Skip to main content

Tanzlinden-Rundweg (KU16)

2:30 h315 hm315 hm30,4 kmleicht

Kasendorf

>

Der Tanzlindenradrundweg verbindet die Tanzlinden in Peesten, Limmersdorf und Langenstadt miteinander.

Start und Parken: Die Rundtour kann von verschieden Orten aus gestartet werden.

Tourbeschreibung: Im Kulmbacher Land finden sich drei der insgesamt fünf "betanzten" Tanzlinden in Deutschland. Diese faszinierenden, ja einzigartigen Baumhäuser in Peesten, Limmersdorf und Langenstadt verbindet der ca. 31 Kilometer lange Tanzlinden-Radrundweg. Die gut ausgebaute Strecke führt durch die landschaftlich reizvolle und abwechslungsreiche Gegend am Fuß des Görauer Angers bis in das Rotmaintal.

Streckenverlauf: Beginnt man den Radrundweg von der Tanzlinde Peesten aus gegen die Uhrzeigerrichtung, erreicht man nach ca. drei Kilometern, kurz hinter der Ortschaft Lindenberg, mit 455 m den höchsten Punkt der Strecke am Fuß des Görauer Angers. Belohnt wird man mit wunderbaren Ausblicken zum Frankenwald und jenseits des Scheitelpunkts zum Fichtelgebirge. Über Kasendorf und Thurnau gelangt man auf der ehemaligen Bahntrasse nach Limmersdorf und dort mit einem kurzen Abstecher vom Radweg zur Tanzlinde in der Ortsmitte. Nach Limmersdorf geht es ca. 5 km stetig bergab bis Neuenreuth am Main, anschließend führt der Weg entlang des Rotmaintals nach Langenstadt zur jüngsten der drei Tanzlinden. Bevor man über Hutschdorf, Döllnitz und Krumme Fohre den Ort Proß erreicht, bietet sich ein Ausblick bis zur Plassenburg in Kulmbach. Von Proß aus führt der Tanzlinden-Radrundweg bergan zurück nach Peesten.

Markierung: Schild "KU 16"

Sehenswürdigkeiten:
Peesten: Tanzlinde (Sommerlinde), 1951 gepflanzt, nachdem ihre historische Vorgängerin 1947 gefällt werden musste, einzigartig sind die Kubusform, die Steinwendeltreppe in den 2001 originalgetreu wiedererrichteten Baumsaal sowie die Größe der Plattform (87 m²), geöffnet Frühjahr bis Herbst. Dorfplatz mit Marienkirche, Giech‘schem Schloss, alter Schenkstatt, Töpferei, Brunnen. Kirchweih am 2. Juniwochenende, Lindentanz am Sonntag.
Kasendorf: Magnusturm, Kilianskirche, Herkulesbrunnen, prähistorisches Gräberfeld aus der Zeit um 800 v.Chr., Fritz-Hornschuch-Naturpfad, Görauer Anger, Friesenquelle, Mittelpunkt Oberfrankens bei Heubsch.
Thurnau: Töpfereien, Kunsthandwerker-Ateliers, Schlossanlage, historischer Marktplatz mit Neptunbrunnen, Kirche St. Laurentius mit Kirchgang zum Schloss, Töpfermuseum, Schlossweiher.
Limmersdorf: Im 17. Jh. gepflanzte älteste oberfränkische Tanzlinde (zur Kirchweih geöffnet). Der seit 1729 nachgewiesene Lindentanz wurde 2015 zum immateriellen Kulturerbe ernannt. Deutsches Tanzlindenmuseum Limmersdorf (Freilichtmuseum), St. Johannis-Kirche. Kirchweih: An den Tagen um Bartholomä (24. August, falls dies ein Sonntag ist, oder eine Woche danach), Tanz auf der Linde am Sonntag und Montag.
Langenstadt: Tanzlinde (Krimlinde), 1989 gepflanzt, ihre Vorgängerin musste nach einem Sturm gefällt werden. 2010 Aufbau einer Plattform, zur Kirchweih geöffnet. Kirche Unsere liebe Frau, Kräutergarten. Kirchweih mit Tanz auf der Linde am letzten Sonntag im August. Markierung: Schild KU 16

Einkehr: Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten, Läden und Imbissstände in Kasendorf und Thurnau. Bei allen Gasthäusern, insbesondere in Lindenberg, Heubsch, Limmersdorf, Langenstadt, eingeschränkte Öffnungszeiten beachten.

  • Aufstieg: 315 hm

  • Abstieg: 315 hm

  • Länge der Tour: 30,4 km

  • Höchster Punkt: 454 m

  • Differenz: 152 hm

  • Niedrigster Punkt: 302 m

Schwierigkeit

leicht

Panoramablick

viel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

E-Bike-Tauglichkeit

Tagestour (Radfahren)

Themenradweg

Rundweg

Kultur

Einkehrmöglichkeit

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 3,2 km entfernt

Wirtshaus „Grüner Baum“

Bamberger Str. 1, 95359 Kasendorf

Willkommen im “Grünen Baum”

Gastro

ca. 3,3 km entfernt

Golfclub Oberfranken e.V.

Petershof 1, 95349 Thurnau

Golfen in traumhafter Natur in Thurnau - Ideal gelegen zwischen Bamberg, Bayreuth und Kulmbach!

GolfplatzRestaurant

ca. 3,6 km entfernt

Golfclub Restaurant

Petershof 1, 95349 Thurnau

In der wunderschönen Umgebung des Golfclubs Oberfranken in Thurnau ist dieses Restaurant gelegen, das jeden Gast herzlich willkommen heißt! Unsere Sonnenterrasse lädt zum Verweilen ein.

Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Pizzeria Sudhaus

Bahnhofstr. 3, 95349 Thurnau

Herzlich willkommen in der Pizzeria Sudhaus in Thurnau!

Italienisch

Restaurant

ca. 4,6 km entfernt

Bäckereicafé Schleicher

Mittlerer Markt 6, 95349 Thurnau

Über 110 Jahre Erfahrung hat die mittlerweile in vierter Generation geführte Bäckerei Schleicher mit Sitz in Wonsees.

BäckereiCafé

ca. 4,7 km entfernt

Eis Bar Piacenza

Mittlerer Markt 3, 95349 Thurnau

Die Eis Bar Piacenza bietet eine Fülle an leckeren Eisspezialitäten an: Ob Schokolade, Pistazie oder Fruchteis mit 100% Fruchtgehalt - hier findet jeder seine Lieblingssorte!

Eisdiele

ca. 4,7 km entfernt

Piccola Italia

Marktplatz 6, 95349 Thurnau

Am Marktplatz, gegenüber von Schloss Thurnau, liegt das Restaurant "Piccola Italia" mit leckeren italienischen Spezialitäten. Im Sommer ist die Terrasse geöffnet.

Italienisch

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

Restaurant "die Sattlerei" in Schloss Thurnau

Marktplatz 1, 95349 Thurnau

Das im Schloss Thurnau befindliche Restaurant “Sattlerei” bewirtet Gäste mit reichhaltigem und hausgemachten Frühstücksbuffet, Mittagstisch und Cafébetrieb

Fränkisch

Restaurant

ca. 4,7 km entfernt

moments café & apartmenthaus

Am Damm 1, 95349 Thurnau

Wir möchten unseren Gästen etwas Besonderes bieten und dies auch im Hinblick auf unsere angebotenen Getränke und kleine Speisen.

Regional

CaféE-Bike-VerleihRestaurant

ca. 4,8 km entfernt

Schlossbräu am See

Am Schlosspark 2, 95349 Thurnau

Herzlich willkommen im Schlossbräu am See in Thurnau!

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 4,9 km entfernt

Vinodega

Oberer Markt 12, 95349 Thurnau

Die Vinodega ist ein gemütliches kleines familienbetriebenes Lokal mit authentischer Atmosphäre.

Restaurant

ca. 5,2 km entfernt

moments Fun & Relax Park

Berndorfer Straße 17, 95349 Thurnau

Wir sind einzigartig  – unser Park ist einzigartig!  Spaß im Sommer und im Winter.

BiergartenKletterhalle/BoulderhalleGastroMinigolf

ca. 6,6 km entfernt

Pöhlmann´sche Gastwirtschaft

An der Tanzlinde 5, 95349 Thurnau

Im Ortskern von Limmersdorf, neben der Kirche und der Tanzlinde gelegen, findet sich die seit 1813 bestehende "Pöhlmann´sche Gastwirtschaft". Ein uriges Fränkisches Wirtshaus mit einmaliger Biergarten-Laube.

Fränkisch

Restaurant

ca. 8,1 km entfernt

Gasthof-Pension Erlmann

Schirradorf 36, 96197 Wonsees

Herzlich willkommen!

Restaurant

ca. 9,3 km entfernt

Gasthaus Passing

Tannfeld 11, 95349 Thurnau

Im Gasthaus Passing genießen Gäste täglich wechselnde fränkische Spezialitäten. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot an hausgemachten Speisen aus kalter und warmer Küche.

Fränkisch

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Gut Maintal

Proß 28, 95336 Mainleus

Bauernhof

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Ochsenhof

Wüstenbuchau 1, 95336 Mainleus

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,0 km entfernt

Ferienwohnung Geiger

OT Azendorf 29, 95359 Kasendorf

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,1 km entfernt

Hotel-Gasthof Friedrich

Marktplatz 18, 95359 Kasendorf

HotelGasthof

ca. 3,4 km entfernt

ca. 3,8 km entfernt

Wohnmobilstellplatz am Freibad Mainleus

Heinersreuther Straße, 95336 Mainleus

Der gebührenpflichtige Kurzzeitstellplatz für 12 Mobile befindet sich am Ortsrand von Mainleus in der Nähe des Fritz-Hornschuch-Bades. Das Zentrum von Mainleus ist gut zu Fuß erreichbar.

Wohnmobilstellplatz

ca. 4,7 km entfernt

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt

Fewo Thurnau

Oberer Markt 29, 95349 Thurnau // Tel. +49 9228 346

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 5,5 km entfernt

ca. 5,9 km entfernt

ca. 6,0 km entfernt

Hammond‘s Wirtshaus

Azendorf 3, 95359 Kasendorf

Gastgeber

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Gemeindeverwaltung Kasendorf

Peesten, Peesten, 95359 Kasendorf

ca. 0,3 km entfernt

Taxi-Mietwagen Kolb

Peesten 3, Peesten, 95359 Kasendorf

Taxiservice Kolb

Taxistand

ca. 0,3 km entfernt

Freiwillige Feuerwehr Peesten

Peesten 8, 95359 Kasendorf

ca. 1,1 km entfernt

Gut Maintal

Proß 28, 95336 Mainleus

ca. 1,1 km entfernt

Gut Maintal

Proß 28, 95336 Mainleus

ca. 1,1 km entfernt

Monika Friedlein

Proß 28, 95336 Mainleus

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt

Radhaus Kasendorf

Kulmbacher Str. 28, 95359 Kasendorf

ca. 2,8 km entfernt

Radhaus Kasendorf im Wirtshaus "Grüner Baum"

Kulmbacher Str. 28, 95359 Kasendorf

FahrradverleihFahrradgeschäftE-Bike-Verleih

ca. 2,8 km entfernt

Ochsenhof

Wüstenbuchau 1, 95336 Mainleus

ca. 3,0 km entfernt

Roland Geiger

OT Azendorf 29, 95359 Kasendorf

ca. 3,1 km entfernt

Kasendorf

Marktplatz 8, 95359 Kasendorf

Urlaub in Kasendorf hat viele Höhepunkte

2504 Einwohner

OrtTourist Information

ca. 3,1 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Wiesenttalroute

Forchheim

3:10 h307 hm315 hm47,7 kmmittel

Rad-Tour

Radweg "Burgenstraße"

Mannheim

Radeln von Burg zu Burg

65:00 h6546 hm6300 hm950,6 kmmittel

Rad-Tour

Radweg "Burgenstraße"

Mannheim

Radeln von Burg zu Burg

65:00 h6546 hm6300 hm950,6 kmmittel

Rad-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102