Skip to main content

Bürstadt

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

17.083 Einwohner34.46 km²

Rathaus BürstadtRathaus Bürstadt

Bürstadt zählt sicherlich nicht unbedingt zu den touristischen Hochburgen der Region. Doch hier gibt es manches, was sich auf den zweiten Blick entdecken lässt und einiges, was man vielleicht hier so nicht erwartet hätte.

Kaum einer weiß, dass sich die Turn-Jugend der Welt regelmäßig in Bürstadt zur Gymnastica versammelt oder in der Adventszeit eine Kirche alljährlich in einen Lichtdom verwandelt wird. Dass sich die Erdgeschichte auf 250 Metern darstellen lässt, kann man im Geologischen Garten in Bürstadt erleben.

Das historische Rathaus stammt aus dem Jahr 1608. Im Erdgeschoss ist ein Café zu Hause und das Obergeschoss mit seinem festlichen Ambiente dient als die "Gute Stube" bei repräsentativen Feierlichkeiten und Veranstaltungen.

Bürstadt hat ein solarbeheiztes Waldschwimmbad, ein Freibad für die ganze Familie, eine alla hopp!-Anlage und eine Leichtathletikanlage mit sechsbahnigem Tartanbelag.

Geschichte:

Der Name Bürstadt stammt von der Bezeichnung “Bisos Stätte”.

Der Frankenfürst Biso hatte Besitzungen. Bürstadt liegt in einer der kultur- und geschichtsträchtig ältesten Landschaften Deutschlands.

Bedingt durch die Fruchtbarkeit, die nicht zuletzt den Wild- und Artenreichtum der Oberrheinebene, wurden schon sehr früh die Hochufer des Rheins besiedelt. Grabhügel in den Wäldern von Bürstadt ergaben einige Hallstattfunde. Bemerkenswert ist eine Anzahl von Funden aus der frühen La Tenezeit. Außerdem befinden sich Reste einer ausgedehnten römischen Siedlung am Rand des Bürstädter Waldes.

Für den Reisenden befindet sich Bürstadt, in dem sich einst ein karolingischer Königshof befand, auf halben Weg zwischen der auf eine keltische Gründung zurückgehende Nibelungenstadt Worms und der ehemaligen Reichsabtei Lorsch.

Ein 1,35 m hoher Monolith in der Gemarkung Bürstadts, der sogenannte Sackstein, ist wahrscheinlich ein Menhir aus der späten Jungsteinzeit.

Frei zugänglich.

Ausstattung

Bahnanbindung

Sport- und Freizeitangebote im Ort

S

Abenteuerspielplatz

behindertengerecht

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 8,0 km entfernt

Pizza- Lieferservice Birkenhof

Heinrichstraße 58, 64653 Lorsch

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.

Italienisch

GastroRestaurant

ca. 8,1 km entfernt

Gaststätte "Zum Taubenschlag"

Wilhelm-Leuschner-Straße 19, 64653 Lorsch

Gerne können Sie auch online bestellen und kontaktlos mit EC- & Kreditkarte bei der Abholung bezahlen.

GastroRestaurant

ca. 8,3 km entfernt

Gasthof "Schillereck-Lorsch"

Schillerstraße 27, 64653 Lorsch

Die aktuelle To go Karte finden Sie  unter dem Menüpunkt"Angebote".

GastroRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Restaurant "Zum deutschen Schäferhund"

Sachsenbuckelstraße 9, 64653 Lorsch

Unsere Gerichte werden stets mit frischen Produkten liebevoll zubereitet.Überzeugen Sie sich selbst und werfen Sie einen Blick unsere in unsere Speisekarte.

GastroRestaurant

ca. 8,5 km entfernt

Süße Werkstatt

Römerstraße 8, 64653 Lorsch

Kuchen & Torten, Pralinen & Trüffel, handgeschöpfte Schokoladen, Schokoladen-Figuren und noch vieles mehr erwartet Sie in der Süßen Werkstatt in Lorsch. 

Café

ca. 8,6 km entfernt

Restaurant "Karolinger Hof"

Lindenstraße 14, 64653 Lorsch

Ob als Gast im Restaurant, als Tagungsteilnehmer oder anlässlich einer Familienfeier - ein Besuch in unserem Haus lohnt sich zu jedem Anlass.

GastroRestaurant

ca. 8,6 km entfernt

Back- & Brauhaus Drayß

Bahnhofstraße 1, 64653 Lorsch

Aktuell bieten wir unseren Abhol- und Lieferservice an

Vegan

GastroRestaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Bürstadt

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,0 km entfernt

Interessensgemeinschaft Adventszauber

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,0 km entfernt

Tim Lux

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,1 km entfernt

Magistrat der Stadt Bürstadt

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,1 km entfernt

Stadtverwaltung Bürstadt

Rathausstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,1 km entfernt

Nanotrade GmbH

Rathausstr. 2, 68642 Bürstadt

ca. 0,1 km entfernt

Testzentrum Bürstadt

Rathausstr. 2, 68642 Bürstadt

Das Testzentrum befindet sich im Bürgerhaus Bürstadt.

Corona-Testzentrum

ca. 0,5 km entfernt

Barbara Schader

Marktplatz, 68642 Bürstadt

ca. 0,5 km entfernt

Stadt Bürstadt

Marktplatz, 68642 Bürstadt

ca. 0,6 km entfernt

Guido Pabst

Pankratiusstraße 19, 68642 Bürstadt

datamodel.entitytype.contactPoint.title

ca. 0,7 km entfernt

nextbike GmbH

Bahnhofsallee 17, 68642 Bürstadt

ca. 1,1 km entfernt

Dschungelcamp Bürstadt

Außerhalb 86, 68642 Bürstadt

Die gesamte Spiellandschaft des Dschungelcamps ist in Spielteilbereiche gegliedert. So können die Kinder ungestört und selektiv ihren Lieblingsbeschäftigungen nachgehen.  

Fitness-StudioSpielplatz

ca. 1,1 km entfernt

Dschungelcamp Bürstadt

Außerhalb 86, 68642 Bürstadt

ca. 1,7 km entfernt

Waldschwimmbad Bürstadt

Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt

ca. 1,7 km entfernt

Waldschwimmbad Bürstadt

Wasserwerkstraße 2, 68642 Bürstadt

In der Wasserwerkstraße finden Sie unser solarbeheiztes Erlebnisbad. Die Einrichtung wurde im Jahr 2009 grundlegend saniert. Moderne Edelstahlbecken sorgen seitdem für ein perfektes Badevergnügen. Die Wassertemperatur beträgt gewöhnlich angenehme 24 °C. 

Freibad/Hallenbad

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Seckach

Bahnhofstraße 30, 74743 Seckach

Am Skulpturenradweg im Bauland liegt die Gemeinde Seckach.

4081 Einwohner27.85 km²

Ort

Schwarzach

Hauptstraße 14, 74869 Schwarzach

Schwarzach liegt zwischen dem hügeligen Kraichgau und dem nördlichen Odenwald mitten im “Kleinen Odenwald”. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Unter- und Oberschwarzach und bietet zahlreiche Freizeiteinrichtungen.

Erholungsort2.914 Einwohner8.37 km²

Ort

Großbardorf

Kirchhügel 9, 97633 Großbardorf

Gemeinde

912 Einwohner

Ort

Buchen

Hochstadtstraße 2, 74722 Buchen

Das romantische Fachwerkstädtchen Buchen liegt am Übergang zweier attraktiver Landschaften: Odenwald und Bauland. Unbedingt sehenswert ist neben dem historischen Stadtkern Buchens, die Eberstadter Tropfsteinhöhle, die mit ihrer atemberaubenden Schönheit einmalig in Süddeutschland ist.

17772 Einwohner138.99 km²

Ort

Billigheim

Sulzbacher Straße 9, 74842 Billigheim

Kleines Idyll in waldreicher Umgebung.

5972 Einwohner48.94 km²

Ort

Marktleuthen

Marktplatz 3, 95168 Marktleuthen

…an den schönen Egerauen

2.889 Einwohner35.49 km²

OrtRathaus

Marktleuthen

Marktplatz 3, 95168 Marktleuthen

Marktleuthen liegt am Fuße des Großen Kornbergs, direkt im Herzen des Naturparks Fichtelgebirge. 

2.889 Einwohner35.49 km²

OrtRathaus

Mudau

Schloßauer Straße 2, 69427 Mudau

Mudau - im Herzen des Odenwalds an der Landesgrenze zu Hessen und Bayern.

Erholungsort4921 Einwohner107.49 km²

Ort

Ravenstein

Lindenstraße 4, 74747 Ravenstein

Ravenstein mit seinen 6 idyllschen Stadtteilen, 2 Weilern und 29 Einzelgehörten liegt im Herzen des Baulandes und lädt direkt zum Verweilen ein.

2905 Einwohner55.97 km²

Ort

Michelstadt

Frankfurter Straße 3, 64720 Michelstadt

Wer kennt es nicht – das Motiv des berühmten Michelstädter Fachwerk-Rathauses? Es verleiht dem Marktplatz eine ganz besondere Atmosphäre.

Erholungsort16.642 Einwohner86.98 km²

Ort

Walldürn

Hauptstraße 27, 74731 Walldürn

Walldürn liegt im Herzen des Madonnenländchens an der Grenze von Buntsandstein und Muschelkalk.

Erholungsort11.506 Einwohner105.88 km²

Ort

Königsberg i. Bay.

Marktplatz 7, 97486 Königsberg in Bayern

Stadt

3.656 Einwohner

Ort

Schneverdingen

Rathauspassage 18, 29640 Schneverdingen

Lebendige Heideblütenstadt mitten im Naturpark Lüneburger Heide.

Luftkurort19.2 Einwohner

Ort

Demodorf Anna

Elsa-Brändström-Straße 4, Demodorf West, 94327 Bogen

Blindtext

Kurort48 Einwohner

Ort

Selb

Ludwigstraße 29, 95100 Selb

Stadt des Porzellans 

14.737 Einwohner62.37 km²

OrtRathaus

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102