Skip to main content

Geologischer Garten im Bürgerpark

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

Der geologische Garten in Bürstadt lädt zu einer Zeitreise durch die Geschichte unseres Planeten ein, die anhand von Gesteinen aus dem Odenwald anschaulich erklärt wird.

In einem Teilbereich des Bürgerhausparks von Bürstadt wurde vom UNESCO Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald ein Geologischer Garten angelegt. Es werden die vergangenen 500 Millionen Jahre Erdgeschichte über einen Fußweg von rund 250 m Länge abgebildet. Im Abstand von zwei Metern wurde ein Granitstein platziert, der den Zeitraum von 5 Millionen Jahre markiert. In dieser Skala umfasst die Neuzeit, seit der der Mensch den Planeten Erde maßgeblich prägt, übrigens nur wenige Millimeter. Auf dem Zeitstrahl werden auf Infotafeln die jeweiligen Besonderheiten der Erdzeitalter erklärt. Ergänzt wird dies durch Gesteine aus der Region, die zu der jeweiligen zeitgeschichtlichen Epoche passen.

 

Folgende Erdzeitalter werden erklärt:

  • Ordovizium (485 - 443 Mio. Jahre vor heute)
  • Silur (443 - 419 Mio. Jahre vor heute)
  • Devon (419 - 359 Mio. Jahre vor heute)
  • Karbon (359 - 299 Mio. Jahre vor heute)
  • Perm (299 - 252 Mio. Jahre vor heute)
  • Trias (252 - 201 Mio. Jahre vor heute)
  • Jura (201 - 145 Mio. Jahre vor heute)
  • Kreide (145 - 66 Mio. Jahre vor heute)
  • Tertiär (66 - 2,6 Mio. Jahre vor heute)
  • Quartär (2,6 Mio. Jahre vor heute bis heute)

 

Folgende Gesteine aus der Region werden gezeigt und erklärt:

 

  • Granodiorit-Gneis (Reichelsheim/Ober-Kainsbach, Odenwald)
  • Graphit-Quarzit (Vorderer Odenwald)
  • Gabbro (Reichelsheim-Laudenau, Odenwald)
  • Diorit (Vorderer Odenwald)
  • Granit (Grasellenbach-Tromm, Odenwald)
  • Rhyolith (Weinheim, Bergstraße)
  • Buntsandstein (Hinterer Odenwald)
  • Muschelkalk (Mosbach, Odenwald)
  • Basalt (Rossberg, Odenwald)
  • Wollsack-Verwitterung

 

Frei zugänglich.

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 7,9 km entfernt

Pizza- Lieferservice Birkenhof

Heinrichstraße 58, 64653 Lorsch

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

Gaststätte "Zum Taubenschlag"

Wilhelm-Leuschner-Straße 19, 64653 Lorsch

Gerne können Sie auch online bestellen und kontaktlos mit EC- & Kreditkarte bei der Abholung bezahlen.

GastroRestaurant

ca. 8,2 km entfernt

Gasthof "Schillereck-Lorsch"

Schillerstraße 27, 64653 Lorsch

Die aktuelle To go Karte finden Sie  unter dem Menüpunkt"Angebote".

GastroRestaurant

ca. 8,4 km entfernt

Restaurant "Zum deutschen Schäferhund"

Sachsenbuckelstraße 9, 64653 Lorsch

Unsere Gerichte werden stets mit frischen Produkten liebevoll zubereitet.Überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick unsere in unsere Speisekarte.

GastroRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Süße Werkstatt

Römerstraße 8, 64653 Lorsch

Kuchen & Torten, Pralinen & Trüffel, handgeschöpfte Schokoladen, Schokoladen-Figuren und noch vieles mehr erwartet Sie in der Süßen Werkstatt in Lorsch. 

Café

ca. 8,5 km entfernt

Restaurant "Karolinger Hof"

Lindenstraße 14, 64653 Lorsch

Ob als Gast im Restaurant, als Tagungsteilnehmer oder anlässlich einer Familienfeier - ein Besuch in unserem Haus lohnt sich zu jedem Anlass.

GastroRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Back- & Brauhaus Drayß

Bahnhofstraße 1, 64653 Lorsch

Aktuell bieten wir unseren Abhol- und Lieferservice an

Vegan

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Stadtverwaltung Bürstadt

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,0 km entfernt

Magistrat der Stadt Bürstadt

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,1 km entfernt

Nanotrade GmbH

Rathausstr. 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,1 km entfernt

Testzentrum Bürstadt

Rathausstr. 2, 68642 Bürstadt

Das Testzentrum befindet sich im Bürgerhaus Bürstadt.

Corona-Testzentrum

ca. 0,1 km entfernt

Interessensgemeinschaft Adventszauber

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,1 km entfernt

Tim Lux

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,1 km entfernt

Stadt Bürstadt

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,4 km entfernt

Barbara Schader

Marktplatz, 68642 Bürstadt

ca. 0,4 km entfernt

Stadt Bürstadt

Marktplatz, 68642 Bürstadt

ca. 0,6 km entfernt

Guido Pabst

Pankratiusstraße 19, 68642 Bürstadt

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,6 km entfernt

nextbike GmbH

Bahnhofsallee 17, 68642 Bürstadt

ca. 1,0 km entfernt

Dschungelcamp Bürstadt

Außerhalb 86, 68642 Bürstadt

Die gesamte Spiellandschaft des Dschungelcamps ist in Spielteilbereiche gegliedert. So können die Kinder ungestört und selektiv ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen.  

Fitness-StudioSpielplatz

ca. 1,0 km entfernt

Dschungelcamp Bürstadt

Außerhalb 86, 68642 Bürstadt

ca. 1,6 km entfernt

Waldschwimmbad Bürstadt

Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 1,6 km entfernt

Waldschwimmbad Bürstadt

Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt

In der Wasserwerkstraße finden Sie unser solarbeheiztes Erlebnisbad. Die Einrichtung wurde im Jahr 2009 grundlegend saniert. Moderne Edelstahlbecken sorgen seitdem für ein perfektes Badevergnügen. Die Wassertemperatur beträgt gewöhnlich angenehme 24 °C. 

Freibad/Hallenbad

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth

Talstraße 157, 69198 Schriesheim

Das Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth bietet Einblicke in 500 Jahre Bergbaugeschichte. In der Grube wurde einst Silbererz abgebaut.

HöhleGeotop

Besucherbergwerk Grube Ludwig

Am Wetzel, 69483 Wald-Michelbach

In der Grube Ludwig wurde einst Manganerz abgebaut. Das Besucherbergwerk kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Luisenburg Felsenlabyrinth

Luisenburgstraße 2 a, 95632 Wunsiedel

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauche ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Besucherbergwerk Grube Marie in der Kohlbach

Am Kohlbach, 69469 Weinheim

In dem ehemaligen Blei- und Silberbergwerk erleben Besucher viele Jahrhunderte Bergbaugeschichte im Odenwald.

HöhleGeotopdatamodel.entitytype.Mine.title

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

HöhleGeotopFührung/Sightseeing

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

HöhleGeotopLokales UnternehmenFührung/Sightseeing

Riesenburg

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Höhle oder Burg? Die Höhlenruine Riesenburg.

HöhleGeotopLandformDenkmal

Luisenburg Felsenlabyrinth

Luisenburgstraße 2 a, 95632 Wunsiedel

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Coburger Sandstein

HAS 20

Sedimentationsstrukturen an Coburger Sandstein entdecken.

Geotop

Dolinenpfad Buchen

Dolinenpfad, 74821 Buchen

Geotop

Felsenmeer Lichtenstein

Ruine lichtenstein, 96176 Pfarrweisach

Lichtensteins romantisches Felsenmeer mit Höhlen und Spalten.

Geotop

Flugsande Sandhof

Sandhof, 96173 Oberhaid

Am Sandhof sind durch den Wind Flugsande entstanden.

Geotop

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102