Skip to main content

Literaturmuseum Augusta Bender

Kirchweg 1, 74850 Schefflenz

Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...

Das Literaturmuseum Augusta Bender wurde im Erdgeschoss des 1847 erbauten Gemeindehauses – ehemals katholische Schule, Rathaus und Grundbuchamt – in Oberschefflenz eingerichtet. Es lädt zur Wiederentdeckung der Werke von Augusta Bender ein und erzählt in fünf Stationen das Leben einer außergewöhnlichen Frau, die ihrer Zeit voraus war.

Augusta Bender wurde 1846 in Schefflenz geboren und starb 1924 in Mosbach.

Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach …
Eine begabte Frau und bedeutende Schriftstellerin …
Eine Kämpferin für Frauenrechte …
Eine Wanderin zwischen Alter und Neuer Welt, in zwei Kulturen zu Hause und doch auf Heimatsuche …
Eine leidenschaftliche Tierschützerin …
Eine Sammlerin von Geschichten, Liedern und Mythen …

Wechselausstellungen und Buchempfehlungen bereichern die Ausstellung. Daneben bieten ihre Lebensthemen – Heimat, Bildung, Reisen, Schreiben, Frauen, Tierschutz, Lieder – Anknüpfungspunkte für Veranstaltungen und kulturellen Austausch und schafft Raum für Kultur und Gespräch.

Vom 1. März bis 30. November jeden Sonntagnachmittag von 14 bis 17 Uhr sowie jederzeit nach Vereinbarung 

KategorieFestpreis
Eintritt

Erwachsene 2,- € 
Ermäßigte 1,- €
Führungen für Gruppen bis 15 Personen: 15,- €
Führungen für Gruppen ab 16 Personen: 20,- €

akzeptierte Zahlungsmittel:

Bar

Mit der S-Bahn nach Oberschefflenz, nur fünf Minuten Fußweg zum Museum
B 292, Parkplätze in der Ortsmitte von Oberschefflenz bei den Kirchen 

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Ristorante "L‘Incontro"

Rosenstraße 2, 74850 Schefflenz

Gastro

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus Zum Hirsch

Hauptstraße 16, 74850 Schefflenz

Gastro

ca. 1,8 km entfernt

Landgasthaus Linde

Waldstraße 2, 74850 Schefflenz

Landgastronomie mit deutsch-mediterraner Küche

Mediterran, Deutsch

Gastro

ca. 2,8 km entfernt

Gasthaus Zur Rose

Brauereistraße 12, 74850 Schefflenz

Gastro

ca. 3,1 km entfernt

Ristorante Da Christina

Kreuzwiesenweg 2, 74850 Schefflenz

Gastro

ca. 4,7 km entfernt

ca. 4,9 km entfernt

Café Zum Mohren

Bahnhofstraße 38, 74743 Seckach

Café

ca. 4,9 km entfernt

Landgasthof Heidersbacher Mühle

Heidersbacher Mühle, 74834 Elztal

Zu einem der einzigartigsten und idyllischsten Orte des Odenwalds. Traumhaft gelegen inmitten der unberührten Natur, vereint die Heidersbacher Mühle Tradition und Genuss auf ganz besondere Weise. Was vor über 250 Jahren als einfache Mahlmühle begann, hat sich inzwischen zu einem kleinen Gastronomiejuwel entwickelt.

GastroRestaurant

ca. 5,0 km entfernt

Pizzeria Da Maria

Bahnhofstraße 61, 74743 Seckach

Italienisch

Gastro

ca. 6,0 km entfernt

Restaurant Adler

Dorfstraße 40, 74842 Billigheim

GastroRestaurant

ca. 6,1 km entfernt

Falken

Dorfstraße 15, 74842 Billigheim

Gastro

ca. 7,0 km entfernt

La Grotta

Hauptstraße 16, 74834 Elztal

Restaurant - Pizzeria - Eiscafé 

GastroRestaurant

ca. 7,1 km entfernt

Pizzeria Ferraros

Bundesstraße 12, 74838 Limbach

In der Pizzeria Ferraros in Heidersbach erwarten dich köstliche italienische Spezialitäten, die zum Genießen einladen.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Gasthaus Badischer Hof

Hauptstraße 2, 74706 Osterburken

Griechische und Deutsche Küche

Gastro

ca. 7,8 km entfernt

Waffelfabrikle

Schefflenztalstraße 8, 74842 Billigheim

Die Idee des Waffelfabrikles ist es mit Waffeln sämtliche Geschmacksnerven zu erreichen. Mit exklusiven süßen und herzhaften Waffel Kreationen wird ein ganz neues Geschmackserlebnis geboten.

Gastro

ca. 8,0 km entfernt

Eiscafé Buon Gelato

Markstraße 19, 74740 Adelsheim

GastroEisdiele

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 6,5 km entfernt

Ferienhof Pfeiffer

Hammelsbusch 4, 74722 Buchen

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,2 km entfernt

Ferienhof Schaffer

Rohnstocksiedlung 4, 74740 Adelsheim

3x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Literatur-Museum Augusta Bender e.V.

Kirchweg 1, 74850 Schefflenz

ca. 0,3 km entfernt

Ristorante "L‘Incontro"

Rosenstraße 2, 74850 Schefflenz

ca. 0,5 km entfernt

Gasthaus Zum Hirsch

Hauptstraße 16, 74850 Schefflenz

ca. 1,4 km entfernt

Regio-Alm Vogelberg

Siedlung Heimental 1, 74850 Schefflenz

ca. 1,6 km entfernt

Gasthaus Goldene Krone

Seckacher Straße 4, 74850 Schefflenz

ca. 1,7 km entfernt

Schefflenz

Mittelstraße 47, 74850 Schefflenz

Im malerischen Schefflenztal liegt die Gemeinde Schefflenz.

3897 Einwohner36.96 km²

Ort

ca. 1,8 km entfernt

Landgasthaus Linde

Waldstraße 2, 74850 Schefflenz

ca. 2,8 km entfernt

Gasthaus Zur Rose

Brauereistraße 12, 74850 Schefflenz

ca. 2,8 km entfernt

Heimatmuseum Schefflenz

Dallauer Str. 2, 74850 Schefflenz

Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Museum

ca. 2,8 km entfernt

Silvia Dorsch

Dallauer Str. 2, 74850 Schefflenz

ca. 3,1 km entfernt

Gemeinde Schefflenz

Kreuzwiesenweg, 74850 Schefflenz

ca. 3,1 km entfernt

Ristorante Da Christina

Kreuzwiesenweg 2, 74850 Schefflenz

ca. 3,1 km entfernt

Museum im Wasserschloss Seckach

Schlossstraße 1, 74743 Seckach

Ehemaliges Wasserschloss der Herren von Eichholzheim

Museum

ca. 3,2 km entfernt

Fritze-Beck - DIE BIOBACKSTUBE

Friedhofstraße 1, 74743 Seckach

Direktvermarkter

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Römermuseum Obernburg

Untere Wallstraße 29 a, 63785 Obernburg

Das Römermuseum stellt verschiedene Fundstücke aus dem nahegelegen Römerkastell aus.

Museum

Museumshus Wense

Am Sandberg 2, 29683 Osterheide OT Wense

Museumshus Wense - mal genauer hinschauen

Museum

Museum Gelnhausen

Stadtschreiberei 3, 63571 Gelnhausen

Entdecke im Museum Gelnhausen die Zeit des Mittelalters durch ein lehrreiches Farb- und Lichtkonzept. Auch das begehbare Ohr sorgt für interaktiven Lernspaß bei Groß und Klein.

MuseumFührung/Sightseeing

Burg Cadolzburg – Erlebnismuseum „HerrschaftsZeiten! Erlebnis Cadolzburg“ und Burggarten

Burghof 3, 90556 Cadolzburg

Geschichtsträchtige Hohenzollernveste mit Burgerlebnismuseum.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumFührung/Sightseeing

Backhaus in Kleinwendern

Kleinwendern 8, 95680 Bad Alexandersbad

Auf die Brote fertig los 

Museum

Heimat- und Treckermuseum Scharnhop

Nr. 2, 29591 Niendorf I

Da staunen nicht nur Technik-Fans: Rund 40 restaurierte Oldtimer-Trecker und zahlreiche Landmaschinen, dazu alte Mopeds, historische Haushaltsgeräte, Radios und Nähmaschinen hat Jürgen Scharnhop in seiner Sammlung zusammengetragen.

Museum

Museum Deutsche Einheit Bad Bodenteich

Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus, 29389 Bad Bodenteich

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich 

Museum

Modelleisenbahn Gotthardbahn

Reichelshofen 28, 91628 Steinsfeld

Hier befindet sich im Maßstab 1:87 eine der vorbildgetreuesten und größten Modelleisenbahnanlagen Europas.

MuseumAusflug

Badhausmuseum

Dorschstraße 2, 91224 Pommelsbrunn

Museum für mittelalterliche Badekultur

Museum

Museum Burgthann

Burgstraße 1, 90599 Burgthann

Kanalgeschichte, Burgthanner Zeitreise und Leben und Arbeiten um 1920

Museum

Fernweh-Park Oberkotzau

Fabrikstr. 11, 95145 Oberkotzau

Das Friedensprojekt Fernweh-Park „Signs of Fame“ gilt auf Grund seiner Ideologie und Botschaft als weltweit einmalig und ist DIE Touristenattraktion für die gesamte Region Hochfranken.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Schloss Erbach - Gräfliche Sammlungen

Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald

Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.

Museum

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

Pfinzingstraße 12 - 14, 90537 Feucht

Leben und Wirken Professor Hermann Oberths

Museum

Urzeitbahnhof

Bahnhofstr. 7 A, 91224 Pommelsbrunn

100.000 Jahre Menschheitsgeschichte

Museum

Spielmuseum Soltau

Poststraße 7, 29614 Soltau

Historische Spielzeugschätze und Spielfreude für alle Generationen

Medien DateiMuseum

Industriemuseum Lauf

Sichartstraße 5 - 25, 91207 Lauf an der Pegnitz

Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

Museum

Deutsches Pinsel- und Bürstenmuseum

Dinkelsbühler Straße 23, 91572 Bechhofen

Europas einzigartiges Fachmuseum - Pinsel und Bürsten – wer kennt sie nicht? 

MuseumFührung/Sightseeing

Fränkisches Museum Feuchtwangen

Museumstraße 19, 91555 Feuchtwangen

Das Museum zeigt auf 2000 qm Facetten fränkischer Identität! Hochzeit im Museum - als besonderen Ort können Gäste zudem im Museumsgärtchen heiraten! Auch Waffeln backen, wie anno dazumal wird als Gruppenangebot angeboten.

MuseumFührung/Sightseeing

Goldschmiedehaus Hanau

Altstädter Markt 6, 63450 Hanau

Im Herzen Hanau‘s , am Altstädter Markt, erhebt sich majestätisch das Deutsche Goldschmiedhaus - ein prächtiger Fachwerkbau im unverwechselbaren Stil der Spätrenaissance. Mit seiner einzigartigen Architektur zieht es die Blicke der Besucher auf sich und verleiht der Umgebung eine gewisse Eleganz.

MuseumFührung/Sightseeing

Gustav Weisskopf Museum - Pioniere der Lüfte

Plan 6, 91578 Leutershausen

Im Zentrum der Ausstellung steht die Person Gustav Weisskopf und das Rätsel um den ersten Motorflug. 

MuseumFührung/Sightseeing

Museum Markt Lichtenau

Marktplatz 12, 91586 Lichtenau

Museumsführung / Führungen im Altort und Festung sowie im Steinbruch.

MuseumFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102