Skip to main content

Egerbecken - Naturreservat Soos

Kateřina 39, 35134 Skalná

Gesprochene Sprachen:

languages.germane Flaggelanguages.czeche Flagge
Naturreservat SoosNaturreservat Soos

Nicht mehr als 6 Km nordöstlich von Franzensbad entfernt liegt das 221 ha große Naturreservat Soos. Durch das Reservat führt ein 1,2 Km langer Lehrpfad. Das Gebiet ist nur teilweise zugänglich.

Im Sooser Moor gibt es nicht nur unzählige Mineralquellen, sondern auch sogenannte Mofetten, Schlammvulkane, aus denen reines CO2 an die Oberfläche steigt. Der Lehrpfad führt über den Boden eines ausgetrockneten Salzwassersees, woran bis heute eine europäische Rarität, nämlich der sogenannte Kieselgurschild, der von Erosion zerfurcht und von einer gelben und weißen Schicht ausgefällter Mineralsalze bedeckt ist.

In dem Naturschutz-Gebiet leben viele geschützte Tierarten und wachsen viele verschiedene Wasser- und Salzpflanzen.

In Soos gibt es neben dem Lehrpfad noch eine Tierrettungs-Station, eine naturwissenschaftliche Ausstellung zur Natur des Reservates und seiner Umgebung sowie eine paläontologische Ausstellung zur "Geschichte der Erde" mit großen Dinosaurier-Modellen.

Barrierefreier Zugang, Besichtigungsdauer ca. 1,5 Stunden, Beschriftungen in Tschechisch und Deutsch

Gruppenführungen ab 10 Personen nach Voranmeldung - telefonisch unter: +420 354 542 033 oder per eMail: soos@muzeumfl.cz

täglich geöffnet vom 17.03. bis zum 18.11.2018

März von 10.00 bis 16.30 Uhr

April von 9.00 bis 16.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 17.30 Uhr

Mai von 9.00 bis 17.30 Uhr

Juni von 9.00 bis 17.30 Uhr, Samstag und Sonntag von 9.00 bis 18.30 Uhr

Juli und August von 9.00 bis 18.30 Uhr

September von 9.00 bis 17.30 Uhr

Oktober und November von 10.00 bis 16.30 Uhr

Ausstattung

Toiletten

h

Hunde erlaubt

behindertengerecht

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,7 km entfernt

Gallery Coffee Lounge

nám. Krále Jiřího z Poděbrad 508/7, 35002 Eger

Die GalleryCoffee Lounge ist ein Cafe mit einer einzigartigen Atmosphäre.

Regional

Café

ca. 7,8 km entfernt

Restaurant Fortuna

Náměstí Krále Jiřího z Poděbrad 28, 35002 Eger

Das Restaurant Fortuna bietet eine gute landestypische und internationale Küche zu günstigen Preisen an.

Vegan, Vegetarisch, Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 7,4 km entfernt

Dt.-tsch. Stammtisch, Günther Juba

Za Mostní branou 5, 35002 Cheb

ca. 7,4 km entfernt

Landkreis Tirschenreuth

Za Mostní branou 5, 35002 Cheb

ca. 7,4 km entfernt

Tourismuszentrum Landkreis Tirschenreuth

Za Mostní branou 5, 35002 Cheb

ca. 7,5 km entfernt

St. Bartholomäus Kirche

Krizovnika, 35002 Cheb

ca. 7,6 km entfernt

St. Niklas Kirche

Kostelni namesti, 35002 Cheb

ca. 7,7 km entfernt

Egerer Burg

Dobrovskeho, 35002 Cheb

ca. 7,7 km entfernt

Ehemaliges Dominikanerkloster

Dominikanska, 35002 Cheb

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Arnika Akademie, Arnikamanufaktur & Kräuterlehr- und Schaugarten Teuschnitz

Schulstraße 5, 96358 Teuschnitz

Die Stadt Teuschnitz setzt auf Gesundheit, Natur, Wellness und Entschleunigung.

MuseumNaturinformationPark

Geopark Infostelle Glasschleif Arnoldsreuth

Arnoldsreuth 1, 95704 Pullenreuth

Die gemeinsame Infostelle mit dem Naturpark Steinwald befindet sich im renovierten Gebäude der alten Glasschleife. Eine kleine Ausstellung zeigt Gesteine der wichtigsten geologischen Einheiten der Umgebung.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Naturparkinformationszentrum im ehemaligen Bahnhof Blechschmidtenhammer

Blechschmidtenhammer 1, 95192 Lichtenberg

Themenschwerpunkt: Die Naturlandschaft des Frankenwaldes.Besuchen Sie unser 2012 neu eröffnetes Informationszentrum Blechschmidtenhammer bei Lichtenberg, bevor Sie das malerische Höllental erkunden.

Naturinformation

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Naturpark-Infozentrum

Am Bahnhof, 91346 Muggendorf

Naturpark-Infozentrum Fränkische Schweiz - Frankenjura … damit wir uns kennen lernen!

Historische BahnSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Infostelle Torhaus Schloss Leupoldsdorf

Schlossweg 14, 95709 Tröstau

Eisenherstelltung & -verarbeitung

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102