Skip to main content

Heimatmuseum Schefflenz

Dallauer Str. 2, 74850 Schefflenz

Heimatmuseum SchefflenzHeimatmuseum Schefflenz

Schefflenzer Heimatmuseum mit den Schefflenztalsammlungen

Viele alte Berufe sind -weil nicht mehr gefragt- gänzlich ausgestorben. Dass diese Tradition trotzdem zumindest in unserer Erinnerung weiterlebt, ist ein Anliegen, dem sich der Verein Schefflenztal-Sammlungen verschrieben hat. 

In seinen Ausstellungsräumen in einem Gebäude aus dem Jahre 1797 zeigt der Verein das Leben und Arbeiten in der Zeit um 1900. 

Der Aktivität dieses Vereins ist es zu verdanken, dass wir auch heute noch altes, traditionelles Handwerkszeug, Haushaltsgegenstände und landwirtschaftliche Gerätschaften in einer großen Zahl und einer bemerkenswerten Vielfalt sehen können.

Man kann einen Eindruck davon verspüren, wie mühselig unsere Vorfahren ihr Brot verdienen mussten und wie viel Schweiß damit verbunden war. 

Das Museum wurde sogar mit einem Heimatpreis ausgezeichnet.

von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr jeden 1. und 3. Sonntag im Monat
von April – Oktober, oder nach Vereinbarung 

Silvia Dorsch

Ansprechpartner

Dallauer Str. 2, 74850 Schefflenz

+49 (0)6293 1505

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,3 km entfernt

Gasthaus Zur Rose

Brauereistraße 12, 74850 Schefflenz

Gastro

ca. 0,3 km entfernt

Ristorante Da Christina

Kreuzwiesenweg 2, 74850 Schefflenz

Gastro

ca. 1,2 km entfernt

Landgasthaus Linde

Waldstraße 2, 74850 Schefflenz

Landgastronomie mit deutsch-mediterraner Küche

Mediterran, Deutsch

Gastro

ca. 2,5 km entfernt

Ristorante "L‘Incontro"

Rosenstraße 2, 74850 Schefflenz

Gastro

ca. 3,2 km entfernt

Gasthaus Zum Hirsch

Hauptstraße 16, 74850 Schefflenz

Gastro

ca. 3,5 km entfernt

Restaurant Adler

Dorfstraße 40, 74842 Billigheim

GastroRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Falken

Dorfstraße 15, 74842 Billigheim

Gastro

ca. 5,1 km entfernt

Waffelfabrikle

Schefflenztalstraße 8, 74842 Billigheim

Die Idee des Waffelfabrikles ist es mit Waffeln sämtliche Geschmacksnerven zu erreichen. Mit exklusiven süßen und herzhaften Waffel Kreationen wird ein ganz neues Geschmackserlebnis geboten.

Gastro

ca. 5,3 km entfernt

La Grotta

Hauptstraße 16, 74834 Elztal

Restaurant - Pizzeria - Eiscafé 

GastroRestaurant

ca. 5,6 km entfernt

Ristorante e Pizzeria Da Valentino

Billigheimer Straße 1, 74842 Billigheim

GastroRestaurant

ca. 6,2 km entfernt

Landgasthof Heidersbacher Mühle

Heidersbacher Mühle, 74834 Elztal

Zu einem der einzigartigsten und idyllischsten Orte des Odenwalds. Traumhaft gelegen inmitten der unberührten Natur, vereint die Heidersbacher Mühle Tradition und Genuss auf ganz besondere Weise. Was vor über 250 Jahren als einfache Mahlmühle begann, hat sich inzwischen zu einem kleinen Gastronomiejuwel entwickelt.

GastroRestaurant

ca. 6,3 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt

Café Zum Mohren

Bahnhofstraße 38, 74743 Seckach

Café

ca. 7,5 km entfernt

Pizzeria Da Maria

Bahnhofstraße 61, 74743 Seckach

Italienisch

Gastro

ca. 8,1 km entfernt

Schützenstadl

Limbacher Str. 6, 74821 Mosbach

Bayrische Küche

Gastro

ca. 8,2 km entfernt

Café Blue

Bernbrunner Straße 30, 74842 Billigheim

Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 9,2 km entfernt

Ferienhof Schaffer

Rohnstocksiedlung 4, 74740 Adelsheim

3x FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,3 km entfernt

Ferienhof Pfeiffer

Hammelsbusch 4, 74722 Buchen

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Silvia Dorsch

Dallauer Str. 2, 74850 Schefflenz

ca. 0,3 km entfernt

Gasthaus Zur Rose

Brauereistraße 12, 74850 Schefflenz

ca. 0,3 km entfernt

Freibad Schefflenz

Kreuzwiesenweg 2, 74850 Schefflenz

Das Freibad in Unterschefflenz ist der perfekte Ort, um die Sommertage in Schefflenz ganz entspannt zu genießen.

Freibad/Hallenbad

ca. 0,3 km entfernt

Ristorante Da Christina

Kreuzwiesenweg 2, 74850 Schefflenz

ca. 0,3 km entfernt

Gemeinde Schefflenz

Kreuzwiesenweg, 74850 Schefflenz

ca. 1,2 km entfernt

Landgasthaus Linde

Waldstraße 2, 74850 Schefflenz

ca. 1,3 km entfernt

Schefflenz

Mittelstraße 47, 74850 Schefflenz

Im malerischen Schefflenztal liegt die Gemeinde Schefflenz.

3897 Einwohner36.96 km²

Ort

ca. 1,9 km entfernt

Regio-Alm Vogelberg

Siedlung Heimental 1, 74850 Schefflenz

ca. 2,5 km entfernt

Ristorante "L‘Incontro"

Rosenstraße 2, 74850 Schefflenz

ca. 2,8 km entfernt

Literatur-Museum Augusta Bender e.V.

Kirchweg 1, 74850 Schefflenz

ca. 2,8 km entfernt

Literaturmuseum Augusta Bender

Kirchweg 1, 74850 Schefflenz

Augusta Bender - Ein Bauernmädchen, das aus der dörflichen Enge ausbrach ...

Museum

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
BikiniARTmuseum

Buchäckerring 42, 74906 Bad Rappenau

Das weltweit erste und unvergleichliche „Bikini Art Museum“ hat seit dem 05.07.2020 (internationaler Tag des Bikinis) seine Tore in der „Hauptstadt der Bademode“ Bad Rappenau, direkt an der internationalen Verkehrsdrehscheibe Autobahn A6, geöffnet. 

Museum

Bauländer Heimatmuseum

Schloßgasse 14a, 74740 Adelsheim

Im Bauländer Heimatmuseum erhält der Besucher interessante Einblicke in das Leben im Bauland.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Fürther Miniaturwelten

Krumbacher Straße 37, 64658 Fürth

Die Modellbahnausstellung der Fürther Miniaturwelten gehört zu den größten ihrer Art und fasziniert durch ihre Detailtreue. Die umfangreiche Anlage entführt ihre begeisterten Besucher in andere Welten.

Museum

Historisches Bohrhausmagazin

Weinbrennerstraße, 74906 Bad Rappenau

Das Historische Bohrhausmagazin wurde 2008 im Salinenpark zur Ergänzung des städtischen Museums errichtet.

Museum

Langbein Museum Hirschhorn

Alleeweg 2, 69434 Hirschhorn

Das Museum zeigt die "Naturalien-und Alterthümer-Sammlung" des Hirschhorner Gastwirtes Carl Langbein (1816-1881).

Museum

Limespark Osterburken

Römerstraße 4, 74706 Osterburken

Limespark direkt am Skulpturenradweg neben dem Römermuseum Osterburken

Museum

Siebenbürgisches Museum

Schloss Horneck 1, 74831 Gundelsheim

Im Siebenbürgischen Museum auf Schloss Horneck entdecken Besucher viel Spannendes über die Region Siebenbürgen, das sagenumwobene Transsilvanien im heutigen Rumänien.

Museum

Museum am Odenwald-Limes

Mosbacher Straße 7, 74834 Elztal

Das Museum am Odenwaldlimes in Neckarburken zeigt römische Inschriftsteine, Skulpturen und Kleinfunde aus dem 2. Jh. n. Chr.

So., 06.07.2025und weitere

Museum

Odenwälder Freilandmuseum

Weiherstraße 12, 74731 Walldürn

Wie haben die Menschen früher im Odenwald gelebt und gearbeitet? Im Odenwälder Freilandmuseum wird die Vergangenheit wieder lebendig.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Erfatal-Museum

Schlossplatz 6, 74736 Hardheim

Das preisgekrönte Erfatal-Museum ist eines der größten Heimatmuseen im Odenwald.

Museum

Museumsmühle Weidmühle

Weidmühlenweg 70, 63679 Schotten

Museum

Museum Kirtorf

Neustädter Tor 8, 36320 Kirtorf

Öffentliche OrteMuseum

Regiomontanusausstellung Königsberg i. Bay.

Salzmarkt 2, 97486 Königsberg in Bayern

Die Ausstellung widmet sich dem Mathematiker und Astronomen Johannes Müller alias Regiomontanus (lateinisch für “Königsberger”). Er wurde am 6. Juni 1436 in Königsberg geboren.

Museum

Auto & Technik Museum Sinsheim

Museumsplatz, 74889 Sinsheim

Im Technik Museum Sinsheim begibt man sich auf eine Zeitreise durch die weltweit einzigartige Vielfalt der Technik - aufregend, spannend und immer unterhaltsam.

Museum

Bezirksmuseum Buchen

Kellereistraße 25, 74722 Buchen

Das Bezirksmuseum Buchen verfügt über eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen im badischen Frankenland.

Museum

Feuerwehrmuseum Mechenried

Raiffeisenstraße 8, 97519 Riedbach

Sammlerstücke der Feuerwehr

Museum

Römermuseum Osterburken

Römerstraße 4, 74706 Osterburken

Geschichte erleben: Odenwald Limes & UNESCO-Welterbe Obergermanisch-Raetischer Limes 

E-Bike-LadestationSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Südhessisches Handwerksmuseum Roßdorf

Holzgasse 7, 64380 Roßdorf

Das Museum, das 1988 im ehemaligen Roßdörfer Bahnhof eröffnet wurde,  wendet sich an an alle Altersgruppen. Schwerpunkt sind Sammlungen zur Regional- und Handwerksgeschichte der letzten 150 Jahre. 

Museum

Schlossmuseum Romrod

Alsfelder Straße 1, 36329 Romrod

Öffentliche OrteSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Museum "Flucht - Vertreibung - Ankommen"

Bräugasse 18, 92681 Erbendorf

Nach fünfjähriger Planungs- und Durchführungszeit ist das Museum Flucht - Vertreibung - Ankommen in Erbendorf seit April 2023 geöffnet.

Museum

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102