Die MTB-Route zwischen Pegnitz und Pottenstein ist laut der bike (4/2005) eine der 10 schönsten Routen Deutschlands.
Startpunkt unserer 37 km langen Rundtour ist die Pegnitzquelle. Anfangs auf Asphalt, noch recht gemütlich, hinauf zur Schlossbergfestwiese. Den Biergarten links liegen lassen (auch wenn’s schwer fällt). Die Beine noch nicht richtig warm, geht’s rechts hoch in den ersten, durch Mischwald geprägten, Single-Trail. Uns erwartet nun ein ca. 5 km langer wunderschöner welliger Waldtrail (der nur durch ca. 200 m Asphalt unterbrochen wird) zum Hollenberg. Am Fuße angelangt, beginnt eine kurze Tragepassage, an der Zwergenhöhle vorbei (kurzer Abstecher erlaubt) zur Ruine Hollenberg (kurzer Abstecher lohnenswert: Aussicht).
Weiter geht es durch den schmalen Felsspalt am Parkplatz des Kiosk "Bergstation Hollenberg", den wir später noch einmal erreichen werden. Auf festem Waldboden in die Abfahrt hinein, unten erreichen wir einen Forstweg, gerade weiter bergauf zur verfallenen Pirkenreuther Kapelle (etwa 10 Meter vom Weg rechts ab).
Genießen Sie die nun folgende Abfahrt, die allerdings mit einigen versteckten Wurzeln gespickt ist, während sie bei unserem gegenüberliegenden Anstieg zum „Kapellenhof“ deutlich zu sehen und zu spüren sind. Cool down ist angesagt auf dem Panoramaweg zwischen Elbersberg und Burg Pottenstein. Er hat seinen Namen zurecht und das sollte hier jeder nutzten. An der Burg angelangt, rechts auf Asphalt steil bergab.
Die Stadt Pottenstein ist unbedingt einen Ausflug wert! Unsere nun folgenden 4 km führen uns durch das wunderschöne „Obere Püttlachtal“, das sich vom „Waldcafé“ bis zum „Heiligensteg“ dahinschlängelt. Dies ist eines der zwei letzten autofreien Flusstäler der Fränkischen Schweiz. Genießen Sie es! Achtung: Dieser Abschnitt wird auch stark (besonders am Wochenende) von Wanderern frequentiert. Der Wanderer hat Vorrang!
Kurzer anspruchsvoller Anstieg, im unteren Teil wurzelig und felsig, nach oben hin flacher. Die folgende Abfahrt beginnt gemütlich und mündet nach kurzer Fahrt in eine schmale Felsrinne. Achtung bei Nässe! Wie vorher schon erwähnt, gelangen wir nun nochmals über eine Schotterauffahrt zum Kiosk "Bergstation Hollenberg" (selbst gebackenes Holzofenbrot mit guter Brotzeit). Frisch gestärkt treten wir links hoch nach Körbeldorf. Auf der Anhöhe erblicken wir bereits unser nächstes Ziel, den Aussichtsturm auf dem Kleinen Kulm.
Den „Kleinen Kulm“ fest im Blick, lassen wir Körbeldorf hinter uns liegen und biegen links von der Teerstrasse in den Feldweg ab. Den höchsten Punkt der Tour erreicht, bieten sich eindrucksvolle Blicke über die Höhenzüge der Fränkischen Schweiz im Westen und im Norden bis Ochsenkopf und Schneeberg im Fichtelgebige. Nach zwei schönen Abfahrten erreichen wir Büchenbach. „Vor lauter Hast keine Rast!? Lassen Sie es sich nun schmecken beim "Beck“ (selbst gebrautes Bier mit leckerer Brotzeit)!
In Kaltenthal biegen wir in den Imkerlehrpfad ein und folgen diesem Rundweg an einigen Fischerweihern vorbei nach Buchau. In Buchau angelangt, biegen wir rechts ab und kurbeln den letzten Anstieg hinauf. Nun heißt es genießen, die Tour Revue passieren lassen, bis wir in einen sehr schmalen, von Hecken gesäumten Pfad einbiegen, in dem wir unsere Fahrtechnik ein letztes Mal unter Beweis stellen können. Am Finkenbrünnlein vorbei, erreichen wir wieder unseren Ausgangspunkt, die Pegnitzquelle.
Aufstieg: 858 hm
Abstieg: 858 hm
Länge der Tour: 36,0 km
Höchster Punkt: 613 m
Differenz: 249 hm
Niedrigster Punkt: 364 m
Schwierigkeit
schwer
Panoramablick
sehr viele
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Tourtipp
Rundweg
Offen
Einkehrmöglichkeit
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Freitag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Bahnhofsstr. 5, 91257 Pegnitz
Wo das orientalische Indien auf das rustikale Italien trifft
Italienisch, Indisch

ca. 0,2 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Fachgeschäfte - Brunner Bäcker
Bahnhofstraße 21-23, 91257 Pegnitz

ca. 0,4 km entfernt
Am Buchauer Berg 4, 91257 Pegnitz
Herzlich willkommen bei der Brauer-Vereinigung Pegnitz!

ca. 1,0 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Homepage unter Fachgeschäfte - Brunner Bäcker
Nürnberger Straße 22, 91257 Pegnitz

ca. 4,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 09:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 09:00 - 22:00 |
Sonntag | 09:00 - 22:00 |
Sie können immer anrufen 09241/3311 oder im Netz den genauen Zeitraum entnehmen
Marktstraße 29, Büchenbach, 91257 Pegnitz
Herzlich willkommen im Brauerei-Gasthof Herold!

ca. 6,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | 15:00 - 22:00 |
Freitag | 10:00 - 22:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
Unsere Urlaubszeiten erfahren Sie auf der Homepage unter www.leupser.de
Leups 6, Leups, 91257 Pegnitz
Wir begrüßen Sie herzlich bei der Brauerei Gradl in Leups bei Pegnitz!

ca. 7,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 17:00 |
Donnerstag | 11:00 - 17:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 11:00 - 17:00 |
Sonntag | 11:00 - 17:00 |
Durchgehend warme Küche bis 16:00 Uhr
Kapellenweg 13, 91278 Pottenstein
Erholung in ruhiger Alleinlage

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 21:00 |
Donnerstag | 17:00 - 21:00 |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 11:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 15:00 |
Brauhausgasse 3, Lindenhardt, 95473 Creußen
Herzlich willkommen!
ca. 8,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 23:00 |
Schüttersmühle 4, 91278 Pottenstein

ca. 9,5 km entfernt
Forstackerstraße 1, Waidach, 91278 Pottenstein
Herzlich willkommen im Gasthof "Zum Knopfloch"

ca. 9,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00 |
Aktuell eingeschränkte Öffnungszeiten!
Bitte vorher anrufen!
Telefon: 09243/7017564
Haselbrunn 7, 91278 Pottenstein
Die etwas andere fränkische Gastwirtschaft

ca. 9,8 km entfernt
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf unserer Internetseite.
Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein
Die Ausflugsgastronomie Pottenstein ist eine ideale Ergänzung zu jeder Wanderung oder einer wilden Rodelfahrt direkt am Erlebnisfelsen.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 6,4 km entfernt
Öffnungszeiten nach Absprache.
Hauptstraße 57, 91289 Schnabelwaid
Lass dich begeistern von der liebevollen Ausstrahlung und dem sanften Gemüt der Alpakas.
DirektvermarkterHofladenWanderungWohnmobilstellplatzFührung/SightseeingZoo

ca. 7,5 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:30 - 18:00 |
Dienstag | 08:30 - 18:00 |
Mittwoch | 08:30 - 18:00 |
Donnerstag | 08:30 - 18:00 |
Freitag | 08:30 - 18:00 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | 08:30 - 18:00 |
E-Bike-Verleih am Samstag: nur auf Anfrage bzw. mit Termin.
Püttlach 13, 91278 Pottenstein
Ein unvergesslicher Urlaub! Das Hüttendorf Fränkische Schweiz für die ganze Familie.
ca. 7,7 km entfernt

ca. 7,8 km entfernt
Prüllsbirkig 1, 91278 Pottenstein
Familiäre Atmosphäre auf dem Bernerhof
Wohnmobilstellplatzdatamodel.entitytype.TentCampground.title

ca. 8,1 km entfernt
Im Klumpertal, 91278 Pottenstein
ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Freitag 17:00 - 22:00 Uhr
Samstag 17:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 22:00 Uhr
Montag 17:00 - 22:00 Uhr
Küche geöffnet bis 21:00 Uhr
Mandlau 11, 91278 Mandlau
Internationale Küche im schönen Ort Mandlau in der Nähe von Pottenstein

ca. 9,1 km entfernt

Zur Allee 49, 91278 Pottenstein
2 Ferienhäuser mit extra Saunahaus in der historischen Lindenallee am Ortsrand von Kühlenfels
2x FȚȚȚȚȚ

ca. 9,4 km entfernt
Oberes Püttlachtal 19, 91278 Pottenstein

ca. 9,4 km entfernt
Oberes Püttlachtal 19, 91278 Pottenstein

ca. 9,4 km entfernt
Oberes Püttlachtal 19, 91278 Pottenstein
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Pegnitz
Wandertour von Pegnitz nach Pottenstein mit Felsen und Höhlen, Schlössern und Burgen sowie zahlreichen Aussichtspunkten.
4:00 h220 hm281 hm13,8 kmmittel

ca. 0,1 km entfernt
Pegnitz
Von Pegnitz über Pottenstein und Gößweinstein durch das romantische Wiesenttal nach Muggendorf.
2:20 h522 hm30,5 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt
Pegnitz
Schöne Rundtour von Pegnitz startend über den Kleinen Kulm, die Burgruine Hollenberg, die Zwergenhöhle und über die Voitshöhe.
5:15 h443 hm443 hm16,2 kmmittel

ca. 0,3 km entfernt
Badebereich ganzjährig von Januar bis Dezember geöffnet, Saunabereich von Ende September bis Mitte Mai.
Die genauen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte unserer Internetseite www.cabriosol-pegnitz.de.
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
Das Ganzjahresbad in Pegnitz
ca. 0,3 km entfernt
Badstraße 4, 91257 Pegnitz

ca. 0,3 km entfernt
Verleihzeiten von April bis Oktober: täglich 10 - 22 Uhr
Badstraße 4, 91257 Pegnitz
E-Bike Verleihstation im CabrioSol Pegnitz

ca. 0,4 km entfernt
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 24, 91257 Pegnitz
Ab dem 05. Juli präsentiert der Waldstock e.V. in Kooperation mit der Initiative TreppenhausKunst eine umfassende Retrospektive des beliebten Umsonst-und-Draußen-Festivals im Gesundheitszentrum Pegnitz.
Sa., 05.07.2025
ca. 0,4 km entfernt
Hauptstraße 24, 91257 Pegnitz
Erneut greift der Treppenhaus-Dialog im Gesundheitszentrum Pegnitz das Thema hausärztliche Versorgung auf dieses Mal mit der Referentin Prof. Dr. Bettina Engel, Medizincampus Oberfranken MCO / Uniklinik Erlangen aus einem speziellen Blickwinkel.
Fr., 26.09.2025
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Sankt Englmar
Eine gemütliche E-Bikerunde mit einigen Höhenmetern und zahlreichen Aussichtspunkten!
3:00 h912 hm915 hm30,2 kmmittel

Mehlmeisel
Auf der Mountainbike-Tour 6 ist der Radler unterwegs auf den Wegen rund um die Königskron.
4:00 h923 hm923 hm32,5 kmmittel




Heiligkreuzsteinach
Die 29 km Mountainbike-Rundtour verläuft abwechslungsreich auf größtenteils gut ausgebauten Wegen durch den Vorderen Odenwald - vorbei an zwei Burgruinen.
5:30 h833 hm834 hm28,9 kmmittel



Brombachtal
Charakteristisch für diese Mountainbike-Rundtour sind viele schöne Ausblicke auf die Orte und den mittleren Odenwald und viele Einkehrmöglichkeiten.
4:30 h911 hm922 hm32,3 kmsehr schwer

Hummeltal
Dieser Wanderweg ist eine gute Gelegenheit auf einer reizvollen Route Biere von vier fränkischen Kleinbrauereien zu verkosten.
6:00 h453 hm453 hm18,0 kmmittel


Gräfenberg
Abwechslungsreiche und kindertaugliche Runde ohne jeglichen Kontakt zum Straßenverkehr.
0:55 h138 hm135 hm8,2 kmsehr leicht


Zell im Fichtelgebirge
Das ist ein Testlink einer geplanten mehrtägigen Fichtelgebirgsrunde für MTB. Die Tour ist entweder sportlich in einem Tag oder aber in drei Tagen gemütlich zu fahren.
14:31 h3245 hm3257 hm160,5 kmsehr leicht



Pommelsbrunn
Sportlich anspruchsvolle Tour mit tollen Ausblicken und kulturellen Höhepunkten am Wegesrand
6:40 h800 hm800 hm17,9 kmschwer









