Reslarten-Garten der Theres-Neumann
Erleben Sie den Blütenreichtum im wiederhersgestellten Garten der stigmatisierten Theres Neumann.
Theres Neumann war sehr naturverbunden. Sie plante, pflegte und gestaltete ihren Garten selbst und zog eine große Vielfalt an Blumen heran. Mehrere Stunden täglich hielt sie sich in ihrem Garten auf.
Anhand alter Dokumente, Fotos und Zeitzeugen hat der der Obst- und Gartenbauverein Konnersreuth liebevoll und in Ehrenarbeit den Garten der Theres Neumann, besser bekannt als "Resl von Konnersreuth", zu neuem Glanz erweckt.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Ganzjährig einsehbar, Besichtigung vom Paradiesweg aus
Paradiesweg, 91349 Egloffstein
Der Garten ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Schönheit, sondern auch ein Spiegel der Leidenschaft seines Schöpfers.

Eduard-Thöny-Straße 43, 86919 Utting am Ammersee





Hopfenfeldstr. 15, 86899 Steingaden
"Wer einen Garten hat, lebt schon im Paradies" Aba Assa (*1974)
Detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Eingängen und Preisen finden Sie auf der Webseite des Betreibers unter https://botmuc.snsb.de/oeffnungszeiten-und-eingaenge/ .
Menzinger Straße 65, 80638 München
Im Botanischen Garten München-Nymphenburg, mit einer Fläche von 21,2 Hektar, werden rund 16.240 Arten und Unterarten kultiviert. Zusammen mit der Außenstation, dem Alpengarten auf dem Schachen (1.860 m. ü. NHN), ist der Botanische Garten in nationale und internationale Forschungsprojekte eingebunden, denen er wichtiges Material und Beobachtungsdaten liefert. Er hat die Aufgabe, Wild- und Kulturpflanzen aus der ganzen Welt und damit aus verschiedenen Klimagebieten nach wissenschaftlichen Kriterien zu sammeln, zu untersuchen, zu kultivieren und auszustellen.





Gut Kerschlach 1, 82396 Pähl
In der reizvollen Landschaft des Pfaffenwinkels zwischen Ammersee und Starnberger See befindet sich das landwirtschaftliche Bio Hofgut Kerschlach. Das Gut, das einst ein Klostergut der Benediktinerinnen war, ist heute ein biologischer Hof, der neben verschiedenen Produktionsbetrieben wie einer Bäckerei und Metzgerei auch ein Paradies für Reiter und Pferd geworden ist.


Karmeliterstraße, 86956 Schongau
The monastery courtyard of the Heilig-Geist-Spital is located right next to the Heilig-Geist-Spitalkirche St. Anna on the east side of the historic city wall of Schongau. Like the church, it goes back to the work of the Carmelite monks who settled in Schongau at the beginning of the 18th century. Today, various medicinal herbs are grown in the monastery courtyard. Audio commentary on station 9, monastery garden

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 18:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 18:00 |
Sonntag | 08:00 - 18:00 |
86989 Steingaen
Ehemaliger Klostergarten, der nach alten Vorbildern innerhalb eines Jahres in ehrenamtlicher Arbeit als Lehr- und Medidationsgarten neu gestaltet worden ist.„Heilung - Ernährung - Spiritualität – Muße“Diese vier tragenden Säulen traditioneller, klösterlicher Gartenkultur werden in diesem Garten ganzheitlich erlebbar. Sehr gepflegte, botanische und artenreiche PflanzenweltHeilpflanzen, Bibelpflanzen, geschützte Pflanzen, Wildblumen, kultivierte Blumen des ländlichen Gartens, usw.


Keltenstraße 12, 82436 Eglfing
Lehrgarten – Krautacker & Naturerlebnis pur!

Krumpperstraße 18-20, 82362 Weilheim
Im Zeichen der Biodiversität

Kindergartenweg 5, 86989 Steingaden
Über 150 Rosensorten und Clematis - ein Rosarium feinster Art duftet weit über den Gartenzaun hinweg ...
