Skip to main content

Der Sindelsdorfer Malerweg: Wo die Wiege des Blauen Reiter stand!

0:34 h14 hm16 hm2,3 kmsehr leicht

Kleiner Spaziergang durch Sindelsdorf mit Informationstafeln rund um die Künstlervereinigung "Der Blaue Reiter".

In Sindelsdorf, in der berühmten Gartenlaube, in der sich Franz Marc mit seinen Freunden traf, entstand die Künstlervereinigung „Der Blaue Reiter“. Entlang des Sindelsdorfer Malerwegs finden Sie Stätten, wo die Künstler in dem kleinen Ort lebten, ihre Motive fanden und Franz Marc seine bedeutendsten Werke schuf, unter anderem „Blaues Pferd“, „Rote Rehe“, „Hocken im Schnee“ und „Die verzauberte Mühle“.

Insgesamt umfasst der Rundweg 12 innerörtliche Stationen sowie 3 Außenstellen, in die auch das ehemalige Wohnhaus von Franz Marc, das „Niggl-Haus“ und die Gartenlaube eingebunden sind. Weitere Stationen erinnern neben den Plätzen, an denen Marc malte, auch an die anderen in Sindelsdorf ansässigen Künstler: Jean-Bloe Niestle, Heinrich Campendonk und Bernhard Stange. Heuhocken - "Strahdrischen" - ganz nach alter Tradition, so wie sie einst vor nahezu 100 Jahren Franz Marc malte, sind auch wieder auf einer Streuwiese an der südlichen Ortsausfahrt zu sehen.



Tipp des Autors:

Besuchen Sie die Stationen rund um Franz Marcs Niggl‑Haus und die kunstvoll gestalteten „Strahdrischn“ – lebendige Kunstgeschichte im Dorf. en.wikipedia.org+15



Sicherheitshinweise:

Der Malerweg verläuft größtenteils auf befestigten Wegen im Ort. Achten Sie dennoch auf den Straßenverkehr und kreuzende Fahrbahnen – besonders mit Kindern.



Ausrüstung:

Bequeme Schuhe für befestigte Wege, wetterangepasste Kleidung und ggf. ein Stadtplan oder Flyer des Malerwegs. Eine Kamera lohnt sich für die Kunststationen!



Weitere Infos und Links:

Gefördert durch das Bayerische Staatsministeriumfür Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER).

http://www.sindelsdorf.de



Wegbeschreibung:

Der Rundweg startet im Ortszentrum von Sindelsdorf und führt zu 12 innerörtlichen Stationen sowie 3 Außenstellen. Infotafeln und Wegweiser markieren die Route durch den historischen Künstlerort.



Wanderkarte Pfaffenwinkel, Maßstab 1:40.000, HW-Verlag, Schutzgebühr 1 EUR, erhältlich über den Tourismusverband Pfaffenwinkel, www.pfaffen-winkel.de

  • Aufstieg: 14 hm

  • Abstieg: 16 hm

  • Länge der Tour: 2,3 km

  • Höchster Punkt: 611 m

  • Differenz: 11 hm

  • Niedrigster Punkt: 600 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Kondition

leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Tourtipp

Kinderwagentauglich

Rundweg

Kulturell / historisch

Kostenlose Parkmöglichkeiten befinden sich im Ortszentrum, z. B. am Gemeindehaus oder an ausgewiesenen Stellflächen entlang der Hauptstraße.

Sindelsdorf liegt verkehrsgünstig an der A95 (München–Garmisch). Ausfahrt Sindelsdorf, dann wenige Minuten ins Ortszentrum.



Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Sie erreichen Sindelsdorf bequem mit Bahn und Bus: Steigen Sie in Penzberg in die Regionalbahn RB 66 (Werdenfelsbahn) von München oder Kochel. Am Bahnhof Penzberg bestehen Busanschlüsse der Linie MVV 394 oder RVO Oberbayern Bus 9654 nach Sindelsdorf. Die Fahrt dauert insgesamt rund 30 Minuten ab Penzberg.



Startpunkt: Sindelsdorf Ortskern

Ziel: Sindelsdorf Ortskern

Navigation starten:

Höhenprofil SVG
Höhenprofil SVG
GPX Track
GPX Track
Karte als PDF
Karte als PDF

Hier befindet sich auch

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

Gasthaus Alte Post

Hauptstr. 5, 82392 Habach

Restaurant

ca. 4,2 km entfernt

Cafe-Bistro Jedermann´s

Bahnhofstraße 19, 82377 Penzberg

Café

ca. 5,3 km entfernt

Cafe Hofmark

Hofmark 7, 82393 Iffeldorf

Café

ca. 6,3 km entfernt

Fohnseestüberl

Fohnseeweg 30, 82393 Iffeldorf

Restaurant

ca. 7,0 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

Ferienhof Off

Füllersried 2+3, 82404 Sindelsdorf

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,4 km entfernt

Promberger Hof

Stern 2, 82439 Großweil

Bauernhof

ca. 5,5 km entfernt

ca. 6,4 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt

Franzbauer

Unterau 41, 82444 Schlehdorf

3x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 7,6 km entfernt

Meßmerhof

Hofheimer Straße 10, 82418 Riegsee

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,2 km entfernt

Hof Willibald

Riegseer Straße 15, 82418 Murnau

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,2 km entfernt

Bauernhof Berghof Walser

Bergweg 5, 82395 Obersöchering

4x FȚȚȚȚȚ

Bauernhof

ca. 9,2 km entfernt

Berghof Walser

Bergweg 5, 82395 Obersöchering

4x FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,3 km entfernt

Ferienhof Huber

Schechen 2 bei Seeshaupt, 82541 Münsing

ȚȚȚȚ|2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,8 km entfernt

Pension Ott

Ellmann 1, 82402 Seeshaupt

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,8 km entfernt

Pension Ott

Ellmann 1, 82402 Seeshaupt

GästehausPension

ca. 9,8 km entfernt

Ferienhof Wolf

Froschhauserstraße 25, 82418 Murnau am Staffelsee

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Wasserspielplatz am Böhmsweiher

Schulgasse 2, 82404 Sindelsdorf

Spielplatz

ca. 0,2 km entfernt

Off Mühle

Mühlgasse 10, 82404 Sindelsdorf

Direktvermarkter

ca. 0,8 km entfernt

Michael Schweiger

Schweigersried 1, 82404 Sindelsdorf

ca. 0,8 km entfernt

Schweizer-Hof

Schweigersried 1, 82404 Sindelsdorf

Lokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Weilbergweiher bei Sindelsdorf

Weilberg, 82404 Sindelsdorf

See

ca. 0,8 km entfernt

Christa Schlögel

Auf der Seeleite 2, 82404 Sindelsdorf

ca. 0,8 km entfernt

Seeleitenhof

Auf der Seeleite 2, 82404 Sindelsdorf

Lokales Unternehmen

ca. 1,4 km entfernt

Gabi und Hans-Georg Off

Füllersried 2+3, 82404 Sindelsdorf

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
VE TEST

Kurzbeschreibung Lorem ipsum

3:25 h63 hm52 hm13,8 kmsehr schwer

Wander-Tour

Klangwanderweg Hammelbach

Schulstraße 1, 64689 Grasellenbach

Die Stille entdecken – und gleichzeitig Klänge erleben.

5:00 h456 hm456 hm15,7 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102