Skip to main content

Riesenburg

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Besonders geeignet für:

Höhle oder Burg? Die Höhlenruine Riesenburg.

Die Riesenburg (Versturzhöhle) stellt die Überreste einer ausgedehnten Karsthöhle aus sogenanntem Frankendolomit dar, die durch die Einwirkung von Wasser entstand.

Mehrere Felsbögen mit einer Spannweite bis zu 11.5 Meter zeigen ein einziges Naturdenkmal. Die Gesamtlänge der im Frankendolomit angelegten Höhle beträgt 43 Meter bei einer Höhendifferenz von 25 Metern. Die Naturbrücken und Felsen sind Überreste eines eingestürzten Höhlendaches.

Die Riesenburg, damals im Besitz des Grafen Schönborn, wurde schon Anfang des 19. Jahrhunderts zu einem Ausflugsziel, das unter anderem König Ludwig I. besuchte. Daran erinnert der in den Fels gemeißelte Zweizeiler: "Folgend dem Windzug, kommen zum Felsen die Wolken und weichen, unveränderlich steht aber der Fels in der Zeit."

Seit Juli 2007 gehört die Riesenburg offiziell zu den 100 bedeutendsten geologischen Naturwundern Bayerns und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

jetzt geöffnet


WochentagÖffnungszeiten
Montag00:00 - 23:45
Dienstag00:00 - 23:45
Mittwoch00:00 - 23:45
Donnerstag00:00 - 23:45
Freitag00:00 - 23:45
Samstag00:00 - 23:45
Sonntag00:00 - 23:45

Ausstattung

h

Hunde erlaubt

Tourist-Information Wiesenttal (TIWT)

Forchheimer Str. 8, 91346 Wiesenttal

+49 9196 929931

info@wiesenttal.de

https://www.wiesenttal.de

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.wiesenttal.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,7 km entfernt

Raststation Engelhardsberg

Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal

Biohof Familie Beyer - Raststation Engelhardsbergdirekt am Wanderweg zur Riesenburg

Biologisch, Regional

Gastro

ca. 0,9 km entfernt

Schottersmühle

Schottersmühle 43, 91346 Wiesenttal

Alles am Fluss - alles im Fluss

Regional

CaféGastro

ca. 2,4 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

Kuchenmühle 21, Kuchenmühle, 91346 Wiesenttal

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß 

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Forsthaus Schweigelberg

Behringersmühle, 91327 Gößweinstein

Idyllisches Ausflugslokal in Alleinlage oberhalb von Behringersmühle

Regional

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Hotel Eberhard

Bayreuther Str. 2, 91346 Wiesenttal

Regional

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 2,6 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleRestaurant

ca. 2,6 km entfernt

Hotel Goldner Stern

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Gasthof "Zur Wolfsschlucht"

Wiesentweg 2, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen Das Wiesenttal im Herzen der Fränkischen Schweiz und der Gasthof zur Wolfsschlucht garantieren urgemütliche Gastlichkeit!

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,7 km entfernt

Restaurant Brückla

Wiesentweg 18, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen!

International

BiergartenRestaurant

ca. 2,7 km entfernt

Gasthof Heid

Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal

Gute fränkische Küche, Brennerei

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 3,1 km entfernt

Restaurant & Biergarten Burggaillenreuth

Burggaillenreuth 5, 91320 Ebermannstadt

Speisen Sie in historischem Ambiente. Räumlichkeiten für Hochzeiten, Tagung, Familienfeiern. Gemütlicher Biergarten. 

Regional

BiergartenRestaurant

ca. 3,4 km entfernt

Biergarten Sachsenmühle

Sachsenmühle 1, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle, direkt an der Wiesent!

BiergartenGastro

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof Wölfel

Windischgaillenreuth 1, 91320 Ebermannstadt

Vorübergehend geschlossen.

Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

Biergarten Sachsenmühle (alt)

Sachsenmühle 1, 91327 Gößweinstein

Herzlich Willkommen im Biergarten Sachsenmühle!

Biergarten

ca. 3,6 km entfernt

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,9 km entfernt

Gasthof Schottersmühle

Schottersmühle 43, 91346 Wiesenttal

Gasthof

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

Ferienhaus Trautner

Schulberg 6, 91346 Wiesenttal

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 2,4 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

Kuchenmühle 21, 91346 Wiesenttal

Gasthof

ca. 2,5 km entfernt

Pension Seybert

Oberer Markt 12, 91346 Wiesenttal

GästehausPension

ca. 2,5 km entfernt

Gaststätte-Pension Brandl

Schmiedsberg 8/10, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Ferienwohnung (Betrieb)Gasthof

ca. 2,6 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 2,6 km entfernt

FeWo Wiesentweg

Wiesentweg 13, 91346 Wiesenttal

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

Empfehlung

Adlerstein

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

Aussichtspunkt Adlerstein Aussichtsfelsen hoch über Engelhardsberg, auf einem gemütlichen Spazierweg in wenigen Minuten vom Wanderparkplatz am östlichen Ortsrand zu erreichen.

Aussichtspunkt/-turm

Empfehlung

Quackenschloss

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Höhle

Empfehlung

Hohes Kreuz

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

Hohes Kreuz

Aussichtspunkt/-turm

Empfehlung

ca. 0,0 km entfernt

Anke Messingschlager

Riesenburg, Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

ca. 0,2 km entfernt

Wiesenttal - Wanderparkplatz an der "Riesenburg"

Wiesenttal, 91346 Wiesenttal

10 Parkplätze für PKW

Parkplatz

ca. 0,2 km entfernt

Anke Messingschlager

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal

ca. 0,7 km entfernt

Biohof Familie Beyer & Raststation Engelhardsberg

Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal

ca. 0,7 km entfernt

Helmut Beyer

Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal

ca. 0,7 km entfernt

Helmut Beyer

Engelhardsberg 42, 91346 Wiesenttal

ca. 0,7 km entfernt

Christine Hohe

Engelhardsberg 58, 91346 Wiesenttal

ca. 0,7 km entfernt

Erhard Endres

Engelhardsberg 36, 91346 Wiesenttal

ca. 0,8 km entfernt

Endres

Engelhardsberg 36, 91346 Wiesenttal

ca. 0,8 km entfernt

Ferienhof Endres

Engelhardsberg 36, 91346 Wiesenttal

Lokales Unternehmen

ca. 0,8 km entfernt

Kajak-Mietservice Busch

Doos, 91344 Waischenfeld

Paddeln Sie gemeinsam im Kanu oder Kajak durch das traumhafte Wiesenttal und erleben Sie die Fränkische Schweiz aus einer neuen Perspektive! Oder wie wäre es mit einer Partie Bogenschießen?

BogenschießenKanuverleih

ca. 0,8 km entfernt

René Busch

Doos, 91344 Waischenfeld

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Teufelshöhle Pottenstein

Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

HöhleGeotopFührung/Sightseeing

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

HöhleGeotopLokales UnternehmenFührung/Sightseeing

Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth

Talstraße 157, 69198 Schriesheim

Das Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth bietet Einblicke in 500 Jahre Bergbaugeschichte. In der Grube wurde einst Silbererz abgebaut.

HöhleGeotop

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

HöhleGeotopFührung/Sightseeing

Druidenhain

Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal

Der Druidenhain bei Wohlmannsgesees, ein Waldstück in dem tausend Tonnen schwere bemooste Felsbrocken zu finden sind. Seit langem ist man sich nicht einig darüber, ob es sich um eine vorgeschichtliche Kultstätte handelt oder nicht.

GeotopWanderungLandformSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Luisenburg Felsenlabyrinth

Luisenburgstraße 2 a, 95632 Wunsiedel

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauche ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Besucherbergwerk Grube Marie in der Kohlbach

Am Kohlbach, 69469 Weinheim

In dem ehemaligen Blei- und Silberbergwerk erleben Besucher viele Jahrhunderte Bergbaugeschichte im Odenwald.

HöhleGeotopdatamodel.entitytype.Mine.title

Luisenburg Felsenlabyrinth

Luisenburgstraße 2 a, 95632 Wunsiedel

Die Luisenburg ist Europas größtes Felsenlabyrinth und Nationales Geotop. Tauchen Sie ein in die Faszination dieses gigantischen Granitsteinmeeres.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Esperhöhle

Leutzdorf, 91327 Gößweinstein

Die Höhlenruine wurde bereits im 18. Jahrhundert vom Uttenreuther Pfarrer Esper entdeckt.

HöhleGeotop

Maximiliansgrotte bei Krottensee

Maximiliansgrotte, 91284 Neuhaus

Besuchen Sie Deutschlands größten Tropfstein

HöhleGeotop

Osterhöhle

Trondorf - Flurnummer 56, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

Tropfsteinhöhle mit Waldschänke

HöhleGeotop

Oswaldhöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Oswaldhöhle im "Hohlen Berg" bei Muggendorf verdankt ihren Namen einem Einsiedler, der einem Roman nach in dieser Höhle gehaust haben soll.

HöhleGeotop

Rosenmüllershöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Rosenmüllershöhle wurde 1790 entdeckt. Rosenmüller, Prof. der Anatomie aus Leipzig, untersuchte die Höhle und verlieh ihr dadurch seinen Namen.Zunächst konnte man sich nur über einen Zugang in der Decke in die Höhle abseilen, der noch heute zu sehen ist. ...

HöhleWanderung

Geopark-Eingangstor Ost

Höhlenweg 8, 74722 Buchen

Die spektakuläre Tropfsteinhöhle in Buchen-Eberstadt ist das südöstliche Eingangstor zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald.

HöhleGeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Besucherbergwerk Grube Ludwig

Am Wetzel, 69483 Wald-Michelbach

In der Grube Ludwig wurde einst Manganerz abgebaut. Das Besucherbergwerk kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Hügelfelsen

Am Hügelfelsen, 95493 Bischofsgrün

Der Hügelfelsen (745 m ü. NN) ist ein Granit-Felssporn und ein geschütztes Naturdenkmal am Nordhang des Ochsenkopfes.

Geotop

Siebensteinhäuser

Zufahrt von Bad Fallingbostel über Oerbke und Ostenholz (Panzerringstraße), 29664 Osterheide OT Ostenholz

Eine der eindrucksvollsten und bekanntesten Gruppen von Großsteingräbern sind die Siebensteinhäuser. Ihre erste, heute noch bekannte schriftliche Erwähnung erfolgte bereits 1720 . "Sieben" bedeutet im Volksmund "mehrere". Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie nur fünf Großsteingräber finden! Sie wurden vor 4500 Jahren von den Menschen der Trichterbecherkultur der Jungsteinzeit als Beinhäuser für ihre Toten errichtet.

GeotopSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseumNaturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102