Vegetarisch, Regional

ca. 0,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 23:00 |
Dienstag | 10:30 - 23:00 |
Mittwoch | 10:30 - 23:00 |
Donnerstag | 10:30 - 23:00 |
Freitag | 10:30 - 23:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Akutelle Öffnungszeiten finden sie hier
Obere Marktstraße 12, 97688 Bad Kissingen
Die Brasserie ist ein Bistro/Café/Restaurant inmitten der Fußgängerzone in Bad Kissingen. Sie befindet sich im “Deutschen Haus” und blickt auf mehr als 30 Jahre zurück. Die Brasserie ist ein Treffpunkt der Generationen und sie ist für ihre Familienfreundlichkeit und Servicequalität ausgezeichnet.
Vegetarisch, International, Französisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,4 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Empfehlung
Spielzeiten sind von Ostern bis Oktober täglich: 10:00 - 11:30 Uhr, 15:00 - 16:30 Uhr und 19:00 - 21:30 Uhr.
Im Luitpoldpark, 97688 Bad Kissingen
Die Geräusche der Umwelt bewusst wahrnehmen

Empfehlung
Je nach Wetterlage von Frühjahr bis Herbst nutzbar.
Im Luitpoldpark, 97688 Bad Kissingen
Das Herz-Kreislauf-System in besonderem Ambiente stärken

Empfehlung

Empfehlung
Im Luitpoldpark, 97688 Bad Kissingen
Den Boden unter den Füßen bewusst wahrnehmen

Empfehlung

Empfehlung
Srauchrosenpromenade, 97688 Bad Kissingen
Duftende Blütenpracht im Luitpoldpark

Empfehlung

Empfehlung
Gäste sind montags bis freitags zwischen 8 Uhr und 18 Uhr eingeladen, das Grüne Treppenhaus sowie die beiden Ausstellungen zu besuchen.
Im Luitpoldpark 1, 97688 Bad Kissingen
Außergewöhnliche Kombination aus Innovation und Tradition

Empfehlung

Empfehlung

Empfehlung

Empfehlung
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:30 - 12:30, 13:30 - 17:30 |
Dienstag | 09:30 - 12:30, 13:30 - 17:30 |
Mittwoch | 09:30 - 12:30, 13:30 - 17:30 |
Donnerstag | 09:30 - 12:30, 13:30 - 17:30 |
Freitag | 09:30 - 12:30, 13:30 - 17:30 |
Samstag | 09:30 - 12:30, 13:30 - 17:30 |
Sonntag | 09:30 - 12:30, 13:30 - 17:30 |
Gerne sind wir auch telefonisch für Sie zu erreichen:
Mo - Fr: 8:30 - 20:00 Uhr
Sa - So: 10:00 - 14:00 Uhr
T +49 (0) 971 8048-444
direkt im Kurgarten, 97688 Bad Kissingen
Beratung vor Ort - Wir freuen uns auf Sie!

Empfehlung
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 18:00 |
Dienstag | 07:00 - 18:00 |
Mittwoch | 07:00 - 18:00 |
Donnerstag | 07:00 - 18:00 |
Freitag | 07:00 - 18:00 |
Samstag | 07:00 - 18:00 |
Sonntag | 07:00 - 18:00 |
Die Wandelhalle ist täglich von 7 Uhr bis 18 Uhr außerhalb der Konzert- und Heilwasserausschankzeiten frei zugänglich.
Am Kurgarten, 97688 Bad Kissingen
Größte Wandelhalle Europas

Empfehlung

Empfehlung

Empfehlung

ca. 0,0 km entfernt
97688 Bad Kissingen
Fit in die Woche mit der Senioren-Gymnastik-Gruppe des MehrGenerationenHaus
Mo., 07.07.2025und weitere
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip



97688 Bad Kissingen
Den Ausblick über Bad Kissingen genießen wie damals schon Kaiserin Sisi

Der Turm ist von Ostern bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Winter bleibt er geschlossen.
Wittelsbacher Turm 1, 97688 Bad Kissingen
Aussichtsturm mit Blick auf Bad Kissingen und den Sodenberg bei Hammelburg

Der Turm ist von Ostern bis Ende Oktober täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Im Winter bleibt er geschlossen.
Wittelsbacher Turm 1, 97688 Bad Kissingen
Aussichtsturm mit Blick auf Bad Kissingen und den Sodenberg bei Hammelburg


Ganzjährig geöffnet.
Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster
Weitläufig und verspielt - so präsentiert sich der direkt an die Bad Sodener Kinzigauen und die Spessart Therme angrenzenden Kurpark Bad Soden-Salmünster mit Generationenpark und Fontänengarten.


Luitpoldpark, 97688 Bad Kissingen
Mit rund 15 Hektar ist der Luitpoldpark eine Oase der Erholung.


Jederzeit frei zugänglich.
Freizeitpark Untreusee, 95028 Hof
Wasser, Erholung, Spiel, Spaß und Sport. Auf zum Untreusee nach Hof!
Der Bauerngrabenrundweg startet beim Wanderparkplatz Bauerngraben und hat eine Länge von 3 Kilometern. Man kann den Bauerngrabenrundweg in verschiedenen Varianten gehen. Teilweise ist er barrierefrei.
0:00 h

Schaftrift, 29640 Schneverdingen
Vor den Toren der Heideblütenstadt und unmittelbar hinter den letzten Häusern im Norden Schneverdingens befindet sich das Landschaftsschutzgebiet Höpen. Hier finden Sie alles, was für die Lüneburger Heide so typisch ist: Wunderschöne Heideflächen, Birken, Wacholder und Bienenkörbe.

Jederzeit frei zugänglich.
Freizeitpark Untreusee, 95028 Hof
Wasser, Erholung, Spiel, Spaß und Sport. Auf zum Untreusee nach Hof!

Die Kneipp-Anlage ist jederzeit frei zugänglich.
Eger-Radweg, 95168 Marktleuthen
Die heilenden Kräfte des Wassers nutzen und das inmitten idyllischer Natur.

Jederzeit zugänglich
Mengebostel, 29683 Bad Fallingbostel OT Mengebostel
Im Park Allerhop gibt es viel zu entdecken, wie z. B. ein Teehaus, verschiedene Grotten, Kunstwerke regionaler Künstler, einen Bootsanleger, eine Hütte mit Grillplatz sowie einen Gedenkstein und das Grabmal des Fabrikanten Carl Busch.

Marktplatz, 97461 Hofheim in Unterfranken
1:00 h11 hm19 hm1,5 kmsehr leicht

Katharinenberg, 95632 Wunsiedel
Besuchen Sie das älteste Gebäude Wunsiedels - die Ruine der alten Wallfahrtskirche St. Katharina.

Zugang über Rathausdurchgang, Vogteistr. 1, 29683 Bad Fallingbostel
Der Kurpark Bad Fallingbostel ist eine grüne Oase mitten in der Stadt.


Am Rathaus 2, 95182 Döhlau
Wohlfühlgemeinde im Fichtelgebirge und Frankenwald - Zwischen den Städten Hof und Rehau können Sie bei uns kinder- und familienfreundlich das Dorfleben genießen.
3850 Einwohner15.25 km²

Der Zugang zum Badesee ist jederzeit möglich.
Am Auensee, 95189 Köditz
Badespaß für große & kleine Wasserratten

Ludwigstraße, 95632 Wunsiedel
Der kleine Spielplatz liegt ganz in der Nähe der Pumptrack-Strecke in Wunsiedel.