Gesprochene Sprachen:
... im nördlichsten Teil des Landkreises Kronach (630m ü. NN).
Der Markt Tettau mit seinen sechs Ortsteilen Alexanderhütte, Kleintettau, Langenau, Tettau, Sattelgrund und Schauberg liegt im nördlichsten Teil des Landkreises Kronach.
Tettau ist eine Kommune voller Pläne, Pilotprojekten und innovativer Ideen, wie z.B. Konzeptionen zur Naherholung für die Region – weil sich hier ideal Landschaft und Geschichte, Erholung und eine kindgerechte Umwelt in einer attraktiven Wohn- und Arbeitsgegend verbinden lassen. Der Markt Tettau liegt am „Grünen Band Deutschlands“ sowie am Fuße des bekanntesten Fernwanderweges Europas – dem Rennsteig. Die waldreiche Umgebung lädt zu erholsamen Spaziergängen oder auch anspruchsvolleren Wander- und Nordic Walking-Touren auf gut gepflegten und markierten Wegen ein. Auch für Radler jeder Art bietet sich die schöne Landschaft an. Durch den Markt Tettau führt der allseits bekannte Rennsteig-Main-Lions-Radweg und der Europäische Fernradweg E13 - ICT (Iron Curtain Trail).
Auch ist Tettau als Glas-, Porzellan- und Wintersportort bekannt, mit seinen vielen Freizeiteinrichtungen, seinem aktiven Vereinsleben sowie jährlich wiederkehrenden Festen und Märkten eine attraktive Heimat für Jung und Alt. Im Bereich der Kinderbetreuung und des Gesundheitswesens genießt der Markt Tettau eine Vorbildfunktion.
Ebenfalls zählt das Grenzdenkmal in Kleintettau, zu den Sehenswürdigkeiten, dass bis zum 01.05.1976 direkt an klein Lichtenhain in der damaligen DDR angrenzte. Es war eine einmalige Geschichte, dass Bürger zur damaligen Zeit im Ostgebiet wohnten, jedoch Personalausweise im Westen beantragten und hier auch das Wahlrecht hatten. Man nannte dies auch das Wunder von Kleintettau. Um diese Geschichte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, errichtete der Markt Tettau im Jahr 2019 ein Grenzdenkmal an besagter Stelle.
Zu den weiteren besonderen Attraktionen im Markt Tettau zählen das Europäische Flakonglasmuseum im Ortsteil Kleintettau und das Tropenhaus Klein Eden – ein Umwelt- und Forschungsprojekt, dass die bisher ungenutzte Abwärme der Glashütte der Heinz-Glas GmbH im Niedertemperaturbereich für die Erzeugung tropischer Früchte und Fische in Bioqualität verwendet. Der 3.500 m² große und barrierefreie Tropengarten besteht aus einem Besucherhaus und einem angrenzenden Produktions- und Forschungsgewächshaus.
Die Rennsteigregion ist ein wahres Paradies für alle Naturverbundenen. Reich an Abwechslung ist auch ein Aufenthalt im Winter. Drei Skilifte mit Flutlichtanlagen und gepflegten Skipisten ermöglichen ideale Wintersportbedingungen. Langläufern und Skiwanderern stehen 30 km gespurte Loipen zur Verfügung.
Im Jahr 2018 wurden sowohl der Markt Tettau als Großgemeinde der Fränkischen Rennsteigregion als auch der Ortsteil Kleintettau als Genussort ausgezeichnet und zählen nun auch kulinarisch zu den 100 Genussorten Bayerns.
Betreiber
Hauptstraße 10, 96355 Tettau
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 9,6 km entfernt
Eisfelder Straße 26, 98724 Neuhaus am Rennweg OT Neuhaus
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,5 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt
Chr.-Hammerschmidt-Straße 29, 96355 Tettau
Pension in Kleintettau in direkter Lage am Rennsteig.

ca. 2,2 km entfernt
Kuhwald 1, OT Kleintettau, 96355 Tettau
Ein Übernachtungserlebnis der besonderen Art bietet "Benno der Wagen" in Kleintettau. Für 1-2 Erw. + Schlafhöhe für 1 -2 kleinere Kinder. 16 qm. "Benno der Wagen" war ursprünglich mal eine alte Schießbude, die wir mit sehr viel Herzblut und Liebe fürs Detail zum Ferienhaus auf Rädern umgebaut haben.

ca. 2,4 km entfernt
96515 Sonneberg OT Spechtsbrunn

ca. 3,0 km entfernt

ca. 3,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 00:00 - 23:45 |
Dienstag | 00:00 - 23:45 |
Mittwoch | 00:00 - 23:45 |
Donnerstag | 00:00 - 23:45 |
Freitag | 00:00 - 23:45 |
Samstag | 00:00 - 23:45 |
Sonntag | 00:00 - 23:45 |
geöffnet
Trekkingplatz Kobach
Unser erster Trekkingplatz im Frankenwald. Er liegt im Norden des Naturparks, in der Nähe des Rennsteigs zwischen Ludwigsstadt und Kleintettau. Der Platz ist mit etwa 400 Quadratmetern sehr großzügig angelegt, so dass trotz gemütlicher Lagerfeuerrunde jeder seine Zelt-Ecke für sich findet.

ca. 4,7 km entfernt

ca. 4,7 km entfernt
Sattelgrundweg 6, 96355 Tettau
Gemütliches Gasthaus in der Ortsmitte von Langenau mit insgesamt 12 Betten.

ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
Pfarrstr. 4, 96361 Steinbach am Wald
Zwei FeWos für jeweils 3-5 Personen in Buchbach für jeweils 3 bis 5 Personen.

ca. 6,3 km entfernt
Rothenkirchener Str. 66, 96361 Steinbach am Wald
Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung im OG für 4 Personen (ca. 80 m²).

ca. 6,7 km entfernt
96361 Steinbach am Wald
Stellplatz am neu gestalteten Ölschnitzsee

ca. 7,5 km entfernt
Sonnenleite 7, 96361 Steinbach am Wald
Modern eingerichtete FeWo (70 m²) im OT Windheim mit separatem Eingang und überdachtem Balkon für bis zu 5 Personen.

ca. 7,6 km entfernt
Amselweg 1, 96361 Steinbach am Wald
Alteingesessener gutbürgerl. Gasthof im ruhigen Frankenwalddorf Windheim.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Jederzeit frei zugänglich.
Ruhezeiten sind natürlich auch hier zu beachten.
Hauptstraße 30, 96355 Tettau
Pumptrack in Tettau

ca. 0,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 12:30, 14:00 - 18:00 |
Samstag | 08:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 8, 96355 Tettau
Wanderausstatter und Partner der Qualitätsregion Wanderbares Deutschland Frankenwald in Tettau
ca. 0,2 km entfernt
Schulberg 5, 96355 Tettau

ca. 0,3 km entfernt
Tettau
Start: Loipennetz Tettau (ca. 20 km), Details siehe: https://loipe-tettau.hpage.de, direkter Link zum Loipenplan: https://loipe-tettau.hpage.com/loipenplan.html
0:00 h200 hm200 hm20,0 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Tettau
Von Tettau - mit Abstecher zum Tropenhaus - zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau)
2:30 h299 hm238 hm9,4 kmmittel

ca. 0,4 km entfernt
Tettau
Von Tettau zum Trekkingplatz FRANKENWALD "Kobach" (Kleintettau).
4:00 h167 hm223 hm15,0 kmmittel

ca. 0,4 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
Siehe www.skilifttettau.de
Schulberg 5, 96355 Tettau
Pistenspaß auf den Hängen des Frankenwaldes.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Am Kühberg 1, 91236 Alfeld
Alfeld vereint alle Schönheiten der Fränkischen Alb – und hat sich einen besonderen Brauch bewahrt.
1.128 Einwohner18 km²

Röderstraße 10, 90518 Altdorf bei Nürnberg
An der Universität Altdorfina bildeten sich einst große Köpfe: Heute genießt man hier unbeschwerten Urlaub.
16.889 Einwohner43 km²
Altenthal, 91327 Gößweinstein
Die Einöde ist ein Gemeindeteil des Marktes Gößweinstein im südwestlichen Teil Oberfrankens. Sie befindet sich etwa sechs Kilometer westsüdwestlich von Gößweinstein auf 398 m ü. NHN. Altenthal liegt nahe dem Talschluss eines tief in die Nördliche Frankenalb eingeschnittenen Kerbtales, das vom Altenthalbach entwässert wird. Dieser etwa zweieinhalb Kilometer lange Bach entspringt etwa 200 Meter unterhalb der Einöde und mündet im Dorf Urspring von links in den Thosbach. Der nächste Nachbarort von Altenthal ist Ühleinshof, 85 Höhenmeter hangaufwärts, das von Altenthal nur über einen steilen Wanderweg erreichbar ist
Luftkurort

Dahlenburger Straße 1, 29549 Bad Bevensen
Aktiv oder entspannt urlauben – das geht in Bad Bevensen, dem einzigen Mineralheilbad in der Lüneburger Heide ganz besonders gut. Ihr könnt euch auf eine weitläufige Jod-Sole-Therme, einen traumhaften Kurpark und ein liebenswertes, entspanntes Heidestädtchen freuen.

Behningen, 29643 Neuenkirchen
Behningen ist die kleinste Ortschaft der Gemeinde Neuenkirchen. Unter und hinter hohen Eichen und Buchen verborgene Bauernhöfe prägen das Bild von Behningen
83 Einwohner
Bösenbirkig, 91327 Gößweinstein
Das in der Wiesentalb gelegene Dorf liegt etwas weniger als zwei Kilometer ostnordöstlich des Ortszentrums von Gößweinstein auf einer Höhe von 460 m ü. NHN.
Luftkurort29 Einwohner


Hauptstraße, 82211 Herrsching am Ammersee
Breitbrunn am Ammersee ist ein Gemeindeteil von Herrsching am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.
1754 Einwohner

Brochdorf, 29643 Neuenkirchen
Brochdorf, gemütliches Heidedorf , Bauernhöfe, umgeben von Wiesen und Wäldern
269 Einwohner

Seestraße, 82266 Inning am Ammersee
Buch am Ammersee ist ein Ortsteil der Gemeinde Inning am Ammersee im oberbayerischen Landkreis Starnberg.

Rathausplatz 1, 90559 Burgthann
Burg Thann thront als Namenspatronin stolz über dem Schwarzbachtal – und über einem herrlichen Naturdenkmal.
11.442 Einwohner40 km²

Kirchstr. 9, 29643 Neuenkirchen
Alter mit Eichen umstandener Ortskern, großes Neubaugebiet mit Ein- und Zweifamilienhäusern, der Hahnenbach bildet die Grenze zwischen Neuenkirchen und Delmsen
759 Einwohner

Elsa-Brändström-Straße 2, 94327 Bogen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
10.147 Einwohner43 km²