Skip to main content

St.-Michaeliskirche Bienenbüttel

Kirchplatz, 29553 Bienenbüttel

Die St.-Michaelis-Kirche ist eine evangelisch-lutherische Kirche im Ortskern von Bienenbüttel inmitten der Lüneburger Heide im Norden des Landkreises Uelzen.

Den Namen „St.-Michaelis-Kirche“ trägt die Kirche in Bienenbüttel seit dem ersten Advent 1957. Erstmals erwähnt wurde sie schon 1307. 

In der Zeit um 1500 stand dort eine bescheidene Feldsteinkirche, die 1564 renoviert wurde, obwohl ihr Einkommen dafür zu gering war, wie der von 1534 bis 1577 amtierende Pastor Antonius Reuter berichtete. Deshalb kümmerte sich 1555 der evangelische Abt des St.-Michaelis-Klosters am Kalkberg in Lüneburg, Eberhard von Holle, darum. Das zeigt auch sein bis heute bestehender Wappenstein von 1564, der außen über dem späteren Nordeingang zur Sakristei eingesetzt wurde und so bis heute stehen blieb. Ein großes Portraitgemälde dieses Abtes und Lübecker Bischofs, sowie ersten protestantischen Verwalters des Bistums Verden mit seinem Wappen hängt restauriert oben im Nordschiff der Lüneburger Michaeliskirche.

Nach dem Dreißigjährigen Krieg mit seinen Kirchenplünderungen wurde der Altbau seit August 1694 mit neuen Dachpfannen gedeckt und am Turm mit neuen Balken, Latten und Sparren ausgebessert. Innen und außen wurde sie frisch ausgeweißt und angestrichen. Das damalige Kirchenschiff war etwa 21 Meter lang und 7 Meter breit, hatte niedrige und schmale Rundbogenfenster und innen ringsum schadhafte Emporen. Es war mit seinen 270 Sitzplätzen seit 1564 nicht renoviert worden.

1762 fertigte Ludwig Albrecht Gebhardi (1735–1802) präzise Zeichnungen der Bienenbüttler Feldsteinkirche mit zahlreichen Details. Nach einer späteren Notiz des 1890 in Bienenbüttel eingeführten Pastors Bruno Theodor Haentzsche soll 1810 und 1829 ein Gewölbe der dunklen und modrigen Kirche eingestürzt sein.

Der wiederholte Wiederaufbau hatte die Finanzen der Gemeinde stark beansprucht. Deshalb kam am 17. Mai 1832 der Hannoversche Konsistorial-Baumeister Friedrich August Ludwig Hellner, um sich von dem beklagenswerten Zustand des hinfällig gewordenen Altbaus der Kirche zu überzeugen. Jede Reparatur wäre unzulässig. So genehmigte 1833 das Konsistorium in Hannover den Abriss und Neubau der Kirche.

Die Backsteinkirche entstand 1837. Diese war nun 14 Meter breit und einschließlich des Findlingsturms 31,40 Meter lang. Sie bot Platz für 600 Besucher. Der Kirchturm von 1702 blieb zunächst stehen. Dann folgte auch die Anlage der Gräber auf dem 1810 stillgelegten erhöhten und ummauerten Kirchhof rings um das Gotteshaus, der 1865 mit Linden bepflanzt wurde. Erst 1843 wurde das Pfarramt wieder mit einem neuen Gemeindepastor besetzt: Hermann Christian Heinrich Friedrich Danckwerts (1814–1881). 1857 baute die Firma Philip Furtwaengler aus Elze die neue Orgel ein, die seither mehrfach überholt wurde. 1924 bis 1928 stifteten die Konfirmanden für die Nordwand die drei oberen halbrunden Glasmalereifenster aus der Quedlinburger Werkstatt Ferdinand Müller mit dem auferstandenen und segnenden Christus zwischen Pelikan und Lamm Gottes als ihm zugeordnete Symbole. Der ursprüngliche Kanzelaltar wurde 1960 verändert und die hohe Kanzel nach unten verlegt. 1971 wurde der Altar vorgerückt und vergrößert. Der Westeingang wurde wegen der Heizung zugemauert. Der Mittelgang zwischen den einst für Männer und Frauen getrennten Bankreihen verschwand, so dass Konfirmanden oder Brautpaare nur noch seitlich einziehen konnten. Seit 1994 ist dieser wieder frei.

Der zunächst stehengebliebene alte Findlingsturm wurde 1907 durch den heutigen Turmanbau an der Südseite ersetzt. Der Kirchturm wurde von dem Architekten Wilhelm Matthies entworfen und hat eine Höhe von 42 Metern. Der neue Turm kostete 22.000 Mark und wurde von Pastor Bruno Theodor Haentzsche eingeweiht. Die Wetterfahne mit der Jahreszahl 1702 wurde oben auf den neuen Turm gesetzt.

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

http://www.kirche-bienenbuettel.de/

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Grillhaus Bienenbüttel

Kirchplatz 4, 29553 Bienenbüttel

Beliebter Grillimbiss im Ortszentrum Bienenbüttels am Kirchplatz, in unmittelbarer Nähe zum Kanuanleger

International

Restaurant

ca. 0,4 km entfernt

Pearl Harbor Bienenbüttel - Sushi, Burger und Poke Bowl

Ladestraße 1, 29553 Bienenbüttel

Das neue Sushi - und mehr - Restaurant im Bahnhof Bienenbüttel

Asiatisch

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Forellenhof Püchert

Lüneburger Straße 6, 29553 Bienenbüttel

Forellenhof mit Angelteichen im Bienenbütteler Ortsteil Grünhagen

Angeln/FischenGastro

ca. 8,1 km entfernt

HELD´s Restaurant

Dorfstraße 22, 29575 Altenmedingen

Restaurant und Event-Location an der Golfanlage Bad Bevensen

Deutsch

CaféRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Gasthaus Zur Linde

Dorfstraße 9, 29575 Altenmedingen

Restaurant mit regional-pfiffiger Küche

Deutsch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 8,7 km entfernt

Bäckerei Narr

Medinger Straße 34, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

ca. 8,9 km entfernt

AS Restaurant Vital

Rosengarten 2, 29549 Bad Bevensen

Regionalität und Frische

Deutsch, Regional, Vegetarisch

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

ca. 8,9 km entfernt

Kruse - Der Lecker Bäcker

Medinger Straße 12, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

ca. 8,9 km entfernt

Restaurant Wandelbar

Zur Amtsheide 9, 29549 Bad Bevensen

Am liebsten BIO und gern regional

Deutsch, Vegetarisch, Vegan

Restaurant

ca. 8,9 km entfernt

Kaffeestube im Hof

Lüneburger Straße 29, 29549 Bad Bevensen

Gemütliche Kaffeestube mit Innenhof

Deutsch

Café

ca. 9,0 km entfernt

ca. 9,0 km entfernt

Eiscafé Fontanella

Lüneburger Straße 26, 29549 Bad Bevensen

Eisspezialitäten aus eigener Herstellung

Eisdiele

ca. 9,0 km entfernt

Rosencafé Bad Bevensen

Eckermannstraße 6, 29549 Bad Bevensen

Café mit Frühstück

Deutsch

Café

ca. 9,0 km entfernt

Bäckerei & Konditorei Hesse

Lüneburger Straße 21, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

ca. 9,0 km entfernt

Sakura Sushi Restaurant

Bahnhofstraße 14, 29549 Bad Bevensen

Sushi Bar und asiatische Gerichte

Asiatisch, Vegetarisch

Restaurant

ca. 9,0 km entfernt

Bäckerei Narr

Lüneburger Straße 18, 29549 Bad Bevensen

Bäckerei und Konditorei

Bäckerei

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Haus Mila

Bahnhofstr. 10, 29553 Bienenbüttel

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 0,2 km entfernt

Privatpension Heidehof

Uelzener Str. 7, 29553 Bienenbüttel

Pension

ca. 0,3 km entfernt

Hotel "Zur Alten Wassermühle"

Uelzenerstr. 18, 29553 Bienenbüttel

Hotel

ca. 0,5 km entfernt

Am Krumm-Bach

Birkenweg 5, 29553 Bienenbüttel

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

Gasthaus "Zur Eiche"

Hufeisenstraße 2, 29553 Bienenbüttel OT Edendorf

Gästehaus

ca. 4,3 km entfernt

Pension & Bäckerei "Zur Eiche"

Hufeisenstraße 2, 29553 Bienenbüttel

Pension

ca. 5,1 km entfernt

Pension Meyer

Beverbecker Str. 7, 29553 Beverbeck

Pension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Kirchplatz Bienenbüttel

Kirchplatz , 29553 Bienenbüttel

ca. 0,0 km entfernt

Kanu aktiv

Kirchplatz 4 (Büro in den Sommermonaten), 29553 Bienenbüttel

Euer Kanuvermieter - aus Bienenbüttel an die ganze Ilmenau

Kanuverleih

ca. 0,1 km entfernt

Bahnhofstraße Bienenbüttel

Bahnhofstraße , 29553 Bienenbüttel

ca. 0,1 km entfernt

Bahnhof Bienenbüttel

Bahnhofstraße 1, 29553 Bienenbüttel

ca. 0,1 km entfernt

Grundschule Bienenbüttel

Bahnhofstraße 7, 29553 Bienenbüttel

ca. 0,2 km entfernt

Marktplatz Bienenbüttel

Marktplatz 1, 29553 Bienenbüttel

ca. 0,4 km entfernt

Heide-Horizonte

Bahnhofstraße, 29553 Bienenbüttel

0:00 h775 hm794 hm106,1 kmsehr leicht

datamodel.entitytype.GravelBikeTrail.title

ca. 0,4 km entfernt

Rot (2)

Bienenbüttel

0:00 h98 hm100 hm8,3 kmmittel

Nordic-Walking-Tour

ca. 0,4 km entfernt

Schwarz (4) - Fitness-Weg

Bienenbüttel

0:00 h191 hm193 hm17,4 kmmittel

Nordic-Walking-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Albanuskirche

Kirchstr. 14, 91244 Reichenschwand

Kirche

Alte Dorfkapelle

Hannesried, 93464 Tiefenbach/OPf.

Dorfkapelle mit Turm

Kirche

Alte gotische Kirche Brensbach

Höchster Str. 2, 64395 Brensbach

Besuchen Sie die Kirche per Absprache oder genießen Sie einen Gottesdienst.

Kirche

alte Kath. Kirche St. Sebastian

Kirchgasse, 95679 Waldershof

Kirche

Alte Kirche

Kirchstraße, 93480 Hohenwarth

Die "Alte Kirche" 

Kirche

Alte Pfarrkirche St. Margareta

Freudenberger Strasse 22, 63927 Bürgstadt

Kirche

Antoniuskapelle Herzogöd

Herzogöd, 95689 Fuchsmühl

Kirche

Auferstehungskirche

Steingasse 14a, 91217 Hersbruck

Kirche

Ausgrabungen Leonhardskirche

Kulmbacher Straße, 95339 Wirsberg

Ausgrabungsstätte nordwestlich von Wirsberg.

Kirche

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102