Skip to main content

Einen „kleinen botanischen Garten“ hat der Obst- und Gartenbauverein Weißenstadt als Lehr- und Sichtgarten geschaffen.

Blühende Vielfalt mit schwedischem Flair

Seit über dreißig Jahren bewirtschaften die engagierten Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins den Lehr- und Sichtgarten am idyllischen Schützweiher und zeigen dort alles, was das Hobbygärtnerherz begehrt. Entdecken Sie die zahlreichen Obst- und Beerensorten, schnuppern Sie an Kräutern und Rosen, tauchen Sie ein in die Fülle der Stauden und beobachten Sie, welche fleißigen Helfer im Insektenhotel wohnen.

Aus der bunten Pracht der Natur leuchtet das Vereinsheim rot und weiß heraus und verbreitet sogar ein bisschen schwedisches Flair. Das lässt sich wunderbar von den lauschigen Sitzplätzen und Ruheliegen aus genießen, von wo aus der Blick ungestört über all die vielen, liebevoll gestalteten Details schweifen kann. Vom Frühling bis zum Herbst gibt der Verein sein Wissen und seine Erfahrung auch gerne weiter und bietet Führungen durch den Garten an.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montag10:00 - 18:00
Dienstag10:00 - 18:00
Mittwoch10:00 - 18:00
Donnerstag10:00 - 18:00
Freitag10:00 - 18:00
Samstag10:00 - 18:00
Sonntag10:00 - 18:00

Der Garten ist von April bis Oktober geöffnet.

Ausstattung

Kostenfreie Parkplätze

$

Bushaltestelle in der Nähe

in fußläufiger Nähe

Wunsiedler Straße hinter der alten Angermühle, gegenüber Restaurant Egertal, Hausnummer 49

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Gasthaus Egertal

Wunsiedler Str. 49, 95163 Weißenstadt

Herzlich Willkommen im Gasthaus Egertal – Gastlichkeit aus Passion

Deutsch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

PEMA Vollkorn-Spezialitäten Gmbh & Co. KG mit Concept Stores

Goethestr. 23, 95163 Weißenstadt

Schmecken - Genießen - Erleben! | Probiere die PEMA -Vollkorn-Spezialitäten in den Concept Stores

CaféOutlet/Fabrikverkauf

ca. 0,1 km entfernt

Concept Stores Laura und Franz

Goethestr. 23, 95163 Bad Weißenstadt am See

Seit dem Sommer 2016 heißt es: Hereinspaziert in die Stores „Laura“ und „Franz“. „Franz“ lädt zum Brot- und Lebkuchengenuss ein. Hier finden sich die bekannten PEMA- und Leupoldt-Produkte. Die beiden Concept Stores liegen ca. 200 m vom Radweg WUN 1 entfernt.

Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch, Deutsch

CaféOutlet/Fabrikverkauf

ca. 0,3 km entfernt

Backhaus Kutzer | EDEKA Weißenstadt

Wunsiedler Straße 75, 95163 Bad Weißenstadt am See

Für Heimat die man schmecken kann!

Deutsch

BäckereiCafé

ca. 0,3 km entfernt

EDEKA Föhn Weißenstadt

Wunsiedler Straße 75, 95163 Bad Weißenstadt am See

Supermarkt 

BäckereiSupermarkt

ca. 0,3 km entfernt

Konditorei & Café Seel

Wunsiedler Str. 5, 95163 Weißenstadt

Hier wird Kaffeehauskultur noch groß geschrieben!

Deutsch

BäckereiCafé

ca. 0,3 km entfernt

Ristorante Pizzeria La Piazza - Siebenstern

Marktplatz 7, 95163 Weißenstadt

Wir freuen uns, das Sie unsere italienische Küche näher kennen lernen möchten.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 0,3 km entfernt

Eisdiele mit Café Fontanella

Marktplatz 1, 95163 Weißenstadt

Original italienische und selbst gemachte Eis- und Kaffeespezialitäten.

CaféEisdiele

ca. 0,3 km entfernt

Kaminflackerei

Thermenallee 1, 95163 Weißenstadt

Die Panorama-Lounge im Siebenquell GesundZeitResort

Deutsch

Bar oder Pub

ca. 0,4 km entfernt

Balkanrestaurant zum Waldstein

Kirchenlamitzer Straße 8, 95163 Bad Weißenstadt am See

Im modern gestalteten Balkanrestaurant genießt Du internationale Küche und Balkanspezialitäten.

Kroatisch, Griechisch, Deutsch

GastroRestaurant

ca. 0,4 km entfernt

Metzgerei & Partyservice Wunderlich Weißenstadt

Kirchenlamitzer Str. 15, 95163 Weißenstadt

Landmetzgerei aus dem Herzen des Fichtelgebirges

Metzgerei

ca. 0,4 km entfernt

Pilsbar Schlupfwinkel

Marktplatz 12, 95163 Weißenstadt

Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.

Deutsch

Bar oder Pub

ca. 0,4 km entfernt

Gasthof zum Deutschen Haus

Marktplatz 8, 95163 Weißenstadt

Die Seele des Hauses ist Gastfreundschaft ... fränkische Gastfreundschaft!

Deutsch

GastroRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

Stadtschänke

Zeller Straße 5, 95163 Weißenstadt

Gastro

ca. 0,5 km entfernt

Bin "im Stress"

Lange Straße 13, 95163 Bad Weißenstadt am See

Bar oder PubRestaurant

ca. 0,5 km entfernt

LoCo Burger Weißenstadt

Langestraße 13, 95163 Weißenstadt

Lust auf saftige Burger und erfrischende Cocktails?

Bar oder Pub

ca. 0,5 km entfernt

Pizzeria Pasquale

Erhard Ackermannstr. 22, 95163 Weißenstadt

Wir liegen ca. 300 m vom Radweg Wun 1 entfernt.

Italienisch

Restaurant

ca. 0,5 km entfernt

K52. Kunstcafe

Kirchenlamitzerstraße 52, 95163 Weißenstadt

Kunst | Design | Objekte

Kunst(galerie)Café

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gästehaus Zingel

Vorstadtgäßchen 19, 95163 Weißenstadt

Ferienwohnung (Betrieb)Gastgeber

ca. 0,3 km entfernt

Hotel Post

Wunsiedler Straße 11, 95163 Weißenstadt

Historisches Hotel neu renoviert!

HotelGastgeber

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,4 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Familie Rupprecht

Wunsiedler Str. 49, 95163 Weißenstadt

ca. 0,0 km entfernt

Familie Rupprecht

Wunsiedler Straße 49, 95163 Weißenstadt

ca. 0,1 km entfernt

ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

ca. 0,1 km entfernt

ROGG-IN: Pädagogisch-Poetisches Informationszentrum für Roggen-Kultur

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Roggen - Das Gold der Region

Veranstaltungsort/-zentrumMuseum

ca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Bummelheker Rettungstruppe e.V

Wunsiedler Straße 31, 95163 Weißenstadt

Anschrift

ca. 0,1 km entfernt

Concept Stores Laura und Franz

Goethestr. 23, 95163 Bad Weißenstadt am See

ca. 0,2 km entfernt

Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

ca. 0,2 km entfernt

Renate und Hermann Schill

Peuntstraße 37, 95163 Weißenstadt

ca. 0,2 km entfernt

Renate und Hermann Schill

Peuntstraße 37, 95163 Weißenstadt

ca. 0,2 km entfernt

Das kleine Museum - Kultur auf der Peunt

Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt am See

ca. 0,2 km entfernt

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt

Goethestr. 15, 95163 Bad Weißenstadt am See

Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt ist ein Museum für zeitgenössische Kunst und zeigt Werke international renommierter Künstler.

Museum

ca. 0,2 km entfernt

Historisches Forum Weißenstadt e.V.

Wunsiedler Str. 17, 95163 Weißenstadt

ca. 0,2 km entfernt

Postfiliale (Postagentur Elke Sommerer)

Wunsiedler Str. 18, 95163 Weißenstadt

Und ab geht die Post!

Poststelle

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Offener Garten „Birgit Hoyer“

Molzerstraße 6, 29549 Jastorf

Auf der 2500 m² Gartenfläche mit Naturteich und einem Biotop ist ein Wohngarten mit Rhododendren, Heide, Gräsern und Bambus entstanden, der in nette Gartenzimmer unterteilt ist.

Park

Offener Garten „C. Schierwater“

Dorfstraße 3, 29571 Borg

Der Bauernhof mit dem etwas anderen Ambiente. Eine grüne Oase, inmitten des landwirtschaftlichen Betriebes mit Sitzplätzen umrahmt von selbstentworfener Hofbeleuchtung, Mauerkunst sowie Eisenobjekten von S-XXL. Stöbern im „Eisen-Fundus“. Kaffee, Kuchen – und Tortenbuffet.

Park

Offener Garten „Clemens Körner“

Bergstraße 14, 29565 Wredel

Romantischer Garten auf schmalem Raum

Park

Offener Garten „Cottage Garten, Familie Schnewitz“

Stadtberg 4, 29525 Westerweyhe

Lasse Dich von diesem gepflegten Cottage-Garten im englischen Stil der Gartenarchitektin C. Schaller begeistern.  Du findest hier ländliche Idylle mit überdachter Gartenbank, Teich, üppigen Staudenbändern und Kräutern, Klinkerpflasterung und Spalierobst. Besuch fast immer – aber mit telefonischer Anmeldung. 

Park

Offener Garten „D. Schmidl und F. Menninger“

Pflasterweg 4, 29576 Barum

Es war Liebe auf den ersten Blick!

Park

Offener Garten „Garten Neumann“

Zimmermannstraße 5a, 29525 Uelzen

Ein für das Uelzener Stadtgebiet ungewöhnliches Grundstück mit schattigem Waldcharakter.

Park

Offener Garten „Hof Burmester-Müller“

Im Dorfe 12, 29553 Niendorf

Historischer Rosen- und Bauerngarten

Park

Offener Garten „Ingrid Badzies“

Am Hang 17, 29584 Himbergen

Ein Garten zum Entdecken und Relaxen: am Naturteich mit Seerosen oder auf den Bänken unter den Hainbuchenbögen.

Park

Offener Garten „Kunst & Garten bei Familie Beckmann“

Fischteichsfeld 13, 29559 Wrestedt

In Wrestedt angekommen, hat Familie Beckmann den vorhandenen Garten neu gestaltet.

Park

Offener Garten „Künstlergarten Gudrun Witte“

Immenweg 23, 29525 Uelzen

Ein Garten mit künstlerischem Flair.

Park

Offener Garten „Museumsdorf Hösseringen“

Landtagsplatz 2, 29556 Hösseringen

Museumsdorf Hösseringen. Ein Nutz- und Ziergarten am Brümmerhof zeigt den Zustand von 1900.

Park

Offener Garten „Petra Torkler“

Oldendorfer Straße 55, 29556 Suderburg

Netten Sommer-Wohngarten mit Rosenberanktem Pavillon und gemütlicher Sitzecke am Koiteich

Park

Offener Garten „Zinsser Garten & Poolbau“

Ebstorfer Straße 27, 29525 Uelzen

Neben dem Feng-Shui Garten ist der Schaugarten komplett neugestaltet. Professionelle, pflegeleichte Bepflanzungen betten Natur- und Swimmingpools, wunderschöne Klinker- und Natursteinpflasterungen und die Outdoor-Küche mit flachem Lounge-Becken in üppige Blüten- und Gräserfülle. 

Park

Pur Natur – Die Gartenschule

Celler Straße 138, 29525 Uelzen

Für Pflanzensammler und Liebhaber, die das Besondere suchen. Das Gartencafé von Karen Willson lädt im neuen Gewand zu Kaffee und Kuchen ein. Zwischen historischen Fachwerkhäusern wurden Haus- und Baumgärten der Baum- und die Wildgehölzanlage wunderschön eingebettet. 

Park

Offener Garten „Burg Bodenteich“

Burgstraße 8, 29389 Bad Bodenteich

Kräutergarten - Streuobstwiese - Rosengarten

Park

Offener Garten „Garten Kindermann“

Kattenberg 2, 29571 Schwemlitz

Nette Ruheplätze in Sonne und Schatten, versteckt zwischen viel Grün und farbigen Blumeninseln, an Teichen mit Bachlauf oder Wasserspielen. Die Feuergrotte und eine Vorher-Nachher-Foto-Hütte findest du in dieser 2400 m² großen Zuhause-ist-Urlaub-Oase: Ein Besuch ist auch mit telefonischer Anmeldung möglich.

Park

Historischer Kurpark

95680 Bad Alexandersbad

Wandeln in erholsamer Natur

Park

Kurpark Weißenstadt

Mühlgäßchen 2, 95163 Weißenstadt

Park

Schlossterrassen

Am Kurpark 1, 95680 Bad Alexandersbad

Ein architektonischer Blickfang 

Park

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102