Von Steinwiesen nach Erlabrück führt dieser Weg auf dem gut geräumten Geh- und Radweg im verschneiten Rodachtal.
Die Wanderung beginnt am Tourismushaus des Oberen Rodachtals in Steinwiesen. Den Parkplatz hinter dem Haus überqueren wir und halten uns noch vor dem Bach nach links. Mit der Rodach geht es talabwärts, vorbei am Ortsteil Eisenhammer in den weiten Talgrund.
Während der ehemalige Floßbach mäandernd durch das Tal zieht, verläuft unser Weg stets geradeaus, bis wir schließlich Erlabrück erreichen.
Bei wenig Schnee ist es möglich, an der B 137 nach links zu gehen, die Rodach zu überqueren und am Westhang des Silberberges zurück zu laufen. Ab der Schnabrichsmühle führt der Kübelberg-Weg (RT 26) wieder zurück nach Steinwiesen.
Ansonsten bleibt nur die Möglichkeit, die selbe Strecke wieder zurück zu gehen. Doch auch hier werden sich ganz neue Ansichten und Blickwinkeln eröffnen, die der Hinweg noch verborgen hat.
Aufstieg: 18 hm
Abstieg: 22 hm
Länge der Tour: 4,0 km
Höchster Punkt: 361 m
Differenz: 8 hm
Niedrigster Punkt: 353 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,3 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Fränkisch, Regional

ca. 5,9 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 7,5 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
Ankommen im wohlverdienten Urlaub!
țțț

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Saunkel 10 und Saunkel 6a, 96349 Steinwiesen
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
4x FȚȚȚȚ

ca. 0,8 km entfernt
Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.

ca. 0,9 km entfernt
Flößerstraße 3, 96349 Steinwiesen
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im 2. Stock mit schönem Blick auf die Rodach und die umliegenden Wälder.

ca. 1,0 km entfernt
Frankenwaldstraße 15, 96349 Steinwiesen
Typisches Frankenwaldhaus aus dem 18./19. Jh. in zentraler Lage.
FȚȚȚȚ

ca. 1,8 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Am Reupoldsberg 1, 96346 Wallenfels
1 Ferienwohnung mit 65 qm für 3 Pers. max.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Kurzer Weg von Steinwiesen zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
1:40 h223 hm149 hm4,7 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Eine kleine, aber feine Tour durch das schöne Leitschtal.
1:15 h100 hm89 hm4,9 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Auf dieser Wanderung lernen wir den „echten“, den „tiefen“ Frankenwald kennen, den Frankenwald der Flößer.
7:40 h756 hm725 hm22,4 kmschwer

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen

ca. 0,0 km entfernt
Kronacher Str. 75, 96349 Steinwiesen
Kutschfahrt durch das idyllische Leitschtal bei Steinwiesen
Mi., 09.07.2025und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
ca. 0,0 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen

ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Die Tour führt Sie über das Leitschtal zur Hubertushöhe und weiter zur Ködeltalsperre, der größten Trinkwassertalsperre Bayerns.
1:50 h441 hm441 hm24,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen

ca. 0,0 km entfernt
Mühlwiesen 1, 96349 Steinwiesen
Wasserspaß für Klein und Groß im Erlebnisbad Steinwiesen!

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Mühlwiesen 1, 96349 Steinwiesen
Wasserspaß für Klein und Groß im Erlebnisbad Steinwiesen!
ca. 0,0 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
ca. 0,1 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Wallenfels
Über die Höhen der Wallenfelser Ortsteile Geuser und Dörnach führt dieser Wanderweg in einer atemberaubenden Winterlandschaft.
2:30 h281 hm278 hm7,9 kmleicht

Teuschnitz
Eine Winterwanderung über den Galgenberg, die bei guter Sicht den Blick bis zum Staffelberg frei gibt.
1:20 h62 hm56 hm3,1 kmsehr leicht

Teuschnitz
Toller Winterwanderweg von Teuschnitz nach Reichenbach - auch umdreht möglich!
0:40 h25 hm55 hm3,3 kmsehr leicht

Teuschnitz
Winterwandern in Teuschnitz - geräumter Winterwanderweg!
0:20 h5 hm27 hm1,0 kmsehr leicht

Steinbach am Wald
Über die höchsten Höhen des nördlichen Frankenwaldes führt dieser kleine Rundweg vom Wanderparkplatz Ziegelhütte nach Lauenhain.
1:00 h46 hm45 hm2,0 kmsehr leicht

Steinbach am Wald
Winterwandern am Rennsteig vom Steinbach am Wald zum Wanderparkplatz Ziegelhütte.
1:00 h82 hm16 hm2,0 kmsehr leicht

Geroldsgrün
Ein winterlicher Rundweg durchs Kammerholz bei Silberstein.
1:20 h114 hm113 hm4,1 kmleicht

Steinwiesen
Entlang der Trasse der Rodachtalbahn durch das winterliche Tal von Steinwiesen zum Mauthaus. Es bestehen an Start- und Endpunkt Parkmöglichkeiten.
1:00 h82 hm72 hm3,1 kmsehr leicht

Marktleugast
Toller Rundwanderweg in Walberngrün - ideal im Winter zu Begehen!
1:30 h67 hm71 hm4,3 kmsehr leicht




Nordhalben
Oft wird die Ködeltalsperre auch "Fjord des Frankenwaldes" genannt. Im Winter zeigt sie sich besonders beeindruckend.
3:10 h65 hm65 hm11,8 kmleicht

Ludwigsstadt
Rundtour auf der Ringstraße oberhalb von Lauenstein
1:20 h176 hm170 hm4,9 kmsehr leicht

Schwarzenbach am Wald
Ein kleiner Rundweg am Döbraberg - wenn man im Winter mal nicht den Gipfel erklimmen will.
1:00 h49 hm49 hm2,7 kmsehr leicht

Bad Steben
Winterwanderung durch das Froschbachtal
1:15 h112 hm22 hm4,2 kmsehr leicht

Jederzeit frei zugänglich.
Helmbrechtser Straße 44, 95355 Presseck
In Presseck warten mehrere Winterwanderwege auf wetterfeste Wanderfreunde.Ausgansgpunkt und Parkplatz: Schützenhaus, Helmbrechtser Straße 44Markierung: roter PunktLänge: 4,7 km
1:30 h4,7 kmmittel

Jederzeit frei zugänglich.
Helmbrechtser Straße 44, 95355 Presseck
In Presseck warten mehrere Winterwanderwege auf wetterfeste Wanderfreunde.Ausgangspunkt und Parkplatz: Schützenhaus, Helmbrechtser Straße 44Markierung: grüner PunktLänge: 2 km
0:45 h2,0 kmleicht

Jederzeit frei zugänglich.
Helmbrechtser Straße 44, 95355 Presseck
In Presseck warten mehrere Winterwanderwege auf wetterfeste Wanderfreunde.Ausgangspunkt und Parkplatz: Schützenhaus, Helmbrechtser Straße 44Markierung: blauer PunktLänge: 7 km
2:00 h7,0 kmmittel

Bad Steben
Winterwanderung nach Langenbach und zurück
1:08 h111 hm108 hm6,9 kmleicht

Hof
Wunderschön angelegter Winterwanderweg führt durch den Bürgerpark Theresienstein Hof.
1:00 h63 hm57 hm2,4 kmmittel

Jederzeit frei zugänglich.
Walberngrün 37, 95356 Grafengehaig
Rund um Gösmes-Walberngrün laden ausgeschilderte gepresste Winterwanderwege zu Schneevergnügen ein.
0:00 h

Bad Steben
Durch die Stille des Stebenbachtals von Bad Steben in die Hölle und zurück. Parkmöglichkeiten sind auch am Ziel vorhanden.
1:00 h18 hm64 hm3,2 kmsehr leicht



Schwarzenbach a.Wald
Wandern auch im Winter! Auf dem DÖ 36 lässt sich auch in der kalten Jahreszeit der Frankenwald erwandern.
3:45 h318 hm318 hm11,6 kmmittel