Skip to main content

Naturschutz für alle im Glosberger Steinbruch

Glosberg 18, Wallfahrtskirche Mariä Geburt, 96317 Kronach

Glosberger SteinbruchGlosberger Steinbruch

Freiwilligenaktion mit den Naturpark-Rangern

Wolltet ihr schon immer aktiv im Naturschutz mitarbeiten? Dann kommt doch zu unseren Freiwilligenaktionen! Hier könnt ihr so richtig Hand anlegen: nährstoffarme Wiesen müssen gemäht und das Grüngut von den Flächen gebracht werden, um die Wiesen nach und nach auszumagern. Aufkommende Bäume und Büsche dürft ihr absägen, da bestimmte Wiesen in unseren Patenflächen vor der Verbuschung bewahrt werden sollen, um den Lebensraum für heimische Tier- und Pflanzenarten zu erhalten. Außerdem entfernen wir jährlich mit freiwilligen Helfern die sich ausbreitenden Neophyten (nicht-einheimische Pflanzen) wie z. B. das Indische Springkraut. Von Entbuschungsmaßnahmen über Obstbaumpflanzungen bis hin zum Säubern der Fledermaus-Sommerquartiere: die Arbeiten sind vielfältig. Während der Aktionen erhaltet ihr von unseren Naturpark-Rangern und weiteren Partnern wertvolle Informationen über die Maßnahmen und die dort vorkommende Tier- und Pflanzenwelt. Für Verpflegung ist natürlich gesorgt!

Der Glosberger Steinbruch ist eine unserer Patenflächen im Naturpark Frankenwald. Bei dieser Freiwilligenaktion wollen wir die Fläche für die dort lebenden Tiere noch attraktiver machen. Tümpel müssen freigeschnitten werden, damit die Gelbbauchunke auch im nächsten Jahr wieder vor Fressfeinden geschützt ist. Außerdem muss die Wiese gemäht werden und Neophyten, also nicht einheimische Pflanzen, müssen entfernt werden.

 

Bitte unbedingt Handschuhe und nach Möglichkeit etwas Werkzeug (Spaten, Schaufel, Rechen, Astschere…) mitbringen.

 

Termin: Samstag, 29.11.25 von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Treffpunkt: Wallfahrtskirche Mariä Geburt, Glosberg 18, 96317 Kronach

nächste Termine

Sa.

29

Nov. 2025

10:00 Uhrbis14:00  Uhr

Merkmale Veranstaltungen

Anmeldung erforderlich

KategorieFestpreis
kostenlos0,00 €

Naturpark Frankenwald - Anmeldung

Veranstalter, Ansprechpartner

Güterstraße 18, 96317 Kronach

09261 678-244

naturpark.frankenwald@lra-kc.bayern.de

https://www.naturpark-frankenwald.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 3,5 km entfernt

ca. 3,7 km entfernt

Ferienwohnung Stauch

Schützenstraße 26, 96342 Stockheim

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 4,3 km entfernt

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Pater, Waldemar Brysch

Glosberg 14, 96317 Kronach

ca. 0,1 km entfernt

Gasthof Zum Weißen Roß

Glosberg 41, 96317 Kronach

ca. 1,8 km entfernt

Andrea Mayer

Letzenberg 1, 96317 Kronach

ca. 1,8 km entfernt

Ferienwohnung "Romigshof"

Letzenberg 1, 96317 Kronach

ca. 1,8 km entfernt

Zechen-Weg KC 74

Glosberger Straße 1a, 96342 Reitsch

2:16 h264 hm264 hm9,1 kmsehr leicht

Wander-Tour

ca. 1,9 km entfernt

Susanne Köhler

Von der Cappel Str. 1, 96342 Stockheim

Anschrift

ca. 2,0 km entfernt

ASC BikeRunners Frankenwald e. V.

Schulberg 38, 96342 Stockheim

ca. 2,0 km entfernt

Karl-Heinz Fugmann

Schulberg 38, 96342 Stockheim

ca. 2,1 km entfernt

Gasthof Zum Bischofshof

Haiger Straße 18, 96317 Kronach

ca. 2,1 km entfernt

ca. 2,4 km entfernt

Griechisches Restaurant Delphi

Gundelsdorfer Straße 30, 96317 Kronach

ca. 3,1 km entfernt

Gemeinde Stockheim

Rathausstraße 1, 96342 Stockheim

Rathaus

ca. 3,2 km entfernt

Gasthof Zum Frack, Bernhard Ebert

Grieser Straße 1, 96352 Wilhelmsthal

ca. 3,2 km entfernt

Gasthof Zum Frack

Grieser Straße 1, 96352 Wilhelmsthal

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Winterpilzwanderung

Wanderparkplatz Radspitzturm bei der Grünbergquelle, 96364 Marktrodach

Mit Naturpark-Rangerin auf Pilzsuche

So., 28.12.2025

Wanderungdatamodel.entitytype.RangerEvent.title

Feuchtgebiet und Sandmagerrasen bei Speikern

Speikern, zwischen Bahnlinie und Hauptstraße (Nürnberger Straße), 91233 Neunkirchen a. S.

Lebensraum trockenes Sand- und Feuchtbiotop

BiotopGeotop

2 Winterlinden in Sulzfeld

Badesee, 97633 Sulzfeld

Winterlinde (Tilia cordata)

Naturinformation

Alte Eiche bei Goßmannsdorf

Hohlsteigstraße, 97461 Hofheim in Unterfranken

Eiche (Quercus robus)

Naturinformation

Dicke Eiche bei Rottenstein

Dicke Eiche, 97461 Hofheim in Unterfranken

Eiche (Quercus robur)

Naturinformation

Dorflinde in Eyershausen

Lindenplan, 97631 Bad Königshofen i. Grabfeld

Winterlinde (Tilia cordata)

Naturinformation

Dorflinde in Herbstadt

Hauptstraße, 97633 Herbstadt

Winterlinde

Naturinformation

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102