Skip to main content

Geschichte und Geschichten aus den Haßbergen

Das 1974 eröffnete Heimatmuseum Ebern hat einen perfekten Standort gefunden: Das schlichte ehemalige Bürgerhaus liegt direkt neben dem Grauturm, dem Wahrzeichen der historischen Mittelalterstadt Ebern in den Haßbergen. Im Museum dürfen Besucher nicht nur staunen, sondern auch mitmachen, anfassen und ausprobieren. Es zeigt, wie die Menschen in den Haßbergen, genauer im Baunach- und Weisachtal, gelebt haben. Hier werden alle Bereiche des Daseins, vom Wohnen und vom Haushalt über das Handwerk und der Landwirtschaft, von der Kirche über die Schulen und Vereine, umfasst.

Reichhaltige Sammlung historischer Gegenstände aus Ebern und seinem Umland! Es besticht durch seine Vielfältigkeit und Originalität und zeigt eine entzückende Schau des bürgerlich-bäuerlichen Handwerks, heimische Trachten und Möbel, Geschirr, Wappen, Bilder, Bücher, Urkunden, Siegel und heimische Tiere. Äußerst interessant ist die Ausstattung eines Schulzimmers „Schule früher“.

Wechselnde Sonderausstellungen. Während der Öffnungszeiten ist auch der Zugang zum Grauturm möglich.

Geöffnet zwischen März und Dezember an Sonn- und Feiertagen von 14-17 Uhr oder auf Absprache. 

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntag14:00 - 17:00

Von März bis Dezember sonn- und feiertags zw. 14 und 17 Uhr

Ausstattung

Toiletten

KategorieFestpreis
Erwachsene: 2,00 €
Kinder bis 16 Jahre: 1,00€
Mitglieder des Bürgervereins: Kostenlos
Eintritt Grauturm: 0,50€
Ermäßigung für Kunden mit tagesaktueller VGN-Fahrkarte: 0,50€

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Bürgerverein Ebern 1897 e.V.

Ansprechpartner

Stefan Andritschke

Marktplatz 42, 96106 Ebern

+49 (0)9531/ 4756

+49 (0)9531/ 944880

buergerverein.ebern@t-online.de

https://www.heimatmuseum-ebern.de

Parkbuchten am Marktplatz, Parkplatz am Wohnmobilstellplatz/ Bahnhof, Parkplatz Süd ggüb. der Tankstelle

Das Heimatmuseum Ebern ist mit dem PKW (Parkplätze auf dem Marktplatz) oder bequem über den VGN-Bahnhof Ebern sowie sonn- und feiertags mit dem Burgenwinkel-Express erreichbar.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Herzog Bier & Wein

Rittergasse 5, 96106 Ebern

Kleiner romantischer Biergarten im Herzen Eberns

BiergartenRestaurant

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Stern

Marktplatz 5, 96106 Ebern

Gutbürgerliche Küche in gemütlicher Atmosphäre

Deutsch

Restaurant

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Frankenstuben

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern

Regionale fränkische Spezialitäten

țțț

Deutsch

Restaurant

ca. 0,6 km entfernt

Restaurant und Ferienwohnungen bei Peppo

Sandhof 1, 96106 Ebern

Franken trifft Italien in gemütlichem Ambiente

Italienisch, Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 5,8 km entfernt

Dorfladen MIO Untermerzbach

Bachgasse 4, 96190 Untermerzbach

Dorfladen mit Herz

DirektvermarkterGastroLebensmittelgeschäftSupermarkt

ca. 6,0 km entfernt

Gasthaus Goldener Adler

Am Marktplatz 10, 96179 Mürsbach

Der Goldene Ader im „Golddorf“ Mürsbach ist ein denkmalgeschütztes fränkisches Wirtshaus.

Deutsch

Restaurant

ca. 6,1 km entfernt

Brauerei-Gaststätte Sonnenbräu

Zaugendorfer Straße 4, 96179 Rattelsdorf

Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Zum Goldenen Adler

Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach

Gasthof - Pension - Metzgerei

Deutsch

BiergartenRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Schlossbrauerei Reckendorf

Mühlweg 16, 96182 Reckendorf

Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten

Deutsch

BiergartenBrauereienRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Gutshof Andres

Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter

Fränkische Slow-Food Küche

Deutsch

BiergartenCaféBrennereiRestaurant

ca. 9,3 km entfernt

Alexandras Gartencafé am Rennweg

Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt

Gasthof Frankenstuben

Klein Nürnberg 20, 96106 Ebern

Gasthof

ca. 0,2 km entfernt

Ferienhaus Villa Korn

Gleusdorfer Str. 3, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt

Ferienwohnung an der Eiswiese

Ritter-von-Schmitt-Str. 10a, 96106 Ebern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,3 km entfernt

Gästehaus Glaubenstein

Ritter-von-Schmitt-Straße 6, 96106 Ebern

GästehausPension

ca. 0,3 km entfernt

Pension Bauer

Zentstraße 13, 96106 Ebern

GästehausPension

ca. 0,3 km entfernt

Am Wiesengrund

Neubrückentorstr. 9, 96106 Ebern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Sabine

Martin-Luther-Straße 11, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

Ferienwohnungen Bei Peppo

Sandhof 1, 96106 Ebern

Italienisch, Deutsch

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,4 km entfernt

Ferienwohnung "Nebenan"

Schönhengststraße 11, 96106 Ebern

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnungen Lindenhof

Ruppach-Lindenhof, 96106 Ebern

1x FȚȚȚȚ|1x FȚȚȚ

BauernhofFerienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

Feriendomizil Villa Bomama

Kellerhausstr. 10, 96106 Ebern

FȚȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,5 km entfernt

Ferienwohnung Kollmer

Steinleite 2, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,4 km entfernt

Ferienwohnung Schloss Fischbach

Alte Bundesstraße 30, 96106 Ebern

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,5 km entfernt

Ferienwohnung Am Schloss

Schlossweg 9, 96190 Untermerzbach

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,5 km entfernt

Campingplatz Rückertklause Wüstenwelsberg

Wüstenwelsberg 16, 96190 Untermerzbach

Campingplatz

ca. 5,6 km entfernt

itzgrundperlchen

Schloßweg 5, 96190 Untermerzbach

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Bürgerverein Ebern 1897 e.V.

Marktplatz 42, 96106 Ebern

ca. 0,1 km entfernt

City Apartments Ebern

Marktplatz 17, 96106 Ebern

ca. 0,1 km entfernt

Hallenbad Ebern

Georg-Nadler-Straße 11, 96106 Ebern

Kleines Hallenbad

Freibad/Hallenbad

ca. 0,1 km entfernt

Marlene Aumüller, Gasthof Stern

Marktplatz 5, 96106 Ebern

ca. 0,1 km entfernt

Automobilclub Ebern e. V.

Ebern, 96106 Ebern

ca. 0,1 km entfernt

Bund Naturschutz

Marktplatz, 96106 Ebern

ca. 0,1 km entfernt

Eberner Kirchweih 2025

Marktplatz, 96106 Ebern

Kirchweih in Ebern

Do., 18.09.2025bisMo., 22.09.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Weihnachtsmarkt Ebern

Marktplatz, 96106 Ebern

So., 30.11.2025

Veranstaltung

ca. 0,1 km entfernt

Ebern

Rittergasse 3, 96106 Ebern

Fairtrade-Stadt

7.292 Einwohner

Ort

ca. 0,1 km entfernt

Sport- und Kulturverein Ebern

Rittergasse 3, 96106 Ebern

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Ebern

Rittergasse 3, 96106 Ebern

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ebern-Galerie

Ritter-von-Schmitt-Str. 1, 96106 Ebern

Einst Kaufhaus, dann Galerie: der einst führende Modetempel in Ebern ist nun die neue Heimat für Kulturveranstaltungen

Museum

Regiomontanusausstellung Königsberg i. Bay.

Salzmarkt 2, 97486 Königsberg in Bayern

Die Ausstellung widmet sich dem Mathematiker und Astronomen Johannes Müller alias Regiomontanus (lateinisch für “Königsberger”). Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.

Museum

Dokumentationszentrum Historismus und Ritterkapelle

Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt

Die Epoche des Historismus

Museum

Ritterkapelle Haßfurt

Obere Vorstadt 17, 97437 Haßfurt

Spätgotisches Bauwerk mit Geschichte

Museum

Heimatmuseum Landau

Höckingerstr. 9, 94405 Landau a. d. Isar

Das Landauer Heimatmuseum im sog. "Weißgerberhaus" befindet sich im wohl ältesten noch heute erhaltenen und kaum veränderten Handwerkerhaus Landaus.

Museum

Schreibmaschinen Ausstellung

Hauptstraße 10, 97461 Hofheim i.UFr.

Historische Schreibmaschinen

Museum

Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Friedensplatz 1, 64283 Darmstadt

Die Kunst- und Naturaliensammlungen der Landgrafen und Großherzöge bilden den Grundstock des heutigen Hessischen Landesmuseum Darmstadt.

Museum

Museum Dingolfing

Obere Stadt 19, 84130 Dingolfing

Herzogsburg – Stinkerturm – der Kultflitzer „Goggo“ – BMW, unser Museum hat für jeden Geschmack das richtige zu bieten, es wird zum Erlebnis für Groß und Klein, Alt und Jung!

Museum

Heimat- und Schulmuseum

Alte Schulstraße 1, 63853 Mömlingen

Mit viel Liebe hat die Gemeinde Mömlingen im ehemaligen Schulhaus ein Museum eingerichtet, dass sehr anschaulich das Leben vergangener Zeiten in Mömlingen zeigt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Waldmuseum Watterbacher Haus

Dorfstraße 4, 63931 Kirchzell

Das Watterbacher Haus ist nicht nur eines der ältesten Odenwälder Bauernhäuser, es bietet auch eine überraschend vielseitige Ausstellung zum Thema Wald und Waldwirtschaft.

Museum

Herzogsburg

Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing

Herzstück der Stadt: Stadtgeschichtliches Museum - Veranstaltungsraum - Trauzimmer: ein 600 Jahre altes Haus angefüllt mit Geschichte und Geschichten

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Deutsches Drachenmuseum

In der Stadt 2, 64678 Lindenfels

Hier dreht sich alles um das mystische Fabeltier: Die Besucher*innen erwarten Mythen und Erzählungen aus Afrika, Amerika und Australien sowie die unterschiedlichsten Drachenmotive aus Büchern, auf Briefmarken oder Münzen. 

Museum

Burgeninformationszentrum Altenstein

Wilhelm-von-Stein-Straße 10, 96126 Maroldsweisach

Mittelalter hautnah erleben

Museum

Erlebnisraum Schaf und Natur

Brauhofstraße 3, 35410 Hungen

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Heimatmuseum "De Theeshof"

Langelohsberg, 29640 Schneverdingen

Das Heimatmuseum "De Theeshof" befindet sich auf einer wunderschönen Hofanlage im nördlichen Stadtgebiet Schneverdingens.

Museum

Buchheim Museum der Phantasie

Am Hirschgarten 1, 82347 Bernried

Das Buchheim Museum direkt am Starnberger See in Bernried ist vor allem bekannt für seine Expressionisten-Sammlung. Aber das Museum der Phantasie von Lothar-Günther Buchheim vereint vier Sammlungen unter einem Dach.

Museum

Museen im Kulmbacher Mönchshof e.V.

Hofer Str. 20, 95326 Kulmbach

Drei bemerkenswerte Museen inmitten der Genussregion Oberfranken unter einem Dach: Das Bayerische Brauereimuseum, das Bayerische Bäckereimuseum und das Deutsche Gewürzmuseum im Kulmbacher Mönchshof sindein ideales Freizeit- und Ferienziel – erlebnisreich sowie begeisternd.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102