Wildspezialitäten vom Grill mit frühlingshaften Zutaten vom 20.05.-06.06.2022
Dass das Hirschfleisch viel zu lecker ist, um nur im Winter gegessen zu werden, hat die Aktion „Platz …Hirsch!“ erstmals im vergangenen Jahr gezeigt. Diese Aktion ist Teil der im Aufbau befindlichen Gastronomen-Erzeuger-Kooperation und Initiative „Wirtshaus im Spessart“ von SPESSARTregional e.V., der Ökomodellregion Main-Kinzig sowie der Spessart Tourismus und Marketing GmbH. Ab 20. Mai 2022 werden teilnehmende Gastronomen nun wieder mit frühlingshaften Rezepten und innovativen Ideen das regionale Hirschfleisch zu einem Genuss für alle Sinne verwandeln. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei, zum Beispiel raffinierte Tapas vom Hirsch, Kinzigtaler Spargel mit Hirschschinken oder zarter Pulled-Hirsch.
Diese besondere kulinarische Aktion ist ein Ergebnis der Initiative „Wirtshaus im Spessart“. Mit „Wirtshaus im Spessart“ soll eine tragfähige und nachhaltige Kooperation zwischen regionalen Erzeugern und Gastronomen aufgebaut werden, sodass dauerhaft regionale Gerichte auf unseren Speisekarten angeboten und dadurch Lieferprozesse optimiert werden können. „Wir freuen uns sehr, dass für diese Kooperation im Main-Kinzig-Kreis ein Potential von weit über 100 Betrieben zur Verfügung steht. Das zeigt die große Akzeptanz dieser Aktion im Sinne der Nachhaltigkeit. Wir sind auf einem guten Weg hin zu einem wichtigen und gut funktionierenden Netzwerk“, freut sich Erste Kreisbeigeordnete Susanne Simmler. Diese Kooperation unter dem Dach der Gastronomen-Erzeuger-Kooperation „Wirtshaus im Spessart“ solle helfen, Absatzwege für regionale Produkte zu sichern und ganzjährig regionale Gerichte im ganzen Main-Kinzig-Kreis anbieten zu können.
Die Aktion „Platz…Hirsch!“ wird dabei nicht nur vom Regionalmanagement SPESSARTregional e.V. sowie der Spessart Tourismus und Marketing GmbH, sondern auch vom Forstamt Jossgrund unterstützt. Hintergrund ist, dass im Spessart, der zu den waldreichsten Regionen in Deutschland zählt, im Zuge der Bewirtschaftung des Waldes allein im Forstamt Jossgrund 40 Tonnen Wildfleisch pro Jahr anfallen. Aber Wildgerichte werden traditionell überwiegend im Herbst in der Gastronomie angeboten und nur vereinzelt produzieren Metzgereien und die Gastronomie Wildfleischspezialitäten während des ganzen Jahres. Die Potentiale einer regionalen Vermarktung des hochwertigen Wildfleisches sind daher noch lange nicht ausgeschöpft.
2021 erstmals im Rahmen der Förderung zur Entwicklung des ländlichen Raums (LEADER) durchgeführt, findet die Aktion “Platz...Hirsch!” nun fortgeführt im zweiten Jahr statt. „Wir finden es toll, dass durch LEADER ein Anstoß für diese Initiative gemacht wurde und das Projekt nun so gut angenommen wird. Wir haben im zweiten Jahr weitere teilnehmende Betriebe dazugewinnen können und möchten diesen Trend natürlich gern in der Zukunft weiterführen” freut sich Thomas Dickert, Geschäftsführer von SPESSARTregional.
Der Hirsch hat im April und Mai Saison und wird teilweise über den Sommer eingelagert, um dann erst im Herbst und Winter verzehrt zu werden. Dabei überzeugen insbesondere die frühlingshaften Hirschgerichte durch ihre Leichtigkeit und Frische. Das schmackhafte Wildfleisch kann im Mai mit saisonalem Gemüse, wie Spargel oder frischen Pfifferlingen auf den Teller kommen und erlaubt so neue kulinarische Entdeckungsreisen. Für die Aktion wird ausschließlich der heimische Spessart-Hirsch verarbeitet.
Für „Platz … Hirsch!“ gibt es jedes Jahr ein neues Motto, in 2022 heißt es „Grill den Hirsch“ und dazu haben sich die teilnehmenden Gastronomen bereits einiges einfallen lassen. Besucher können sich auf Grillwürste vom Hirsch mit Spessart-Frühlingskräutern, Pulled-Hirsch-Burger oder Hirsch-Tapas mit Spargel und Pfifferlingen freuen. „Wir wollen mit dieser Aktion die kulinarische Vielfalt der Region zeigen, denn der Spessart ist nicht nur wegen seiner Natur und Kultur einen Besuch wert, sondern auch wegen seiner innovativen Gastronomen, die aus regionalen und traditionellen Produkten immer wieder Neues auf den Teller zaubern“, so Bernhard Mosbacher, Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH.
Und Christian Münch, Leiter des Forstamts Jossgrund, betont: „Zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung des Waldes gehört auch die sinnvolle möglichst regionale Verwertung des Wildfleisches, das in einem Forstamt anfällt. Am besten natürlich, wenn das Hirschfleisch Saison hat. Wir freuen uns darum, dass es durch die Frühlings-Aktion ‚Platz … Hirsch!‘ gelungen ist, dafür so eine schmackhafte Lösung zu finden.“
Vom 20. Mai bis zum 6. Juni werden 8 Gastronomen ihren Gästen zeigen, wie frühlingshaft gegrilltes Hirschfleisch schmecken kann.
Passend zur Kulinarikaktion bietet das Forstamt Jossgrund zudem einen informativen Vortrag zum Thema Wild und Wald im Frühling verbunden mit einer kurzen Wanderung zu Besichtigungsstellen, wo das Thema Klimawandel aufgegriffen wird und die Wechselwirkungen von Rotwild mit trockenheitsrelevanten Baumarten deutlich werden. Dauer ca. 3 bis 4 km, 1,5 Std. Datum: So, 03.07.2022 um 14:00 Uhr. Treffpunkt: Forstamthof - Burgstraße 5, 63637 Jossgrund. Anmeldung möglich unter: 06059- 9006-0 oder ForstamtJossgrund@Forst.Hessen.de
Alle Informationen zum Platz…Hirsch! 2022, teilnehmende Betriebe und einen Einblick in die leckeren Hirschgerichte sind zu finden unter: www.spessart-tourismus.de/platzhirsch
Teilnehmende Gastronomen:
Gasthaus Pension "Zum Jossatal" : www.zum-jossatal.de
Gasthof Hausmann : www.saugut.de
Hotel Birkenhof : www.hotel-birkenhof-am-park.de
Jagdhotel Sudetenhof : www.sudetenhof.de
Wilde Speisekammer : www.wilde-speisekammer.de
Zum Mühlrad : www.zum-muehlrad-gelnhausen.de
Landgasthof “Zur Krone” : www.krone-ronneburg.de
EIN|LADEN im Spessart : www.einladenimspessart.de
* Das Foto kann mit einem Rechtsklick auf dem gewünschten Foto heruntergeladen werden. Verwendung mit dem Verweis: © Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Gelnhausen, den 09.05.2022
Spessart Tourismus und Marketing GmbH
Ansprechpartner
Holzgasse 1, 63571 Gelnhausen
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

veröffentlicht am 14.09.2022
Vom 24.09. - 25.10.2022 laden Gastronomiebetriebe, Apfelerzeuger, Produzenten und Verbände in der gesamten Region dazu ein, den heimischen Apfel in bekannten und neuen kulinarischen Genüssen zu entdecken.

veröffentlicht am 12.07.2022

veröffentlicht am 18.02.2022
Anna-Lena Kröckel lebt in Gelnhausen und arbeitet für ODW Elektrik in Steinau. Das international im Automotive Bereich tätige Unternehmen verfügt auch über einen Standort in Mexiko, dort lebte die Botschafterin eineinhalb Jahre. Zurück in Gelnhausen kann sie aus ihrem Homeoffice mit den weltweiten Standorten von ODW kommunizieren und gleichzeitig die Vorzüge des Main-Kinzig-Kreis genießen.

veröffentlicht am 08.12.2021
Das Hotel Birkenhof in Steinheim gilt als Besonderheit in der Stadt Hanau sowie in der Destination Spessart: Darf es als einziges Haus in der Destination weiterhin die Vier Hotelsterne mit dem Zusatz Superior des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) tragen. Der DEHOGA vergibt die Sterne alle drei Jahre nach erfolgter Prüfung anhand eines festgelegten Kriterienkatalogs.

veröffentlicht am 22.11.2021
Die G-Klassifizierung des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA) ist auf die besonderen Bedürfnisse von Gästehäusern, Gasthöfe und Pensionen ausgelegt. Und so wurde in diesem Herbst auch das Gasthaus „Zum Jossatal“ erneut im Rahmen der G-Klassifizierung vom DEHOGA geprüft und mit drei Sternen ausgezeichnet

veröffentlicht am 23.09.2024
Kunst in der Natur radelnd entdecken ist die Idee des bereits 2017 gestarteten Projektes „Kunstbegegnungen am Kanal“.

veröffentlicht am 15.10.2021
2012 erhielt das familiengeführte Hotel zum Schwanen in Bruchköbel-Roßdorf erstmals die Drei Hotelsterne des Deutschen Hotellerie und Gaststättenverbandes (DEHOGA). Im Sommer 2021 erfolgte die aktuelle Prüfung durch den DEHOGA, welcher das Haus erneut mit Drei Sternen Superior auszeichnete.

veröffentlicht am 03.01.2022
Knapp 14 Jahre vermietet Ruth Schneider nun schon ihre Ferienwohnungen in Gelnhausen an Geschäftsreisende wie Privaturlauber. In diesem Jahr wurden die beiden Ferienwohnungen „Rottgarten“ erneut mit den Sternen des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) für Ferienunterkünfte ausgezeichnet.

veröffentlicht am 01.02.2023

veröffentlicht am 16.03.2023

veröffentlicht am 10.12.2021
Auch in diesem Jahr werben die Tourismusorganisationen Spessart Tourismus und Marketing GmbH und der Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. während der Adventszeit mit einer gemeinsamen Aktion.

veröffentlicht am 22.03.2022
Übernachtungsplus von 8 % - Aufenthaltsdauer auf fast 5 Tage verlängert Die Tourismuszahlen im Jahr 2021 im Main-Kinzig-Kreis sind trotz der Corona-Einschränkungen und den Lockdowns von Januar-Mai im Vergleich zu 2020 gestiegen: um 8,0 % bei den Übernachtungen auf 958.810 und um 4,2% bei den Gästeankünften auf 194.276. Die Aufenthaltsdauer verlängert sich nach dem starken Anstieg im vergangenen Jahr auf jetzt 4,9 Tage (2020: 4,8 und 2019: 3,8 Tage).

veröffentlicht am 18.01.2024

veröffentlicht am 06.10.2023