Eine Winterwanderung über den Galgenberg, die bei guter Sicht den Blick bis zum Staffelberg frei gibt.
Wir laufen mit dem R72 östlich des Kräutergartens auf dem Pflasterweg hinauf zur Finkenmühlenstraße. Dieser folgen wir zunächst ostwärts. Bei guter Sicht reicht unser Blick in südliche Richtung über Wickendorf bis zum Staffelberg.
Bald biegen wir mit dem R 71 in südl. Richtung zum Galgenberg ab. Beim Wegekreuz vor Beginn des Waldes treffen wir auf den Frankenwaldsteig, welcher uns nach Teuschnitz zurück bringt. Wir folgen ihm in westlicher Richtung den Berg hinab, vorbei an der Kläranlage in die Nebelgasse, welcher wir bis zur Einmündung in den Torberg folgen.
Im Ort gehen wir bergauf mit Torberg/Hauptstraße und folgen dieser bis zum Rathaus. Zwischen dem Rathaus und der Kirche biegen wir rechts ab, laufen vorbei am Friedhof zum Spielplatz und weiter zu unserem Ausgangspunkt.
Aufstieg: 62 hm
Abstieg: 56 hm
Länge der Tour: 3,1 km
Höchster Punkt: 625 m
Differenz: 45 hm
Niedrigster Punkt: 580 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
viel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Familientauglichkeit
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,2 km entfernt
Hauptstr. 25, 96358 Teuschnitz
Modernes Haus mit guter Küche und gemütlichen Zimmern in der Arnikastadt Teuschnitz.

ca. 0,2 km entfernt
Hauptstraße 39, 96358 Teuschnitz
Ferienwohnung für max. 4 Personen in Teuschnitz.

ca. 0,3 km entfernt
Dr.-Karl-Braun-Str. 1, 96358 Teuschnitz
Modernes Jugendbildungshaus am Knock in Teuschnitz. Ideal für Gruppen, Seminare und Schulklassen.

ca. 0,3 km entfernt
Dr.-Karl-Braun-Str. 1, 96358 Teuschnitz
Wohnmobilstellplatz beim Jugendbildungshaus Am Knock
ca. 0,3 km entfernt
Dr. Karl-Braun-Str. 1, 96358 Teuschnitz
Zeltplatz beim Jugendbildungshaus Am Knock

ca. 0,3 km entfernt
Lange Str. 33, 96358 Teuschnitz
Ferienwohnung für bis zu 4 Personen im Herzen der Stadt Teuschnitz gelegen.

ca. 0,4 km entfernt
Reichenbacher Straße 19, 96358 Teuschnitz
Ferienwohnung (ca. 60 m²) für 3 Personen

ca. 0,4 km entfernt
Frankenwaldstr. 13, 96358 Teuschnitz
Ferienwohnung in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz, 5 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

ca. 0,5 km entfernt
Reichenbacher Str. 43, 96358 Teuschnitz
Das stilvoll eingerichtete Haus, wird erst seit kurzem als Ferienhaus geführt. Es bietet Platz für 4-6 Personen.

ca. 2,0 km entfernt
Förtschendorfer Str. 9, 96358 Teuschnitz
Großzügige Ferienwohnung für 2-3 Personen mit ca. 100 m² in ruhiger Lage in der Kräuterstadt Teuschnitz.

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,2 km entfernt
Frankenwaldstraße 9, 96332 Pressig
Kleine Gasthaus-Pension mit familiärer Atmosphäre am Rande des malerischen Dörfchens Förtschendorf, direkt am Wald.

ca. 3,5 km entfernt
Marienstr. 39, 96361 Steinbach am Wald
Herzlich Willkommen in Hirschfeld, im Dorf mit Herz für Jung und Alt, ausgezeichnet im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft".

ca. 3,5 km entfernt
Marienstr. 35, 96361 Steinbach am Wald
Die 2017 neu renovierte Ferienwohnung liegt im schönen Angerdorf Hirschfeld in der Gemeinde Steinbach am Wald im Frankenwald.

ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,1 km entfernt
Wiesenweg 8, 96361 Steinbach am Wald
Gut ausgestattete Ferienwohnung in ruhiger Hanglage.

ca. 4,1 km entfernt
Wiesenweg 5, 96361 Steinbach am Wald
Die neu renovierte Ferienwohnung für 4 Personen (55 m²) liegt im Herzen von Steinbach am Wald.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Teuschnitz
Fronbauern hatten ein schweres Los. Wenn der Fronherr rief, mussten sie zu ihren Diensten eilen. Der Fronbauernweg erinnert an das beschwerliche Leben zur damaligen Zeit.
10:15 h802 hm1019 hm31,7 kmsehr schwer

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Wiesenstr. 3, 96358 Teuschnitz

ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
Lichtevent
Sa., 23.08.2025bisSa., 30.08.2025

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
Führung und Café
So., 06.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
Führung und Cafébesuch
So., 19.10.2025

ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
Spaziergang
So., 20.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
Spaziergang mit anschließendem Event
Fr., 29.08.2025

ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
ca. 0,1 km entfernt
Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Ludwigsstadt
Rundtour auf der Ringstraße oberhalb von Lauenstein
1:20 h176 hm170 hm4,9 kmsehr leicht

Schwarzenbach am Wald
Ein kleiner Rundweg am Döbraberg - wenn man im Winter mal nicht den Gipfel erklimmen will.
1:00 h49 hm49 hm2,7 kmsehr leicht

Hof
Wunderschön angelegter Winterwanderweg führt durch den Bürgerpark Theresienstein Hof.
1:00 h63 hm57 hm2,4 kmmittel

Nordhalben
Oft wird die Ködeltalsperre auch "Fjord des Frankenwaldes" genannt. Im Winter zeigt sie sich besonders beeindruckend.
3:10 h65 hm65 hm11,8 kmleicht

Wallenfels
Über die Höhen der Wallenfelser Ortsteile Geuser und Dörnach führt dieser Wanderweg in einer atemberaubenden Winterlandschaft.
2:30 h281 hm278 hm7,9 kmleicht

A lovely winter hike from Bad Bayersoien to Bad Kohlgrub and back
3:00 h100 hm97 hm11,9 kmsehr leicht

A winter hike around Soier Lake Bad Bayersoien.
0:30 h10 hm10 hm2,0 kmsehr leicht




Auf der gemütlichen Runde genießen Spaziergänger die Ruhe und Natur in den wunderschönen Mischwäldern südlich von Seeshaupt. Auch wenn der idyllisch gelegene Frechensee nur auf seiner unzugänglichen Ostseite passiert wird, bieten sich immer wieder reizvolle Blicke auf den in der Sonne schimmernden See. Beschildert: Nr. 33, blau
1:30 h18 hm18 hm5,5 kmsehr leicht

Die Umrundung des Großen Ostersees ist eine landschaftlich einzigartige Wanderung durch eine der größten und vielfältigsten Eiszerfallslandschaften des bayerischen Alpenvorlands. Romantische Mischwälder und Moorgebiete, idyllische Buchten und traumhafte Ausblicke über den in der Sonne schimmernden See bis hin zu den Bayerischen Alpen sorgen für ein eindrucksvolles Naturerlebnis. Beschildert: Nr. 25, blau
2:45 h18 hm18 hm10,6 kmmittel
Auf dem gut ausgeschilderten Stollenweg, ausgeschildert mti der Nr. 76 auf blauem Grund, bewegen sich Wanderer auf den Spuren des Bergbaus am Hohen Peißenberg, dessen Blütezeit mit dem Anschlag des Hauptstollens im Jahr 1837 begann. Insgesamt 15 Informationstafeln vermitteln entlang des Rundwegs interessante Details zum Pechkohleabbau und den Kohlevorkommen rund um Peißenberg sowie zur eiszeitlich geprägten Landschaft im Alpenvorland.
3:00 h313 hm313 hm9,4 kmmittel

Hof
Wunderschön angelegter Winterwanderweg führt durch den Bürgerpark Theresienstein Hof.
1:00 h63 hm57 hm2,4 kmmittel

Teuschnitz
Winterwandern in Teuschnitz - geräumter Winterwanderweg!
0:20 h5 hm27 hm1,0 kmsehr leicht

Steinbach am Wald
Winterwandern am Rennsteig vom Steinbach am Wald zum Wanderparkplatz Ziegelhütte.
1:00 h82 hm16 hm2,0 kmsehr leicht


Tröstau
Der Winterwanderweg zur Platte hat eine Länge von 11,5 Km.
1:54 h337 hm336 hm11,5 kmleicht

Die kurze Version der Hardtrunde streift die typische Hardtlandschaft östlich von Weilheim nur am Rande. Im Zentrum steht vielmehr das sanfte Hügelland rund um den idyllischen Dietlhofer See, einem beliebten See zum Baden und Schlittschuhlaufen im Norden von Weilheim. Immer wieder genießen Spaziergänger wunderschöne Ausblicke auf den See und den Weiler Dietlhofen. Beschildert: Nr. 42, grün
1:30 h33 hm33 hm4,0 kmsehr leicht

Der ausgedehnte Rundweg folgt den Spuren von Römern und Welfen am Lech. Über den Schlossberg, wo einst die Welfenburg stand und vorbei an der Villa Rustica, einem antiken Badehaus der Römer, führt der Weg durch das Lechgebiet zwischen Schongau und Peiting. Unterwegs kommen Wanderer immer wieder in den Genuss eines grandiosen Bergpanoramas und beeindruckenden Ausblicken auf den türkis leuchtenden Fluss.
3:45 h170 hm170 hm11,5 kmmittel

Steinwiesen
Entlang der Trasse der Rodachtalbahn durch das winterliche Tal von Steinwiesen zum Mauthaus. Es bestehen an Start- und Endpunkt Parkmöglichkeiten.
1:00 h82 hm72 hm3,1 kmsehr leicht


Wonderful panoramic hike in Bad Bayersoien with magnificent views of the Alps
0:30 h14 hm14 hm2,0 kmsehr leicht
In exponierter Lage führt die Spazierrunde auf gut beschilderten Wegen zu den spannenden Sehenswürdigkeiten des Hohen Peißenbergs. Auf der Runde erwartet uns die älteste Bergwetterstation der Erde, eine Entdeckungsreise durch die Welt des Klimas und die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Beschildert: Nr. 82, blau
1:45 h187 hm187 hm4,8 kmsehr leicht

Auf dem Pfaffenwinkler Milchweg bei Schönegg können Wanderer alles rund um das Thema Milch Schritt für Schritt erleben. Auf dem Themenweg gibt es zehn Stationen, die Wissenswertes und Spannendes rund um das Thema Milch und Landwirtschaft kindgerecht präsentieren.
1:30 h60 hm61 hm4,2 kmsehr leicht
Bei einem gemütlichen Spaziergang wird das Naturschutzgebiet Schwarzlaichmoor östlich von Hetten einmal komplett umrundet. Vom Weg aus bieten sich immer wieder wunderschöne Ausblicke über die weitläufige Moorlandschaft hinweg zum Hohen Peißenberg mit der Wetterstation und der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt.
1:45 h40 hm40 hm5,9 kmsehr leicht