Skip to main content

Andechs

Andechser Straße 16, 82346 Andechs(669 m über NN)

3865 Einwohner40.43 km²

Heiliger Berg in Andechs vor WolkenHeiliger Berg in Andechs vor Wolken

Andechs ist der weltweit bekannteste Ort in der AmmerseeRegion und begrüßt jedes Jahr viele Besucher aus Deutschland, Europa und Übersee. Nicht nur das Kloster ist Ihren Besuch wert. Die Gemeinde mit ihren Ortsteilen liegt landschaftlich äußerst reizvoll über dem Ammersee. Zur Gemeinde Andechs gehören Erling, Frieding und Machtlfing.

Andechs - Ortsteil Erling

Erling wird im Jahr 776 erstmals urkundlich erwähnt und gehört zu den wichtigsten Ursiedlungen des 6. Jhd. in der Region. Das Kloster hatte großen Einfluss auf die Entwicklung des Dorfes am Fuße des Klosterberges.
Viele Kleinbauern fanden als Handwerker und Arbeiter im Kloster Arbeit. 1548 wird Erling zur Klosterhofmark und behält diesen Status bis 1803. 1808 beginnt die Landesvermessung. Erling wird eigenständige Gemeinde und bleibt dies bis zur Gebietsreform 1978.Die Straße, die von Fischen nach Erling führt, folgt der Römerstraße, die Bregenz mit Gauting verband. Eine weitere Straße ging am Kloster Andechs vorbei nach Walchstadt und Schöngeising. Am historischen Straßenkreuz finden wir heute den Gasthof zur Post und die Kirche St. Vitus. Das Kloster Andechs mit seinen vielfachen Aktivitäten ist zu einem wichtigen wirtschaftlichen Faktor des Ortes geworden.

Der Andechser Ortsteil Frieding

Frieding liegt auf einem Endmoränenwall und gehört ebenso wie Erling zu den Ursiedlungen des Ammerseegebietes. Die "Ministerialen" aus Andechs hatten ihre Besitztümer in den umliegenden Dörfern. Das in Frieding ansässige Grafengeschlecht war das der "Gissen". Frieding wird um 1123 erstmals urkundlich erwähnt. Mit dem Tod Ottos II. im Jahre 1248 können die Edlen von Gissen ihre Macht erheblich vergrößern und bleiben bis ins späte Mittelalter in den Geschichtsbüchern erwähnt.

Nach der Säkularisation hebt Graf Törring von Seefeld die Leibeigenschaft Friedings auf. 1807 wird Frieding selbständige Gemeinde. 1978 erfolgt die Eingliederung in die neue Gemeinde Andechs. Verstärkte Bautätigkeit hat das Ortsbild Friedings verändert, doch die ursprüngliche Anlage als Haufenwegedorf ist immer noch sichtbar.

Machtlfing, Ortsteil von Andechs

Machtlfing ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Andechs und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Schon während der Bronze- und Hallstattzeit besiedelt, lassen sich hier später Kelten, Römer und schließlich Bajuwaren nieder. Den ersten schriftlichen Beleg finden wir in Büchern des Klosters Benediktbeuern, als ein gewisser "Merigozus" im Jahre 808 seine Besitzungen in "Mahtolvingin" dem Kloster vermachte. Im 12. Jahrhundert ist Machtlfing ebenfalls Sitz eines "Hochfeinen im Gefolge der Andechser". Im Mittelalter sind in dem kleinen Dorf zwei Kirchen nachweisbar, die zur Aufteilung in Ober- und Unterdorf führen.

1808 wurde Machtlfing zur selbständigen Gemeinde und bleibt dies bis zur Eingemeindung 1978. Trotz aller Veränderungen konnte sich Machtlfing seinen ländlichen Charakter und eigenständigen Charme bis heute bewahren.

Bereits um 1100 verlassen die Grafen von Dießen ihre Burg, ziehen nach Andechs und nennen sich Grafen von Andechs. Bald erlangen sie großen politischen und privaten Einfluß in Mitteleuropa. Als im Jahr 1208 der Schwabenkönig Philipp in Bamberg ermordet wird, fällt Verdacht auf die Andechser Grafen, sie werden geächtet. Ihre Bedeutung nimmt rasch ab und mit dem Tod Ottos II. stirbt 1248 das Andechser Grafengeschlecht aus.

Kloster Andechs

Bei einem Angriff auf die Burg im Jahr 1248 bleibt nur die Burgkapelle unzerstört. Sie zieht viele Pilger an. 1388 wird im Altarbereich der Nikolauskapelle eine eisenbeschlagene Kiste mit dem verschollenen Andechser Reliquienschatz gefunden. Er wird heute in der Schatzkammer des Klosters aufbewahrt. Zur Betreuung der Wallfahrer gründet 1455 Herzog Albrecht III. ein Benediktinerkloster. In der Zeit von 1751 - 1755 wird die spätgotischen Hallenkirche im Stile des Rokokos umgestaltet. Künstler wie Lorenz Sappel, Ignaz Merani und Johann B. Zimmermann entfalten sich. Die Säkularisation 1803 führt zur Auflösung der Abtei, doch bereits im Jahr 1850 wird das Kloster von Ludwig I. an die Abtei St. Bonifaz in München übergeben. Das Kloster Andechs ist heute wie früher eine der bedeutendsten christlichen Stätten in Bayern.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://gemeinde-andechs.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,5 km entfernt

Klostergasthof Andechs

Bergstraße 9, 82346 Andechs

Veranstaltungsort/-zentrumRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Bräustüberl Kloster Andechs

Bergstraße 2, 82346 Andechs

BiergartenRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Café Kloster Andechs

Bergstraße 2, 82346 Andechs

Café

ca. 0,5 km entfernt

Klostermetzgerei Andechs

Bergstraße 2, 82346 Andechs

Metzgerei

ca. 3,1 km entfernt

Seehof am Ammersee

Seestraße 58, 82211 Herrsching am Ammersee

Bar oder PubBiergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleHotelRestaurant

ca. 3,2 km entfernt

Gasthof Hotel zur Post

Andechsstrasse 1, 82211 Herrsching am Ammersee

Biergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleHotelRestaurant

ca. 4,9 km entfernt

Der Obere Wirt zum Queri

Georg-Queri-Ring 9, 82346 Andechs

Beim "Oberen Wirt zum Queri" kehren Sie ein um bayerische Küche in ihrer ursprünglichen Form zu genießen. Sie feiern in fröhlicher Runde spüren a bisserl was von dem, was die verschmitzte Seele Bayerns im Sinne des Georg Queri ausmacht.

Bayerisch, Biologisch

BiergartenGasthofRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Gasthof Seefelder Hof

Alexander-Koester-Weg 6, 86911 Dießen am Ammersee

Der Wirtsgarten liegt ruhig im Grünen, große Kastanien und bunte Schirme spenden in der Sommerhitze Schatten.

țțț

Bayerisch, Mediterran

Biergartendatamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleGasthofRestaurant

ca. 6,5 km entfernt

Craft Bräu

Mühlstraße 12, 86911 Dießen am Ammersee

Bar oder PubBrauereien

ca. 7,2 km entfernt

Müllers Lust

Kirchstraße 1, 82396 Pähl

Kulinarisches Ausflugsziel: Die "Müllers Lust" in Pähl

Mediterran, Bayerisch, International

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

ca. 8,4 km entfernt

Gasthof Drexl

Pähler Straße 17, 82399 Raisting

Gasthof DrexlDer für ca. 200 Gäste ausgelegte Wirtsgarten bietet sommerliche Grillspezialitäten aus der Schmankerlküche. Ein Kinderspielplatz ist in Sichtweite. Für kühlere Abende und die Gäste, die das Besondere suchen, liegt direkt im Wirtsgarten die fast hundert Jahre alte Veranda.

BiergartenBowling-/KegelbahnGasthofRestaurant

ca. 8,7 km entfernt

Wirtsgarten zur Post

Floßmannstr. 9, 82399 Raisting

Wirtsgarten zur PostDer Wirtsgarten liegt im Schatten der Kastanienbäume mit einem kleinen Kinderspielplatz. Große Karte mit bayerischen Schmankerln und Bier-Spezialitäten.

BiergartenBowling-/KegelbahnGasthofRestaurant

ca. 8,9 km entfernt

Strandbad Utting am Ammersee

Seestraße 12a, 86919 Utting am Ammersee

StrandRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Wirtsgarten Alte Villa

Seestraße 32, 86919 Utting am Ammersee

Der Alte Villa Wirtsgarten liegt direkt am Ammersee. Abwechslungsreiche Küche, erlesene und ausgefallene Weine oder ein gutes König-Ludwig Bier, dazu Musik und Kleinkunst verleihen der Alten Villa ihren unverwechselbaren Charakter. Zum Frühschoppen spielt an Sonn- und Feiertagen spielt Jazz-oder Dixie Live Musik.

BiergartenRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Garni Zur Post

Starnberger Str. 2, 82346 Andechs

țțț

Hotel garni

ca. 0,4 km entfernt

Ferienwohnung Stumbaum

Herrschinger Straße 33, 82346 Andechs

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,5 km entfernt

Ferienwohnungen Andechs

Von-der-Tann-Str. 6, 82346 Andechs

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,6 km entfernt

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnung Erwin Wolf

Pähler-Hart-Straße 3, 82346 Andechs

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,7 km entfernt

Ferienwohnungen Fuchs

Gartenstraße 19a, 82346 Andechs

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 0,8 km entfernt

Wohnmobilstellplatz Kloster Andechs

Seefelder Straße 21, 82346 Andechs

Zwischen München und den Alpen, inmitten des wunderschönen Fünf-Seen-Lands.

Wohnmobilstellplatz

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Helga Steppat

Enzianstraße 6, 82211 Herrsching

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Privatzimmer Richard Bierl

Zur Weihersenke 6, 82211 Herrsching am Ammersee

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 2,0 km entfernt

Haus Klosterleite

Strittholzstr. 64, 82211 Herrsching

Haus Klosterleite

ȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 2,2 km entfernt

Haus Seeblick

Panoramastraße 6, 82211 Herrsching

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Bichler

Am Bach 3a, 82346 Andechs

ca. 0,1 km entfernt

Monika Bichler

Am Bach 3a, 82346 Andechs

ca. 0,2 km entfernt

Bichler

Am Bach 1a, 82346 Andechs

ca. 0,3 km entfernt

Atelier Susanne Hauenstein

Andechser Straße 35, 82346 Andechs/Erling

Kunst(galerie)

ca. 0,3 km entfernt

Eltern-Kind-Programm e.V.

Andechser Straße 16, 82346 Andechs

ca. 0,3 km entfernt

Hotel zur Post garni GbR - Eugen Hemberger

Starnberger Str. 2, 82346 Andechs

ca. 0,3 km entfernt

Minigolf Andechs

St.-Elisabeth-Weg 1, 82346 Andechs

Minigolf am Heiligen Berg Andechs 

Minigolf

ca. 0,3 km entfernt

DIE MOBILE UMWELTSCHULE

Pater-Coelestin-Weg, 82346 Andechs

ca. 0,3 km entfernt

Markus Blacek

Pater-Coelestin-Weg, 82346 Andechs

ca. 0,4 km entfernt

Sommer

Pfahlweg 15, 82346 Andechs

ca. 0,4 km entfernt

Karin u. Rudolf Stumbaum

Herrschinger Straße 33, 82346 Andechs

ca. 0,4 km entfernt

DIE MOBILE UMWELTSCHULE

Herrschinger Straße, 82346 Andechs

ca. 0,4 km entfernt

Markus Blacek

Herrschinger Straße, 82346 Andechs

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Burgbernheim, Stadt

Rathausplatz 1, 91593 Burgbernheim

OrtAusflug

Adelshofen

Dorfstraße 25, 91587 Adelshofen

Ort

Altenstadt

Frankfurter Str. 11, 63674 Altenstadt

Ländlich und doch zentral

Ort

Altenstadt

Frankfurter Str. 11, 63674 Altenstadt

Ländlich und doch zentral

Ort

Bad Nauheim

In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim

Der Kurort im Herzen von Hessen

Ort

Bad Nauheim

In den Kolonnaden 1, 61231 Bad Nauheim

Der Kurort im Herzen von Hessen

Ort

Bad Vilbel

Frankfurter Straße 74, 61118 Bad Vilbel

Quellen- und Festspielstadt

Ort

Bad Vilbel

Frankfurter Straße 74, 61118 Bad Vilbel

Quellen- und Festspielstadt

Ort

Büdingen

Marktplatz 9, 63654 Büdingen

Hier lebt Geschichte

Ort

Büdingen

Marktplatz 9, 63654 Büdingen

Hier lebt Geschichte

Ort

Butzbach

Marktplatz 19, 35510 Butzbach

Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt

Ort

Butzbach

Marktplatz 19, 35510 Butzbach

Friedrich-Ludwig-Weidig-Stadt

Ort

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102