Der W13 ist der längste Rothenburger Rundwanderweg, angelegt als Tagestour.
Er führt uns durch das romantische, obere Taubertal nach Gebsattel und weiter nach Kirnberg. Danach geht es hinauf auf die Frankenhöhe, wo wir auf den Wasserscheideweg treffen. An der Staatsstraße steigen wir hinab nach Neusitz und weiter zu unserem Ausgangspunkt. Der Weg bietet zwei Alternativrouten: Einen Abstecher nach Osten mit weitem Blick über die Altmühlebene bis zur Burg Colmberg und einen naturbelassenen, ruhigen Hangweg mit herrlichen Panoramen.
Vom Marktplatz aus gehen wir in Richtung Süden durch die Obere und Untere Schmiedgasse zum Plönlein. Weiter durch den Siebersturm gelangen wir in den sogenannten Kappenzipfel. Wir folgen der Spitalgasse, vorbei an der Spitalkirche Hl. Geist, zu der mächtigen Spitalbastei (um 1535). Unser Weg führt rechts daran vorbei, über den überdachten Wallgrabensteg und über die vom Taubertal hochführende Straße, wo die Wanderwegmarkierung W13 beginnt. Nun folgen wir der Ausschilderung, die Medersteige hinab ins romantische Taubertal. Hinter der Gipsmühle vorbei, überqueren wir kurz nach der Schandtaubermündung die Tauber auf dem überdachten Schmelzmühlensteg und folgen dem Taubertalweg links durch die Schmelzmühle (1333). Unmittelbar nach den Häusern führt ein schmaler Pfad rechts den Hang hinauf zum Natursteig, dem wir bis zur Staatsstraße St2419 folgen. Wir überqueren diese (Vorsicht!) und biegen unmittelbar danach nach rechts ab auf einen Feldweg hinauf zum Eckartshof. Oben gelangen wir an ein Wegkreuz mit einer Sitzbank zur kurzen Rast und einem großartigen Panorama auf die Frankenhöhe. Eine kleine Straße bringt uns hinab in den Ort Gebsattel in dem wir den Schildern folgen. Wir kommen an der Sankt Laurentius Kirche vorbei und am Gasthof Schwarzen Adler um nach 200 m die Tauber auf einer Fußgängersteg zu überqueren. Jetzt halten wir uns rechts auf dem Tauberweg und biegen die zweite Straße (An der Dorfmühle) links ab hinauf zum Gasthof zum Lamm an der Schloßstraße. Hier biegen wir rechts ab, überqueren nach ca. 50 m die Straße folgen der Beschilderung auf einen Fußweg zwischen Gärten hindurch. Am Ende des Weges biegen wir rechts ab. Der Weg führt uns nun an Fischbecken vorbei, aus dem Ort hinaus und trifft auf einen geteerten Feldweg. Hier schwenken wir links ein und gehen an der Musikhalle vorbei, zwischen den Fußballplätzen hindurch zu einer Feldscheune, nach der wir erst rechts - und nach ca. 100 m wieder links einbiegen. Rechts vor uns sehen wir eine Anhöhe mit einem Kreuz am höchsten Punkt, den sogenannten Kreuzlesberg. Es geht nun weiter bis zur Autobahn, wo wir uns links halten. An der Staatsstraße 2249 angekommen, folgen wir dieser rechts durch die Autobahnunterführung, um nach ca. 150 m auf der anderen Straßenseite (Vorsicht!) in den dortigen Feldweg einzubiegen.
Am Ende des Weges führt rechts ein schmaler Pfad durch das Naturschutzgebiet Schafhutung Kirnberg (Wacholderheide) auf den Wolfsberg. Wir folgen der Beschilderung bis zur Verbindungsstraße nach Kirnberg, der wir rechts den Hügel hinab zum Ort folgen, vor dem es links zur Kirche weitergeht. Hier gibt es die Möglichkeit, der Straße geradeaus weiter ins Dorf zu folgen, um im Gasthof zur Linde einzukehren. Wir passieren die St.-Maria-und Michael-Kirche aus dem 13. Jh. und folgen dem Weg hinauf zum Wald, an dem wir rechts entlangwandern. Nach ca. 500 m zweigt der W13 rechts, in Richtung Wildenhof, zu den Fischweihern ab. Der Weg führt durch den Wildenhof, weiter in Richtung Frankenhöhe. An einem großen Birnbaum biegen wir nach links auf einen Feldweg ab, der in den Wald führt. Auf dem Querweg halten wir uns rechts, um nach 250 m links auf einen Pfad hinauf auf die Frankenhöhe abzubiegen. Dieser Weg auf den Wildenhofer Ranken ist zum Teil mit Treppen bestückt und wurde früher als Schul- und Kirchweg begangen. Oben auf der Höhe angelangt treffen wir bald auf den Wasserscheideweg (WSW) und folgen der Beschilderung durch den schattigen Wald der Frankenhöhe. Nach ca. 2 km teilen sich die Wege 13 und 13a. W13 zweigt zusammen mit dem WSW links ab und W13a führt geradeaus weiter (s.u.). Der Pfad führt oben an der Hangkante entlang und mündet in eine Forststraße. Die Beschilderung W13 und WSW führt uns weiter zum Schloßberg. Dort stand im Mittelalter eine Höhenburg, von der noch Wall- und Grabenreste erhalten sind. Weiter führt uns der Weg durch dichten Buchenwald bis zu einem geteerten Radweg an der Staatsstraße, wo wir wieder auf den W13a treffen. Nun geht es links bergab, durch ein Obstbaumallee dem Dorf Neusitz entgegen. Am Fischweiher biegt der Hauptwanderweg nach links auf den Teerweg ab. Rechts auf einem Wiesenweg entlang des Weihers zweigt W13b ab (s.u.). Die Beschilderung führt uns an mehreren Fischweihern vorbei, durchs Dorf zur Heilig-Kreuz-Kirche, die bereits im 13. Jahrhundert erwähnt wurde. Die Treppen neben der Kirche führen uns wieder hinab ins Dorf zum Gasthof Neusitz wo wir uns für das letzte Wegstück stärken können. Nach dieser Rast verlassen wir das Dorf in Richtung Autobahn. Wir folgen nun der Ansbacher Straße, überqueren die Bahnschienen, gehen entlang des alten Friedhofs und gelangen an das Rödertor. Hier endet die Beschilderung, unser Weg führt aber weiter in die Stadt - immer geradeaus durch die Röder- und Hafengasse zum Marktplatz.
Alternative W13a: Aussicht auf die obere Altmühlebene bis hin zur Burg Colmberg
An der oben beschriebenen Stelle verlassen wir den Wasserscheideweg und folgen der Ausschilderung W13a geradeaus weiter, aus dem Wald hinaus. Hier öffnet sich ein Panorama nach Osten auf die obere Altmühlebene. Im Hintergrund erhebt sich die mächtige Burg Colmberg in der man schon im Mittelalter das Quellgebiet der Altmühl überblicken konnte. Weiter, am Waldrand entlang kommen wir an die geteerte, aber wenig befahrene Aidenauer Straße, auf der wir links bis zur Staatstraße weiterwandern, wo wir auf den auf den Hauptweg W13 stoßen.
Alternative W13b: Über den Südhang des Lug ins Land
Der Weg führt uns auf einem Wiesenweg um die Neusitzer Fischweiher herum zur Staatsstraße. Hier lädt an Sommerwochenenden das Fischerheim zu einer Rast ein. Wir überqueren die Staatsstraße 2250 (Vorsicht!), gehen ca. 150 m die geteerte Straße gerade aus in Richtung Wachsenberg hinauf, um dann links auf einen Hangweg abzubiegen. Der gut begehbare Feldweg auf dem Südhang des Lug ins Land bietet eine schöne Aussicht auf Neusitz, Rothenburg und weit hinein ins Hohenloher Land. Wir durchqueren einen Trockenrasen mit vereinzeltem Kiefernbestand. Nach einem Querweg biegen wir nach schräg rechts in einen Feldweg, mit leichtem Anstieg entlang einer Hecke ein. Kurz vor der Schweinsdorfer Straße zweigt der Weg rechts zum Schafhof ab, um unmittelbar danach links zur Autobahnunterführung zu führen. Hier stoßen wir auf mehrere überregionale Wanderwege und den W11, dessen Beschilderung uns direkt nach Rothenburg - und dort, über das Galgentor, geradeaus zum Marktplatz führt.
Aufstieg: 361 hm
Abstieg: 363 hm
Länge der Tour: 23,0 km
Höchster Punkt: 508 m
Differenz: 153 hm
Niedrigster Punkt: 355 m
Schwierigkeit
mittel
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Einkehrmöglichkeit
Offen
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,1 km entfernt

Herrngasse 3-5/7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mitten im Zentrum der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber befindet sich unser Hotel Eisenhut.

ca. 0,1 km entfernt
Kapellenplatz 4, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gasthof mit 12 Zimmern im Zentrum der Altstadt mit Biergarten und gutbürgerlicher, regionaler Küche.

ca. 0,1 km entfernt
Kirchplatz 8, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel und Ferienwohnungen in Rothenburg; Biergarten, Weinstube, Restaurant und Spa-Bereich
țțțț

ca. 0,1 km entfernt
Georgengasse 11/13, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der Altstadt von Rothenburg mit 53 Zimmern und Restaurant

ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Am Plönlein 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Weinproben im Holzfasskeller und Wein erleben - Führung Stein und Wein.

ca. 0,3 km entfernt
Plönlein 1, 91541 Rothenburg o. d. Tauber
Jeden Donnerstag (außer Feiertage) findet um 19.00 Uhr im Rothenburger Johanniterhof ein kleines Weinseminar statt.

ca. 0,3 km entfernt
Schrannenplatz 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der historischen Altstadt von Rothenburg mit Zimmern in mehreren Kategorien; abseits der touristischen Laufwege, aber trotzdem zentral; Restaurant, Biergarten, E-Bike-Ladestation
țțțsuperior

ca. 0,5 km entfernt
Ansbacher Str. 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Komfortable Gästezimmer in Rothenburg o. d. T. + Restaurant "Rothenburger Kartoffelstube"
țțsuperior

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 7 & 9, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im traditionsreichen Boutique-Hotel vor den Toren der Rothenburger Altstadt konzentriert sich Christian Mittermeiers junges Team aufs Wesentliche: guten Geschmack!

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 10, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel mit 150 individuell gestalteten Zimmern in Rothenburg o.d.T., teilweise klimatisiert.
țțțț

ca. 0,6 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Willkommen in Ihrem kleinen und feinen Gasthof direkt vor der historischen Altstadt.

ca. 0,6 km entfernt
Ansbacher Straße 21, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Das Hotel befindet sich nur wenige Schritte entfernt vom Rödertor und liegt somit unmittelbar vor den Burgmauern der historischen Altstadt.

ca. 0,7 km entfernt
Ansbacher Straße 27, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel und Gasthof in Rothenburg o.d.T.

ca. 0,9 km entfernt
Taubertalweg 42, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Tagen - Feiern - Leben - 130 Betten in 67 Zimmern im idyllisch gelegenen Wildbad Rothenburg.Konzerte und Hochzeiten mit wunderschönem Ambiente.
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skipca. 0,1 km entfernt

ca. 0,1 km entfernt

Herrngasse 3-5/7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mitten im Zentrum der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber befindet sich unser Hotel Eisenhut.

ca. 0,1 km entfernt
Kapellenplatz 4, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Gasthof mit 12 Zimmern im Zentrum der Altstadt mit Biergarten und gutbürgerlicher, regionaler Küche.

ca. 0,1 km entfernt
Kirchplatz 8, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel und Ferienwohnungen in Rothenburg; Biergarten, Weinstube, Restaurant und Spa-Bereich
țțțț

ca. 0,1 km entfernt
Georgengasse 11/13, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der Altstadt von Rothenburg mit 53 Zimmern und Restaurant

ca. 0,2 km entfernt
Untere Schmiedgasse 16, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel zwischen Plönlein und Rathaus mit 110 Betten. Café-Bistro mit Terrasse.

ca. 0,3 km entfernt
ca. 0,3 km entfernt

ca. 0,3 km entfernt
Schrannenplatz 6, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel in der historischen Altstadt von Rothenburg mit Zimmern in mehreren Kategorien; abseits der touristischen Laufwege, aber trotzdem zentral; Restaurant, Biergarten, E-Bike-Ladestation
țțțsuperior

ca. 0,3 km entfernt
Rosengasse 21, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Pension mit 24 Betten. Doppelzimmer, Dreibett- und Einzelzimmer mit DU/WC mit Frühstück.

ca. 0,3 km entfernt
Klingengasse 28b, 91541 Rothenburg ob der Tauber
5 individuell eingerichtete Ferienwohnungen in Rothenburg o. d. T. , 300m zum Marktplatz

ca. 0,4 km entfernt
Hofstatt 3, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel an der historischen Stadtmauer von Rothenburg, moderne und komfortable Zimmer, Tagungsräume und Wellnessbereich
ca. 0,4 km entfernt
Taubertalweg 54, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Ruhige Anlage mit Ferienwohnungen und Zimmern an der Tauber in Rothenburg ob der Tauber, Spielplatz, Garten, Grillplatz, 10 Min. z. Fuß nach Rothenburg, Fewo II und IV je 2x DU/WC und 2 Schlafzimmer

ca. 0,5 km entfernt
Ansbacher Str. 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Komfortable Gästezimmer in Rothenburg o. d. T. + Restaurant "Rothenburger Kartoffelstube"
țțsuperior

ca. 0,5 km entfernt
Spitalgasse 28, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel im Herzen der Altstadt von Rothenburg mit Zimmern in verschiedenen Kategorien, Tagungsräumen und Wellnessbereich

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 7 & 9, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Im traditionsreichen Boutique-Hotel vor den Toren der Rothenburger Altstadt konzentriert sich Christian Mittermeiers junges Team aufs Wesentliche: guten Geschmack!

ca. 0,5 km entfernt
Mühlacker 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Die Jugendherberge liegt zentral im südlichen Teil der Altstadt in der 500 Jahre alten Roßmühle und im Spitalhof.

ca. 0,5 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 10, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Hotel mit 150 individuell gestalteten Zimmern in Rothenburg o.d.T., teilweise klimatisiert.
țțțț

ca. 0,6 km entfernt
Vorm Würzburger Tor 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Willkommen in Ihrem kleinen und feinen Gasthof direkt vor der historischen Altstadt.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Wie sein Name schon sagt, bietet dieser Rundweg fantastische Ausblicke auf die Stadt. Der Weg führt uns auf die Höhe der westlichen Taubertalseite.
2:20 h215 hm224 hm6,9 kmmittel
ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Die gute alte Zeit... Ob sie wirklich so gut war, sei dahingestellt, auf alle Fälle sind die vergangenen Jahrhunderte es wert, sie nicht ganz untergehen zu lassen.
Fr., 05.09.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Dieser Rundweg führt uns zum Natursteig, einem sehr gepflegten Wanderweg durch schattigen Mischwald oberhalb der Tauber und Schandtauber.
2:20 h150 hm158 hm7,6 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Der Rundweg führt uns entlang des Schandtaubertals nach Bettenfeld im Südwesten Rothenburgs
4:20 h243 hm257 hm14,8 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Von Rothenburg o.d.T. zur Landwehr Bräu und durch die Weinberge hinab ins Taubertal. Nur mit GPS.
2:20 h302 hm348 hm34,0 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Der Rundweg führt uns zunächst durchs tiefe, romantische Taubertal hinauf auf die gegenüberliegende Talseite.
2:50 h168 hm175 hm9,4 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Open Air auf dem Marktplatz
Fr., 11.07.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Chor tritt um 14 Uhr in der Franziskanerkirche auf. Am Marktplatz um 16 Uhr.
Sa., 05.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Di., 08.07.2025

ca. 0,0 km entfernt

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Der Weihnachtsmarkt in der romantischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber
Fr., 21.11.2025und weitere
ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Für Jugendliche und Erwachsene

ca. 0,0 km entfernt
Marktplatz, 91541 Rothenburg ob der Tauber
Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Rothenburg ob der Tauber.
Sa., 12.07.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Ein Teil dieses Weges wurde früher von Postboten genutzt, um von Rothenburg aus, Briefe und Pakete zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Vorbach und Dürrenhof auszutragen.
4:10 h289 hm296 hm13,5 kmmittel

ca. 0,0 km entfernt
Rothenburg ob der Tauber
Der Rundweg führt uns hinauf auf die Frankenhöhe zum sogenannten Lug ins Land, wo uns ein weiter Blick über die Stadt, bis hinein ins Hohenloher Land erwartet.
4:35 h243 hm239 hm15,6 kmmittel
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ascha
Wandertour entlang verschiedener Kapellen bei Ascha
4:30 h295 hm292 hm14,7 kmsehr leicht

Ascha
Wandertour entlang verschiedener Kapellen bei Ascha
4:05 h295 hm292 hm13,2 kmsehr leicht

Stallwang
Ein Spaziergang durch Wald und Wiesen
2:40 h329 hm329 hm7,7 kmsehr leicht

Ascha
Wandertour entlang verschiedener Kapellen bei Ascha
2:30 h295 hm292 hm8,2 kmsehr leicht

Stallwang
Ein Spaziergang durch Wald und Wiesen
1:55 h329 hm329 hm5,8 kmsehr leicht

Rattiszell
Wanderweg an der Wallfahrtskirche St. Ursula
2:05 h118 hm115 hm6,1 kmsehr leicht

Stallwang
Genießen Sie die freie Natur bei Stallwang
1:20 h243 hm244 hm4,2 kmsehr leicht

Wiesenfelden
Spazieren Sie durch den Lebensraum Wald
2:35 h327 hm327 hm8,1 kmsehr leicht

Stallwang
Lassen Sie sich verzaubern von der wundervollen Landschaft bei Stallwang
4:40 h415 hm407 hm14,1 kmsehr leicht

Mitterfels
Wanderweg Hörmannsberg - Bachtäler und aussichtsreiche Höhen
2:35 h175 hm175 hm8,2 kmsehr leicht

Mitterfels
Steigen Sie 50m hinab ins Perlbachtal
2:10 h227 hm207 hm6,6 kmsehr leicht

Ascha
Wandertour entlang verschiedener Kapellen bei Ascha
4:05 h295 hm292 hm13,4 kmsehr leicht

Hallstadt
Ein historischer Kurierweg vom ehemaligen Königshof Hallstadt nach Amlingstadt
6:00 h116 hm57 hm14,3 kmmittel

Neukirchen
Zwischen Neukirchen und Windberg erhebt sich der 593 m hohe Buchaberg.
3:00 h185 hm288 hm8,2 kmmittel

Kulmbach
Der Edelmann Ringweg wurde nach dem bekannten Kulmbacher Heimatforscher Hans Edelmann benannt.
5:50 h386 hm563 hm18,4 kmschwer

Kulmbach
Der Edelmann Ringweg wurde nach dem bekannten Kulmbacher Heimatforscher Hans Edelmann benannt.
3:55 h346 hm164 hm12,9 kmmittel

Neukirchen
Attraktionen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren - ein ganz besonderes Erlebnis
1:30 h99 hm97 hm3,1 kmmittel


Helmbrechts
Das idyllische Lehstental lädt zu einer Runde bei Helmbrechts ein.
3:45 h251 hm251 hm12,3 kmmittel





Herrieden
Spirituelles Erleben verbunden mit tollen Landschaftsbildern
6:30 h170 hm202 hm24,0 kmmittel

