Skip to main content

Kloster Wessobrunn

Klosterhof 4, 82405 Wessobrunn

Das Kloster Wessobrunn gehört zu den wichtigen ehemaligen Benediktinerklöstern Altbayerns.

Der Legende nach wurde es 753 durch Herzog Tassilo III. gegründet. Auf der Jagd in den umliegenden Wäldern erschienen ihm im Traum die drei Quellen, die noch heute den Kern des Klosterareales bilden.

Durch die Ungarneinfälle 955 zerstört, wurde es 1065 ein zweites Mal begründet. Aus mittelalterlicher Zeit hat sich in Wessobrunn ein Teil der damaligen Klosterburg, der heutige Glockenturm (Römerturm, Grauer Herzog) erhalten.

Der Hauptbestand der Gebäude stammt aus barocker Zeit. In einem groß angelegten Projekt wurde unter dem Wessobrunner Baumeister Johann Schmuzer ab etwa 1685 ein systematischer Klosterneubau durchgeführt. Die Innenräume des Klosters bestechen bis heute durch ihre unvergleichlichen Stuckaturen und Raumdekorationen. Wessobrunn gehört zu den Klöstern, die nach der Säkularisation 1803 am stärksten zerstört wurden. So wurde unter anderem die mittelalterliche Klosterkirche abgebrochen. Erhalten hat sich - neben einem Teil der Klostergebäude - die Pfarrkirche von Josef Schmuzer aus dem 18. Jahrhundert.

Frei zugänglich in Wessobrunn sind:

  • Brunnenhaus
  • Römerturm (Blick ins Lapidarium, von April bis Oktober)
  • Pfarrkirche St. Johannes Baptist
  • Klosterareal
  • Tassilolinde
  • Mariengrotte
  • Kreuzbergkapelle (über einen Spiegel kann man einen Blick in Innere werfen)
  • Lindenplatz mit Gebetsstein (Wessobrunner Gebet)

 

Mit Führungen von Pfarrei und Wessofontanum zugänglich sind:

  • Pfarrhof (Prälatentrakt)
  • Tassilosaal
  • Magdalenensaal

 

Wir bieten Führungen durch den Prälatentrakt mit Besichtigung von Magdalenensaal und Tassilosaal zu folgenden Zeiten an:

Von November bis März von Freitag bis Sonntag und an Feiertagen um 14 Uhr 
(ohne Anmeldung).

 

Von April bis Oktober von Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen um 15 Uhr 
(ohne Anmeldung).

An Allerheiligen, am Hl. Abend sowie am Karfreitag finden keine Führungen statt.

Dauer der Führung:       ca. 1 Stunde

Eintrittspreis:                4,-- EUR pro Person

Bei Gruppen wird um Anmeldung im Pfarramt gebeten.
Telefon Pfarrbüro: 08809 / 222 oder 08194 / 539 oder wessobrunn@bistum-augsburg.de

Des weiteren sind nach Anmeldung und Absprache Sonderführungen im Prälatentrakt, sowie auch in der Pfarrkirche und / oder Kreuzbergkapelle an allen Tagen möglich.

 

Navigation starten:

Besuchen Sie uns auch auf:

https://www.wessofontanum.de

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 4,3 km entfernt

Hofbiergarten Stillern

Stillern 1, 82339 Stillern

Hofbiergarten StillernHausgemachte Spezialitäten aus ökologischer Erzeugung: Schmackhafte Brotzeiten und Speisen, würzig-süffige Biere veschiedener Biobrauereien und eine Auswahl frischer Kuchen und Torten.

BiergartenVeranstaltungsort/-zentrum

ca. 4,7 km entfernt

Restaurant Zauberhütte

Mößle 2, 86971 Peiting

Idyllisch und ruhig gelegen inmitten von Wiesen mit traumhaften Ausblick auf das Alpenpanorama.

Restaurant

ca. 6,0 km entfernt

Gaststätte Neuwirt

Birkland 44, 86971 Birkland

Restaurant

ca. 7,2 km entfernt

Wirtsgarten zur Post

Floßmannstr. 9, 82399 Raisting

Wirtsgarten zur PostDer Wirtsgarten liegt im Schatten der Kastanienbäume mit einem kleinen Kinderspielplatz. Große Karte mit bayerischen Schmankerln und Bier-Spezialitäten.

BiergartenBowling-/KegelbahnGasthofRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Gasthof Drexl

Pähler Straße 17, 82399 Raisting

Gasthof DrexlDer für ca. 200 Gäste ausgelegte Wirtsgarten bietet sommerliche Grillspezialitäten aus der Schmankerlküche. Ein Kinderspielplatz ist in Sichtweite. Für kühlere Abende und die Gäste, die das Besondere suchen, liegt direkt im Wirtsgarten die fast hundert Jahre alte Veranda.

BiergartenBowling-/KegelbahnGasthofRestaurant

ca. 9,0 km entfernt

Gasthof Sonne

Hauptstraße 92, 82380 Peißenberg

Gemütliches Hotel und Gasthaus Sonne in Peißenberg südlich vom Ammersee. Moderne Zimmer, Restaurant, Natur

Restaurant

ca. 9,0 km entfernt

Restaurant Pizzeria Landhaus

Holzhofstr. 25, 82362 Weilheim

Restaurant

ca. 9,5 km entfernt

Café VerWeilheim

Herzog-Christoph-Straße 1, 82362 Weilheim

Vielfältig - sozial - engagiert In unserem Café sind alle willkommen und sollen sich wohlfühlen: Kinder und Erwachsene, Menschen mit Behinderung, Menschen mit und ohne Arbeit oder im Ruhestand.

Café

ca. 9,5 km entfernt

Cafe Central

Marienplatz 21, 82362 Weilheim

Café

ca. 9,5 km entfernt

Gasthof Allgäuer Hof

Marienplatz 17, 82362 Weilheim

Der Allgäuer Hof ist eine traditionelle bayrische Gaststätte im Zentrum Weilheims (in Oberbayern).

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,9 km entfernt

Ferienwohnung Herold

Metzengasse 2, 82405 Wessobrunn-Forst

FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 3,2 km entfernt

Landgasthof Zum Eibenwald

Peißenberger Str. 11, 82405 Wessobrunn-Paterzell

Gasthof

ca. 4,7 km entfernt

Ferienapartments Brandl

Mößle 1, 86971 Peiting

Appartement

ca. 7,0 km entfernt

Ferienhaus Bayer

Gäßele 2, 86974 Apfeldorf

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 7,0 km entfernt

Ferienhaus Bayer

Gäßele 2, 86974 Apfeldorf

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 7,2 km entfernt

Wirtsgarten zur Post

Floßmannstr. 9, 82399 Raisting

Wirtsgarten zur PostDer Wirtsgarten liegt im Schatten der Kastanienbäume mit einem kleinen Kinderspielplatz. Große Karte mit bayerischen Schmankerln und Bier-Spezialitäten.

BiergartenBowling-/KegelbahnGasthofRestaurant

ca. 7,6 km entfernt

Gasthof Drexl

Pähler Straße 17, 82399 Raisting

Gasthof DrexlDer für ca. 200 Gäste ausgelegte Wirtsgarten bietet sommerliche Grillspezialitäten aus der Schmankerlküche. Ein Kinderspielplatz ist in Sichtweite. Für kühlere Abende und die Gäste, die das Besondere suchen, liegt direkt im Wirtsgarten die fast hundert Jahre alte Veranda.

BiergartenBowling-/KegelbahnGasthofRestaurant

ca. 8,0 km entfernt

ca. 8,0 km entfernt

Ferienhaus zum alten Sägewerk

Wengen 24a, 86911 Dießen am Ammersee

Ferienhaus (Betrieb)

ca. 8,1 km entfernt

Ferienhaus zum alten Sägewerk

Wengen 24, 86911 Dießen am Ammersee

ȚȚȚ|FȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,1 km entfernt

Ferienwohnungen Familie Ripper

Wengen 2, 86911 Dießen am Ammersee

2x FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,3 km entfernt

ca. 8,3 km entfernt

ca. 8,3 km entfernt

Abenthum Ferienwohnung 1

Alpenblickstraße 14, 86911 Dießen OT Dettenschwang

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 8,3 km entfernt

Abenthum Ferienwohnung 2

Alpenblickstraße 14, 86911 Dießen OT Dettenschwang

Appartement

ca. 8,3 km entfernt

Ferienwohnung Resch

Stammerstraße 7, 82380 Peißenberg

Ferienwohnung (Betrieb)

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,2 km entfernt

Rodelhänge neben dem Friedhof

Friedhof, 82405 Wessobrunn

Rodeln

ca. 0,3 km entfernt

Wessobrunn

82405 Wessobrunn

2235 Einwohner51.1 km²

Ort

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Kloster St. Ottilien

Erzabtei 1, 86941 Eresing

Kloster

Industriedenkmal Radom Raisting

Hofstätterweg 2, 82399 Raisting

DenkmalFührung/Sightseeing

Klosterbrauerei Andechs

Bergstraße 2, 82346 Andechs

BrauereienFührung/Sightseeing

Stiftsbibliothek Waldsassen

Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen

Der Bibliothekssaal des Klosters Waldsassen gehört zu den prachtvollsten seiner Art. Besonders beeindruckend sind die lebensgroßen, handgeschnitzten Atlanten von Karl Stilp.www.abtei-waldsassen.de

KircheKlosterMuseumFührung/Sightseeing

Ehem. Augustinereremiten-Kloster

Pater Grünberger Platz 1, 93488 Schönthal

Kloster

Ehemaliges Kloster Steingaden

Prämonstratenserstraße 3, 86989 Steingaden

Kloster

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102