Von Ackermannshof bis Zettlitz und von der Entenmühle bis nach Witzelshofen, die 44 Ortsteile von Gefrees haben allesamt ihren eigenen Charme und ihre eigenen Geschichten – von Menschen, magischen Momenten inmitten alter und neuer Mauern.
Nach Gefrees kommt man der schönen Umgebung halber, zum Wandern, Walken, Langlaufen oder Fahrradfahren. Oder wenn die Zweiradkünstler locken. Der WM-Lauf rund um die Felsenlandschaft der Stadt hat Gefrees längst auch bei Sportfans zu einem international begehrten Ziel gemacht.
In Gefrees werden Traditionen nicht nur gepflegt, sondern gelebt. Tag für Tag und genau mit jener Hingabe, die Brauchtum auch heute zum unverzichtbaren Kulturgut macht. Egal, ob es um den Tanz auf der Hauptstraße vom Wiesenfestmontag, den Weihnachtsmarkt oder die Metzlersreuther Laienspieler geht.
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Geführte Wanderungen
Gespurte Loipen
Mountainbikewege
Nordic-Walking-Wege
Reitmöglichkeit
Angeln
Stadtverwaltung Gefrees
Ansprechpartner
Hauptstraße 22, 95482 Gefrees
behindertengerecht
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
Warme Küche gibt es Mittwoch bis Samstag von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 20.45 Uhr und Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 19.30 Uhr.
Dazwischen können Sie bei uns Brotzeiten, Kaffee und Kuchen genießen.
Montag und Dienstag ist Ruhetag (außer an Feiertagen).
Fällt ein Feiertag auf Montag oder Dienstag, verschiebt sich der Ruhetag auf Mittwoch.
Betriebsurlaub vom Mittwoch, 30.08. bis Sonntag, 10.09.2023.
Entenmühle 6, 95482 Gefrees
Willkommen in unserem idyllischen Landgasthof im romantischen Ölschnitztal im Fichtelgebirge.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 3,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 21:30 |
Dienstag | 11:00 - 21:30 |
Mittwoch | 11:00 - 21:30 |
Donnerstag | 11:00 - 21:30 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 21:30 |
Sonntag | 11:00 - 21:30 |
Freitag ist Ruhetag (außer an Feiertagen oder bei Veranstaltungen).
Warme Küche gibt es von 11.30 bis 20.00 Uhr. Unter der Woche bitte vorher anrufen.
Schweinsbach 46, 95482 Gefrees
Unser Haus liegt romantisch und idyllisch zwischen dem Städtchen Gefrees und dem Heilklimatischen Kurort Bischofsgrün.
Vegetarisch, Deutsch

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag & Mittwoch Ruhetag!
Kornbach 12, 95482 Gefrees
Herzlich Willkommen im Gasthof Kornbachtal! Wir sind ein Traditionsbetrieb und bieten euch gutbürgerlichen Mittagstisch und fränkische Brotzeiten aus eigener Hausschlachtung.
Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 13:30 |
Walpenreuth 13, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Gasthaus / Restaurant
Regional

ca. 5,5 km entfernt
Glasermühle 4, 95493 Bischofsgrün
Gasthaus mit modernen, neu eingerichteten Gästezimmern
Deutsch
ca. 5,6 km entfernt
ca. 5,6 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 2,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 20:45 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 19:30 |
Warme Küche gibt es Mittwoch bis Samstag von 11.30 bis 14.00 Uhr und von 17.00 bis 20.45 Uhr und Sonntag von 11.30 bis 14.00 Uhr und 17.30 bis 19.30 Uhr.
Dazwischen können Sie bei uns Brotzeiten, Kaffee und Kuchen genießen.
Montag und Dienstag ist Ruhetag (außer an Feiertagen).
Fällt ein Feiertag auf Montag oder Dienstag, verschiebt sich der Ruhetag auf Mittwoch.
Betriebsurlaub vom Mittwoch, 30.08. bis Sonntag, 10.09.2023.
Entenmühle 6, 95482 Gefrees
Willkommen in unserem idyllischen Landgasthof im romantischen Ölschnitztal im Fichtelgebirge.
Vegan, Vegetarisch, Deutsch

ca. 3,7 km entfernt

Mödlenreuth 4, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Unser Ferienhof ist ruhig gelegen, direkt am Wald. Wer Ruhe und Entspannung sucht ist bei uns genau richtig!

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt
Obertennersreuth 24, 95236 Stammbach
Holen Sie sich ein Stück Lebensqualität zurück - Ferienwohnung Obertennersreuth ... sagenhaft, schön gelegen.

ca. 4,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag & Mittwoch Ruhetag!
Kornbach 12, 95482 Gefrees
Herzlich Willkommen im Gasthof Kornbachtal! Wir sind ein Traditionsbetrieb und bieten euch gutbürgerlichen Mittagstisch und fränkische Brotzeiten aus eigener Hausschlachtung.
Fränkisch, Bayerisch, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 4,0 km entfernt
Wülfersreuth 21 b, 95493 Bischofsgrün
Ankommen - Ausatmen - Wohlfühlen - Stille hören - Natur genießen.
1x FȚȚȚȚȚ|4x FȚȚȚȚ

ca. 4,5 km entfernt

ca. 4,6 km entfernt
Gefreeser Straße 20, 95509 Marktschorgast
Ferienwohnung und Appartement für jeweils 2 Personen auf gepflegtem Ferienhof.
ca. 4,8 km entfernt
Heinersreuth 8, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

ca. 5,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 12:00 - 19:00 |
Dienstag | 12:00 - 19:00 |
Mittwoch | 12:00 - 19:00 |
Donnerstag | 12:00 - 19:00 |
Freitag | 12:00 - 19:00 |
Samstag | 12:00 - 19:00 |
Sonntag | 12:00 - 19:00 |
Zeltplatzsaison von Christi Himmelfahrt (Mai) bis Ende August/Anfang September
Am Goldbergsee, 95509 Marktschorgast
Angeschlossen an das Felsennaturbad Goldbergsee bietet der Jugendzeltplatz eine einmalig idyllische Lage. Mehrere großzügige Ebenen gewährleisten viel Platz für Spiel und Spaß an Land und im Wasser. Und für den Abend lädt eine geschützt liegende Feuerstelle zu gemütlicheren Stunden ein.
ca. 5,2 km entfernt
Gefreeser Straße 20, 95509 Marktschorgast

ca. 5,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 20:00 |
Donnerstag | 17:00 - 20:00 |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 17:00 - 20:00, 11:30 - 13:30 |
Walpenreuth 13, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Gasthaus / Restaurant
Regional

ca. 5,3 km entfernt
Friedmannsdorf 41, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Eine Wohnung zum Wohlfühlen auf gepflegtem Bauernhof bietet Erholung das ganze Jahr für jedes Alter.

ca. 5,3 km entfernt
Friedmannsdorf 2, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Plauschinat!

ca. 5,3 km entfernt
Friedmannsdorf 2, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Herzlich Willkommen in der Ferienwohnung Plauschinat!
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,2 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30 - 12:00, 13:30 - 15:30 |
Dienstag | 07:30 - 12:00, 13:30 - 15:30 |
Mittwoch | 07:30 - 12:00 |
Donnerstag | 07:30 - 12:00, 13:30 - 17:30 |
Freitag | 07:30 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstraße 22, 95482 Gefrees
Herzlich willkommen in Gefrees!
ca. 0,4 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Gablonzer Straße 11, 95686 Fichtelberg
Herzlich willkommen in Fichtelberg!
LuftkurortErholungsort1.783 Einwohner5.16 km²


Ludwigstraße 15, 95213 Münchberg
Münchberg ist mit über 10.000 Einwohnern die größte und eine der ältesten Städte im Landkreis Hof und liegt auf 535 bis 580 m ü. N.N. – Die Stadt an der Pulschnitz verdankt namhaften Unternehmen aus der Textil- und Bekleidungsbranche ihren Beinamen "Textilstadt".
Genussorte10.205 Einwohner68.78 km²



Ludwigstraße 4, 95126 Schwarzenbach a.d.Saale
Schwarzenbach an der Saale – eine liebenswerte Stadt mit ca. 7.000 Einwohnern – liegt im nordöstlichen Fichtelgebirge am Fuße des Großen Kornbergs. Die Lage zwischen Frankenwald und Fichtelgebirge macht sie zum idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.
6.833 Einwohner55.1 km²


Rathausstraße 7, 95236 Stammbach
Stammbach liegt im Schnittpunkt von Fichtelgebirge und Frankenwald, weltberühmt durch das einzigartige Gestein Eklogit mit seltenen Begleitmineralien. Herrliche Landschaft und intakte Natur umgeben den Ort.
2.328 Einwohner34.66 km²


Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün
Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün, eingerahmt von den beiden höchsten Erhebungen Nordbayerns, dem Schneeberg (1.053 m) und dem Ochsenkopf (1.024 m) eignet sich durch eine reiche Auswahl an Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit als idealer Urlaubs- und Kurort.
Kurort1.865 Einwohner8.39 km²

Am Dorfplatz 2, 92278 Illschwang
Eindrucksvolle Landschaft, geheimnisvolle Wälder & bizarre Felsformationen
1800 Einwohner


Rathausplatz 1, 95466 Weidenberg
Weidenberg ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.150 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
GenussorteErholungsort5.852 Einwohner68.91 km²



Marktplatz 3, 95158 Kirchenlamitz
Natur und Kultur rund um den Epprechstein: Vielseitige Möglichkeiten für Freunde des Fichtelgebirge!
3.141 Einwohner48.51 km²

Rathausplatz, 91224 Pommelsbrunn
Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
5410 Einwohner


In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
Ob Sommerrodelbahn, Kletterwald oder Solardraisine - Spaß für die ganze Familie ist garantiert. Der staatlich anerkannte Erholungsort Wald-Michelbach liegt im südlichen Odenwald, umgeben von abwechslungsreicher Landschaft mit waldreichen Höhenzügen, Streuobstwiesen und von kleinen Bachläufen durchzogenen Tälern.
Erholungsort10.648 Einwohner

Konrad-Adenauer-Str. 5, 95326 Kulmbach
Im Herzen Oberfrankens findet sich eine Landschaft, die vielfältiger nicht sein könnte. Der Landkreis Kulmbach stellt sich vor.
72000 Einwohner

Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

Marktplatz 1, 94374 Schwarzach
Der staatlich anerkannte Erholungsort Schwarzach liegt eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft des vorderen bayerischen Waldes mit weiten Wäldern und markanten Höhenzügen. Herausragend ist der höchste Berg im Vorderen Bayerischen Wald, der Hirschenstein mit 1.095 Höhenmetern und herrlichem Ausblick auf die Alpen. Die Gegend um den Grandsberg (900 m) bei Schwarzach wird geprägt durch die idyllische Wald- und Wiesenlandschaft mit unvergleichlichen Ausblicken auf die Donauebene.
2.866 Einwohner


Kirchstraße 2, 69518 Abtsteinach
Abtsteinach ist mit ca. 2.500 Einwohnern die kleinste Gemeinde im Kreis Bergstraße. Sie liegt eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Geo-Naturparks Bergstraße-Odenwald.
2.441 Einwohner

Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner


Martin-Luther-Str. 1, 95111 Rehau
Die Stadt Rehau wurde zuletzt 1817 von einem großen Stadtbrand heimgesucht, nach welchem die Stadt völlig neu aufgebaut wurde. Eingebettet in die hügeligen Ausläufer des nördlichen Fichtelgebirges, liegt die Stadt am Fuße des Großen Kornbergs im Nordosten von Oberfranken.
9.422 Einwohner80.34 km²

Rathausplatz 1, 95689 Fuchsmühl
Fuchsmühl (625 - 725 m ü. N.N.) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort mitten im Naturpark Steinwald. Zahlreiche markierte Wanderwege und der "Steinwald-Radweg" führen durch abwechslungsreiche Naturlandschaften.
Erholungsort1.537 Einwohner14.84 km²


Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg
Energiestadt im Fichtelgebirge
Erholungsort5.026 Einwohner43.2 km²


Friedrich-Ebert-Str. 6, 95659 Arzberg
Arzberg liegt im Tal der Röslau, mitten in der herrlichen Umgebung des Naturparks Fichtelgebirge 479 m ü. N. N. Der Ort wird optisch dominiert vom Kirchberg mit der Evangelischen Kirche, dem alten Pulverturm und Resten der Kirchenburg-Festungsmauern.
Erholungsort5.026 Einwohner43.2 km²


Marktplatz 8, 95355 Presseck
Das Wanderparadies im FrankenwaldHaben Sie Lust auf Natur, Lust auf Kultur? Dann kommen Sie in die "Ferienfrische Presseck" im Kulmbacher Land.
1869 Einwohner

Rathausstraße 6, 94379 Sankt Englmar
Sankt Englmar - Genuss-, Luftkur- und Wintersportort
1.926 Einwohner