Naturerlebnispfad Mitterfels 2 - Donau-Regen-Radweg
1:30 h83 hm89 hm4,1 kmsehr leicht
Mitterfels
Der Naturerlebnispfad entlang des Donau-Regen-Radweges bietet nicht nur viel Wissenswertes über Flora und Fauna, sondern auch Historisches wie zur ehemaligen Eisenbahnstrecke.
Ausgangspunkt: Alter Bahnhof Mitterfels, Bahnhofstraße 1
Auf dem Naturerlebnispfad entlang des Donau-Regen-Radweges gibt es viel über die Natur zu entdecken. Auf bunten Tafeln werden Themen wie "Lebensraum Weiher", "Ökosystem Ameisenhaufen" oder "Von Flechten, Farnen und Moosen" erklärt. Am Startpunkt "Alter Bahnhof" gibt es kurzweilige Informationen über die ehemalige Eisenbahnstrecke, als mit der Bahn der Bayerische Wald erschlossen wurde. Am Endpunkt "Ziermühle" informiert eine Tafel über "Müller und Sagler". Lockerungs- und Fitnessübungen auf einer Extratafel laden zum Sport machen ein. Alle Tafeln sind mit QR-Codes versehen, um das Wissen dahinter noch vertiefen zu können.
Verlauf:
Der Naturerlebnispfad am "Donau-Regen-Radweg" erstreckt sich von Wiespoint bis Ziermühle. Ein guter Ausgangspunkt ist der Alte Bahnhof, weil dort ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Von dort aus kann der Erlebnispfad sowohl nach rechts Richtung Wiespoint als auch nach links Richtung Ziermühle erkundet werden.
Zeit: 1 Stunde 30 Minuten (reine Gehzeit)
Länge / Höhenmeter: 4,1 Kilometer / 83 Höhenmeter
Schwierigkeit: Leicht, es sind lediglich geringe Steigungen vorhanden. Der Weg ist durchgehend auch für Kinderwägen geeignet.
Jahreszeit:
Grundsätzlich ist der Naturerlebnispfad zu allen Jahreszeiten begehbar.
Ausnahme: bei hohen Schneelagen oder Schneebruch im Winter.
Einkehr:
Gleich neben dem Alten Bahnhof befindet sich ein Gasthaus. Außerdem sind auch entlang der Bayerwaldstraße Einkehrmöglichkeiten zu finden.
Tipps und weitere Informationen
Wer nach dem Mitterfelser Naturerlebnispfad die heimische Tier- und Pflanzenwelt noch weiter erkunden möchte, der kann im Anschluss gleich noch den Haselbacher Naturerlebnispfad testen. Er startet in Ziermühle.Aufstieg: 83 hm
Abstieg: 89 hm
Länge der Tour: 4,1 km
Höchster Punkt: 437 m
Differenz: 36 hm
Niedrigster Punkt: 401 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Faunistische Highlights
Kinderwagentauglich
Lehrpfad
Tourtipp
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 2,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 16:00 |
Dienstag ist Ruhetag.
Burgstraße 24, 94360 Mitterfels
ca. 2,1 km entfernt

ca. 3,5 km entfernt
Auf Anfrage
Hauptstr. 9, 94362 Neukirchen
Rustikal ländliches Gasthaus mit eigener Metzgerei
Deutsch, Regional

ca. 3,5 km entfernt
08:00 bis 23:00 Uhr
Bayerwaldstr. 2 A, 94362 Neukirchen
Hotel - Tagescafe Bayerwald-Residenz
Deutsch, Regional
ca. 3,6 km entfernt
Donnerstag + Freitag ab 18:00 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertage ab 11:00 Uhr
Inderbogen 4, 94362 Neukirchen
Deutsch, Regional

ca. 3,7 km entfernt
in Ferienzeiten durchgehend
Auf der Au 12, 94362 Neukirchen
Gasthof im Hotel-Reiterhof Schober
Deutsch, Regional

ca. 3,7 km entfernt
täglich 10:00 bis 24:00 Uhr außer Montag
Auf der Au 10, 94362 Neukirchen
Gasthof Auerhof mit rustikaler Gaststube, lichtdurchflutetem Wintergarten, großer Sonnenterasse und hauseigener Spielwiese
Deutsch, Regional

ca. 4,0 km entfernt
Mittwoch bis Freitag: 18:00 bis 23:00 Uhr; Samstag, Sonntag, Feiertage: 11:30 bis 23:00 Uhr
Haggn 26, 94362 Neukirchen
Restaurant Leopold - das ansprechende Ambiente mit seinen Kreuzgewölben bietet Ihnen Entspannung mit Stil und Gemütlichkeit, hochwertige Küche mit regionalen und internationalen Gerichten, idyllischer Biergarten, Nebenzimmer
Deutsch

ca. 4,0 km entfernt
täglich 8:00 bis 23:00 Uhr
Haggn 6, 94362 Neukirchen
gutbürgerlicher Gasthof
Deutsch, Regional

ca. 4,2 km entfernt
ganzjährig
Pürgl 20, Pürgl, 94362 Neukirchen
Restaurant im Hotel Ferien vom Ich
Deutsch, Regional

ca. 4,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 16:30 - 22:00 |
Mittwoch | 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 16:30 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 22:00 |
Samstag | 12:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Bergweg 105, 94327 Bogen
Erleben Sie den Genuss indischer Spezialitäten.
Gțțțț
Feinkost, Vegetarisch, International, Indisch
ca. 6,0 km entfernt
ca. 6,2 km entfernt
ab 14 Uhr, Sonntag 10 Uhr.
Seign 2, 94353 Haibach-Elisabethszell
Deutsch, Regional
ca. 6,3 km entfernt
täglich ab 11:00 Uhr
Kirchplatz 4, 94353 Haibach-Elisabethszell
Deutsch, Regional
ca. 6,3 km entfernt
Kirchplatz 6, 94353 Haibach-Elisabethszell
Gemütlich eingerichtete Gästezimmer und Ferienwohnungenladen zu erholsamen Urlaubstagen ein.
Deutsch, Regional
ca. 6,3 km entfernt
08:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Azoplatz 3, 94353 Haibach-Elisabethszell
Deutsch, Regional

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 14:00 |
Dienstag | 08:00 - 14:00 |
Mittwoch | 08:00 - 14:00 |
Donnerstag | 08:00 - 14:00 |
Freitag | 08:00 - 14:00 |
Samstag | 09:00 - 17:00 |
Sonntag | geschlossen |
Elsa-Brändström-Straße 1, 94327 Bogen
țțțț|Gțțțț
Bayerisch, Glutenfrei, Vegetarisch, Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,9 km entfernt
Weißendachsberg 2 a, 94354 Haselbach
Das Ferienhaus finden Sie in wunderschöner Alleinlage umgeben von Wäldern und Pferdekoppeln.

ca. 1,5 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt
Waldringstraße 21a, 94360 Mitterfels
Ruhige Lage zwischen Wäldern, Felswänden und einem Bach, abgeschottet vom Ort, aber doch ortsnah für Besorgungen.
ca. 1,9 km entfernt
Bayerwaldstr. 13, 94360 Mitterfels
Ferienwohnung (Betrieb)Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 2,1 km entfernt
Burgstraße 24, 94360 Mitterfels
Unser Gasthof mit eigener Metzgerei liegt in der Ortsmitte von Mitterfels.

ca. 2,1 km entfernt
Burgstrasse 22, 94360 Mitterfels
Unser Landgasthof „Zur Post“ mit Biergarten liegt zentral in der Ortsmitte von Mitterfels
țțț

ca. 2,2 km entfernt
Burgstraße 14, 94360 Mitterfels
Unsere Cafe-Pension liegt in der Ortsmitte von Mitterfels.

ca. 2,7 km entfernt
Scheibelsgrub 13, 94360 Mitterfels
Ferienhaus für 2 bis 4 Personen im Landhausstil. Wohnzimmer mit Sat-TV, 2 Zweibettzimmer, Bad/Dusche/WC. Wintergarten, großer Garten mit Obstbaumwiese. Freibad, Reiten und andere Sport- und Freizeitmöglichkeiten sind im Ort vorhanden. Wintersportmöglichkeiten in näherer Umgebung.

ca. 2,7 km entfernt
Scheibelsgrub 21, 94360 Mitterfels
In Scheibelsgrub, nur wenige Gehminuten vom Ortskern von Mitterfels entfernt, liegt unser familiär geführtes Haus.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 1,3 km entfernt
Steinburger Straße 4, 94360 Mitterfels

ca. 1,3 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt
Mai bis Anfang September 10:00 - 19:00 Uhr (Geöffnet je nach Witterung)
Steinburger Straße 4, 94360 Mitterfels
Achtung!!! 2025 ist das Panoramabad Mitterfels geschlossen !!!!!!

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,6 km entfernt
Bahnhofstraße 1, 94360 Mitterfels
E-Bike Ladestation am ehemaligen Bahnhofsgelände
ca. 1,6 km entfernt
Waldringstrasse 25, 94360 Mitterfels
ca. 1,7 km entfernt
Lindenstraße 5, 94360 Mitterfels
ca. 1,7 km entfernt
Pröllerstraße 6, 94360 Mitterfels
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Ohrenbach
Max Keiler, das Wildschwein, führt uns durch den Wald und zeigt an 15 Stationen die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
1:00 h35 hm33 hm3,1 kmsehr leicht

Viereth-Trunstadt
Kleinem Mausohr, Bechsteinfledermaus und Co. auf der Spur
1:00 h30 hm20 hm3,9 kmleicht


Sombornerstraße, 63517 Rodenbach
Die Spessartspur "Oberrodenbach - Dicke Tanne und Edelweißhütte" verläuft ausgehend von dem Parkplatz Barbarossaquelle 8,4 Kilometer durch Rodenbach.
2:15 h178 hm172 hm8,4 kmmittel

Suderburg
Rundweg durch die Geschichte des ältesten Waldes der Region. Länge: 3,2 Kilometer
0:55 h45 hm40 hm3,3 kmsehr leicht

Uelzen
Teilstrecke des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades zwischen Holxen und Holdenstedt
0:00 h96 hm90 hm7,6 kmsehr leicht


Lauf an der Pegnitz
Ein Teil der Wanderung (Naturlehrpfad Schönberg) ist barrierefrei.
2:10 h117 hm117 hm8,7 kmmittel

Suderburg
Kleines Teilstrück des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades Hardautal.
0:00 h76 hm76 hm3,3 kmsehr leicht

Suderburg
Teilstück des Kulturhistorischen Wassererlebnispfades zwischen Suderbug und Holxen
0:00 h119 hm120 hm9,5 kmsehr leicht

Mitwitz
Das FrankenwaldSteigla GrünesBand lässt den einstigen Todesstreifen, heute das nationale Naturmonument, erleben und erfahren.
2:50 h123 hm123 hm10,0 kmmittel
Langenzenn
Lebendiger Unterricht
1:10 h71 hm70 hm3,8 kmsehr leicht



Haibach
Die Heilkräfte von Pflanzen und Kräutern werden auf 10 Infotafeln entlang des Weges aufgezeigt.
0:50 h80 hm80 hm2,4 kmsehr leicht




Mooshecke, 36396 Steinau an der Straße
Die Spessartspur "Steinauer Teufelshöhle und Bergweiher" startet am Parkplatz Teufelshöhle und ist ein 4 Kilometer langer Rundweg.
1:10 h140 hm70 hm4,0 kmmittel

Eppertshausen
3:00 h3 hm7 hm11,2 kmsehr leicht

Baunach
Interessantes über die Kulturhistorie um Baunach erfahren
1:50 h113 hm115 hm7,1 kmleicht

Wassertrüdingen
Rundwanderung mit vielen Geschichten.
3:40 h261 hm270 hm14,8 kmmittel



Auf dem Rodfeld 1, 63579 Freigericht
Die Spessartspur "Neuseser Fernblick" startet am Fernblick in Neuses und ist ein 6,2 Kilometer langer Rundweg.
1:45 h186 hm191 hm6,3 kmmittel


63579 Freigericht
Die Spessartspur "Somborner Hügelland" startet am Parkplatz "Am weißen Stein" und geht 7,1 Kilometer lang durch Somborn.
2:00 h142 hm141 hm7,1 kmmittel

Hallstadt
Mit "Fritzi" der Fledermaus die Umgebung um Hallstadt erkunden.
0:40 h81 hm80 hm2,2 kmleicht