Eindrucksvolle Landschaft, geheimnisvolle Wälder & bizarre Felsformationen
Östlich von Nürnberg, zwischen Sulzbach-Rosenberg und Alfeld, erwartet Besucherinnen und Besucher die eindrucksvolle Landschaft des Birglandes. In geheimnisvollen Wäldern geben bizarre Felsformationen der unberührten Waldlandschaft ihren charakteristischen Charme.
Überall treffen Sie hier auf eine einzigartige Pflanzenwelt und auf vielfältige Zeugnisse einer jahrtausende alten Siedlungskultur. Entdecken Sie diese Schätze zu Fuß auf über 100 km markierten Wanderwegen. Mit dem Rad können Sie das Birgland über ruhige Nebenstrecken erkunden. Auch Aktivurlauber finden im felsigen Gelände vielfältige Angebote sich zu betätigen. In den lebendigen Dörfern und Gemeinden gibt es neben der Möglichkeit zur Einkehr in die gemütlichen, traditionsreichen Gasthäuser auch Gelegenheit bei Kirchweihen und Festen mitzufeiern.
Der Birgland-Express, eine der VGN-Freizeitlinien, verbindet die Bahnhöfe Sulzbach-Rosenberg und Hartmannshof und bietet unterwegs zahlreiche Ein- und Ausstiegsmöglichkeiten im Birgland, so dass Sie das Auto auch einmal zu Hause lassen können.
Die Ortsteile der Gemeinde Birgland (Landkreis Amberg-Sulzbach):
- Aicha
- Ammerried
- Ammersricht
- Baumgarten
- Betzenberg
- Buchhof
- Burkartshof
- Dickatshof
- Dollmannsberg
- Eckeltshof
- Eckertsfeld
- Frechetsfeld
- Fürnried
- Geigenwang
- Gronatshof
- Hainfeld
- Haslach
- Hirschricht
- Höfling
- Kegelheim
- Kutschendorf
- Leinberg
- Leinhof
- Lichtenegg
- Matzenhof
- Nonnhof
- Ödamershüll
- Ödhaag
- Ödthal
- Pleishof
- Poppberg
- Reichenunholden
- Riedelhof
- Rothsricht
- Schwend
- Schwenderöd
- Sunzendorf
- Tannlohe
- Troßalter
- Wolfertsfeld
- Woppenthal
- Wurmrausch
Sport- und Freizeitangebote im Ort
Gespurte Loipen
Reitmöglichkeit
Wanderwege
Burgen und Schlösser
Mountainbikewege
Klettermöglichkeit
Nordic-Walking-Wege
Verwaltungsgemeinschaft Illschwang
Betreiber
Am Dorfplatz 2, 92278 Illschwang
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 7,7 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 12:00 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Am Samstag und Sonntag gibt es von 14:30 - 17:00 Uhr hausgemachte Kuchen und Torten.
Schloßplatz 3-4, 91249 Weigendorf
Wellness und Wandern im Högenbachtal
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional
BiergartenCaféE-Bike-LadestationRestaurantdatamodel.entitytype.WellnessCosmetics.title

ca. 8,6 km entfernt
Kirchthalmühle 1, 91236 Alfeld
Gemütliche Gaststätte mit fränkischen Spezialitäten

ca. 8,6 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Montag ab 15 Uhr und Dienstag Ruhetag
Hauptstraße 39+41, 91249 Weigendorf
Gaststätte mit eigener Metzgerei
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 9,2 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: täglich außer Montag durchgehend geöffnet
Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn
Gemütliches Gasthaus zum Wohlfühlen
Fränkisch, Regional
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 8,6 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Hauptstraße 39 + 41, 91249 Weigendorf
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Am Dorfplatz 2, 92278 Illschwang
ca. 3,7 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt
Frechetsfeld, in Richtung Haslach, dann kurz dem Birglandrundwanderweg folgen, 92262 Birgland
Beeindruckende Aussicht auf die imposante Alblandschaft.
ca. 6,3 km entfernt

ca. 7,0 km entfernt
Sulzbach-Rosenberg
Die Neukirchner Erzweg-Schlaufe nimmt ständig an Erlebnisreichtum zu. Ab der Osterhöhle ist sie landschaftlich unübertrefflich.
6:00 h537 hm405 hm17,9 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Rathausgasse 1, 91241 Kirchensittenbach
Ruhe finden in idyllischen, von der Landwirtschaft geprägten Ortschaften und Weilern
2039 Einwohner

Schulstr. 1, 91355 Hiltpoltstein
Ein Ort wie aus der Sage des Ritters Hildpold mit gut erhaltener Burg, Pfarrkirche und historischem Tor.
1590 Einwohner

Am Rathaus 1, 92259 Neukirchen
Echt, ursprünglich und liebenswert
2496 Einwohner


Rathausplatz, 91224 Pommelsbrunn
Eine „Bilderbuchlandschaft“, so sagen jedenfalls viele Wanderfreunde, sei rund um Pommelsbrunn zu finden
5410 Einwohner


Marktplatz 1, 94374 Schwarzach
Der staatlich anerkannte Erholungsort Schwarzach liegt eingebettet in die Mittelgebirgslandschaft des vorderen bayerischen Waldes mit weiten Wäldern und markanten Höhenzügen. Herausragend ist der höchste Berg im Vorderen Bayerischen Wald, der Hirschenstein mit 1.095 Höhenmetern und herrlichem Ausblick auf die Alpen. Die Gegend um den Grandsberg (900 m) bei Schwarzach wird geprägt durch die idyllische Wald- und Wiesenlandschaft mit unvergleichlichen Ausblicken auf die Donauebene.
2.866 Einwohner

Amberger Straße 54, 91217 Hersbruck
Zwischen aufragenden Felsen, weiten Wäldern & kulinarischem Genuss

Hauptstraße 22, 95482 Gefrees
Von Ackermannshof bis Zettlitz und von der Entenmühle bis nach Witzelshofen, die 44 Ortsteile von Gefrees haben allesamt ihren eigenen Charme und ihre eigenen Geschichten – von Menschen, magischen Momenten inmitten alter und neuer Mauern.
4.241 Einwohner50.08 km²

Teichstr. 5, 91286 Obertrubach
Obertrubach im Wanderparadies Trubachtal
Erholungsort2280 Einwohner

Wichsenstein, 91327 Gößweinstein
Wichsenstein, 7 km von Gößweinstein entfernt auf einer Höhe von ca. 488 m ü. NN gelegen, ist mit seinen 415 Einwohnern einer der größten Orte in der Marktgemeinde.
Luftkurort456 Einwohner

Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth
Freizeit- und Erlebnisregion Landkreis Bayreuth
103000 Einwohner

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 14:00 |
Dienstag | 10:00 - 14:00 |
Mittwoch | 10:00 - 14:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00 |
Freitag | 10:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Hauptstr. 44, 91282 Betzenstein
Ruhe und Entspannung in ursprünglicher Natur
Erholungsort2467 Einwohner

Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg
Kultur, Natur und Genuss - Willkommen im Landkreis Bamberg
146949 Einwohner

Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim
Der Landkreis Forchheim - dort, wo andere Urlaub machen!
115700 Einwohner


geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 12:00 |
Dienstag | 08:00 - 12:00, 14:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 12:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Rathausplatz 1, 90542 Eckental
Markt Eckental - perfekt für Aktivurlaub und Städtetouren


Jägerstraße 9, 95493 Bischofsgrün
Der Heilklimatische Kurort Bischofsgrün, eingerahmt von den beiden höchsten Erhebungen Nordbayerns, dem Schneeberg (1.053 m) und dem Ochsenkopf (1.024 m) eignet sich durch eine reiche Auswahl an Kultur-, Sport- und Freizeitaktivitäten zu jeder Jahreszeit als idealer Urlaubs- und Kurort.
Kurort1.865 Einwohner8.39 km²


Rathausplatz 1, 95466 Weidenberg
Weidenberg ist staatlich anerkannter Erholungsort und liegt mit seinen 6.150 Einwohnern 420 bis 810 m ü. N. N.
GenussorteErholungsort5.852 Einwohner68.91 km²


In der Gass 17, 69483 Wald-Michelbach
Ob Sommerrodelbahn, Kletterwald oder Solardraisine - Spaß für die ganze Familie ist garantiert. Der staatlich anerkannte Erholungsort Wald-Michelbach liegt im südlichen Odenwald, umgeben von abwechslungsreicher Landschaft mit waldreichen Höhenzügen, Streuobstwiesen und von kleinen Bachläufen durchzogenen Tälern.
Erholungsort10.648 Einwohner


Marienplatz 18, 96142 Hollfeld
Romantik, Theater und Kunst, Sport, Wellness und die größte Brauereidichte...
Erholungsort