Skip to main content

Grenzturm- und Führungsbunkermuseum Gompertshausen

Gompertshäuser Dorfstraße, 98663 Heldburg

Ein Mahnmal der ehemaligen innerdeutschen Grenze 

Der imposante Grenzturm am Ortsrand von Gompertshausen (Landkreis Hildburghausen) ist bereits von Weitem zu erkennen. Nach 1990 hatte das historische Bauwerk eine interessante Geschichte. In den frühen 1990er Jahren erfolgte die Umnutzung als Turmcafe. Später richteten sich unterschiedliche Motorradgruppen ein Partydomizil ein. Kurz nach der Jahrtausendwende stand der Abriss des Grenzturmes zur Disposition und war beschlossene Sache. Nur durch das beherzte Intervenieren von Familie Erhard wurde der Abriss in letzter Minute gestoppt.

Nach dem Erwerb der Grenzanlage erfolgte der Rückbau in den Urzustand, hierzu konnten Zeitzeugen befragt und Archivunterlagen gesichtet werden. Der Kanzelbereich mit Führungsstelle bildet heute ein zeithistorisches Kleinod. Im Raum der Alarmgruppe befindet sich eine Ausstellung mit zahlreichen originalen Bildern und weiteren Grenzrelikten. Der Grenzturm, welcher im Jahr 1981 errichtet wurde, ist einem Führungsbunker (FB 3) zugebaut worden.

In diesem Bunker befinden sich originale Gerätschaften wie z.B. Funkgeräte, ABC-Station, und ein Motorrad der Marke „MZ“, dieses war um Gompertshausen zur Grenzstreife im Einsatz. Im Außenbereich steht noch ein Teil des hier verlaufenden Grenzsignal- und Sperrzaunes. Im Verbund zu den weiteren Baulichkeiten rundet dieser das zeithistorische Denkmal ab. Der Grenzturm mit Führungsbunker steht heute als Baudenkmal sowie archäologisches Bodendenkmal unter besonderem staatlichen Schutz. Zudem ist der Kellerbereich des Turmes fledermausfreundlich gestaltet.

Historische Führungen sind nach Voranmeldung möglich –> Siehe Besucherservice

Quelle: www.deutsch-deutsches-freilandmuseum.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 4,2 km entfernt

Berggasthof "Bayernturm"

Turmstraße 53, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Gasthof

ca. 4,4 km entfernt

Ferienwohnung Ilka Werner

Turmstraße 41, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 6,4 km entfernt

Ferienwohnung Haßmüller

Julius-Echter-Straße 19, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

n.t.

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 9,1 km entfernt

ca. 9,8 km entfernt

Landhotel Vier Jahreszeiten

Bamberger Straße 18, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

țțț

Hotel

ca. 9,9 km entfernt

Ferienwohnung Ebner

An der Gipsmühle 8, 97631 Bad Königshofen im Grabfeld

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 10,0 km entfernt

Kilians-Hof

Serrfelder Str. 18, 97528 Sulzdorf an der Lederhecke

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 2,3 km entfernt

ca. 2,9 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

Schloss Trappstadt

Schloßgasse 2, 97633 Trappstadt

ca. 3,7 km entfernt

Schloss Trappstadt

Schloßgasse 2, 97633 Trappstadt

Wasserschloss

ca. 3,7 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

Michael Hippold, Grabfeld Alpaka GbR

Grüner Hain, 97633 Trappstadt

ca. 3,8 km entfernt

Trappstadt

Am Marktplatz, 97633 Trappstadt

Markt

934 Einwohner

Ort

ca. 3,8 km entfernt

Gemeinde Trappstadt

Hauptstraße 36, 97633 Markt Trappstadt

ca. 3,8 km entfernt

Grillhütte Alsleben

Hauptstraße 36, 97633 Markt Trappstadt

Nördlich der Ortschaft Alsleben, am Ortsende, gegenüber vom Sportplatz.Sitzgruppen, Spielfläche, Parkplatz, Grillhütte mit gemauertem Grill, Platz für ca. 20 Personen

Rastplatz

ca. 4,0 km entfernt

Brennerei Zeis

Königshöferstr. 12, 97633 Alsleben

Schnapsideen und Dauerbrenner

Brennerei

ca. 4,0 km entfernt

Brennerei Zeis, Karlheinz Zeis

Königshöferstr. 12, 97633 Alsleben

ca. 4,0 km entfernt

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Dionysiuskloster

97688 Bad Kissingen

Denkmal

Dudelsackpfeifer

Pfeiffermühle, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Skulptur des „fahrenden böhmischen Musikanten“ 

Denkmal

Dudelsackpfeifer

Pfeiffermühle, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Skulptur des „fahrenden böhmischen Musikanten“ 

Denkmal

Ehemalige Wassermühle

Johnsburg 25, 29525 Uelzen

Denkmal

Ehemaliges Gasthaus Uelzener Hof

Lüneburger Straße 47, 29525 Uelzen

Denkmal

Feuerturm

Turmgasse 6, 97688 Bad Kissingen

Zeuge der Vergangenheit

Denkmal

Freistadt Säulen

Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Säulen ​am Burg-Eingang

Denkmal

Freistadt Säulen

Burgplatz 1, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Die Säulen ​am Burg-Eingang

Denkmal

Friedenseiche

Schirndinger Straße, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Gedenkbaum zum Kriegsende 1870/71

Denkmal

Friedenseiche

Schirndinger Straße, 95691 Hohenberg a.d.Eger

Gedenkbaum zum Kriegsende 1870/71

Denkmal

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102