Mundartweg: Walldürn - Miltenberg
2:05 h65 hm307 hm31,0 kmleicht
Würzburger Straße, 74731 Walldürn
Von Walldürn nach Miltenberg erlebst Du eine abwechslungsreiche Etappe des Mundartwegs vorbei an den Orten Rippberg, Schneeberg, Amorbach, Breitendiel und Weilbach.
Ablauf:
- Mundartweg: Walldürn I - Wallfertsmarkt
Am Kuchenbrunnen, 74731 Walldürn
- 2Mundartweg: Walldürn II - Naus Krumbernrausmache
Auerbergweg, 74731 Walldürn
- 3Mundartweg: Rippberg - Am Mondach is Wäschdach!
Am Stillen Weg, 74731 Walldürn
- 4Mundartweg: Schneeberg I - Worschtsuppe
Schulstraße, 69436 Schneeberg
- 5Mundartweg: Schneeberg II - Mooscht
In der Winterhelle, 6936 Schneeberg
- 6Mundartweg: Weilbach - Der Laternenschwenker
Eselsbrücke, 63937 Weilbach
- 7Mundartweg: Breitendiel - Kerscheknödel
Greinbergstraße, 63897 Breitendiel
- Mundartweg: Miltenberg - Der Staffelbrunserbrunnen
Staffelbrunser, 63897 Miltenberg
Aufstieg: 65 hm
Abstieg: 307 hm
Länge der Tour: 31,0 km
Höchster Punkt: 393 m
Differenz: 267 hm
Niedrigster Punkt: 126 m
Schwierigkeit
leicht
Merkmale Touren
Kultur
Tagestour (Radfahren)
Besuchen Sie uns auch auf:
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 7,4 km entfernt
Durchgehend geöffnet.
Vitryallee 7, 97941 Tauberbischofsheim
Drei gebührenfreie Stellplätze in Tauberbischofsheim auf dem Parkplatz Vitryallee, direkt am städtischen Freibad.
ca. 7,6 km entfernt
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Der Mundartweg Odenwald führt dich von Gerchsheim, Tauberbischofsheim und Hardheim über Walldürn ins bayerische Amorbach – und von dort weiter über Mudau nach Mosbach-Neckarelz und Obrigheim. Unterwegs entdeckst du die Dialekte der Region in all ihrer Vielfalt – spannend für alle, die mit dem Rad unterwegs sind und mehr über Sprache und Kultur erfahren wollen.
9:00 h852 hm1027 hm119,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Würzburger Straße, 74731 Walldürn
Von Gerchsheim nach Walldürn erlebst Du eine abwechslungsreiche Etappe des Mundartwegs: sanfte Hügel, Wälder und Dörfer begleiten Dich, während Du spannende Dialekte und Geschichten der Region kennenlernst.
6:20 h907 hm856 hm87,0 kmschwer
ca. 4,8 km entfernt
Am Geißgraben 2, 97950 Großrinderfeld-Gerchsheim
ca. 6,7 km entfernt
Bei der Kläranlage, 97941 Tauberbischofsheim
ca. 7,2 km entfernt
Wörtplatz, 97941 Tauberbischofsheim
ca. 7,4 km entfernt
Vitryallee 7, 97941 Tauberbischofsheim

ca. 7,4 km entfernt
ca. 7,4 km entfernt
Marktplatz 8, 97941 Tauberbischofsheim
Ehemals Sitz des Mainzer Oberamtmanns.
ca. 7,4 km entfernt
Marktplatz 8, 97941 Tauberbischofsheim
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Hauptstraße, 69427 Mudau
Auf der Etappe Amorbach – Mudau – Kailbach – Mudau erlebst Du den Odenwald von seiner schönsten Seite: malerische Wälder und kleine Orte mit besonderem Dialektcharme. Lass Dich von Natur, Kultur und Sprache gleichermaßen begeistern.
5:10 h738 hm489 hm47,0 kmschwer

Hochstadtstraße, 74722 Buchen
Erlebe die Buchener Schleife – ein Teil des Mundartwegs! Auf rund 60 km erwarten Dich abwechslungsreiche Wege durch Wald und über Straßen, vorbei an zahlreichen Stationen mit Tafeln, die den lokalen Dialekt lebendig machen. Lass Dich von den Geschichten und Sprichwörtern der Region überraschen und genieße die Landschaft auf dieser besonderen Tour. Hinweis: Die Schleife ist kein ausgewiesener Radweg.
4:40 h891 hm891 hm57,0 kmmittel

Würzburger Straße, 74731 Walldürn
Von Gerchsheim nach Walldürn erlebst Du eine abwechslungsreiche Etappe des Mundartwegs: sanfte Hügel, Wälder und Dörfer begleiten Dich, während Du spannende Dialekte und Geschichten der Region kennenlernst.
6:20 h907 hm856 hm87,0 kmschwer

Hauptstraße, 69427 Mudau
Entdecke den Mundartweg auf der Etappe von Mudau nach Obrigheim! Lass Dich von den humorvollen und lebendigen Mundart-Stationen überraschen, die Dir Geschichten, Anekdoten und Sprichwörter direkt „auf die Ohren“ geben.
3:30 h244 hm570 hm50,0 kmmittel


Königsfeld
Die Natur- & Kultur-Tour führt Sie von Königsfeld über Herzogenreuth nach Heiligenstadt und wieder zurück über Schloss Greifenstein.
2:15 h422 hm422 hm34,1 kmmittel

Königsfeld
Die Natur- & Kultur-Tour führt Sie von Königsfeld über Herzogenreuth nach Heiligenstadt und wieder zurück über Schloss Greifenstein.
2:15 h422 hm422 hm34,1 kmmittel


Eckersdorf
Eine schöne Rundtour in die Wagnerstadt Bayreuth!
1:50 h226 hm226 hm25,4 kmleicht

Hollfeld
Rundweg zum Felsengarten Sanspareil
2:00 h437 hm28,3 kmmittel

Forchheim
Unterwegs auf einer der ältesten Ferienstraßen Deutschlands.
6:48 h1285 hm1316 hm102,5 kmmittel

Ebermannstadt
Reizvolle Tour durch drei Täler mit sehr schönen Orten und Burgen und guten Einkehrmöglichkeiten.
3:26 h466 hm467 hm51,7 kmschwer

Kasendorf
Der Tanzlindenradrundweg verbindet die Tanzlinden in Peesten, Limmersdorf und Langenstadt miteinander.
2:30 h315 hm315 hm30,4 kmleicht

Kasendorf
Der Tanzlindenradrundweg verbindet die Tanzlinden in Peesten, Limmersdorf und Langenstadt miteinander.
2:30 h315 hm315 hm30,4 kmleicht


Obernburg am Main
Strecken-Radtour auf größtenteils asphaltierten Wegen am reizvollen Flüsschen Mümling entlang von der Mündung bis zur Quelle.
5:30 h355 hm85 hm49,6 kmschwer


Heidelberger Straße, 74821 Mosbach
Auf diesem Radweg werden zwei wunderschöne Flusslandschaften - der Main und der Neckar - miteinander verbunden. Der 62 km lange Main-Neckar-Radweg führt von Miltenberg bis Mosbach-Neckarelz.
5:00 h427 hm387 hm58,0 kmmittel



Bahnhofstraße, 74743 Seckach
Der Schefflenztal-Radweg verbindet die landschaftlichen und touristischen Highlights des Baulandes mit dem Neckartal.
3:00 h79 hm191 hm36,0 kmleicht

Betzenstein
Eine kleine Tour aus Frankens kleinster Stadt heraus tief in den Veldensteiner Forst hinein.
2:10 h256 hm263 hm22,0 kmmittel



Weiherstraße 12, 74731 Walldürn
Die Heimat des Grünkerns mit dem Fahrrad erleben – das kannst Du auf diesem Radweg. Quer durch Taubertal, Odenwald, Hohenlohe und das HeilbronnerLand verläuft der Grünkern-Radweg. Unterwegs entdeckst Du zahlreiche Spuren und Zeugnisse der früheren Grünkernproduktion.
4:00 h337 hm511 hm50,0 kmmittel
Frankfurt am Main
xxPflege und dem Schutz von Streuobstwiesen auch der Naturschutz und die Nachhaltigkeit der Ressourcen den Protagonistinnen und Protagonisten sehr stark am Herzen. Mit viel Idealismus und Herzblut werden Naturschutz, Nachhaltigkeit und Direktvermarktung effektvoll verbunden.
0:00 h3,5 kmmittel

Forchheim
Für Radfahrer, die steile Anstiege von Berggasthof zu Berggasthof reizen.
5:10 h594 hm598 hm46,3 kmschwer

Ebermannstadt
Der Maintal-Leinleitertal Radweg verbindet die zentrale Fränkische Schweiz mit dem Obermain.
4:00 h594 hm578 hm50,5 kmmittel

Plech
Die Radrunde PL2 startet in Bernheck und führt uns in den Veldensteiner Forst.
2:00 h228 hm237 hm18,3 kmleicht