Vom 13.09. - 30.09.2021 laden Gastronomiebetriebe in der gesamten Region dazu ein, den heimischen Apfel in bekannten und neuen Gerichten wieder zu entdecken.
Gemeinsam mit den initiierenden Gastronomen Reiner Erdt des Landgasthofs „Zur Krone“ aus Ronneburg sowie Nadine Ghafari und Christof Klages vom „Zum Mühlrad“ aus Gelnhausen unterstützen die Aktion 2021 auch die Spessart Tourismus und Marketing GmbH sowie die Ökomodellregion Main-Kinzig.
„Wir möchten in diesem Jahr eine erste Initiative zur weiteren Stärkung der engeren Kooperation regionaler Apfelbauern, Produzenten sowie Gastronomiebetriebe schaffen und die heimischen Apfelsorten auf die Teller der lokalen Gasthäuser bringen“ sagt Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH „Darauf aufbauend sind für nächstes Jahr zudem weitere Veranstaltungen wie Hof- und kleine Dorffeste oder der Besuch von Keltereien geplant“.
Viele Gastronomiebetriebe interpretieren während der Obstgarten Spessart - Apfelwochen traditionelle Apfelgerichte neu und laden dazu ein, das eigentlich Bekannte neu zu entdecken: So können Apfel-Ingwer-Relish oder eine Wildsau-Krautwurst mit Apfelbeilage vom eigenen Baum genossen werden.
„Oft verbindet man den Spessart mit seinen tiefen Wäldern. Mit dem Obstgarten Spessart möchten wir aber auch auf die wunderschönen Streuobstwiesen aufmerksam machen, die das Landschaftsbild auf den Freiflächen ebenso prägen. Neben der Gastronomie sind auch kleine Verkaufsstellen des heimischen Apfelweins bei den ersten Apfelwochen dabei und bewerben gemeinsam den regionalen Apfelgenuss“ freut sich Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler.
Wer sich über die Obstgarten Spessart - Apfelwochen bereits im Vorfeld informieren möchte, kann am Samstag, den 11.09.2021 sowie am 18.09.2021 ab 09:00 den Wochenmarkt am Glashaus in Linsengericht-Altenhaßlau besuchen. Die Ökomodellregion Main-Kinzig informiert hier neben der Eröffnung der Hessischen Biotage gleichzeitig über die Apfelwochen.
Alle teilnehmenden Betriebe sowie deren Angebote zu den Obstgarten Spessart - Apfelwochen sind zu finden unter: www.spessart-tourismus.de/apfelwochen
* Das Foto kann mit einem Rechtsklick auf dem gewünschten Foto heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Gelnhausen, 16.09.2021
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Ansprechpartner
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
veröffentlicht am 14.09.2022
Vom 24.09. - 25.10.2022 laden Gastronomiebetriebe, Apfelerzeuger, Produzenten und Verbände in der gesamten Region dazu ein, den heimischen Apfel in bekannten und neuen kulinarischen Genüssen zu entdecken.

veröffentlicht am 12.07.2022

veröffentlicht am 18.02.2022
Anna-Lena Kröckel lebt in Gelnhausen und arbeitet für ODW Elektrik in Steinau. Das international im Automotive Bereich tätige Unternehmen verfügt auch über einen Standort in Mexiko, dort lebte die Botschafterin eineinhalb Jahre. Zurück in Gelnhausen kann sie aus ihrem Homeoffice mit den weltweiten Standorten von ODW kommunizieren und gleichzeitig die Vorzüge des Main-Kinzig-Kreis genießen.

veröffentlicht am 08.12.2021
Das Hotel Birkenhof in Steinheim gilt als Besonderheit in der Stadt Hanau sowie in der Destination Spessart: Darf es als einziges Haus in der Destination weiterhin die Vier Hotelsterne mit dem Zusatz Superior des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) tragen. Der DEHOGA vergibt die Sterne alle drei Jahre nach erfolgter Prüfung anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs.

veröffentlicht am 22.11.2021
Die G-Klassifizierung des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist auf die besonderen Bedürfnisse von Gästehäusern, Gasthöfe und Pensionen ausgelegt. Und so wurde in diesem Herbst auch das Gasthaus „Zum Jossatal“ erneut im Rahmen der G-Klassifizierung vom DEHOGA geprüft und mit drei Sternen ausgezeichnet

veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.

veröffentlicht am 15.10.2021
2012 erhielt das familiengeführte Hotel zum Schwanen in Bruchköbel-Roßdorf erstmals die Drei Hotelsterne des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Im Sommer 2021 erfolgte die aktuelle Prüfung durch den DEHOGA, welcher das Haus erneut mit Drei Sternen Superior auszeichnete.

veröffentlicht am 03.01.2022
Knapp 14 Jahre vermietet Ruth Schneider nun schon ihre Ferienwohnungen in Gelnhausen an Geschäftsreisende wie Privaturlauber. In diesem Jahr wurden die beiden Ferienwohnungen „Rottgarten“ erneut mit den Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienunterkünfte ausgezeichnet.

veröffentlicht am 01.02.2023

veröffentlicht am 16.03.2023

veröffentlicht am 10.12.2021
Auch in diesem Jahr werben die Tourismusorganisationen Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. während der Adventszeit mit einer gemeinsamen Aktion.

veröffentlicht am 22.03.2022
Übernachtungsplus von 8 % - Aufenthaltsdauer auf fast 5 Tage verlängert Die Tourismuszahlen im Jahr 2021 im Main-Kinzig-Kreis sind trotz der Corona-Einschränkungen und den Lockdowns von Januar-Mai im Vergleich zu 2020 gestiegen: um 8,0 % bei den Übernachtungen auf 958.810 und um 4,2% bei den Gästeankünften auf 194.276. Die Aufenthaltsdauer verlängert sich nach dem starken Anstieg im vergangenen Jahr auf jetzt 4,9 Tage (2020: 4,8 und 2019: 3,8 Tage).

veröffentlicht am 18.01.2024

veröffentlicht am 06.10.2023