Der Basaltbruch Bramberg liegt nicht weit von der Ruine Bramberg entfernt.
Am Scheitelpunkt der Straße Bramberg - Hohnhausen führt ein kurzer Stichweg zu dem Wanderparkplatz unterhalb der Burgruine Bramberg. Hier kann geparkt werden. Über den Wanderweg zur Burgruine sind es ca. 500 m bis zum Aufschluss. Die Tafel steht vor dem Aufschluss (Betreten auf eigene Gefahr!) unterhalb der Burgruine. Charakteristisch sind die oft zentimetergroßen Olivin-Einschlüsse und der Säulenbasalt.
Von der Ruine Bramberg haben Sie einen schönen Blick nach Norden zum Zeilberg (Basaltabbau) und den Gleichbergen in Thüringen.
Der Wanderweg (Markierung: „Roter Turm”) führt uns über Bramberg zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Rund um die Uhr
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,9 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
Deutsch

ca. 3,9 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Feiertags gelten Öffnungszeiten wie Sonntags.
Warme Küche bis 20:00 Uhr.
Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach
Fränkische Spezialitäten
Fränkisch, Deutsch

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Samstag, Sonntag, Montag: 11:00 – 22:00 Uhr warme Küche
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 16:00 – 22:00 Uhr warme Küche,
11:00 – 16:00 Uhr kleine Snacks; Kaffee und Kuchen per Selbstbedienung
Dienstag Ruhetag
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
Regionale Küche auf der Burgruine
Deutsch

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:30 |
Dienstag | 14:00 - 21:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auch Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Reservierungen für Gruppen und Feiern möglich.
Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.
Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

ca. 5,4 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 5,5 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
Deutsch

ca. 5,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 5,7 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.
Urige Heckenwirtschaft

ca. 5,7 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
Deutsch

ca. 6,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss
Deutsch

ca. 7,6 km entfernt
Di, Mi, Do ab 17:30 Uhr; Fr, Sa ab 12:00 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie freitags und samstags. Sonntags geschlossen, außer es handelt sich um einen Feiertag (Ostern, Pfingsten…).
Pettstadt 1, 96166 Kirchlauter
Fränkische Slow-Food Küche
Deutsch

ca. 8,2 km entfernt
Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
Deutsch

ca. 8,3 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
Deutsch

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 00:00 |
Donnerstag | 17:00 - 00:00 |
Freitag | 10:00 - 00:00 |
Samstag | 10:00 - 00:00 |
Sonntag | 10:00 - 00:00 |
Bischofsheim 18, 97475 Zeil a. Main
Gutbürgerliches uriges Wirtshaus
Deutsch

ca. 8,5 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
Deutsch

ca. 8,6 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Mittagessen auf Anfrage
An Feiertagen gelten geänderte Öffnungszeiten - siehe Website
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim
țțțț
Deutsch

ca. 8,7 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 8,7 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
Deutsch

ca. 9,5 km entfernt
Mi 18-22 Uhr, So 11-14 und 18-22 Uhr
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.
Bodenständig lecker
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 5,0 km entfernt
Neue Gasse 1, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 5,5 km entfernt
Salzmarkt 6, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 5,5 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
Rund um die Uhr
Ruine Bramberg, 96106 Ebern
Schöner Rundblick über die umliegende Landschaft

ca. 0,1 km entfernt
Rund um die Uhr
Ruine Bramberg, 96106 Ebern
veröffentlicht am 22.04.2022
Rundumblick über die Haßberge und weit darüber hinaus

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
HAS60, 97496 Burgpreppach
Die Zufahrt zum Rastplatz befindet sich an der Straße von Bramberg nach Hohnhausen. Der Rastplatz ist ca. 300m von der Straße entfernt.

ca. 2,1 km entfernt
Nächste Verkaufstermine finden Sie unter: angushof-schauer.de
Triebweg 2, 96106 Bramberg

ca. 2,4 km entfernt
Ebern
Hinauf auf die höchstgelegene Ruine der Haßberge
2:20 h210 hm210 hm8,0 kmmittel

ca. 2,6 km entfernt
rund um die Uhr geöffnet
HAS48, Bramberg, 96106 Ebern
Die Parkmöglichkeit befindet sich an der Straße von Bramberg (Ebern) nach Albersdorf. Am Rastplatz können am Rand der Wiese bis zu 3 PKWs abgestellt werden.
ca. 2,7 km entfernt
Bramberger Mühle 1, 96106 Ebern
ca. 2,8 km entfernt
50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach

ca. 2,8 km entfernt
50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach
Den Wald mit allen Sinnen entdecken
ca. 2,8 km entfernt
50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach
ca. 2,9 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach

ca. 2,9 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Do., 11.09.2025

ca. 2,9 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um waschechtes Wirtshauskabarett - und das bedeutet, dass zwei fränkische Kulturen miteinander verschmelzen, nämlich die der urgemütlichen, althergebrachten Wirtshaustradition mit der kabarettistisch-künstlerischen Bühnenkunst.
Sa., 19.07.2025

ca. 2,9 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um waschechtes Wirtshauskabarett - und das bedeutet, dass zwei fränkische Kulturen miteinander verschmelzen, nämlich die der urgemütlichen, althergebrachten Wirtshaustradition mit der kabarettistisch-künstlerischen Bühnenkunst.
So., 20.07.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Addenstorfer Heide, 29585 Jelmstorf
Zwischen Bad Bevensen und Bienenbüttel befindet sich die ca. 10 ha große Addenstorfer Heide.

Bibersberg, 95168 Marktleuthen
Aus geologischer Sicht eine „Granitinsel“ im Inneren der Hochfläche des Fichtelgebirges

Bibersberg, 95168 Marktleuthen
Aus geologischer Sicht eine „Granitinsel“ im Inneren der Hochfläche des Fichtelgebirges.

Rund um die Uhr
Geiersrain, 97500 Gleisenau
Nicht weit von Gleisenau kann man Blasensandstein entdecken.

Rund um die Uhr
Kuhsteige, 97486 Königsberg in Bayern
Bei Königsberg gibt es einen guten Ausblick auf den Basalthärtling des Ostheimer Hügels und auf den Großen Haßberg.


Der Steinbruch ist im Privatbesitz der Familie Gleußner.
HAS 20
Sedimentationsstrukturen an Coburger Sandstein entdecken.


Rund um Uhr
Ruine lichtenstein, 96176 Pfarrweisach
Lichtensteins romantisches Felsenmeer mit Höhlen und Spalten.

Rund um Uhr
Grillplatz, 96126 Maroldsweisach
Im ehemaligen Steinbruch bei Altenstein gibt es außergewöhnliche Dolomiten.

Museumsdorf Hösseringen, 29556 Suderburg
Ehemalige Rottekuhlen, in denen früher Flachs zur Weiterverarbeitung eingelagert wurde.

Rund um die Uhr
Sandhof, 96173 Oberhaid
Am Sandhof sind durch den Wind Flugsande entstanden.

Katzenbuckelstrasse 28, 69429 Waldbrunn
Vulkanische Spuren am Katzenbuckel


Wembacher Weg, 64401 Groß-Bieberau
Das Gesundheitsbrünnchen trägt seinen Namen, weil sich um das plätschernde Nass ein paar hübsche Legende ranken. Ganz egal, ob an ihnen ein Stück Wahrheit ist oder nicht: Es ist eine Wohltat, an warmen Tagen Hände oder Füße in dem Gesundheitsbrünnchenwasser zu kühlen und danach eine Pause auf der benachbarten Bank zu machen.

Rund um die Uhr
Kleinbardorf, 97633 Sulzfeld
Geologieschichten am Rande der Haßberge.


Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen
In Hösseringen beheimatet das Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide seit Mitte der 70er Jahre eine Heidefläche. Der „Heide-Entdeckerpfad" informiert auf 19 Stationen über Nutzung und Pflege der Heide zur Zeit der Heidebauernkultur.

Rund um die Uhr
Serrfeld, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke
Die geologischen Schichten bei Serrfeld stammen aus dem Keuper.

Blauer Berg, 29556 Suderburg
In sagenhafte Zeiten entführt der Jeduttenstein auf dem Blauen Berg bei Suderburg.

Rund um die Uhr
Uchenhoferstr, 97437 Haßfurt
Ein guter Ausblick auf die Front der Keuperschichtstufe bietet sich vom Parkplatz an der Straße Haßfurt nach Uchenhofen.

Rund um die Uhr
Kuhsteige, 97486 Königsberg in Bayern
In der geologisch spannenden „Kuhsteige" wird ein Großteil der Schichten der Haßberge erklärt.

Bodenstation, 97475 Ziegelanger
Geologie in den Weinbergen - der Pfaffenberg bei Ziegelanger und Steinbach.