Bairisch Tanzen
mit Magnus Kaindl und Johannes Sift
Beim Bairisch Tanzen verbinden sich einfache Tanzschritte mit temperamentvoller Volksmusik zu einem Erlebnis für alle Sinne. Kreisheimatpfleger und Tanzmeister Magnus Kaindl führt durch den Abend, begleitet von Johannes Sift an der Steirischen Harmonika.
Die Veranstaltung findet im Malura Museum, Mühlweg 2 in 86944 Oberdießen statt.
Der Eintritt ist frei, wir bitten jedoch um Anmeldung.
nächste Termine
Fr.
14
Nov. 2025
19:00 Uhrbis21:30 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skipca. 3,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 10:00 - 14:00, 18:00 - 00:00 |
Donnerstag | 10:00 - 14:00, 18:00 - 00:00 |
Freitag | 10:00 - 14:00, 18:00 - 00:00 |
Samstag | 10:00 - 22:00 |
Sonntag | 10:00 - 22:00 |
An Feiertagen haben wir von 10°° bis 22°° Uhr geöffnet. Falls ein Feiertag auf einen Montag oder Dienstag fällt, haben wir am Dienstag bzw. Mittwoch Ruhetag.
Am Bahnhof 1, 86925 Fuchstal-Leeder
Natur belassene und vollwertige Küche Fleisch, Geflügel, Gemüse und andere Zutaten aus heimischer Erzeugung. Gekocht wird ohne deklarationspflichtige Zusatzstoffe, gentechnisch veränderte Lebensmittel, Mikrowelle.
Bayerisch, Biologisch
ca. 9,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 15:00 - 23:00 |
Dienstag | 15:00 - 23:00 |
Mittwoch | 15:00 - 23:00 |
Donnerstag | 15:00 - 23:00 |
Freitag | 15:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 12:00 - 23:00 |
Hubert-von-Herkomer-Straße 73, 86899 Landsberg am Lech
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip "Unterkünfte in der Nähe" general.jump_backWeitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,9 km entfernt
Fuchstalstraße 12, 86899 Landsberg am Lech
Das Weiß-Egger-Anwesen mit seinem weitgehend erhaltenen hölzernen Wohnteil aus dem 17. Jh. vertritt einen Haustyp, wie er in der Region bis ins 19.Jh. hauptsächlich verbreitet war. Die Führung "Zu Gast bei Peregrina" gibt Einblicke in die traditionelle bäuerliche Lebens- und Arbeitsweise.
ca. 4,0 km entfernt

ca. 4,4 km entfernt
Auf der Nordwestseite des Dorfes liegt die Filialkirche St. Vitus. In ihr sind fünf Bauperioden zu erkennen. So stammt der spägotische Chor aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. 1691/92 wurde von dem bekannten Barockbaumeister Johann Schmuzer aus Wessobrunn – gleichzeitig mit der Wallfahrtskirche Vilgertshofen – das Kirchenschiff umgebaut und der Stuck restauriert. Es handelt sich bereits um den dritten Bau an dieser Stelle nach einer romanischen und gotischen Vorgängerin. 1720 folgt der Anbau einer Sakristei, 1801 der Bau des Ostturms mit Satteldach und 1957 die Verlängerung des Gotteshauses nach Westen.Die Kirche zeichnet sich aus durch eine sehr plastisch wirkende Stuckdekoration von 1692, vorwiegend aus Blättern, Muscheln und Engelsköpfen. Auf dem barocken Hochaltar steht eine Holzfigur des Kirchenpatrons aus 1724. Die Seitenaltäre des Stukkateurs Tassilo Zöpf aus Stuckmarmor stammen aus der abgebrochenen Wessobrunner Klosterkirche. In der Kirche befinden sich außerdem Holzfiguren des Schnitzers Johann Luidl, wie etwa die beiden Hauptfiguren St. Vitus und St. Michael, seine Frühwerke. Ein besonderes Einzelkunstwerk ist ein Bild von Mutter Anna mit Maria und dem Jesuskind aus der spätgotischen Zeit um 1430.

ca. 4,5 km entfernt
Auf einer ansteigenden Straße verlässt man das Dorf, gelangt zu den Häusern von Forchau und spaziert an einem naturbelassenen Altarm des Lechs entlang, den die unterschiedlichsten Wasservögel bevölkern. Der nächste Ort ist Kinsau.
6:20 h291 hm240 hm23,6 kmmittel

ca. 7,0 km entfernt
Seestraße 48, 86899 Landsberg am Lech
Verschiedene Details der Pitzlinger Pfarrkirche weisen auf eine Entstehung im 13. Jh. hin. Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert diente sie als Begräbnisstätte der im Schloss Pöring ansässigen Adelsfamilien; verschiedene Grabtafeln im Innenraum und außen sind erhalten geblieben.

ca. 7,4 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt

ca. 7,5 km entfernt
86946 Vilgertshofen
Die Gemeinde liegt im Gebiet des so genannten Lechrain zwischen Landsberg am Lech, Schongau und Weilheim, unmittelbar am östlichen Hochufer des Lechs.
2769 Einwohner27.1 km²

ca. 7,6 km entfernt

ca. 7,6 km entfernt

ca. 8,1 km entfernt
St.-Leonhard-Strasse, 86934 Reichling
Gemüseanbau der ZukunftSonnenwurzel – eine solidarische Permakultur - Biogärtnerei
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hofer Straße 69, 95213 Münchberg
Bei der dritten Auflage in diesem Jahr sorgen The Silhouettes mit Klassikern von den Beatles, Rolling Stones und CCR erneut für Tanzstimmung und eine nostalgische Zeitreise durch die Rock- und Beat-Geschichte.
So., 09.11.2025

Sterngasse 75, 64347 Griesheim
“Oriental Palace” - orientalische Tanzshow mit modernen und klassischen Bauchtanzstücken
Sa., 11.10.2025
Auf drei verschiedenen Dancefloors erwarten Sie unterschiedliche Musikrichtungen. Eine Cocktailbar, ein Restaurant und ein Foodtruck stehen ebenfalls zur Verfügung.
Mi., 31.12.2025
Auf drei verschiedenen Dancefloors erwarten Sie unterschiedliche Musikrichtungen. Eine Cocktailbar, ein Restaurant und ein Foodtruck stehen ebenfalls zur Verfügung.
Mi., 31.12.2025

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal
Silvesterfeier mit Live-Musik auf Burg Rabenstein
Mi., 31.12.2025
Viktor-von-Scheffel-Str. 45, 91327 Gößweinstein
Live-Musik mit Tom Rascall
Sa., 18.10.2025

Schulweg 2, 95199 Thierstein
DJ Diskopeter & DJane Karamelli – Tanzflächenbeben garantiert! 🪩🎧🔥
Fr., 06.02.2026

Schulweg 2, 95199 Thierstein
DJ Diskopeter & DJane Karamelli – Tanzflächenbeben garantiert! 🪩🎧🔥
Fr., 06.02.2026








Schulweg 2, 95199 Thierstein
Big Band-Feuerwerk mit Stil und Schwung 🎷🎺💃
Fr., 24.10.2025


Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche