Eine hügelige Route mit schönen Aussichten und kulturellen Höhepunkten in Haindling und Pönning. Sie ist überwiegend geteert und anliegende Straßen sind sehr wenig befahren
Leiblfing - Eschlbach - Schwimmbach - Hainsbach - Feldkirchen - Oberwalting - Oberpiebing - Hankofen - Puchhausen - Leiblfing
Ausgangspunkt dieser Tour ist wieder die Kirche in Leiblfing (Parkmöglichkeit). Man fährt in Richtung Süden (Dingolfing) und biegt nach 200 m nach Eschlbach ab. Abstecher möglich zur kleinen freundlichen Barockkirche St. Leonhard. Im Ort nach links Richtung Geiselhöring (an der Hauptstraße eines der wenigen erhaltenen alten Bauernhäuser). Kurz nach dem Ortsende links ab und weiter am Waldrand Richtung Dirschkirn- Schwimmbach. Nach dem Anstieg schöne Aussicht über die weitläufige Streusiedlung Schwimmbach. Bei der nächsten Kreuzung radelt man geradeaus auf dem sogenannten „Römerweg“ ein ca. 1.000 m nicht geteertes, aber gut befahrbares Teilstück immer am Waldrand entlang, am Marienmaterl geradeaus bis zur Gemeindeverbindungsstraße Schwimmbach-Martinsbuch.
(Umgehung auf einer parallel verlaufenden Teerstraße möglich: Haidersberger Straße, Leiblfinger Straße rechts bis zu einem Kreuz und dann rechts Richtung Martinsbucher Straße, hier treffen sich die beiden Alternativen wieder). Man gelangt zum höchsten Punkt des Altlandkreises Straubing (Fernmeldeturm der Telekom, ca. 440 m ü. NN) und fährt kurz in den Landkreis Dingolfing- Landau, um nach ca. 1 km wieder rechts in unseren Landkreis auf die Verbindungsstraße Mengkofen - Geiselhöring zu gelangen (an der Abbiegung befindet sich eine Pferdekoppel).
Jetzt kann man sich bei einer ca. 3 km langen Abfahrt durch den Hainsbacher Forst erholen. Nach ca. 1,5 km, rechts vor der einzig vorhandenen Leitplanke in diesem Gebiet, ist mitten im Wald eine kleine Kapelle „Goisenbrunn“. Nach Verlassen des Waldes schöne Aussicht auf das nächste Ziel Hainsbach (gelbe Chorturmkirche) und dahinter auf die Doppelkirchenanlage von Haindling. Die Tour führt über Gingkofen bis nach Hainsbach. Am Wirtshaus biegt man rechts ab, kann die Hainsbacher Kirche besichtigen und folgt der Beschilderung Richtung Metting. Von der Höhe aus weite Aussicht in die Bachtäler Richung Mitterharthausen und dem Straubinger Gäuboden.
Die Route führt außen an Metting vorbei, entlang der so genannten „Panzerstraße“ in Richtung Feldkirchen. Vor Feldkirchen rechts nach Opperkofen abzweigen. Im Ort der Hauptstraße in Richtung Niedersunzing bergauf folgen. Von der Höhe hat man einen schönen Blick auf den Bogenberg. Nach ca. 500 m biegt die Route bei einer Häusersiedlung rechts ab und steigt auf einer Länge von ca. 3 km weiter an. Als Belohnung hat man ein schönes Panorama nach rechts in den Gäuboden und bis zu den Bergen des Bayerischen Waldes.
In Haid angekommen biegt man links Richtung Oberwalting ab. Aussicht ins Aiterachtal. Die Tour führt weiter geradeaus nach Obersunzing entlang einer Pappelreihe. An der Staatsstraße (Alternative 1) biegt man nach links in den Geh- und Radweg Richtung Niedersunzing (Alternative 2). Dort muss man noch ein kurzes Stück auf der Staatsstraße durch die Ortschaft bis zur Abzweigung nach Ausserhiental fahren (Vorsicht beim Überqueren der Staatsstraße!). Am Ortsende beim Stadl links in Richtung Jägerberg abbiegen und die leichte Anhöhe Richtung Ausserhiental fahren. Nach einer größeren Steigung erreicht man Oberpiebing mit einer schönen Aussicht auf den Gäuboden und die Stadt Straubing. Kurz vor Oberpiebing befindet sich das Gelände des Reit- und Fahrvereins Straubing- Oberpiebing.
In Oberpiebing radelt man rechts in Richtung Oberschneiding und dann nach dem Ortsende rechts recht hügelig über Affa mit Aussicht ins Reißinger Bachtal nach Hankofen. In Hankofen angekommen, an der Kreuzung rechts dem Hinweisschild nach Mundling folgen und im Ort entlang der Hauptstraße geradeaus nach Hailing. In Hailing links in die Ortschaft einfahren, dann weiter geradeaus Richtung Oettering, aber am Ortsende von Hailing rechts halten Richtung Puchhausen. In der Ortschaft gleich nach dem Ortsschild rechts Richtung Leiblfing – Altfalterloh, parallel zur Aiterach. Man kommt durch die Ortschaften Altfalterloh und Seibersdorf gerade durch und erreicht Leiblfing.
Alternative 1: Ab Obersunzing besteht die Möglichkeit, die Tour zu beenden und auf dem Geh- und Radweg zurück nach Leiblfing zu fahren (Gesamtlänge dann 36 km).
Alternative 2: In Niedersunzing rechts ein längerer Anstieg Richtung Fierlbrunn. Auf halber Höhe geradeaus in Richtung Fierlbrunn/Hankofen weiterfahren (Rückwärts Aussicht ins Aiterachtal) und Rastmöglichkeit am sog. „Wanderkreuz“ (Kreuz des Wandervereins Reißing-Hankofen mit Ruhebänken). Einfahrt in ein kleines Waldgebiet. Auch hier hält man sich immer geradeaus und kommt am Ende des Waldes auf die Hauptroute.
Aufstieg: 215 hm
Abstieg: 303 hm
Länge der Tour: 33,6 km
Höchster Punkt: 455 m
Differenz: 107 hm
Niedrigster Punkt: 348 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 6,1 km entfernt
Schloßberg 1, 84152 Mengkofen
Bayerische Gemütlichkeit in historischen Mauern
ca. 7,6 km entfernt
Am Mühlbach 2, 84164 Ottering
Landgasthof Faltl, OtteringNiederbayerische Traditions-GastwirtschaftUnser Dorfwirtshaus im Herzen von Ottering führen wir nun schon seit der dritten Generation im Familienbetrieb. Dabei liegt uns das Wohl unserer Gäste seit jeher sehr am Herzen und so kommen wir an 7 Tagen die Woche gerne den Wünschen unserer Besucher nach. Nur 10 Autominuten vom BMW-Standort Dingolfing entfernt!Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 8,0 km entfernt
Limbacher Straße 9, 84152 Mengkofen
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Leiblfing
Eine leichte Tour mit geringen Steigungen und schönen Aussichten in den Gäuboden und die Stadt Straubing, die geteert und wenig befahren ist.
2:20 h227 hm225 hm35,5 kmsehr leicht

ca. 0,2 km entfernt
Leiblfing
Eine hügelige und abwechslungsreiche Route mit schönen Aussichten. Sie ist durchgehend geteert und anliegenden Straßen sind sehr wenig befahren.
2:45 h330 hm322 hm41,0 kmmittel

ca. 0,2 km entfernt
Landshuter Straße 4, 94339 Leiblfing
ca. 0,2 km entfernt
Schulstraße 6, 94339 Leiblfing

ca. 0,2 km entfernt
Schulstraße 6, 94339 Leiblfing
Leiblfing ist die größte Landkreisgemeinde südlich der Donau.
4400 Einwohner

ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Mitterweg 1, 94339 Leiblfing
ca. 0,4 km entfernt
Mitterweg 1, 94339 Leiblfing

ca. 2,8 km entfernt
Aitrachtaler Freibad Puchhausen
täglich von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hallenbad Mengkofen
Mittwoch: 16:30 bis 21:00 Uhr
16:30 bis 18:00 Uhr
Seniorenschwimmen
Donnerstag: 16:30 bis 21:00 Uhr
Freitag: 16:00 bis 21:00 Uhr
Samstag: 13:00 bis 18:00 Uhr
Puchhausen, 84152 Mengkofen
Beheiztes Schwimmbecken, Kinderplanschbecken, sowie eine weitläufige Anlage mit zahlreichen Spiel- und Sportmöglichkeiten laden zu einem gemütlichen Besuch ein. Weitere Informationen: https://www.mengkofen.de/freizeit-und-sport/freizeit-und-sport/baeder .
ca. 4,0 km entfernt
Reithof 2, 94339 Leiblfing

ca. 4,2 km entfernt
Multhamer Straße, 84152 Mengkofen
Informationen rund um die Quitte bzw. Quittenprodukte und Weinherstellung!
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Mitterfels
Eine sehr anspruchsvolle Bergtour für die geübten Radfahrer unter Ihnen
1:40 h345 hm451 hm25,5 kmsehr leicht

Bogen
Diese Route eignet sich perfekt für Familien und verläuft beidseits der Donau
2:05 h93 hm99 hm31,7 kmsehr leicht


Ascha
Eine vielseitige Route mit einigen Anstiegen und schönen erholsamen Abfahrten
2:00 h618 hm598 hm29,8 kmmittel

Ascha
Eine vielseitige Route mit einigen Anstiegen und schönen erholsamen Abfahrten
1:45 h471 hm515 hm26,5 kmsehr leicht

Mallersdorf-Pfaffenberg
Eine längere, abwechslungsreiche Tour beiderseits des Labertals mit kulturellen Höhenpunkten
2:20 h298 hm346 hm39,9 kmsehr leicht

Leiblfing
Eine hügelige und abwechslungsreiche Route mit schönen Aussichten. Sie ist durchgehend geteert und anliegenden Straßen sind sehr wenig befahren.
2:45 h330 hm322 hm41,0 kmmittel



Salching
Eine Tour mit wenigen Steigungen im Übergang Gäuboden / Hügelland
1:45 h82 hm97 hm25,5 kmsehr leicht

Neukirchen
Diese Rundfahrt ist eine Tour, die die touristischen Gemeinden Sankt Englmar, Haibach-Elisabethszell, Konzell und Rattenberg verbindet.
2:20 h836 hm885 hm34,2 kmsehr leicht

Sankt Englmar
Diese Rundfahrt ist eine Tour, die die touristischen Gemeinden Sankt Englmar, Haibach-Elisabethszell, Konzell und Rattenberg verbindet.
2:10 h953 hm932 hm32,1 kmmittel

Straubing
Eine leichte und abwechslungsreiche Rundfahrt mit bester Fernsicht
2:30 h114 hm126 hm37,6 kmleicht
Wietzendorf
Wietzendorf - Halmern - Reiningen - Fahlen-Berg - Halmern - WietzendorfSymbol: ausgefüllter Kreis
0:48 h91 hm91 hm12,0 kmsehr leicht

Seybothenreuth
1:50 h486 hm430 hm28,1 kmmittel


Weidenberg
Auf der Bocksleite die Blicke schweifen lassen
2:10 h512 hm442 hm31,8 kmmittel

Kirchenpingarten
1:20 h444 hm452 hm20,2 kmmittel

Kirchenpingarten
Durch´s Tauritzbachtal in den Ahornberger Forst
1:20 h444 hm452 hm20,2 kmmittel



Dinkelsbühl
Abwechslungsreiche und hügelige Route durch viel Wald und Natur.
2:00 h270 hm249 hm29,4 kmmittel

Dinkelsbühl
Anspruchsvolle Tour zum Funkfeuer Dinkelsbühl
2:15 h202 hm194 hm29,6 kmmittel

Dinkelsbühl
Reizvolle Tour in die schwäbische Nachbarschaft zu Kirchen und Klöstern
2:00 h292 hm280 hm32,9 kmmittel

Hof
Die Radtour Durch Bayerns steinreiche Ecke ist eine anspruchsvolle Tour mit einer Länge von über 200 Km.
20:00 h3001 hm3435 hm208,5 kmleicht

Hof
Die Radtour Durch Bayerns steinreiche Ecke ist eine anspruchsvolle Tour mit einer Länge von über 200 Km.
20:00 h3001 hm3435 hm208,5 kmleicht