Skip to main content

Dinkelsbühl 4 - Fränkisch-schwäbische Landpartie

2:00 h292 hm280 hm32,9 kmmittel

Dinkelsbühl

>

Reizvolle Tour in die schwäbische Nachbarschaft zu Kirchen und Klöstern

Die Strecke folgt zunächst dem Radweg „Romantische Straße“ in den Nachbarort Mönchsroth. Vom ehemaligen Kloster, das einst das Patronat über Dinkelsbühl innehatte, ist nur noch die Kirche St. Peter und Paul sowie Klostermauern erhalten. Südlich von Mönchsroth wechselt man nach Baden-Württemberg und auf den Limes Radweg, wo sich zwischen Strambach und Dambach Reste des römischen Grenzwalls finden. Alle Orte, durch die der Radweg auf württembergischer Seite führt, sind heute Ortsteile von Stödtlen, einst Gebiet der Fürstpropstei Ellwangen und nördlichster Punkt des Virngrundes, dem Bannwald des geistlichen Territoriums. Die Bauern des Ellwanger Haufens, darunter auch einige Männer aus Stödtlen, plünderten im Bauernkrieg das nahe Kloster Mönchsroth und setzten zahlreiche Häuser in Brand. In Gaxhardt lohnt ein Besuch im Pfauengarten (www.pfauengarten.de) mit vielen Vogelarten und Wildtieren. Auf bayerischer Seite grüßt nördlich von Hasselbach die barocke St. Ulrichskapelle, Ziel frommer Wallfahrer. Im Schutze des Kirchleins mit schönem Blick auf Dinkelsbühl lebte früher ein Einsiedler. Weitere Kostbarkeiten sind Friedhof und Kirche im Dinkelsbühler Stadtteil Segringen. St. Vinzenz mit romanischen und überwiegend gotischen Bauteilen war die Urkirche Dinkelsbühls. Im gotischen Chor befindet sich ein Flügelaltar der „Schwäbisch-Fränkischen Schule“. Die einheitlich in Schwarz und Gold gestalteten Holzkreuze auf dem Friedhof stammen in ihrer jetzigen Form aus der Zeit um 1800.

Tipps und weitere Informationen

Über die Radregion Romantisches Franken gibt es Radkarten von bikeline und bike media (ADFC Radkarte). Hier kann man sie bestellen.
  • Aufstieg: 292 hm

  • Abstieg: 280 hm

  • Länge der Tour: 32,9 km

  • Höchster Punkt: 543 m

  • Differenz: 107 hm

  • Niedrigster Punkt: 436 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Hotel Deutsches Haus

Weinmarkt 3, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Flair-Hotel Weißes Ross

Steingasse 12, 91550 Dinkelsbühl

Restaurant

ca. 8,6 km entfernt

Landgasthof-Pension Am Forst

Wehlmäusel 7, 91555 Feuchtwangen

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,4 km entfernt

ca. 1,4 km entfernt

SeeCamping Dinkelsbühl

Kobeltsmühle 6, 91550 Dinkelsbühl

Bademöglichkeit, Dusche, WC, Wickelraum, Kiosk, Gaststätte, Behindertengerecht  

CampingplatzSee

ca. 7,5 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
BT 25 - Zwischen Seybothenreuther und Thiergärtner Forst

Seybothenreuth

1:50 h486 hm430 hm28,1 kmmittel

Rad-Tour

BT 28 - Durch´s Tauritzbachtal in den Ahornberger Forst

Kirchenpingarten

1:20 h444 hm452 hm20,2 kmmittel

Rad-Tour

Die Perlen der Jossa

Jossgrund

2:35 h233 hm233 hm33,3 kmsehr leicht

Rad-Tour

Die Perlen der Jossa

L 2905, 63637 Jossgrund

2:12 h244 hm244 hm33,3 kmsehr leicht

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102