Skip to main content

W8: Postbotenweg

4:10 h289 hm296 hm13,5 kmmittel

Rothenburg ob der Tauber

>

Ein Teil dieses Weges wurde früher von Postboten genutzt, um von Rothenburg aus, Briefe und Pakete zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Vorbach und Dürrenhof auszutragen. 

 

Ein Teil dieses Weges wurde früher von Postboten genutzt, um von Rothenburg aus, Briefe zu Fuß nach Vorbach und Dürrenhof zu bringen. Danach führt er entlang des Taubertalwaldes bis zum urigen Hohbachtal, das wir komplett bis zur Tauber durchwandern. Zurück geht es durch das Taubertal und Detwang wieder hinauf zur Stadt. Die Alternative W8a (Brunnenholz - Detwang) verkürzt den Weg um 6,5 km.

 

Der Weg startet am Marktplatz und führt leicht bergab durch die Herrngasse hinab zum Burgtor und Burggarten. Unmittelbar nach dem Tor, mit seinen Torwärterhäuschen, biegen wir nach rechts ab und verlassen den Burggarten durch den Nordausgang. Wir wandern unterhalb der Stadtmauer durch die sogenannte Neue Burg, zur Kurzen Steige. Von hier ergeben sich immer wieder wunderschöne Ausblicke in das unter uns liegende Taubertal und das ehemalige Reichsdorf Detwang. Links hinab über die Kurze Steige ins Taubertal, vorbei an der Bronnenmühle mit der Wiesenwirtschaft „Unter den Linden“, führt uns der Weg über die Barbarossabrücke mit dem Standbild des Kaisers Barbarossa. Hier folgen wir links ein kurzes Stück der Taubertalstraße bis zur Abzweigung nach Vorbach. Am Waldrand verlassen wir die Vorbachstraße, um links auf Serpentinen zum Hangweg abzubiegen. Wir folgen dem schattigen Pfad, überqueren einen tiefen Hangeinschnitt (sog. Klinge), und gelangen nach 1,2 km wieder auf die Straße nach Vorbach, nachdem wir eine Streuobstwiese durchschritten haben. Weiter leicht bergauf geht es nach Vorbach. Im Ort, unmittelbar nach der Brücke, biegen wir rechts auf den steilen Kühbuckweg ab, zum Dürrenhof. Wir gehen durch den Dürrenhof hinaus auf die Hohenloher Ebene, zwischen zwei aufgelassenen Steinbrüchen hindurch zur Reutsächer Steige (St 1020). Vor der Staatstraße biegen wir rechts, auf einen parallel zur Straße verlaufenden Feldweg. Nach ca. 200 m wenden wir uns links, überqueren die Staatsstraße (Vorsicht!) und gehen auf dem gegenüberliegenden Feldweg bis zum Brunnenholz. Hier biegt rechts der Alternativweg 8a ab, der direkt hinab nach Detwang führt (s.u.). Der Hauptweg W8 führt geradeaus weiter auf dem Feldweg links entlang des Brunnenholzes, zwischen Waldrand und Feldern hindurch. Gleich nach dem Brunnenholz, überschreiten wir die Landesgrenze nach Baden-Württemberg. Nach 3,5 km kommen wir auf eine geteerte Nebenstraße. Wir halten uns kurz nacheinander zweimal rechts und treffen auf einen Wanderparkplatz, dem Einstieg ins naturbelassene Hohbachtal. Wir folgen dem Feldweg durch das urige Tal, hinab bis zum Hohbachschlösschen (18. Jahrhundert) an der Tauber. Unser Weg mündet in den geteerten Taubertalradweg, auf den wir rechts einbiegen. Unmittelbar vor der Tauberbrücke nach der Kläranlage folgen wir rechts dem Feldweg, gehen entlang der Tauber, überqueren den Fluss am Campingplatz und halten uns rechts auf dem Fahrradweg in Richtung Detwang. Auf dem Weg zum Detwanger Marktplatz passieren wir erst einen turmartigen Bau des ehemaligen Schlosses der Herren von Nortenberg aus dem 15. Jahrhundert. Etwas nach hinten versetzt liegt die Dorfmühle, gefolgt von der romanischen St. Peter-und-Paul-Kirche mit ihrem berühmten Riemenschneideraltar. Die Wanderroute W8 führt nun bergauf zur Langen Steige. Dabei überqueren wir zweimal die Creglinger Straße (Vorsicht!). Oben angelangt, kommen wir an die Klingentorbastei mit der Wehrkirche St. Wolfgang, dem Schäfertanzmuseum und den Kasematten. Durch die Klingengasse gehen wir nun der Jakobskirche entgegen, unterqueren diese und kommen links an das Jakobspilgerdenkmal. In Rothenburg treffen mehrere Jakobswege zusammen und führen von hier wiederum getrennt in Richtung Santiago de Compostela. Jetzt ist es nicht mehr weit zu unserem Ziel- und Ausgangspunkt - entlang der Jakobskirche, dann rechts über den Grünen Markt kommen wir halblinks zum Marktplatz.

 

Alternative W8a: Die Abkürzung führt uns rechts am Wald entlang zum sogenannten „Angerereck“ mit einem Rastplatz. Hier hat man den schönsten Ausblick unserer Wanderung auf die mittelalterliche Stadt. Wir wandern weiter, dem Waldrand entlang, vorbei an einem kleinen Bunker, dann links hinab in einen aufgelassenen Steinbruch mit lichtem Laubwald. Auch auf diesem Weg waren früher die Postboten und Kirchengänger nach Detwang unterwegs. Der Feldweg wird nun zum steilen Pfad, unterbrochen von steinernen Stufen hinab ins Taubertal, über die Detwanger Himmelsleiter (180 Stufen). Dieser Weg wurde auch als Schul- und Kirchweg aus Vorbach und Reutsachsen nach Detwang genutzt. Wir überqueren die sogenannte Turnierwiese, dann die alte steinerne Brücke (1603) und gelangen nach Detwang. Am Marktplatz treffen wir wieder auf den Hauptwanderweg W8, auf dem wir hinauf in die Stadt gelangen.

  • Aufstieg: 289 hm

  • Abstieg: 296 hm

  • Länge der Tour: 13,5 km

  • Höchster Punkt: 444 m

  • Differenz: 119 hm

  • Niedrigster Punkt: 325 m

Schwierigkeit

mittel

Panoramablick

mittel

Saisonale Eignung

geeignetwitterungsbedingtnicht geeignetunbekannt
  • JAN

  • FEB

  • MRZ

  • APR

  • MAI

  • JUN

  • JUL

  • AUG

  • SEP

  • OKT

  • NOV

  • DEZ

Merkmale Touren

Rundweg

Offen

Navigation starten:

Tourinfo PDF
Tourinfo PDF
GPX Track
GPX Track

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 0,1 km entfernt

Cocktailkurs

Kapellenplatz 5, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Bar oder Pub

ca. 0,2 km entfernt

Romantik Hotel Markusturm

Rödergasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

ca. 0,7 km entfernt

ca. 0,8 km entfernt

Hotel Rothenburger Hof

Bahnhofstraße 11, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Romantik Hotel Markusturm

Rödergasse 1, 91541 Rothenburg ob der Tauber

BiergartenHotel

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

W8a: Postbotenweg Alternativ

Rothenburg ob der Tauber

2:25 h236 hm234 hm7,1 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

W6a: Rothenburger Panoramaweg Alternativ

Rothenburg ob der Tauber

2:00 h189 hm196 hm5,8 kmmittel

Wander-Tour

ca. 0,0 km entfernt

Konzert der Iowa Ambassadors of Music

Marktplatz 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Do., 17.07.2025

Musikveranstaltung

ca. 0,0 km entfernt

Konzert der Wisconsin Ambassadors of Music

Marktplatz 7, 91541 Rothenburg ob der Tauber

Di., 08.07.2025

Musikveranstaltung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
3 - Mittelbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach

Oberwarmensteinacher Straße, 95485 Warmensteinach

3 - Mittelbergrunde - Rundwanderweg Warmensteinach

2:05 h230 hm225 hm6,3 kmsehr leicht

Wander-Tour

Ahornweg

Lichtenau

4:00 h119 hm115 hm14,8 kmmittel

Wander-Tour

"Aufenauer Berg- und Talspur" Spessartspur

63607 Wächtersbach

2:37 h206 hm206 hm10,6 kmmittel

Wander-Tour

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102