Skip to main content

Das Museum wendet sich an Menschen, die der Vergangenheit einen Besuch abstatten wollen. Wer Interesse an den Lebensverhältnissen des vergangenen Jahrhunderts hat, ist hier genau richtig.

Bereits 1911 erlebten die Männer des Odenwaldclubs die Welt im schnellen Wandel begriffen. Sie sammelten Gegenstände, die das bäuerliche Wohnen und Wirtschaften der Jahrhundertwende verdeutlichen konnten und stellten sie in der Kirchstraße 41 aus. Aus dieser Zeit zeigen wir Küche, Kammer und Stube. Die Besucher treffen die Räume so an, als seien die Bewohner nur kurz abwesend. In den siebziger Jahren erhielt das Museum einen Anbau. Einrichtung und Ausstattung einer funktionstüchtigen Schmiede kamen dort unter. Wenn der Schmied sich am Sonntag die Zeit nimmt, erklingt der Schmiedehammer, wird ein Eisen geschmiedet oder auch mal ein Pferd beschlagen. Langsam aber stetig wird im Webraum die dort gewebte Stoffbahn länger und länger. Vom Spinnrad bis zum Weberschiffchen, vom gestickten Monogramm bis zum geflickten Hemd dreht sich hier alles um Textilien, ihre Herstellung und Bearbeitung. Die Dauerausstellung wurde durch Küche und Wohnstube der fünfziger Jahre ergänzt. Viele der Besucher befällt eine kleine Wehmut, wenn sie an die Aufbruchstimmung dieser Tage erinnert werden. Junge Leute finden das besondere Design einfach chic! Vor 150 Jahren blühte in Reinheim das Knopfdreherhandwerk. In vielen Familien wurden aus Knochen Knöpfe gedreht. Das geschah meist in Handarbeit. Einige Betriebe nutzten auch schon  neue Energiequellen. Sie arbeiteten mit Dampfkraft. Nach 1900 endete die Produktion - neue Materialien, neue Fertigungstechniken, neue Mode setzten der alten Handwerkstradition ein Ende. Diese Spur hat man im Museum aufgegriffen und eine kleine Knopfmacherwerkstatt eingerichtet.

geschlossen


WochentagÖffnungszeiten
Montaggeschlossen
Dienstaggeschlossen
Mittwochgeschlossen
Donnerstaggeschlossen
Freitaggeschlossen
Samstaggeschlossen
Sonntag14:30 - 17:00

Ausstattung

Μ

Kostenfrei

KategorieFestpreis
0,00 €

Cestaplatz

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

China Town
Geschlossen(öffnet 12:00 Uhr)

Jahnstraße 7, 64354 Reinheim

China Town in Reinheim, klassische chinesische Küche. Chinesisches Buffet gibt es freitags (Mittag und Abend), samstags (Abend) und sonntags (Mittag und Abend), an Feiertagen wie sonntags. 

Vegetarisch, Asiatisch

Restaurant

ca. 0,1 km entfernt

Fachwerk – Café & Restaurant
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Kirchstraße 50, 64354 Reinheim

Seit Mitte März gastiert das „Fachwerk“ in Reinheim. Das Café & Restaurant bietet Frühstück, Klassiker und Modernes mit einem Fokus auf spanisch/lateinamerikannische Küche, aber auch vegetarisch und vegane Gerichte.

Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Deutsch

Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

Kandi‘s Café & Breakfast
Geschlossen(öffnet 08:00 Uhr)

Darmstädter Str. 33, 64354 Reinheim

Frisches, leckeres und authentisches türkisches Frühstückserlebenis gibt es in Reinheim von montags bis sonntags bei Kandi‘s in der Darmstädter Straße 33.

Café

ca. 0,4 km entfernt

Da Enzo
Geschlossen(öffnet 11:00 Uhr)

Darmstädter Str. 4, 64354 Reinheim

Da Enzo hat sich mit guter italienischer Küche und fairen Preisen in Reinheim und darüber hinaus einen Namen gemacht. Essen gibt es hier bis spät abends. Im Sommer kann man draußen sitzen.

Restaurant

ca. 0,7 km entfernt

Auszeit am Teich
Geschlossen

Außerhalb 21, 64354 Reinheim

An Wochenenden und Feiertagen bietet die "Auszeit am Teich" einen idealen Ausflugspunkt, um das Geschehen am Flugplatz zu verfolgen und die wunderschöne Umgebung des Naturschutzgebiets "Reinheimer Teich" zu erleben. Sie erhalten hier auch Informationen zu unseren Mitfluggelegenheiten.

Restaurant

ca. 1,2 km entfernt

Bistro Fit-Meal
Geschlossen

Engelbert-Wörz-Straße 3, 64354 Reinheim

Das Fit-Meal ist ein To-go-Bistro in Reinheim mit einer Auswahl wie Buddha Bowl“ mit Reis, Gemüse und Falafel, vegetarische Pasta-Gerichte oder pflanzliche Burger – für Vegetarier und Veganer. Aber auch verschiedene Fleischgerichte stehen auf der Karte.

Vegan, Vegetarisch, Regional, International, Asiatisch, Deutsch

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Ludwig Roth Odenwälder Lieschen
Geschlossen(öffnet 14:00 Uhr)

Bahnhofstraße 41, 64401 Groß-Bieberau

Im ehemaligen Bahnhof von Groß-Bieberau angesiedelt mit regionaler und saisonaler deutscher Küche.

Vegetarisch, Regional, Deutsch

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Metzgerei Volz
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Bahnhofstraße 31, 64401 Groß-Bieberau

Die gute Metzgerei auf dem Bauernhof. Alle Fleisch- und Wurstprodukte kommen hier selbstverständlich aus eigener Erzeugung.

MetzgereiDirektvermarkter

ca. 2,9 km entfernt

Wennel-Eis, Inh. Tim Winter
Geschlossen(öffnet 11:30 Uhr)

Bahnhofstraße 10, 64401 Groß-Bieberau

Die Eiskarte reicht von den Klassikern wie Spaghettieis und Bananensplit, Eisshakes, Eis mit Hochprozentigem, Eis mit Joghurt und Eiskreationen für Kinder bis hin zu Eisvariationen mit frischen Früchten. Alle Eissorten sind hausgemacht!

Eisdiele

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,1 km entfernt

Gästezimmer Sophie & Louisa – Hofgut Habitzheim
Öffnungszeiten

Schlossgasse 7, 64853 Otzberg

Das Hofgut Habitzheim ist eine bunte Mischung aus ökologischer Landwirtschaft, Gesundheitszentrum und Eventlocation. 

Ferienzimmer/Privatzimmer (Wohneinheit)

ca. 5,8 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

Ponyclub Roßdorf
Geschlossen(öffnet 14:00 Uhr)

Schulgasse 50, 64380 Roßdorf

Spiel, Spaß, Glück auf dem Pferderücken – Reitkurse, Ferienevents, Ferienkurse, Kindergeburtstage, Ausritte, Einzelunterricht oder Springreiten und mehr. 

Reiterhof

ca. 6,1 km entfernt

Hessisches Haus
Geschlossen(öffnet 07:00 Uhr)

Hauptstraße 25, 64380 Roßdorf

Kleines familienbetriebenes Hotel mit neun komfortablen Gästezimmern im Herzen von Gundernhausen, Ortsteil von Roßdorf.

Hotel garni

ca. 6,2 km entfernt

Hessischer Hof

Schulstraße 14, 64372 Ober-Ramstadt

Hotel

ca. 6,5 km entfernt

ca. 6,6 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Reinheim

Kirchstraße 41, 64354 Reinheim

ca. 0,0 km entfernt

Museum Reinheim
Geschlossen

Kirchstraße 41, 64354 Reinheim

Das Museum wendet sich an Menschen, die der Vergangenheit einen Besuch abstatten wollen – alleine, als Paare, Familienverbände, Freundesgruppen – mit Interesse an den Lebensverhältnissen des vergangenen Jahrhunderts.

Museum

ca. 0,1 km entfernt

Laden + Werkstatt in Reinheim

Kirchstraße 32, 64354 Reiheim

ca. 0,1 km entfernt

China Town Reinheim

Jahnstraße 7, 64354 Reinheim

ca. 0,1 km entfernt

Uschi Hönig

Am Biet 16, 64354 Reinheim

ca. 0,1 km entfernt

Fachwerk – Café & Restaurant

Kirchstraße 50, 64354 Reinheim

ca. 0,1 km entfernt

Danijela Floethe

Schulstraße 2, 64823 Groß-Umstadt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Heimatmuseum Asbach
Geschlossen

Schulstrasse 6, 64397 Modautal

Im Heimatmuseum in Asbach kann man Eindrücke über das frühere Leben in Asbach sammeln. Der Eintritt ist frei.

Museum

Museum Reinheim
Geschlossen

Kirchstraße 41, 64354 Reinheim

Das Museum wendet sich an Menschen, die der Vergangenheit einen Besuch abstatten wollen – alleine, als Paare, Familienverbände, Freundesgruppen – mit Interesse an den Lebensverhältnissen des vergangenen Jahrhunderts.

Museum

Museum Griesheim
Öffnungszeiten

Groß-Gerauer-Straße 18, 64347 Griesheim

Die Macher des Museums arbeiten nach dem Prinzip: "Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Schüren der Flamme". 

Museum

Museum Ober-Ramstadt
Geschlossen

Otto-Weber-Anlage 1, 64372 Ober-Ramstadt

Vom Kammmacher-Handwerk zur Kunststoffindustrie. Die Darstellung von Leben und Arbeit in der Industriezeit steht im Mittelpunkt der neu inszenierten Dauerausstellung.

Museum

Minerialien - Steuck´sche Stiftungssammlung
Geschlossen

Kirchstraße 24, 64354 Reinheim

Die Mineraliensammlung von Herrmann Steuck war 1991 die Basis für ein Mineralienmuseum mit Schwerpunkt Odenwald im Kulturzentrum Hofgut Reinheim. Durch Schenkungen und Neufunde wurde sie in den letzten Jahren erweitert.

Museum

Bergsträßer Regionalmuseum Seeheim-Jugenheim - Burg Tannenberg
Geschlossen

Ober-Beerbacher Str. 1, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Museum Burg Tannenberg wird die Geschichte der Burg Tannenberg erzählt. 

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Bergsträßer Regionalmuseum Seeheim-Jugenheim - Schulmuseum
Geschlossen

Kirchstr. 1, 64342 Seeheim-Jugenheim

Im Schulmuseum lässt sich der Schulalltag der Kaiserzeit nachspüren. 

Museum

Grafikmuseum Stiftung Schreiner
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

Museum

Museum Bickenbach
Geschlossen

Darmstädter Straße 35, 64404 Bickenbach

Das ehrenamtlich geleitete Museum der Gemeinde Bickenbach beherbergt geschichtsträchtige Sammlungen und zeigt zudem faszinierende Sonderausstellungen. Historische Ortsrundgänge für Kinder und Erwachsene werden angeboten.

Museum

Fossilien- und Heimatmuseum Messel
Geschlossen

Langgasse 2, 64409 Messel

Das Museum überrascht mit seiner großen Vielfalt an Fossilien aus dem Welterbe Grube Messel. Ungewöhnlich gut erhaltene Pflanzenteile und Fossilien fast aller Tierarten sind zu sehen. Der Eintritt ist frei.

GeotopMuseum

Grafikmuseum Stiftung Schreiner
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

Museum

Grafikmuseum Stiftung Schreiner
Geschlossen(öffnet 09:00 Uhr)

Badstraße 30/31, 95138 Bad Steben

Museum

Siebensteinhäuser
Öffnungszeiten

Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz

Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Wongersch Stodl
Öffnungszeiten

Bieberbach 45, 91349 Egloffstein

Wongersch Stodl – bei uns daham wie‘s früher wor. Private Sammlung aus früheren Zeiten und der Heimat.

MuseumFührung/Sightseeing

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102