Die Tour führt Sie über das Leitschtal zur Hubertushöhe und weiter zur Ködeltalsperre, der größten Trinkwassertalsperre Bayerns.
Start & Ziel: Parkplatz beim Tourismushaus Oberes Rodachtal, Kronacher Str. 75, 96349 Steinwiesen
Streckenverlauf: Steinwiesen (Touristinformation Oberes Rodachtal), Leitschmühle, Hubertushöhe, Vorstaubecken der Ködeltalsperre, Hauptdamm Ködeltalsperre, Steinwiesen (*)
Streckenbeschreibung: Vom Parkplatz beim Tourismushaus Oberes Rodachtal am südlichen Ortseingang von Steinwiesen aus startet die Tour, die Ortsstraße überquerend, in das Leitschtal bis zur Leitschmühle. Ab hier erfolgt der lange Anstieg (ca. 4,5 km/180 Höhenmeter) auf geschotterten Waldwegen durch den Wald bis hinauf zur Hubertushöhe. Gegenüber dem Gasthaus geht es rasant hinab bis zum Vorstau der Ködeltalsperre. Auf der asphaltierten welligen Rundstrecke geht es entweder links oder rechts herum bis zum Hauptdamm des Trinkwasserspeichers. Ebene Radwege führen von Mauthaus zurück nach Steinwiesen. (*)
Besonderheiten & Sehenswürdigkeiten: Ködeltalsperre, Teichmühle Steinwiesen, Rodachtalbahn zwischen Nordhalben und Steinwiesen
(*) Alle Touren mit der Bezeichnung KC sind Vorschläge und draußen vor Ort nicht speziell gekennzeichnet. Sie verlaufen vorwiegend auf allgemein ausgeschilderten Radwegen! Bitte beachten Sie deshalb den angegebenen Streckenverlauf in der Tour-Beschreibung)
Aufstieg: 441 hm
Abstieg: 441 hm
Länge der Tour: 24,0 km
Höchster Punkt: 610 m
Differenz: 248 hm
Niedrigster Punkt: 362 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Freizeittour
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,3 km entfernt
Schützenstr. 46, 96346 Wallenfels
Dürfen wir vorstellen? Frank und Anja Fröhmel vom Gasthof Roseneck in Wallenfels!
Fränkisch, Regional

ca. 6,0 km entfernt
Kulmbacher Str. 10, 96364 Marktrodach
Unbeschwerte Stunden in gemütlicher Atmosphäre

ca. 7,6 km entfernt
Zum Beerberg 24, 95131 Schwarzenbach a.Wald
Wirtshaus „on Tour“ - Ein bisschen Südtiroler Sonne im Frankenwald.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
Ankommen im wohlverdienten Urlaub!
țțț

ca. 0,5 km entfernt

ca. 0,6 km entfernt
Saunkel 10 und Saunkel 6a, 96349 Steinwiesen
Vier sonnige Ferienwohnungen, zwei davon mit Blick auf die Rodach.
4x FȚȚȚȚ

ca. 0,8 km entfernt
Ankerstraße 19b, 96349 Steinwiesen
Gehobene Ausstattung, geprägt von Komfort und Wohnlichkeit.

ca. 0,9 km entfernt
Flößerstraße 3, 96349 Steinwiesen
Liebevoll eingerichtete Ferienwohnung im 2. Stock mit schönem Blick auf die Rodach und die umliegenden Wälder.

ca. 1,0 km entfernt
Frankenwaldstraße 15, 96349 Steinwiesen
Typisches Frankenwaldhaus aus dem 18./19. Jh. in zentraler Lage.
FȚȚȚȚ

ca. 1,8 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt
Leitschmühle 3, 96349 Steinwiesen
Der Weiler Leitschmühle liegt 2 km von Steinwiesen entfernt im Naturpark Frankenwald.
FȚȚȚ
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Kronacher Str. 75, 96349 Steinwiesen
Kutschfahrt durch das idyllische Leitschtal bei Steinwiesen
Mi., 09.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Kurzer Weg von Steinwiesen zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Leitschtal" (Steinwiesen).
1:40 h223 hm149 hm4,7 kmleicht

ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Von Steinwiesen nach Erlabrück führt dieser Weg auf dem gut geräumten Geh- und Radweg im verschneiten Rodachtal.
1:20 h18 hm22 hm4,0 kmsehr leicht

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Steinwiesen
Eine kleine, aber feine Tour durch das schöne Leitschtal.
1:15 h100 hm89 hm4,9 kmsehr leicht
ca. 0,0 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen

ca. 0,1 km entfernt
Steinwiesen
Auf dieser Wanderung lernen wir den „echten“, den „tiefen“ Frankenwald kennen, den Frankenwald der Flößer.
7:40 h756 hm725 hm22,4 kmschwer

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
ca. 0,1 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
ca. 0,1 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen

ca. 0,1 km entfernt
Mühlwiesen 1, 96349 Steinwiesen
Wasserspaß für Klein und Groß im Erlebnisbad Steinwiesen!

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 19:30 |
Dienstag | 09:00 - 21:00 |
Mittwoch | 09:00 - 19:30 |
Donnerstag | 09:00 - 20:00 |
Freitag | 09:00 - 21:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Mühlwiesen 1, 96349 Steinwiesen
Wasserspaß für Klein und Groß im Erlebnisbad Steinwiesen!
ca. 0,1 km entfernt
Mühlwiesen 1-3, 96349 Steinwiesen
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kronach
Leichte Radtour zu den Schlössern im südlichen Frankenwald.
3:00 h192 hm192 hm33,0 kmmittel

Kronach
Leichte Radtour vom mittelalterlichen Kronach ins Grümpeltal und zurück.
2:00 h204 hm202 hm28,0 kmsehr leicht

Marktrodach
Radtour vom Flößerdorf Unterrodach ins Fischbachtal und durch die Dörfer im südlichen Frankenwald.
1:30 h165 hm165 hm15,0 kmsehr leicht

Kulmbach
Sportliche, familienfreundliche Tour, ideale E-Bike-Tour von der historischen Altstadt Kulmbachs ins ländliche Umland.
2:00 h346 hm346 hm29,0 kmmittel

Wirsberg
Sportliche, aber familiengeeignete Radtour zur Gundlitzer Höhe, der „Nahtstelle“ von Frankenwald und Fichtelgebirge
1:45 h423 hm423 hm25,0 kmmittel

Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h549 hm549 hm42,1 kmleicht

Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h549 hm549 hm42,1 kmleicht

Helmbrechts
Radwandertour mit mittleren Anforderungen für Freizeitradler und Familien. Leichte bis mittlere Steigungen im Streckenverlauf.
3:00 h549 hm549 hm42,1 kmleicht

Helmbrechts
Die leichte Radwandertour für Freizeitradler und Familien führt entlang der Selbitz bis zur Mündung in die Saale.
2:45 h380 hm380 hm37,4 kmleicht




Mainleus
Zünftige Kerwa-/Krumba- und Brotzeittour durch Mainleuser Land
2:00 h304 hm304 hm29,0 kmmittel




Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h397 hm397 hm25,0 kmmittel

Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h397 hm397 hm25,0 kmmittel

Bad Steben
Radtour für den Tourenradler, mit mittleren Anforderungen an den Freizeitradler.
1:45 h397 hm397 hm25,0 kmmittel





Bad Steben
Diese kleine Tour führt in das wildromantische Höllental. Der Sage nach rührt der Name Höllental aus der Begegnung eines Köhlers mit dem Teufel.
1:13 h313 hm282 hm13,5 kmsehr leicht

Bad Steben
Diese kleine Tour führt in das wildromantische Höllental. Der Sage nach rührt der Name Höllental aus der Begegnung eines Köhlers mit dem Teufel.
1:13 h313 hm282 hm13,5 kmsehr leicht

Bad Steben
Diese kleine Tour führt in das wildromantische Höllental. Der Sage nach rührt der Name Höllental aus der Begegnung eines Köhlers mit dem Teufel.
1:13 h313 hm282 hm13,5 kmsehr leicht

Bad Steben
2:08 h475 hm457 hm23,6 kmsehr leicht

Bad Steben
2:08 h475 hm457 hm23,6 kmsehr leicht