Leben und Wirken Professor Hermann Oberths
Das Museum stellt das Leben und Wirken von Professor Hermann Oberth, dem wohl bedeutendsten Pionier der Raumfahrt-Wissenschaften und der Raketentechnik dar. Zahlreiche Original-Exponate, Modelle, Text- und Bildtafeln zeigen die Entwicklung von Raumfahrt und Raketentechnik. Im Rahmen des Jugendprogramms "Erlebnis Raumfahrt" können sich Kinder und Jugendliche mit den Themen "Grundlagen der Raketentechnik, Gravitation, Rückstoß und Vakuum" spielerisch auseinandersetzen, getreu dem Motto "erleben-staunen-experimentieren-begreifen". Großen Anklang findet dieses Programm bei Schulen und Jugendgruppen.
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Oder nach Vereinbarung.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Erwachsene | 3,50 € |
Kinder ab 6 Jahren | 2,50 € |
Erlebnis Raumfahrt | 4,00 € |
Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum e.V.
Ansprechpartner
Pfinzingstraße 12-14, 90537 Feucht
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,9 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 00:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 00:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 00:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 00:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 09:30 - 23:00 |
Abholtage: Täglichvon 12.00 bis 14.00 und 17.00 bis 20.30 Uhr
Segersweg 9, 90537 Feucht
Restaurant mit 2 Kegelbahnen in Feucht
Deutsch, Griechisch, Fränkisch, Indisch

ca. 2,7 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Abholtage: Dienstag-Sonntag, täglich von 11-19 Uhr
Moorweg 10, 90592 Schwarzenbruck
Speisen zum Abholen

ca. 3,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 00:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 14:30, 17:30 - 00:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 00:00 |
Freitag | 11:00 - 14:30, 17:30 - 00:00 |
Samstag | 11:00 - 00:00 |
Sonntag | 11:00 - 00:00 |
Dienstag Ruhetag
Siedlerstraße 2, 90592 Schwarzenbruck
Gastronomie und Kegeln in Schwarzenbruck

ca. 4,0 km entfernt
OchenbruckRegensburger Straße 32, 90592 Schwarzenbruck
Fränkische Schmankerl und internationale Küche

ca. 4,2 km entfernt
Öffnungstage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Freitag, Sonntag
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag von 8:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag: 8:00 - 10:00 Uhr
Mittagstisch 11:30 - 14:00 Uhr
Abendessen 17:30 - 21:00 Uhr
Brunch 10:30 - 15:00 Uhr, Termine auf der Website unter "Veranstaltungen"!
Rummelsberg 61, 90592 Schwarzenbruck
Das Anders besticht mit fränkischen und internationalen Spezialitäten.
Vegetarisch

ca. 6,6 km entfernt
Montag und Dienstag Ruhetag.
Hauptstraße 4, 90610 Winkelhaid
Fränkische Gaststätte in Winkelhaid.

ca. 6,8 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 22:00 |
Donnerstag | 10:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Ruhetage: Montag und Dienstag.
Ochenbrucker Str. 30, 90592 Schwarzenbruck
Gaststätte mit hauseigener Metzgerei
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag
Ruhetage: Montag und Samstag.Ruhetage:Montag und Samstag
Schlachtschüssel: Mittwoch ab 11 Uhr
Abholtag: Sonntag 11:30-14:00 Uhr nur nach telefonischer Vorbestellung!
Pfeifferhütte, Neumarkter Str. 17, 90592 Schwarzenbruck
Gutbürgerliche Küche zum Abholen

ca. 7,3 km entfernt
Zum Wiesengrund 6, 90610 Winkelhaid
Fränkische Küche genießen in der gemütlichen Gaststube oder im Biergarten am Wiesengrund in Ungelstetten.

ca. 7,8 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 16:30 - 22:30 |
Dienstag | 16:30 - 22:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 16:30 - 22:30 |
Samstag | 11:00 - 22:30 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Ruhetag: Mittwoch & Donnerstag
Burgbergweg 4, 90559 Burgthann
Genuss unterhalb der Burg.
Fränkisch, Vegetarisch, International, Deutsch

ca. 7,9 km entfernt
Untere Eichenstraße 7, 90559 Burgthann
Rustikale Gaststätte in Burgthann, bekannt für gebackenen Karpfen.

ca. 7,9 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 23:00 |
jeden letzten Sonntag im Monat geschlossen
Schwarzachstraße 7, 90559 Burgthann
Gemütlicher Gasthof mit regionaler Küche.
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, International

ca. 8,0 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Mittwoch | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 15:00, 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Ruhetag: Montag
Burgstraße 2 + 3, 90559 Burgthann
Der Gasthof vereint Tradition und Komfort - lassen Sie sich mit fränkischen Spezialitäten und anderen Köstlichkeiten verwöhnen.
Fränkisch, Regional

ca. 8,2 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 23:45 |
Dienstag | 10:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 23:45 |
Sonntag | 10:00 - 23:45 |
Am Kanal 35, 90559 Burgthann
Herzhafte Schmankerl in gemütlicher Atmosphäre

ca. 9,6 km entfernt
[si]Täglich[/si] ab 10 Uhr [si]warme Küche [/si]von 11 bis 14.30 Uhr und ab 17 Uhr [si]Sonn- und Feiertags[/si] durchgehend warme Küche
Bayernstraße 150, 90478 Nürnberg

ca. 9,9 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 21:30 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 21:30 |
Donnerstag | 10:00 - 21:30 |
Freitag | 10:00 - 21:30 |
Samstag | 10:00 - 21:30 |
Sonntag | 10:00 - 21:30 |
Dienstag Ruhetag
Schwarzenbach Dammweg 8, 90559 Burgthann
Direkt am Ufer des alten Ludwig Donau Main Kanal genießen Sie in gemütlicher Atmosphäre; gutbürgerliche fränkische Küche.
Fränkisch, Vegetarisch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,0 km entfernt
ganzjährig
Chormantelweg, 90537 Feucht
Wohnmobilstellplatz am Freibad Feuchtasia - Das Waldbad im Grünen

ca. 5,4 km entfernt
Lettenweg 29, 90559 Burgthann
Jugend- und Sportheim in Mimberg, Gemeinde Burgthann
ca. 7,2 km entfernt
Reicherzaunstraße, 90610 Winkelhaid
Wohnmobilstellplatz am Mehrgenerationenplatz in ortsnaher Waldrandlage

ca. 7,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:00 |
Ruhetag: Mittwoch & Donnerstag
Burgbergweg 4, 90559 Burgthann
Genuss unterhalb der Burg
n.t.
ca. 10,0 km entfernt
Vom 1. November bis Ostern bleibt der Campingplatz für Touristen geschlossen.
Heiligenmühle, 91227 Leinburg
Ruhig gelegener Campingplatz in Heiligenmühle bei Leinburg
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Pfinzingstraße 12-14, 90537 Feucht

ca. 0,0 km entfernt
Pfinzingstraße 8 - 12, 90537 Feucht
Das Pfinzingschloss wurde um 1460 von Ludwig Pfinzing als Wehrbau mit Wassergraben errichtet.

ca. 0,0 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.
Der Museumsshop hat am Mittwoch und am Samstag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
Pfinzingstraße 6, 90537 Feucht
Waldbienenhaltung und Imkerei
ca. 0,1 km entfernt
Brauhausgasse, 90537 Feucht
auf dem Parkdeck der Reichswaldhalle
Mi., 02.07.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Pfinzingplatz, 90537 Feucht
Kunsthandwerk und Leckereien auf dem Pfinzing- und dem Sparkassenplatz
Fr., 28.11.2025und weitere

ca. 0,1 km entfernt
Feucht
Feucht bis Schnaittach - waldig & stadtnah
2:42 h364 hm369 hm40,8 kmmittel
ca. 0,1 km entfernt
ca. 0,1 km entfernt
Untere Kellerstraße 6, 90537 Feucht

ca. 0,1 km entfernt
Sparkassenplatz 1, 90537 Feucht
Zwischen fränkischen Fachwerkhäusern entsteht am 5. Juli 2025 wieder Feuchts beliebteste Freiluft-Meile: das Bürgerfest.
Sa., 05.07.2025

ca. 0,1 km entfernt
Täglich bis zum Einbruch der Dämmerung; falls die Kirche doch geschlossen sein sollte, so öffnet Ihnen gerne der Kirchner.
Hauptstraße 64, 90537 Feucht
Die Jakobskirche hat ihre Wurzeln im 12. Jahrhundert.

ca. 0,1 km entfernt
Sparkassenplatz, 90537 Feucht
Geschmückter Brunnen am Sparkassenplatz in der Ortsmitte

ca. 0,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Dienstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 16:00 |
Mittwoch | 07:30 - 12:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:00, 13:00 - 18:00 |
Freitag | 07:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auslage Prospektmaterial außerhalb der Öffnungszeiten leider nicht zugänglich.
Hauptstraße 33, 90537 Feucht
Das Bürgerbüro im Rathaus ist Anlaufstelle für Dienstleistungen und Informationen beim Markt Feucht.
ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 33, 90537 Feucht

ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 33, 90537 Feucht
Rundgang zu Pfinzing-, Tucher- und Zeidlerschloss

ca. 0,1 km entfernt
Hauptstraße 33, 90537 Feucht
Feucht macht seine Geschichte so richtig schmackhaft – honigsüß sogar, um genau zu sein.
14.052 Einwohner10 km²
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
derzeit geschlossen!
Burg 1, 91235 Hartenstein
Die Geschichte des Rittertums in Franken

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Und nach Vereinbarung
Kirchplatz 2, 91224 Pommelsbrunn
Zinnfiguren-Dioramen, Höhlen- und Naturabteilung

Montag Ruhetag
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag nach tel. Absprache
Samstag und Sonntag nach telefonischer Anmeldung
Telefonnummer: 09154 5601
Bahnhofstr. 7 A, 91224 Pommelsbrunn
100.000 Jahre Menschheitsgeschichte

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach
Entwicklung der Schnaittacher Lebenswelt


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Auch an Feiertagen und nach Vereinbarung geöffnet.
Mühlgasse 1, 90552 Röthenbach an der Pegnitz
Ausstellung über die Geschichte der Röthenbacher Industrie und das Leben der Arbeiter um die Jahrhundertwende.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mauerweg 17, 91217 Hersbruck
Ausstellung und Führungen zu den Doggerstollen


jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | 11:00 - 17:00 |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Letzter Einlass um 16:30 Uhr, Führungen ganzjährig auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Sichartstraße 5 - 25, 91207 Lauf an der Pegnitz
Industriegeschichte und Lebenswelten vergangener Jahrhunderte

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 12:00 - 17:00 |
Sonntag | 12:00 - 17:00 |
Oster- und Pfingstmontag geöffnet.
An Jom Kippur sowie am 24., 25. und 31. Dezember und am 1. Januar ist das Museum geschlossen
Museumsgasse 12 - 16, 91220 Schnaittach
Jüdische Landkultur in der ehemaligen Synagoge

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 14:00 - 17:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 14:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Und an jedem 1. Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr (jeweils mit öffentlicher Führung um 14.30 Uhr)
Rummelsberg 47, 90592 Schwarzenbruck
Geschichte der evangelischen Wohlfahrtspflege in Bayern

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 18:00 |
Dienstag | 09:00 - 18:00 |
Mittwoch | 09:00 - 18:00 |
Donnerstag | 09:00 - 18:00 |
Freitag | 09:00 - 18:00 |
Samstag | 09:00 - 18:00 |
Sonntag | 09:00 - 18:00 |
Führungen nach Vereinbarung
Dorschstraße 2, 91224 Pommelsbrunn
Museum für mittelalterliche Badekultur

Das Museum ist jeden 1. Samstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, außerdem nach Voranmeldung unter Telefon 09158 928851 oder 0911 614550.
Heinrich-Diehl-Straße 9, 90522 Röthenbach an der Pegnitz
Kriegstechnik des 19. und 20. Jahrhunderts

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 14:00 - 17:00 |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Und nach Vereinbarung
Bahnhofstraße 11, 91242 Ottensoos
Forum für Nachhaltige Entwicklung und Kunstmuseum Renate Kirchhof-Stahlmann

Der Kubus in Hersbruck wird voraussichtlich im Herbst 2025 wiedereröffnet. Der Dokumentationsort in Happurg ist frei zugänglich.
Badstraße, 91217 Hersbruck
Installationen zum KZ Hersbruck und den Doggerstollen in Happurg

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 13:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 13:00 |
Sonntag | geschlossen |
Gruppenführungen sind auf Anfrage möglich.
Der Museumsshop hat am Mittwoch und am Samstag von 09:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
Pfinzingstraße 6, 90537 Feucht
Waldbienenhaltung und Imkerei

Besichtigung nur mit Führung,
Führung anfragen – Verein der Oldtimerfreunde Hersbruck e.V. (oldtimer-freunde.com)
Industriestraße 11, 91217 Hersbruck
Von der privaten Oldtimersammlung zur hochkarätigen Eventlocation.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Während der Dauer der Ausstellungen ist das Museum freitags und samstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet!
Die Öffnungszeiten des Museums werden durch ehrenamtliche Kräfte ermöglicht. Wegen Krankheit oder Urlaub kann es deshalb zu kurzfristigen Änderungen kommen.
Informationen über die aktuelle Ausstellung sowie die aktuellen Öffnungszeiten erhalten Sie auf der Website des Museums.
Amberger Straße 2, 91217 Hersbruck
Zeitgenössische Kunst am Spitaltor

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Im Moment wegen Umbau geschlossen!
Neubaugasse 5, 90518 Altdorf
Geschichte der "Altdorfina" mit Fossilienkabinett

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Öffnungszeiten:
April - Oktober: jeden 1. und 3. Sonntag im Monat jeweils 13:30 - 17:00 Uhr
November - März: jeden 1. Sonntag im Monat 13:30 - 17:00 Uhr
zusätzlich:
Kirchweihsonntag im Juni (Johanni)
Burgfest (2. Samstag im Juli)
Weihnachtsmarkt (3. Adventssonntag)
Burgstraße 1, 90599 Burgthann
Kanalgeschichte, Burgthanner Zeitreise und Leben und Arbeiten um 1920

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 10:00 - 16:00 |
Samstag | 10:00 - 16:00 |
Sonntag | 10:00 - 16:00 |
Museumspädagogische Aktionen, Führungen und Kindergeburtstage sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Voranmeldung möglich.
Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck
Hirtenkultur aus aller Welt


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 13:00 - 16:30 |
Geöffnet zwischen Mai und Oktober an Sonn- und Feiertagen
Kersbacher Straße 18, 91233 Neunkirchen am Sand
Hopfenanbau im Hersbrucker Gebirge


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 13:00 - 17:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Marktplatz 41, 91207 Lauf an der Pegnitz
Herzlich willkommen in der Glückserei!

Täglich geöffnet. Besichtigung nur im Rahmen von Führungen möglich! Termine siehe hier: https://schloss-erbach.de/aktuelles/
Die Besucher erwartet ein Einblick in die umfangreichen Sammlungen historischer Waffen, Rüstungen, kolossaler und abnormer Geweihe sowie berühmter Antiken, die einst Graf Franz I. zu Erbach-Erbach zusammengetragen und damit seinen Kindheitstraum verwirklicht hat.
Tickets sind im Museumsladen erhältlich. Voranmeldungen bitte unter info@schloss-erbach.de oder unter 06062-809360. Fragen zu den Corona-Schutzvorschriften im Schloss Erbach beantwortet ebenfalls unser Team im Museumsladen.
Bitte beachten Sie, dass das Schloss nicht beheizt wird.
Marktplatz 7, 64711 Erbach im Odenwald
Lassen Sie sich von den Schätzen des Sammlers und Altertumsliebhabers Graf Franz I. zu Erbach-Erbach verzaubern.

Dehnberg 14, 91207 Lauf an der Pegnitz
Das Dehnberger Hof Theater - kultureller Anziehungspunkt.


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 14:00 - 17:00 |
Von April bis Oktober auch an Feiertagen geöffnet.
Burgstraße 39, 64678 Lindenfels
Das Lindenfelser Museum bietet mit seiner vielseitigen Ausstellung Einblicke in das Alltagsleben der Menschen im letzten Jahrhundert. Highlight der Ausstellung ist die Lindenfelser Postkutsche.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 16:00 |
Mittwoch | 11:00 - 16:00 |
Donnerstag | 11:00 - 16:00 |
Freitag | 11:00 - 16:00 |
Samstag | 11:00 - 16:00 |
Sonntag | 11:00 - 16:00 |
Montag geschlossen außer an Feiertagen
Januar und Februar: Winterpause
24., 25. und 26. Dezember: geschlossen
Marktplatz 7, 64711 Erbach
Graf Franz I. brachte im 18. Jahrhundert die Elfenbeinschnitzerei in den Odenwald. Das Deutsche Elfenbeinmuseum führt durch die Ideenwelt von Franz I.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Montag und Dienstag geschlossen | Mittwoch bis Samstag 13-17 Uhr | Sonntag und an Feiertagen 11-17 Uhr
Bahnhofstraße 35, 29525 Uelzen
Im neu gestalteten „Museum für Stadt und Umland“ im Zentrum von Uelzen finden sich faszinierende Objekte vergangener Zeiten. Die spannende Geschichte der Hansestadt kann man an interaktiven Mitmach-Stationen erforschen.

Obere Torstraße 14, 97475 Zeil am Main
Zeil a. Main war im 17. Jahrhundert als Richtstätte des Hochstifts Bamberg Schauplatz großer Hexenverfolgungen.
