Gemeinde
Die Gemeinde Lauter besteht aus den Gemeindeteilen Appendorf, Deusdorf, Lauter und Leppelsdorf und gehört zur Verwaltungsgemeinshcft Baunach. Lauter gehört seit der Auflösung des Landkreises Ebern 1972 zum Landkreis Bamberg.
Sport- und Freizeitangebote im Ort
datamodel.terms.featuresCity.values.rest_point
Kulturelle Veranstaltungen
Kinderspielplatz
Wohnmobilstellplätze
Nordic-Walking-Wege
Wanderwege
Radwanderwege
Angeln
Tourismusinformation Rathaus Baunach
Ansprechpartner
Bamberger Str. 1, 96148 Baunach
Von Nürnberg kommend:
Auf der A 73 über Bamberger Kreuz Richtung Suhl/Coburg;/Lichtenfels;
Ausfahrt Breitengüßbach-Mitte;
nach links Richtung Ebern/Fulda und weiter auf der B 279 bis Ortsmitte Baunach;
nach links auf die St 2277 Richtung Haßfurt/Ebelsbach/Appendorf abbiegen;
nach Ortsausgang von Appendorf rechts auf die St 2281 nach Lauter abbiegen.
Von Coburg kommend:
Auf der A 73 Richtung Bamberg - Ausfahrt Breitengüßbach-Mitte;
nach links Richtung Ebern/Fulda und weiter auf der B 279 bis Ortsmitte Baunach;
nach links auf die St 2277 Richtung Haßfurt/Ebelsbach/Appendorf abbiegen;
nach Ortsausgang von Appendorf rechts auf die St 2281 nach Lauter abbiegen.
Von Schweinfurt kommend:
Auf der A 70 Richtung Bamberg - Ausfahrt Eltmann;
nach links Richtung Zeil a. Main/Ebelsbach;
im Kreisverkehr erste Ausfahrt - Stettfeld - nehmen;
auf Vorfahrtsstraße nach 300 m nach rechts Richtung Stettfeld abbiegen;
auf der St 2274 durch Stettfeld fahren, dann ca. 5 km Richtung Appendorf fahren;
kurz vor Appendorf nach links Richtung Lauter abbiegen;
Von Bayreuth kommend:
Auf der A 70 am Bamberger Kreuz die Ausfahrt Suhl/Coburg/Lichtenfels nehmen;
nächste Ausfahrt Breitengüßbach-Mitte;
nach links Richtung Ebern/Fulda und weiter auf der B 279 bis Ortsmitte Baunach;
nach links auf die St 2277 Richtung Haßfurt/Ebelsbach/Appendorf abbiegen;
nach Ortsausgang von Appendorf rechts auf die St 2281 nach Lauter abbiegen.
Von Ebern kommend:
Über die B279 Richtung Bamberg durch Rentweinsdorf, Reckendorf, Reckenneusig,
bis Ortsmitte Baunach;
nach rechts auf die St 2277 Richtung Haßfurt/Ebelsbach/Appendorf abbiegen;
nach Ortsausgang von Appendorf rechts auf die St 2281 nach Lauter abbiegen.
Navigation starten:
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 3,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Geöffnet von Mai-September
Weinbergstraße, 96173 Unterhaid
Genussvolle Landpartie auf den Kellern

ca. 4,1 km entfernt
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Hallstadter Str. 5, 96173 Oberhaid
Gemütliche Heckenwirtschaft und Winzerhof
Deutsch

ca. 4,1 km entfernt
Hofverkauf Öffnungszeiten: Do-Sa 9-12 Uhr, Do + Fr 14-17 Uhr
Hauptstraße 66, 96173 Oberhaid
Wein und fränkische Brotzeiten
Deutsch

ca. 4,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00 |
Hauptstrasse 27, 96173 Oberhaid
Moderne regionale Slow-Food-Küche
Mediterran, Deutsch
ca. 4,2 km entfernt

ca. 4,2 km entfernt
Mi - Sa 16-22 Uhr, So 15-22 Uhr
Mo, Di: geschlossen
Hauptstraße 8, 96173 Oberhaid
Schlachten, Backen und Winzern
Deutsch

ca. 4,2 km entfernt
Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich, Weinproben auf Anfrage.
Heckenwirtschaft geöffnet vom 3.10. bis 26.10.2025.
Fr ab 17:00 Uhr, Sa ab 16:00 Uhr, So ab 15:00 Uhr
Glühweinparty ist am 21.11. (ab 18 Uhr) & 22.11. (ab 17 Uhr).
Hauptstraße 18, 96173 Oberhaid
Fränkische Schmankerl in familiärer Atmosphäre
Deutsch

ca. 4,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Donnerstag | 10:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Freitag | 10:30 - 14:00, 16:30 - 22:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:30 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Mittagstisch11:30 bis 13:30 Uhr.
Abendtisch17:00 bis 20:00 Uhr.
Marktplatz 1, 96148 Baunach
Gutbürgerliche fränkische Küche
Deutsch

ca. 4,8 km entfernt
Montag, Dienstag, Samstag geschlossen
Mittwoch, Donnerstag, Freitag ab 15 Uhr
Sonntag ab 10 Uhr geöffnet
Kästenverkauf:
Mo, Mi, Do, Fr: 9:00 -18:00 Uhr ,
Samstag 9:00-16:00 Uhr geöffnet
Hauptstraße 19, 96188 Stettfeld
Urige typisch fränkische Brauerei mit eigener Brauereigaststätte und Biergarten
Deutsch

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:00 - 00:00 |
Dienstag | 16:00 - 00:00 |
Mittwoch | 16:00 - 00:00 |
Donnerstag | 16:00 - 00:00 |
Freitag | 16:00 - 00:00 |
Samstag | 16:00 - 00:00 |
Sonntag | 09:00 - 14:00 |
Bambergerstr. 2, 96173 Oberhaid
Brauerei seit 1550 mit Biergarten
Deutsch

ca. 5,5 km entfernt
Di+Mi 16-22 Uhr, Do-So 11-22 Uhr
Frankenstraße 24, 97483 Eltmann
Traditionell fränkisch
Deutsch

ca. 6,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 16:00 - 22:00 |
Samstag | 16:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 14:00, 16:00 - 21:00 |
Gasthaus:
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Schloßgarten:
1. Mai - Ende August
Wochentags ab 16:00 Uhr
Sonntag und Feiertags ab 14:30 Uhr
Dienstag Ruhetag
Mühlweg 16, 96182 Reckendorf
Fränkisches Gasthaus mit Schlossgarten
Deutsch

ca. 6,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 23:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 15:00 - 23:00 |
Sonntag | 10:30 - 12:00 |
Getränkeabholung im Hofverkauf:
Montag – Freitag: 8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sonntag: 10:30 Uhr -12:00 Uhr
Hauptstaße 15, 96164 Kemmern
Gemütlicher Bierkeller mit Biergarten
Deutsch

ca. 7,8 km entfernt
Do - So 17-22 Uhr, an Feiertagen ist ab 17 Uhr geöffnet.
Mo - Mi: Ruhetag
Kirchstraße 13, 97500 Ebelsbach
Fränkisch rustikales Ambiente
Deutsch
ca. 7,9 km entfernt

ca. 8,6 km entfernt

ca. 8,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 17:00 - 22:00, 11:00 - 13:30 |
Warme Küche bis 20:30 Uhr.
Wallburgstraße 1, 97483 Eltmann
Reinkommen und Wohlfühlen - Tradition mit Herz
Deutsch

ca. 8,8 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 4,5 km entfernt
ca. 8,1 km entfernt

ca. 9,1 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,4 km entfernt
Schlehenweg 6, 96169 Lauter

ca. 0,4 km entfernt
Anmeldung erwünscht:
Gemeinde Lauter
Herr Müller
Tel. 0170 6348459
Schulstraße 9, 96169 Lauter
Die Grillhütte befindet sich östlich des Sportgelände. Nach dem ersten Sportplatz befindet sich eine Parkmöglichkeit.Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen

ca. 1,1 km entfernt
Baunach
Die Vielfalt der heimische Wälder kennenlernen
1:50 h160 hm110 hm6,8 kmleicht

ca. 1,2 km entfernt

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt
Rund um die Uhr
Sandhof, 96173 Oberhaid
Am Sandhof sind durch den Wind Flugsande entstanden.

ca. 3,2 km entfernt
Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld
Blick auf Stettfeld, den Ebelsberg und das Maintal

ca. 3,3 km entfernt
St. Anna Straße, 96148 Baunach
Am letzten Sonntag im Juli lädt der Ortsteil Priegendorf zum St. Anna Patronatsfest mit Fischerstechen ein.
So., 27.07.2025

ca. 3,7 km entfernt
Rund um die Uhr, der See ist über Wanderwege von Wanderparkplatz Sandhof oder von Sportplatz Oberhaid zu erreichen.
Mönchsweiher, 96173 Oberhaid
Waldsee

ca. 3,7 km entfernt
ca. 3,9 km entfernt
Weinbergstraße, 96173 Unterhaid

ca. 3,9 km entfernt
Rund um die Uhr
Spitzelberg, 96188 Stettfeld
Blick über das Maintal von Eltmann bis Viereth

ca. 4,0 km entfernt
ca. 4,0 km entfernt
Sandgasse 8, 96173 Unterhaid
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Freizeithaus 420, 95485 Warmensteinach
Willkommen im Grünen! Am Südhang des Ochsenkopfes liegt der Luftkurort Warmensteinach mit Oberwarmensteinach und Fleckl.
Luftkurort2.243 Einwohner32.62 km²

Franz-Gruber-Platz 14, 64859 Eppertshausen
Eppertshausen ist eine Gemeinde, die lebt und wächst. Sie liegt im Nordosten Darmstadt-Dieburgs und war im 18. Jahrhundert vor allem wegen der Töpferei bekannt. Der Gutshof Thomashütte ist das älteste Ausflugslokal der Region mit Spielplatz, Streichelzoo und hausgemachten Spezialitäten.
6340 Einwohner13.11 km²

Rathausstraße 13, 63579 Freigericht
Die Gemeinde Freigericht liegt im Vorspessart in Hessen.
Erholungsort

Metzkeil 1, 64760 Oberzent
Im Süden des Odenwaldes erstreckt sich die neu gegründete Stadt Oberzent mit ihren 19 meist dörflich geprägten Stadtteilen über waldreiche Höhenzüge und stille Täler.
Erholungsort10.222 Einwohner



Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge
Im malerischen Tal der Ölschnitz liegt Bad Berneck – Luftkurort, Kneippheilbad und Reiseziel für gesundheitsbewusste Naturfreunde. Seine idyllische Lage und seine verwinkelten Gassen begeisterten schon berühmte Künstler wie Jean Paul, Alexander von Humboldt und die Romantiker Tieck und Wackenroder.
GenussorteKneippkurortHeilbad4.579 Einwohner38.26 km²

Marktstr. 1, 29683 Bad Fallingbostel OT Dorfmark
Herzlich willkommen in Dorfmark, naturnah und doch mittendrin!


Rathausstraße 7, 95236 Stammbach
Stammbach liegt im Schnittpunkt von Fichtelgebirge und Frankenwald, weltberühmt durch das einzigartige Gestein Eklogit mit seltenen Begleitmineralien. Herrliche Landschaft und intakte Natur umgeben den Ort.
2.328 Einwohner34.66 km²

Annaberg 18, 91365 Weilersbach
Einleitung Gemeinde Weilersbach - Eine Gemeinde am Eingang zur Fränkischen Schweiz
2115 Einwohner

Marktplatz 1, 94374 Schwarzach
Das Gemeindegebiet Niederwinkling liegt in einer Randterrasse des Donautales, der sogenannten Niederwinklinger Randbucht.
2.799 Einwohner


Rathausplatz 1, 95466 Weidenberg
Weidenberg ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.150 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
GenussorteErholungsort5.852 Einwohner68.91 km²

Fritz-Hornschuch-Platz 4, 95336 Mainleus
Nicht weit vom Zusammenfluss des Weißen und Roten Mains entfernt tritt der Main in das Gebiet des Marktes Mainleus ein.
6495 Einwohner


Ludwigstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
6.833 Einwohner55.1 km²


Burgstraße 39, 64678 Lindenfels
Lindenfels, genannt „die Perle des Odenwaldes“, ist der einzige staatlich anerkannte Heilklimatische Kurort im Odenwald. Das Stadtbild wird geprägt von der weithin zu sehenden Burg.
Kurort5093 Einwohner21.09 km²

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 18:00 |
Dienstag | 11:00 - 18:00 |
Mittwoch | 11:00 - 18:00 |
Donnerstag | 11:00 - 18:00 |
Freitag | 11:00 - 18:00 |
Samstag | 11:00 - 18:00 |
Sonntag | 11:00 - 18:00 |
Neckarstraße 47, 69239 Neckarsteinach
Neckarsteinach liegt im schönsten Teil des unteren Neckartales, nur 15 km östlich von Heidelberg, und ist bekannt und beliebt wegen seiner vier Burgen.
3.891 Einwohner17.24 km²