Skip to main content

Heilquellenweg Bad Soden-Salmünster

0:00 h

Kurpark Bad Soden-Salmünster, 63628 Bad Soden-Salmünster

>
Ein Paar badet seine Arme in einem runden Brunnen mit der Natursole des König-Heinrich-Sprudels

Auf den Spuren der Sole - die starken Solequellen haben seit Jahrhunderten einen entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung der Stadt Bad Soden-Salmünster.

Auf den Spuren der Sole - die starken Solequellen haben schon seit Jahrhunderten einen entscheidenden Einfluss auf die Geschichte des Heibades Bad Soden-Salmünster/Bad Soden. Der Heilquellenweg, der weitgehend barrierefrei nutzbar ist, bietet einen informativen Überblick über ehemals elf Sole-Sprudel des Heilbades, ihre Bedeutung und Besonderheiten. Bis heute werden drei Sole- bzw. Thermal-Sole-Sprudel als anerkannte Heilquellen in Bad Soden-Salmünster genutzt.

Der beschilderte Spazierweg beginnt am Brunnen des König-Heinrich-Sprudels im Kurpark, direkt neben dem kleinen Gradierwerk und der Spessart Therme. Hier kann jeder hautnah den außergewöhnlich starken Sole- und Eisengehalt des aus über 500 Metern Tiefe stammenden, artesischen Sprudels spüren und sehen. Denn der König-Heinrich-Sprudel ist nicht nur äußerst salzhaltig, sondern enthält zudem sehr viel Eisen – erkennbar an der Farbe, denn das Eisen fällt bei Kontakt mit Luft/Saunerstoff sofort aus (Rostfarbe).

Der Heilquellenweg führt auf halbem Wege, unterhalb der Klinik St. Marien, am historischen Brunnenhäuschen des Pacificus-Sprudels vorbei. Der historische Pavillon umfasst den 1907 auf Initiative des damaligen Pfarrers Pacificus Schulz erbohrten Pacificus-Sprudel, der bis vor wenigen Jahren noch in der Klinik St. Marien im Rahmen der Kuren genutzt wurde. Heute ist der Pacificus Sprudel nicht mehr in Betrieb. 

    Ausstattung

    Barrierearm

    Μ

    Kostenfrei

    Tourist-Information Bad Soden-Salmünster

    Ansprechpartner

    Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

    +49 6056 744144

    tourismus@badsoden-salmuenster.de

    https://www.tourismus-badsoden-salmuenster.de

    Navigation starten:

    diese Seite teilen

    Essen in der Nähe

    "Essen in der Nähe" general.skip

    ca. 0,0 km entfernt

    Café FORUM im Kurpark

    Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

    Ab 18.4. sonntags geöffnet. Das kleine Café mit großem Außenbereich befindet sich direkt am Spessart FORUM im Kurpark Bad Soden-Salmünster. 

    Deutsch

    Café

    ca. 0,1 km entfernt

    Bistro Spessart Therme

    Frowin-von-Hutten-Str. 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

    Freuen Sie sich auf schmackhafte Mittagsgerichte, bunte Salatteller, Wraps und köstlichen Kuchen im Bistro Spessart Therme.

    Vegetarisch, Deutsch

    CaféGastro

    ca. 0,2 km entfernt

    Kress Hotel

    Sprudelallee 26, 63628 Bad Soden-Salmünster

    4-Sterne-Hotel mit Restaurant in Bad Soden-Salmünster

    Deutsch

    HotelGastgeberRestaurant

    ca. 0,3 km entfernt

    Ristorante Da Enzo

    Badestraße 10, 63628 Bad Soden-Salmünster

    Italienisches Restaurant in Bad Soden-Salmünster 

    Italienisch

    GastroRestaurant

    ca. 0,4 km entfernt

    Sushi Karen

    Brückenstraße 7, 63628 Bad Soden-Salmünster

    Sushi Karen in der Altstadt Bad Soden

    Asiatisch

    Gastro

    ca. 0,5 km entfernt

    Feinschmeckertreff Conrads Gut Stubb

    Pacificusstraße 2, 63628 Bad Soden-Salmünster

    Restaurant

    ca. 0,5 km entfernt

    ca. 0,6 km entfernt

    ca. 0,9 km entfernt

    LeDang Asia-Restaurant

    Bad Sodener Straße 52/1, 63628 Bad Soden-Salmünster

    Vietnamesisch-asiatische Spezialitäten

    Asiatisch

    Gastro

    ca. 1,4 km entfernt

    "Essen in der Nähe" general.jump_back

    Unterkünfte in der Nähe

    "Unterkünfte in der Nähe" general.skip

    ca. 0,2 km entfernt

    Kress Hotel

    Sprudelallee 26, 63628 Bad Soden-Salmünster

    4-Sterne-Hotel mit Restaurant in Bad Soden-Salmünster

    Deutsch

    HotelGastgeberRestaurant

    ca. 4,5 km entfernt

    Landgasthof Zur Quelle

    Leipziger Straße 17, 63607

    Am Rande der Kinzigauen begrüßt Familie Krämer ihre Gäste im familieneigenen Landgasthof zur Quelle in Wächtersbach.

    țțț

    Deutsch, Regional

    GasthofRestaurant

    ca. 5,2 km entfernt

    Landgasthaus Bayrischer Hof

    Am Bayrischen Hof 2, 36396 Steinau an der Straße

    Gemütliches Restaurant in bayrischer Atmosphäre.

    Bayerisch, Deutsch

    GasthofRestaurant

    ca. 6,0 km entfernt

    Ferienwohnungen "An der Kinzig"

    Sodener Weg 50, 36396 Steinau an der Straße

    Ferienwohnung (Betrieb)

    ca. 6,7 km entfernt

    Wohnmobilstellplatz Wächtersbach

    Main-Kinzig-Straße 31, 63607 Wächtersbach

    Der Wohnmobilstellplatz in Wächtersbach liegt in zentraler Lage am Messegelände. Der historische Stadtkern mit Altstadt, das Schloss Wächtersbach mit Schlosspark und dem Stadtwald ist ca. 10 Minuten Fußweg entfernt. 

    Wohnmobilstellplatz

    "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

    Weitere Tipps in der Nähe

    "Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

    Empfehlung

    Spessart Therme "Wellness trifft Gesundheit"

    Frowin-von-Hutten-Straße 5, 63628 Bad Soden-Salmünster

    Die Spessart Therme Bad Soden-Salmünster vereint ein Thermalsole-Bad mit zahlreichen Gesundheits- und Wellnessangeboten unter einem Dach.

    Gesundheitswesendatamodel.entitytype.Sauna.titleTherme

    Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

    Das könnte Dir auch gefallen

    "Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
    Museumsführung Fluvius - Fluss & Teich

    Marktstraße 1, 91717 Wassertrüdingen

    Alles dreht sich ums Wasser. Ganz typisch eben für einen Besuch in Wassertrüdingen!

    Führung/Sightseeing

    Stadtrundfahrt durch die Altstadt

    Am Hauptmarkt beim Schönen Brunnen, 90403 Nürnberg

    Führung/Sightseeing

    Bauernmuseum Kleinlosnitz - Zell

    Zell im Fichtelgebirge

    Eine kleine Wanderung zu den Höfen.

    0:10 h2 hm8 hm0,3 kmsehr leicht

    Wander-Tour

    Kulturhistorisches Museum

    Schlossberg 9, 63688 Gedern

    Das Kulturhistorische Museum Gedern befindet sich im Torbogenhaus des Schlosses Gedern. 

    Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeDenkmalMuseumTourist InformationFührung/Sightseeing

    Testschloss Ludwigsburg

    Schlossstraße 30789, 71634 Ludwigsburg

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna 

    Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAusflug

    Naturparkzentrum Eberbach

    Kellereistraße 36, 69412 Eberbach

    Eine Anlaufstelle für alle Besucher ist das Naturpark-Zentrum im Herzen der Eberbacher Altstadt. Wer sich für Natur und Landschaft, Geologie und Geschichte interessiert, ist hier richtig.

    Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeUrlaubsangebotFührung/Sightseeing

    Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

    Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

    Reichel Carsten

    Carsten Reichel

    Stadtmarketing e.V.

    Ludwigstr. 24

    95028 Hof

    09281 815 7102