Skip to main content

W7 neu Leuzenbronner Weg

3:25 h241 hm242 hm11,0 kmsehr leicht

Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber

>

Von Rothenburg nach Leuzenbronn

Wir durchqueren offene Felder mitguter Aussicht auf Rothenburg. Zurück geht es erstentlang des Vorbachs und dann über einen schattigenHangweg ins Taubertal. Der Weg lässt sich über dieAlternative W7a verkürzen.Wir starten am Marktplatz am Herterichsbrunnen, vor dem ehemaligen Fleischhaus und dem Jagstheimer Haus mit der Marienapotheke. Links am Fleischhaus vorbei, folgen wir nun der Hofbronnengasse, mit dem namensgebenden Ziehbrunnen auf der rechten Seite. Am Ende der Gasse biegen wirlinks in die Burggasse ab, vorbei am Kriminalmuseum und an der St.-Johannis-Kirche. Nach der Kirche geht es rechts in die Schmiedgasse, am Johannisbrunnen gleich wieder rechts hinab zur Eich. Wir betreten die sogenannteEichkanzel. Von hier haben wir einenweiten Blick ins Taubertal mit seinen Mühlen, derDoppelbrücke und auf die vor uns liegendeWanderroute. Wir verlassen die Kanzel über dieTreppen hinab ins Taubertal, folgen denSerpentinen auf dem Wanderweg W7 und treffenbeim Schlößlein (ein ehemaliges Vorwerk) auf dieWeinsteige. Entlang der Tauber kommen wir ander Kobolzeller Kirche (unsere Liebe Frau zuKobolzell) vorbei. Vor uns liegt nun die gewaltigeDoppelbrücke (um 1330), mit ihren zweiaufeinander stehenden Bogenreihen. Über diese führte die Handelsstraße von Augsburg nachWürzburg. Wir unterqueren die Brücke und gelangen an die Staatstraße 1022. Wenn wir uns umdrehen,eröffnet sich uns einen fantastischer Blick über die Brücke, hinauf zur Stadt. Wir wenden uns links undgehen über die Brücke. Unmittelbar danach zweigt unsere Route W7 nach links auf einen Waldweg ab,der uns über eine Streuobstwiese und durch Laubwald auf der Rückseite des Felsenkellers vorbei auf dieHöhe führt. Oben angelangt überqueren wir die Leuzenbronner Steige und kommen zur altenSkischanze. Von hier aus haben wir einen schönen Ausblick auf die Stadt, das Taubertal und den Burggarten. Wir gehen weiter auf einem Forstweg, am Abzweig der Alternative W7a vorbei, zum Bismarckdenkmal mit einer vorgelagerten Sitzgruppe. Danach zweigt links ein Waldweg ab, auf dem wir nachca. 200 m das freie Feld erreichen. Rechts an der Scheune vorbei führt uns der Weg nun direkt aufLeuzenbronn zu. Schon von weitem ist die St. Andreas-Kirche zu sehen. Rückweg: In Leuzenbronn treten wir den Rückweg an, halten uns rechts auf der Landstraße Richtung Hemmendorf, um nach ca. 400 m an eine kleine Brücke zu gelangen. An der Brücke folgen wir der Markierung W7auf einen Wiesenweg, entlang dem meist trockenen Bachbett des Vorbachs. Weiter geht es an derHangkante des allmählich beginnenden Vorbachtals, kommen an aufgelassenen Steinbrüchen vorbeiund nach ca. 2 km geht es scharf links hinab zur Ortschaft Vorbach im gleichnamigen Tal. Unten an derVorbachstraße wenden wir uns rechts und folgen dieser ca. 500 m. Hier beginnt an einer Streuobstwieserechts ein Hangweg, der uns auf halber Höhe durch das Vorbachtal hinaus führt. Dabei durchqueren wirim Wald eine sogenannte Klinge, ein tiefer Einschnitt in den Hang. Kurz vor dem Taubertal führenSerpentinen hinab zur Eiswiese. An der Tauber halten wir uns links, weiter bis zurBarbarossastatue und überqueren die gleichnamige Steinbrücke über die Tauber. Rechterhand liegt dieBronnenmühle. Nach der Brücke geht es über die KurzeSteige steil bergauf zur Stadt. Oben angekommen halten wir uns rechts entlang der Stadtmauer, bis wirin die Alte Burg gelangen mit dem gewaltigen Burgtor. Durch das Tor gelangen wir in die Herrngasse undweiter zum Marktplatz
  • Aufstieg: 241 hm

  • Abstieg: 242 hm

  • Länge der Tour: 11,0 km

  • Höchster Punkt: 457 m

  • Differenz: 122 hm

  • Niedrigster Punkt: 335 m

Schwierigkeit

sehr leicht

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Cocktailkurs

Kapellenplatz 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Bar oder Pub

ca. 0,2 km entfernt

Romantik Hotel Markusturm

Rödergasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Hotel Rothenburger Hof

Bahnhofstraße 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Romantik Hotel Markusturm

Rödergasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

W7a: Leuzenbronner Weg Alternativ

Rothenburg ob der Tauber

Alternativ W7a:

1:25 h163 hm163 hm3,7 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Konzert der Iowa Ambassadors of Music

Marktplatz 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Do., 17.07.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Konzert der Wisconsin Ambassadors of Music

Marktplatz 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Di., 08.07.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Stadt Rothenburg

Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,0 km entfernt

W6a: Rothenburger Panoramaweg Alternativ

Rothenburg ob der Tauber

2:00 h189 hm196 hm5,8 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Ökolehrpfad am ROGG-IN

Goethestr. 25, 95163 Weißenstadt

Auf den Spuren der Roggenkultur.

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

0:00 h

Wander-Tour

Walderlebnispfad Kuselwusel

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb

Tauche ein in das Abenteuer Wald!

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

2:00 h2,5 kmleicht

Wander-Tour

Walderlebnispfad Kuselwusel

Hanns-Braun-Straße 27, 95100 Selb

Tauchen Sie ein in das Abendteuer Wald

Mo., 10.10.2022bisDo., 31.12.2026

2:00 h2,5 kmleicht

Wander-Tour

Die Wilden Leute und der Brauneisenstein (Tage der Industriekultur 2025)

Parkplatz Erzweg Süd, Laubacher Weg, 35305 Grünberg

Sa., 05.07.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

Geführte Wanderung „Erzweg Süd"

Laubacher Weg, 35305 Grünberg

So., 16.11.2025

0:00 h

VeranstaltungWander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102