Skip to main content

Der Gradierbau - oder auch „Saline“ genannt - ist ein imposantes Bauwerk an der Fränkischen Saale. 

Er war ursprünglich ein Teil der Salzgewinnungsanlagen (Salinen). Die Gesamtlänge des Komplexes betrug rund 2,2 Kilometer. Durch diese Anlagen wurde die Anreicherung des Salzgehalts der Sole erreicht. Die Funktion ist ähnlich der Aufgabe der Salzwiesen im Mittelmeerraum.. Aufgrund der deutlich einfacheren und kostengünstigeren Salzgewinnung aus Salzstöcken wurde 1945 die Salzgewinnung eingestellt. Der Gradierbau wurde jedoch in der Folgezeit als therapeutisches Element immer wichtiger. Die Freiluft-Inhalation mit salzhaltiger, vernebelter Luft wird in der Sole-Therapie genutzt. Hierdurch wird die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit gesteigert und das Immunsystem stabilisiert. In den 80-er Jahren wurde leider aus Statik-Gründen ein großer Teil des (Rest-) Gradierbaus abgetragen. Hiervon sind nur noch die Fundament-Steine zu sehen. Gerade in den Sommermonaten erfreuen sich viele Gäste an dem erfrischenden und kühlenden "Salz-Regen". Der Gradierbau ist jederzeit frei zugänglich und kostet keinen Eintritt.

Ausstattung

Toiletten

Kostenfreie Parkplätze

Μ

Kostenfrei

KategorieFestpreis
Gradierbau an der Saale

Der Gradierbau an der Saale ist für jeden zugänglich!

0,00 €

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 2,0 km entfernt

Brasserie

Obere Marktstraße 12, 97688 Bad Kissingen

Die Brasserie ist ein Bistro/Café/Restaurant inmitten der Fußgängerzone in Bad Kissingen. Sie befindet sich im “Deutschen Haus” und blickt auf mehr als 30 Jahre zurück. Die Brasserie ist ein Treffpunkt der Generationen und sie ist für ihre Familienfreundlichkeit und Servicequalität ausgezeichnet. 

Vegetarisch, International, Französisch

Café

ca. 2,1 km entfernt

Café Eck-Bäck – Bäckerei Schmitt

Untere Markstraße 7, 97688 Bad Kissingen

Aromatische Brote, knusprige Brötchen, süße Schmankerl und herzhafte Leckerbissen – all das gibt es bei der Bäckerei Peter Schmitt.

Vegetarisch, Regional

BäckereiCafé

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Parkplatz Gradierbau

Am Gradierbau, 97688 Bad Kissingen

Parkplatz

ca. 0,1 km entfernt

WC am Gradierwerk

Am Gradierbau, 97688 Bad Kissingen

Öffentliche Toilette

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Reitanlage an der Saale

Obere Saline 20, 97688 Bad Kissingen

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Brunnenhalle

Am Kurgarten 1, 97688 Bad Kissingen

1841 wurde die eiserne Brunnenhalle (auch Brunnenpavillon und Brunnentempel genannt) im bayerischen Staatsbad Bad Kissingen im Auftrag des bayerischen Königs Ludwig I errichtet. 

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schafstallkirche St. Martin Munster

Marienburger Straße 1, 29633 Munster

Am 9. April 1989 wurde ein alter Schafstall aus Kohlenbissen als Kirchengebäude eingeweiht, das nun den Menschen ein Ort der Zuflucht und Geborgenheit ist.

Kirche

"Riese von Lüder"

Dorfplatz, 29394 Lüder

 34,2 Tonnen  schwerer Findling, der 1970 beim Bau des Elbe-Seitenkanals bei Lüder aus der Kanalsohle geborgen wurde. 

Denkmal

Schmuckhof

Der Schmuckhof, zu finden im Kurpark, bildet den baulichen Mittelpunkt zwischen dem Weißen Saal des Regentenbaus sowie den ebenfalls angrenzenden Spiel- und Lesesälen.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Königssaal

Lange Straße 29, 29664 Walsrode

Königssaal im Amtsgericht Walsrode

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Burg Ronneburg

Auf der Burg 1, 63549 Ronneburg

Die Höhenburg aus dem 13. Jahrhundert thront auf einem Basaltsporn zwischen Vogelsberg und Wetterau oberhalb von Altwiedermus, einem Ortsteil der Gemeinde Ronneburg.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102